Toter Winkel - Aussenspiegel
Ich brauche Rat!
Unser 500e kommt bald - und ich habe Sorge, dass ich beim Spurwechsel Probleme habe, wir fahren seit 30+ Jahren nur Autos mit Weitwinkelspiegeln, bei denen man den "toten Winkel" vermeidet und Spurwechsel recht gefahrlos machen kann.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es leider kein Aussenspiegelglas, das den toten Winkel überbrückt (für das bisherige Modell findet man die bei Eb..).
Habt Ihr Empfehlungen/ brauchbare Lösungen? Weitwinkelspiegel aufgeklebt? Welchen?
Danke!
17 Antworten
Die Alternative „Beobachtung des Verkehrs und Drehen des Kopfes um den Blick in den Toten Winkel zu ermöglichen“ ist keine Option?
😉
Ist in der Tat ein Problem - und dank der breiten C-Säulen ist der Totwinkel beachtlich: Drehen des Kopfes deshalb nicht zielführend.
Unser 500e hat den Totwinkel-Assistent: der funktioniert gut. Ich denke auch dass die Spiegel bei richtiger Einstellung einigermaßen ausreichen: ich stelle so ein dass ich die Fahrzeug-Flanke komplett sehe (auch wg. Einparken) - aber Fahrzeuge mit größerer Distanz können einem dann entgehen, und hier greift der Assistent.
viel Glück mit dem Neuen - wir haben unseren jetzt seit 1 Monat: macht Spaß, aber hat durchaus seine Tücken.
(warum ist das Ein-und Ausschalten überhaupt erforderlich? - Einschalten 4x Knöpfe drücken)
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 25. März 2022 um 06:58:54 Uhr:
Die Alternative „Beobachtung des Verkehrs und Drehen des Kopfes um den Blick in den Toten Winkel zu ermöglichen“ ist keine Option?😉
nee... habe ich mir über die Zeit leider "abgewöhnt" und in den anderen Fahrzeugen sind die Spiegel alle mit Weitwinkel🙄
Wir haben den Wagen ohne so einen Assistenten. Ich werde dann mal Ausschau nach tauglichen aufklebbaren Weitwinkelspiegeln halten. Hatte ich das letzte Mal vor 20 Jahren mal verwendet - hoffentlich gibt es da noch gut passende....
Auf jeden Fall herzlichen Dank für Eure Antworten!
'Drehen des Kopfes deshalb nicht zielführend' - meinst Du das ernst?
Ja, es gibt Autos mit besserer Sicht Richtung C-Säule und man muss sich etwas mehr bewegen, um was zu sehen.
Deshalb zu beschließen, man schaut einfach gar nicht mehr, ist denke ich kein Weg, die Sicherheit zu erhöhen.
ich habe einen icon bestellt, und mich ärgert es , dass der totwinkelwarner nicht für geld und gute worte zu bekommen ist, ich habe in meinem BMW einen asphärischen außenspiegel, der eigentlich, auch ohne elektronik, recht gut funktioniert. leider ist mein 500er noch nicht in der produktion, kann mir mal jemand etwas über den linken außenspiegel berichten? ist der ebenfalls "krumm"?
es gibt so kleine runde konvexe zusatzspiegel, die man in den außenspiegel kleben kann, oder einen recht großen gebogenen innenspiegel, der auch schräg links abdeckt.
einige tipps findet ihr hier:
https://www.tuningblog.eu/.../ und
https://www.tuningblog.eu/.../
ganz edel ist es, wenn man eine kleine camera verbaut, die auf einem monitor den toten winkel abbildet, so ähnlich wie im honda e. die warnt zwar nicht, aber man muss den hals nicht verdrehen :-)
vielleicht hat ja schon jemand eine nachrüstlösung gefunden und kann davon berichten?
Der eingebaute Spiegel ist etwas gekrümmt, aber man hat einen toten Winkel, was in der Stadt beim Spurwechsel immer etwas störend ist. Zumal wir bei ALLEN anderen Fahrzeugen in der Familie Weitwinkelspiegel haben (und es ist eine Sauerei, dass das nicht überall Serie ist....).
Habe so einen kleinen runden Spiegel aufgeklebt. Bringt aber nicht so richtig viel, da das Spiegelbild halt nicht kontinuierlich ist - aber man hat noch mal ein Information "ob da was ist".
Bislang sind die Spurwechsel noch mal gut gegangen.
Ob ich mich an aufwändige Umbauten wagen würde.... ich weiss nicht.
Man stellt übrigens den rechten Außenspiegel nicht so ein, dass man die ganzen Fahrzeugflanke sieht, sondern nur noch einen winzigen Teil der Heckflanke. Das reduziert den toten Winkel erheblich. Ich sehe meine Fahrzeugflanke gar nicht und decke somit noch mehr Fläche ab. Wenn ich sie unbedingt sehen will, lehne ich mich etwas nach rechts und sehe sie dann. Das reicht für die wenigen Fälle...
Gilt im Prinzip für den linken Außenspiegel genauso...
Zitat:
@cabfreak schrieb am 6. August 2022 um 18:26:59 Uhr:
Der eingebaute Spiegel ist etwas gekrümmt, aber man hat einen toten Winkel, was in der Stadt beim Spurwechsel immer etwas störend ist. Zumal wir bei ALLEN anderen Fahrzeugen in der Familie Weitwinkelspiegel haben (und es ist eine Sauerei, dass das nicht überall Serie ist....).
Habe so einen kleinen runden Spiegel aufgeklebt. Bringt aber nicht so richtig viel, da das Spiegelbild halt nicht kontinuierlich ist - aber man hat noch mal ein Information "ob da was ist".
Bislang sind die Spurwechsel noch mal gut gegangen.Ob ich mich an aufwändige Umbauten wagen würde.... ich weiss nicht.
So eine Sauerei daß.......und das das gekaufte Modell sowas nicht hat merkt (obwohl man auf sowas nicht verzichten kann) bemerkt man auch erst Zuhause. Und den Kopf etwas zu drhen geht auch nicht.
Bist du Ü90 hast HWS oder einfach nur zu faul dich etwas zu drehen.
Manche zu haben aber auch Probleme?!?!?
du argumentierst am problem vorbei. das problem ist nicht dass irgendwer seinen hals nicht drehen kann oder will, sondern es geht um sicherheit die dem kunden vorenthalten wird. ich fahre jetzt seit seit fast 55 jahren auto, und da ging auch ohne.
aber ich glaube jede kennt das: 10.000x hast du dich vorschriftsmäßig umgeschaut, aber EINMAL warst du unaufmerksam und wenn der andere rechtzeitig hupt und etwas anbremst, dann geht das nochmal gut. und für genau DEN fall hätte ich das gerne dazugekauft.
denn, damit komme ich zu deinem zweiten "argument" ich gehe davon aus dass man vor dem kauf schaut was alles "drin" ist und was man (nicht) dazukaufen kann
dann sieht man dass man den warner nicht bestellen kann.
ich werde es daher zuerst mal mit einem zusatzspiegelchen zum einkleben versuchen. ich habe zwei bilder von zusatzspiegeln angehängt, ich finde die rechteckige lösung besser als die runde, denn durch das breitformat sieht man mehr, und die verzerrung hält sich in grenzen, bei den runden ist sie doch sehr stark.
und ich finde es ist auch optisch gefälliger, denn einen zweiten spiegel an den originalen dranschrauben sieht furchtbar aus.
ein doppelpack kostet bei a**** 9.99 euro (Bild 1) bzw einzeln 6.99 (Bild 2)
…es war schon immer so - Assistenten kosten in aller Regel Aufpreis oder sind nur bei höherwertigen Modellen zu erwerben oder Serie.
Wenn man also einen Totwinkelassistent will/braucht, dann muss man sich eben für ein solches Modell entscheiden.
Da ist Fiat weder besser noch schlechter wie andere Hersteller.
ich gebe doch nicht ca 3.500 euro aufpreis für den bocelli aus, nur um diesen warner zu haben. das kann man billiger nachrüsten (dazu werden unterflur zwei sensoren vebaut und die schalten dann ein lämpchen an.
@CivicTourer das kommt ganz drauf an was es dir wert ist. soo schlimm sieht das nun wirklich nicht aus. und mir ist echt nicht klar, was dich daran irritieren würde, und schon gar nicht wieso es nervt. also mich würde ein blinkendes lämpchen jedesmal weenn einer vorbeifährt, eher nerven als so ein spiegelchen, denn das ist ziemlich außerhalb deines gesichtsfeldes, also siehst du es nur, wenn du sowieso hinschaust. achte einfach mal drauf, ob du beim geradeausschauen den spiegel überhaupt wahrnimmst. also 7 euro kann man schon mal riskieren.
vielleicht hat jemand schon so einen zusatzspiegelchen und kann was dazu sagen?
Zitat:
@fritze500e schrieb am 7. August 2022 um 20:34:38 Uhr:
ich gebe doch nicht ca 3.500 euro aufpreis für den bocelli aus, nur um diesen warner zu haben. das kann man billiger nachrüsten (dazu werden unterflur zwei sensoren vebaut und die schalten dann ein lämpchen an.
@CivicTourer das kommt ganz drauf an was es dir wert ist. soo schlimm sieht das nun wirklich nicht aus. und mir ist echt nicht klar, was dich daran irritieren würde, und schon gar nicht wieso es nervt. also mich würde ein blinkendes lämpchen jedesmal weenn einer vorbeifährt, eher nerven als so ein spiegelchen, denn das ist ziemlich außerhalb deines gesichtsfeldes, also siehst du es nur, wenn du sowieso hinschaust. achte einfach mal drauf, ob du beim geradeausschauen den spiegel überhaupt wahrnimmst. also 7 euro kann man schon mal riskieren.vielleicht hat jemand schon so einen zusatzspiegelchen und kann was dazu sagen?
Dann ist ja alles iO. Jedem das seine und dir Zusatzklebespiegel.
Die 3500€ für den La Prima, wenn’s denn 3500€ sind, scheinen mit sehr gut investiert.
Ich habe LED-Scheinwerfer, zahlreiche und hilfreiche Assistenten die mich beim Fahren sehr gut unterstützen.
Ich hätte Null Bock auf ein „Sparbrötchen“-Auto, um dann auch noch selber an einem neuen Fahrzeug rumzubasteln.
PS: @Simonwern: Google mal was Du oben geschrieben hast am Beginn des zweiten Satzes….