ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Totwinkelassiatent und Luftfahrwerk hinten ausgefallen

Totwinkelassiatent und Luftfahrwerk hinten ausgefallen

Mercedes E-Klasse W213, Mercedes CLS C218
Themenstarteram 24. Dezember 2023 um 11:48

Moin Leute,

bei meinem Fahrzeug ist seit 2-3 Tagen das Luftfahrwerk hinten und Totwinkelassiatent ausgefallen.

Glaube nicht, dass es ein Zufall ist.

Vielleicht Sicherung durchgebrannt oder Mader biss? Haben die beiden den gleichen Sicherungskasten?

 

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
7 Antworten

Hallo ins Forum,

schau' mal, was mit dem SAM Fond ist (ist im Kofferraum rechts unter Deck). Die Luftfeder hinten und der TWA laufen zwar über verschiedene Sicherungen, aber eine Gemeinsamkeit ist, dass sie für die Funktion u.a. auf Daten/Verbindungen angewiesen sind, die übers SAM Fond laufen.

Viele Grüße

Peter

Themenstarteram 25. Dezember 2023 um 0:02

Zitat:

@212059 schrieb am 24. Dezember 2023 um 22:10:34 Uhr:

Hallo ins Forum,

schau' mal, was mit dem SAM Fond ist (ist im Kofferraum rechts unter Deck). Die Luftfeder hinten und der TWA laufen zwar über verschiedene Sicherungen, aber eine Gemeinsamkeit ist, dass sie für die Funktion u.a. auf Daten/Verbindungen angewiesen sind, die übers SAM Fond laufen.

Viele Grüße

Peter

Hi danke für die Antwort.

Wie genau soll ich das überprüfen?

Kenne mich jetzt nicht so gut aus und über Google konnte ich auch keine guten Tipps finden.

 

Liebe Grüße

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Hannover0511 schrieb am 25. Dezember 2023 um 01:02:38 Uhr:

Hi danke für die Antwort.

Wie genau soll ich das überprüfen?

Kenne mich jetzt nicht so gut aus und über Google konnte ich auch keine guten Tipps finden.

erst mal nur optisch (ob es z.B. nass/feucht ist, ob Du durchgebrannte Sicherungen/Verfärbungen siehst) und ggf. auch geruchsmäßig (z.B. wenn was durchgebrannt ist). Ohne Fachkenntnisse und Messwerkzeuge kommt man dem Bauteil dann ohnehin nicht mehr weiter. Wenn Du diese nicht hast, muss die Werkstatt mit der Diagnose ran, um zu schauen, ob was gespeichert wurde.

Ein SAM (Signal- und Ansteuerungsmodul) ist ein komplexes Bauteil mit vielen Funktionen und Verbindungen. Es gehört letztlich zum Steuerungsnetz des Fahrzeugs (welches mehrere SAM hat), so dass es leider auch Fernwirkungen geben kann. Dies macht die Fehlersuche so schwierig, gerade wenn - wie bei Dir - 2 Systeme ausgefallen sind, die eigentlich nix miteinander zu tun haben.

Viele Grüße

Peter

Themenstarteram 25. Dezember 2023 um 18:21

Zitat:

@212059 schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:52:10 Uhr:

Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:52:10 Uhr:

Zitat:

@Hannover0511 schrieb am 25. Dezember 2023 um 01:02:38 Uhr:

Hi danke für die Antwort.

Wie genau soll ich das überprüfen?

Kenne mich jetzt nicht so gut aus und über Google konnte ich auch keine guten Tipps finden.

erst mal nur optisch (ob es z.B. nass/feucht ist, ob Du durchgebrannte Sicherungen/Verfärbungen siehst) und ggf. auch geruchsmäßig (z.B. wenn was durchgebrannt ist). Ohne Fachkenntnisse und Messwerkzeuge kommt man dem Bauteil dann ohnehin nicht mehr weiter. Wenn Du diese nicht hast, muss die Werkstatt mit der Diagnose ran, um zu schauen, ob was gespeichert wurde.

Ein SAM (Signal- und Ansteuerungsmodul) ist ein komplexes Bauteil mit vielen Funktionen und Verbindungen. Es gehört letztlich zum Steuerungsnetz des Fahrzeugs (welches mehrere SAM hat), so dass es leider auch Fernwirkungen geben kann. Dies macht die Fehlersuche so schwierig, gerade wenn - wie bei Dir - 2 Systeme ausgefallen sind, die eigentlich nix miteinander zu tun haben.

Viele Grüße

Peter

Danke für die Antwort.

Ach OK dann muss ich das Fahrzeug im neuen Jahr in die Werkstatt bringen.

Und eine Frage hätte ich noch und zwar lässt sich der Knopf , mit dem Mann die airmatic hochpumpt überhaupt nicht mehr drücken.

Die leuchtet ja normalerweise rot.

Bei mir ist gar kein Strom mehr an dem Knopf.

 

Würde das dafür sprechen, dass es ein elektrisches Problem ist? Weil defekter airmatic Kompressor müsste mir ja der Bordcomputer irgendetwas anzeigen und der Knopf musste ja trotzdem rot leuchten.

 

Bei mir ist gar kein Strom mehr an dem Knopf .... Verwirrung :D

Keine Meldungen im Display und keine Leuchtanzeigen?

Themenstarteram 28. Dezember 2023 um 16:03

Zitat:

@220Ede schrieb am 26. Dezember 2023 um 08:57:48 Uhr:

Keine Meldungen im Display und keine Leuchtanzeigen?

Nein gar nichts das wundert mich auch

Themenstarteram 28. Dezember 2023 um 16:04

Bestimmt hat der Vorbesitzer irgendwas manipuliert keine Fehlermeldungen.

 

Manchmal nimmt er auch die Leistung raus muss dann den Motor neu starten dann funktioniert es wieder.

 

Aber nie eine Fehlermeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Totwinkelassiatent und Luftfahrwerk hinten ausgefallen