Totwinkel-Assiestenz, aktiv ?
Hallo !
Ich habe etwas Probleme, oder auch nicht, mit dem Totwinkel-Assistenten(TWA).
Mein W-205 ist 2 Tage alt, am Freitag abgeholt.
Während der Fahrt nach Hause, ca. 350 km, war der TWA aktiv. Auf der Autobahn wurde mit mittel Dreieck im den beiden Seitenspiegeln in orange bzw. ror die Aktivität angezeigt.
Heute, ein Tag später, wird mir kein Dreieck während der Fahrt in geringer Geschwindigkeit oder Stop, angezeigt. Beim Start sehe ich das Dreieck in rot kurz aufleuchten.
Im Menü wird mir der TWA als aktiv angezeigt.
Funktioniert jetzt der TWA oder sollte ich mal zu MB fahren ?
Beste Antwort im Thema
dann deaktiviere es doch und gut ist.
ich finde das system super, für mich als viel- und weitfahrer besonders bei längeren fahrten ein sicherheitsgewinn.
17 Antworten
Lima Alpha Lima Lima!!!
Zitat:
@moonwalk schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:38:23 Uhr:
1.) In der Fahrschule habe ich noch gelernt, dass man VOR dem Spurwechsel blinken soll. Im w205 wird man auf der AB dann gleich giftig angepiept, falls links noch Reste des Überholenden im Bereich des Vorderwagens sind (wo ist denn da der tote Winkel?)
Das System piept (auch im W204) lieber einmal zuviel als zuwenig, ja. Aehnlich sieht es beim zuegigen mehrspurigen Abbiegen aus. Aber ich persoenlich kann mit einem unangebrachten Piepen besser leben als mit einer Kollision, die stoert ein Telefonat naemlich deutlich mehr.
Dasselbe gilt fuer die Kollisionswarnung - die piept zwar auch mal, wenn man in einer engen Kurve oder an einer Gabelung auf einen Laternenmast o.dgl. zufaehrt, dafuer aber auch dann, wenn ein Taxifahrer beim spontanen Erblicken der Hausnummer den Anker wirft.
Zitat:
Kann man den Totwinkel-Onkel so einstellen, dass er nur rote Dreiecke produziert aber sich ansonsten zurückhält?
Offiziell nicht, inoffiziell laesst sich das evtl. beim 🙂 per StarDiagnose aendern.
Hi,
Habe ebenfalls eine Frage zum aktiven Totwinkel Assistent. Bei meinem GLC piepst dieser aktive Assistent ziemlich penetrant und laut, irgendwie passt das nicht so ganz zu meinem Fahrverhalten..... ob das jetzt an meinem Fahrverhalten liegt oder generell ein Problem ist, ist nicht meine Frage!! Meine Frage ist eher ob man die akustische Untermalung ausschalten kann?