Touran anheben - aber wo?

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen, das Frühjahr naht so langsam und es müssen wieder einige Sachen unterm Vorderwagen passieren.

Der Titel ist ein bisschen irreführend und nicht so trivial, wie er wirkt. Natürlich weiß ich, wo ich meinen Touran normalerweise mit dem Rangierwagenheber hochhebe, nämlich an den gekennzeichneten und dicken Falzstücken am Schweller. Das Problem entsteht dann, den Unterstellbock darunter zu platzieren, wenn gleichzeitig der Wagenheber noch den Platz belegt.

Also, wie ist eure hobbymäßige, aber sichere Strategie, den Wagen aufzubocken, so dass ich ihn nachher auf den Böcken stehen habe? Falls ihr irgendwelche Achs-/Gelenk-/Lagerpunkte im Kopf habt, dann beschreibt sie ruhig hier einmal. Ich hatte leider Widersprüchliches gelesen, ob man an den Gelenken hochheben soll oder nicht.

2 Antworten

Antwort an mich selbst, oder jeden, den es auch interessiert... Das hier könnte die Lösung sein. Bin da gerade hier im Forum darauf gestoßen: https://www.motor-talk.de/.../...nheberaufnahme-jackpads-t7991619.html

hi. die Frage ist ob diese Jackpads beim Touran 2 überhaupt möglich ist weil der so schwer ist. gibt einige Foren die schreiben dass sich ggf. beim anheben an nur einem Punkt der Rahmen eindrücken/verziehen könnte. ist wohl bei nem anderen Auto weiss nicht mehr genau ob a6 oder golf6 passiert.. mich würden die Jackpads auch interessieren und habe im anderen Forum schon gefragt ob sich bei denen die sie drin haben was verzogen oder eingedrückt hat. leider keine Antwort bisher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen