Touran im Euro NCAP Crashtest
Hier gibt es das Video zum Euro NCAP Crashtest des neuen Touran (5 Sterne)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...htest-vw-touran-9953117.html
Interressant fand ich, dass der Rückspiegel im Inneren immer durch die Gegend fliegt. Ist das bei anderen Modellen auch so ?
Außerdem nett anzusehen, wie der Touran automatisch die Kollosion mit einem anderen PKW verhindert.
Beste Antwort im Thema
Hier gibt es das Video zum Euro NCAP Crashtest des neuen Touran (5 Sterne)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...htest-vw-touran-9953117.html
Interressant fand ich, dass der Rückspiegel im Inneren immer durch die Gegend fliegt. Ist das bei anderen Modellen auch so ?
Außerdem nett anzusehen, wie der Touran automatisch die Kollosion mit einem anderen PKW verhindert.
13 Antworten
Zitat:
@oberon98 schrieb am 11. September 2015 um 10:36:55 Uhr:
Interressant fand ich, dass der Rückspiegel im Inneren immer durch die Gegend fliegt. Ist das bei anderen Modellen auch so ?
Da flog auch immer ein Stück Dachkonsole mit weg...der scheint anders fixiert zu sein, zumal wenn ich das richtig gesehen habe, einmal glaub ein Spiegel OHNE Spielereien durch die Gegend geflogen ist (beim ersten mal) und später einer mit Abblendfunktion, Regensensor usw. Kann mich aber auch täuschen.
Hab mir das Video vom Passat mal angeschaut, da bleibt er immer schön wo er hingehört...vorne an der Scheibe.
Dabei ist mir dann aber was ganz anderes aufgefallen: Der Touran macht auch beim Frontal-Crash die Vorhänge dicht! Da lösen alle Airbags aus. Beim Passat sind es beim Frontal nur die beiden vorderen, die seitlichen bleiben im Dachhimmel!
Hallo ins Forum,
gibt es auch einen Crashtest für den Touran 2 ...
a) mit Panoramadach und
b) für einen Heckaufprall mit einem 7er Sitzer?
Es dürfte zu den jeweiligen Verletzungsrisiken viele subjektive Meinungen geben. Interessant wäre aber ein offizieller Test dazu.
Gefunden habe ich nur diesen sehr speziellen Panoramdachtest :-)
https://www.youtube.com/watch?v=zzww9GLGgis
Der NCAP-Crashtest jedenfalls scheint die genannten Features auszusparen.
Gruß, Hans
Richtig gutes Video von einigen Crashtests (Aktivierung der Airbags) und Front Assist.
https://www.youtube.com/watch?v=6K2mx-RycGE
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touran in Medien' überführt.]
Es ist so gut zu wissen, dass ich euch diesen Link unter einem neuen Thread geben muss:
Donnerstag, 21. Januar 2016, 09:55 Uhr by AutoReporter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Euro NCAP 2015: VW Touran sicherster Kompakt-Van' überführt.]
Ähnliche Themen
www.euroncap.com klick---------------------
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Euro NCAP 2015: VW Touran sicherster Kompakt-Van' überführt.]
Update: nur noch 4/5 Sterne https://www.euroncap.com/de/results/vw/touran/47768
Die Entwicklung in Sachen Sicherheit auf der Straße geht zum Glück weiter.
Wieso wird da der eigentliche Crashtest nochmal wiederholt? An der Karosserie hat sich doch nicht verändert, oder täuscht mich das? Der neue Schriftzug an der Heckklappe wird an der Crashsteifigkeit nichts ändern, schätze ich.
Zitat:
@edgar1 schrieb am 27. April 2023 um 19:20:45 Uhr:
Wieso wird da der eigentliche Crashtest nochmal wiederholt? An der Karosserie hat sich doch nicht verändert, oder täuscht mich das? Der neue Schriftzug an der Heckklappe wird an der Crashsteifigkeit nichts ändern, schätze ich.
aktuelles Modell, neues Prüfverfahren wie es auch im Jahr 2018 mit co2 der Fall war
Interessant, die Abwertung des Touran bei der NCAP ist mir auch aufgefallen. Hat sich jemand mit den Verfahren beschäftigt? Die neue Mercedes T-Klasse hat zB 5 Sterne. Gerade wenn man den Wagen als Familienwagen kauft ist der Sicherheitsaspekt ja doch sehr relevant.
Der Touran ist ja nicht unsicherer geworden und ist einer der letzten richtig guten, kompakten Familienwagen. Beim NCAP wurden mehr Kriterien hinsichtlich Assistenzsystemen und anderer elektronischer Spielereien in die Bewertung mit hereingenommen, die dann zu einem anderen Ergebnis führen.
Komischerweise gibt es sogar Minuspunkte, wenn sich Assistenzsysteme (per Knopfdruck) abschalten lassen.
Zitat:
@autopilot2 schrieb am 8. Mai 2023 um 08:06:18 Uhr:
Der Touran ist ja nicht unsicherer geworden und ist einer der letzten richtig guten, kompakten Familienwagen. Beim NCAP wurden mehr Kriterien hinsichtlich Assistenzsystemen und anderer elektronischer Spielereien in die Bewertung mit hereingenommen, die dann zu einem anderen Ergebnis führen.
Komischerweise gibt es sogar Minuspunkte, wenn sich Assistenzsysteme (per Knopfdruck) abschalten lassen.
Das mit den ganzen verpflichteten Assistentsystemen ist auch wieder so ein politischer Schwachsinn, der die Autos nur verteuert hat... 🙄
Beim Frontalaufprall mit der "Mobile Progressive Deformable Barrier" (MPDB), den es 2015 noch nicht in der Form gab, schneidet der Touran schlechter ab als Fahrzeuge neuerer Bauart. 2015 hieß es noch "Frontal Offset Deformable Barrier". Hier ist ein wesentlicher Unterschied erkennbar. Es macht anscheinend einen Unterschied ob auf ein entgegenkommendes oder stehendes Hindernis frontal und leicht versetzt aufgefahren wird.
Im Vergleich erreicht die T-Klasse beim MPDB 14,2 Punkte, der Touran 12 Punkte (2022er Test).
Ebenso beim "lateral impact" für die 1. Sitzreihe, die T-Klasse schafft 15,9 Punkte, der Touran 12,7.
Bei der Aufprall-Sicherheit in der zweiten Sitzreihe ist der Touran nach wie vor "genauso sicher" wie eine T-Klasse aus 2022, zumindest vom Punktewert her.
Des Weiteren bietet die T-Klasse ISOFIX und iSize-Kompatibilität auch auf dem Beifahrersitz in der ersten Reihe, während der Touran dies nicht bietet. Des Weiteren gibt es eine größere Kompatibilität an Kindersitzen (die eben auch später erst in den Markt eingeführt wurden). Macht wieder einen Punkteunterschied.
Bei den Assistenzsystemen hat die T-Klasse auch die Nase vorn, weil einerseits mehr gefordert wird und andererseits die T-Klasse auch mehr anbietet. Was nicht heißt, dass in jeder Austattung der Funktionsumfang auch vorhanden ist.
Allerdings muss man dazu sagen, ich verstehe leider nicht wieso VW keinen besser ausgestatteten Touran ins Rennen geschickt hat. Es fehlt das Pre-Collision Warning System und die Verkehrszeichenerkennung wurde auch im Test nicht berücksichtigt: "Speed Limit Information Function" fehlt beim Touran im Test.
Was beispielsweise im Test vom NCAP nicht berücksichtigt wird, zumindest kann ich es im PDF nicht erkennen, ist bspw. der Ausparkassistent aus dem Fahrerassistenz Plus Paket. Hat mir schon 2-3 mal gute Dienste geleistet und erkannte in den Situationen auch Fußgänger/Radfahrer.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Danke für den Post, sehr interessant!
Zitat:
Das mit den ganzen verpflichteten Assistentsystemen ist auch wieder so ein politischer Schwachsinn, der die Autos nur verteuert hat... 🙄
Ich muss sagen, ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Assistenzsystemen gemacht. Würde auch kein neues Auto mehr ohne kaufen. Kommt aber natürlich immer drauf an wie gut diese umgesetzt sind und wie man sie benutzt. Wenn ein Assistenzsystem in einem Crashtest tatsächlich die Ergebnisse verbessert, ist es ja auch valide das aufzunehmen. Wenn das nicht der Fall ist, sollte es nicht einbezogen werden.