Touran Beifahrertür schließt nicht mehr ab

VW Touran 2 (5T)

Hallo, ich habe seit 1 Woche ein Problem. Meine beifahrertür schließt nicht mehr bei Betätigung de Fb ab. Es fiel auf, da der beifahrerspiegel nicht einklappte.
Manuel über Türschalter klappt er ein..
Kann jemand mir helfen , ein Typ was zu tun ist. ?
Besten Dank aus dem 3 Ländereck D B NL
Bei Aachen Jörg.

30 Antworten

Normalerweise liegt es daran das der Microschalter defekt ist / oder einen "weg hat" und ein Wackelkontakt vorliegt.

Schon das probiert was ich anfangs geschrieben habe zur Lösung?

Zitat:

@detti89 schrieb am 27. Februar 2023 um 12:31:05 Uhr:


Schon das probiert was ich anfangs geschrieben habe zur Lösung?

Ja habe ich hat nichts gebracht.

Vw will für das Schloss mit Einbau 450 Euro sehen

Hat das mit der dwa auch mit safelock zu tun ?
Im Übrigen muss ich mich noch mal korrigieren ich habe mich verlesen, diese Einstellung mit einmal und zweimal verriegeln finde ich bei mir nicht in den Einstellungen ich glaube die gibt es nicht ich kann nur auswählen ob ich fahrradtüre oder alle Türen oder nur eine Fahrzeugseite verriegelt oder entriegel

Ähnliche Themen

Genau, und du stellst es einmal auf Fahrertür einzeln öffnen

Das ist mit dem was ich schrieb gemeint

Also nur noch mal zum Abgleich damit wir uns nicht falsch verstehen ich habe grundsätzlich eingestellt dass ich per Funkschlüssel immer alle Türen öffnen und schließen kann und habe auch die Komfort fensterfunktion aktiviert, und du meinst also einmal umstellen auf nur fahrradtüre und dann über die Funkfernbedienung das Auto auf und zu schließen gucken wie es dann ist Fragezeichen und dann wieder zurückstellen auf alle Türen und gucken wie es dann funktioniert bzw?

Hat denn sonst vielleicht jemand eine Ahnung wie ich die korrekte Teilenummer von dem Schloss rausbekomme wenn ich das z.B bei KFZ Teile 24 eingebe werden mir locker fünf bis sechs verschiedene Teile angezeigt mit verschiedenen Spezifikationen mit und ohne Zentralverriegelung mit und ohne safe Lock ich habe da gar keine Ahnung was man da bestellen sollte?

schalte im Car-Menü die Einstellung um, das mit 1x drücken nur die Fahrertür geöffnet wird und erst beim 2. mal alle. dann öffne mit der FB alle Türen, und Verriegel sie wieder. Schau mal ob das etwas gebracht hat?

Alternative: Teste mit der Innentaste für die Türverriegelung ob die Beifahrertür sich dann verriegelt. Am besten aussteigen, Fahrerfenster komplett herunter und durchgreifen und so verriegeln, und von außen die Beifahrertür versuchen zu öffnen

Hast du eine DWA? wenn nicht können alle Türen von innen jederzeit geöffnet werden, deswegen bei beiden Tests immer von außen probieren

So danke noch mal für deine Hilfe, ich habe das jetzt gerade mal ausprobiert und umgestellt.

Das im Menü umstellen hat nichts gebracht die Fahrertüre verriegelt nach wie vor nicht bei Druck auf die Funkschlüssel. Wenn ich im Auto sitze und die die Türen am Türschalter verriegeln, verriegelt die Beifahrertüre das habe ich getestet durch Zug am außentürgriff, aber die Fahrertüre bleibt nach wie vor geöffnet.

Ich kann also alles mögliche ausprobieren nichts funktioniert die Türe zu verriegeln, nur wenn ich den Schlüssel in die Türe stecke und abschließe lässt sich die Fahrertüre verriegeln, dann lässt sie sich aber auch nicht mehr über die Funkfernbedienung entriegeln.

Und das kleine Lämpchen an dem fahrertüreschalter leuchtet auch nicht mehr gelb.

Wenn ich aber weiterhin im Auto sitze und am fahrradführerschalter das Auto verriegelt habe höre ich es rundherum klacken, einmal direkt beim Drücken und dann noch mal kurz verzögert ca eine Sekunde danach, dann sind wie erwähnt die Beifahrertüre verriegelt, die Fahrertüre nicht, wenn ich dann aber durchs geöffnete fahrradfenster nach draußen greife und die Fahrertüre öffne hört man rundherum an den anderen Türen einen klacken und es wird auch im Tacho angezeigt dass die Fahrertüre geöffnet wurde

Ah entschuldige, habe gedacht Beifahrertür

Der Thread geht explizit um die Beifahrertür, Fahrertür wird ein Defekt im Schloss sein
Hörst du beim Verriegeln denn den Stellmotor? Ein klacken oder so?

Ja beim verriegeln klickt es ... dann fahren die Spiegel ein bisschen ein stoppen und dann klickt es ein zweites Mal

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
An meinem VW Touran (BJ 2018) lässt sich die Beifahrertüre über die Funktaste am Fahrzeugschlüssel in den häufigsten Fällen nicht mehr schließen.
Alle anderen Türen sind verschlossen nur die Beifahrertüre nicht. Manuell kann die Türe über die Notverriegelung im Türholm verschlossen werden.

Beim betätigen des Schlüssels hört man das klacken der Verriegelung und ca. 2 sec. später ein zweites klacken. Das ist das "Zeichen" das die Türe nicht verschlossen hat.
Wenn alle Türen richtig schließen klackt es nur einmal.

Das Problem tritt mit beiden Schlüsseln auf, Batterien habe ich auch schon getauscht, auch der Abstand zum Auto spielt keine Rolle.

Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?

Vielen Dank schonmal vorab.
Harry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Beifahrertüre schließt nicht' überführt.]

Bekanntes Problem, Türschloss kaputt. Einfach austauschen.
Glaube die neuen sind verklebt, das lässt sich nicht reparieren wie bei dem 1T

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Beifahrertüre schließt nicht' überführt.]

Kann man das Türschloss "nur" mechanisch tauschen oder muss man es auch anlernen, etc.?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Beifahrertüre schließt nicht' überführt.]

Ist nur mechanisch zu tauschen.
Fehler muss ggf. gelöscht werden.
Habe vor paar Wochen bei dem Passat B8 meines Schwagers gemacht gehabet.
Verkleidung ab, Stecker ab, Schrauben ab (sollen 2 oder 3 sein), Seilzug ab. Schloss in der Hand.
Frag bei dem 😁 nach, wenn die dir einen untererdischen Preis anbieten.
Haben dann eins, welches angeblich auf Tiguan gesschlüsselt wäre, für 35% des Preises erhalten. (war dann nicht weiß sondern schwarz)
Von einem Zubehör aus der Bucht, Finger weg, hab nur schlechte Erfahrungen damit..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Beifahrertüre schließt nicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen