Toter Winkel - Aussenspiegel

Fiat 500 FA1

Ich brauche Rat!

Unser 500e kommt bald - und ich habe Sorge, dass ich beim Spurwechsel Probleme habe, wir fahren seit 30+ Jahren nur Autos mit Weitwinkelspiegeln, bei denen man den "toten Winkel" vermeidet und Spurwechsel recht gefahrlos machen kann.

Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es leider kein Aussenspiegelglas, das den toten Winkel überbrückt (für das bisherige Modell findet man die bei Eb..).

Habt Ihr Empfehlungen/ brauchbare Lösungen? Weitwinkelspiegel aufgeklebt? Welchen?

Danke!

17 Antworten

Zitat:

@TomZed schrieb am 7. August 2022 um 22:52:58 Uhr:


Die 3500€ für den La Prima, wenn’s denn 3500€ sind, scheinen mit sehr gut investiert.
Ich habe LED-Scheinwerfer, zahlreiche und hilfreiche Assistenten die mich beim Fahren sehr gut unterstützen.
Ich hätte Null Bock auf ein „Sparbrötchen“-Auto, um dann auch noch selber an einem neuen Fahrzeug rumzubasteln.
PS: @Simonwern: Google mal was Du oben geschrieben hast am Beginn des zweiten Satzes….

Thema verfehlt,Null Punkte.

Alles klar

ich habe so ein "sparbrötchen" bestellt, und nur die rückfahrcamera, die geteilte rückbanklehne und die sitzheizung/höhenverstellung zugekauft. der 500e ist im grunde schon gut ausgestattet, das Uconnect ist eine tolle sache. auf dinge wie zb induktives laden des handys kann ich genauso verzichten wie auf LED licht. ich fahre im grunde nur in der stadt, also brauche ich auch kein autonomes level 2. ich habe noch nicht mal die seitlichen chromleisten.
ich habe da eben eine andere philosophie als viele andere, ins auto kommt nur rein was (für mich) sinnvoll oder nützlich ist. (ich gestehe: außer der ocean green lackierung), und da ärgert es mich, das ausgerechnet so etwas sinnvolles wie der totwinkelwarner nicht zu haben ist.
naja, und ein spiegelchen einzukleben betrachte ich jetzt nicht gerade als rumbasteln, es ist sinnvoll und erfüllt seinen zweck.
die preisdifferenz zwischen icon (31.990€) und bocelli (35.490€) beträgt nach der tabelle 4/22 in der serienausstattung wirklich exakt 3.500€. vergleichen ist aber schwerer geworden, weil es für beide modelle verschiedene pakete mit unterschiedlichen inhalten gibt. zum beispiel ist die rückfahrcamera beim bocelli nicht mehr serie, sondern kostet im paket mindestens 900 euro aufpreis, beim icon ,wo sie meines wissens am anfang ebenfalls zur serienausstattung gehörte, jetzt im paket 700 statt zwischenzeitlichen 230€.

Deine Antwort