Totalschaden CVT-Getriebe beim X-Trail T 32 nach drei Monaten

Nissan X-Trail T32

Hallo, meine Erfahrungen mit dem neuen X-Trail:
Gesucht war ein etwas höheres Auto, viel Platz für vier Personen, großer Kofferraum, geringer Verbrauch, nett anzusehen, Anhängertauglich. Da bot der neue X-Trail sich an. Wir sind zunächst den Schaltwagen probegefahren. Platzangebot super, technische Spielereien sehr nett, Optik ansprechend. Die Motorisierung war uns im Stadtverkehr absolut ausreichend, auf Landstraße und Autobahn etwas schwach. Wir sind dann alternativ den Automatikwagen mit CVT-Getriebe gefahren, der uns trotz gleicher 130 PS-Motorisierung besser gefallen hat. Also gekauft am 1.8. und damit wahrscheinlich einer der ersten X-Trails im deutschen Straßenverkehr.
Bis Ende August war alles gut. Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub fing es an: Nach ca. 4000 km bei warmem Motor und Tempomat 120 km/h Drehzahlsprünge plusminus 300 Umdrehungen, bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Gleicher Effekt auch bei Stadtgeschwindigkeit. Der Fehler wurde im Rahmen eines Werkstattaufenthaltes von Freitag bis Mittwoch (!) durch ein Softwareupdate (vermeintlich) behoben. Bis zum 9.11.2014. Auf der Rückfahrt vom Urlaub in Meck-Pomm nach Niedersachsen fing das Ruckel-Problem wieder an, jedoch deutlich stärker als jemals vorher. Die Drehzahl schwankte bei konstanter Geschwindigkeit ständig um plusminus 300 U/min, teilweise sogar von 2000 bis 3000 U/min. Ausprobiert bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 160 km/h, jeweils gleiches negatives Ergebnis. Teilweise drehte der Motor in Schrittgeschwindigkeit ohne Gas zu geben in den roten Bereich.
Dann kam die Steigerung: als erstes die Klartext-Anzeige "Leerlaufstopp-Systemfehler". Dann das orange Symbol "Störungsanzeigeleuchte MIL". Sofortiger Stopp auf der nächsten Nothaltebucht der Autobahn, da baustellenbedingt kein Pannenstreifen vorhanden war. Motor aus - ein paar Minuten gewartet - Motor an. Langsame Fahrt mit Warnblinker bis zum nächsten Parkplatz. Zusätzliche Meldung: "Warnung Fahrwerkregelsystemfehler". Fahren nicht mehr möglich. Also entschieden: Abschleppen über den Nissan-Notdienst. Das Auto steht jetzt in Hamburg beim N-Händler. Wir sind mit dem ADAC-Leihwagen Opel Astra dann nach knapp zwei Stunden weiter nach Hause (zum Glück auch ADAC-Mitglied). Erstes Ergebnis sind weinende Kinder, die Angst haben, mit dem Auto noch einmal in einer Autobahnbaustelle liegenzubleiben.

Info der Werkstatt: Das CVT-Getriebe muss komplett ausgetauscht werden. Leider ist es derzeit aber nicht lieferbar!! Wann es lieferbar sein wird, kann nicht benannt werden. Ein weiterer X-Trail mit dem gleichen Problem soll dort ebenfalls stehen.

Wir haben ein Auto im Wert von 41.000 Euro gekauft, das wir für Anhängerbetrieb benötigen. Das Auto steht bis auf weiteres "Open end" in der Werkstatt 260 km von meinem Wohnort entfernt. Dem örtlichen Vertragshändler in Osnabrück, bei dem das Auto auch gekauft wurde, habe ich die Sitiation geschildert und um Hilfe gebeten, z.B. um ein adäquates Leihfahrzeug, da es wohl länger dauert, und Hilfe bei der Rückholung des Autos nach Reparatur. Die Rückmeldung war leider komplett negativ, was aus Marketingsicht sowohl für das Autohaus, aber auch für Nissan nach meiner Meinung eine glatte sechs darstellt. Als Käufer des Fahrzeuges mit einem erheblichen Mangel fühle ich mich sehr im Regen stehengelassen.

Hat noch jemand schon Erfahrungen mit dem CVT-Getriebe gemacht?

Beste Antwort im Thema

Hallo, meine Erfahrungen mit dem neuen X-Trail:
Gesucht war ein etwas höheres Auto, viel Platz für vier Personen, großer Kofferraum, geringer Verbrauch, nett anzusehen, Anhängertauglich. Da bot der neue X-Trail sich an. Wir sind zunächst den Schaltwagen probegefahren. Platzangebot super, technische Spielereien sehr nett, Optik ansprechend. Die Motorisierung war uns im Stadtverkehr absolut ausreichend, auf Landstraße und Autobahn etwas schwach. Wir sind dann alternativ den Automatikwagen mit CVT-Getriebe gefahren, der uns trotz gleicher 130 PS-Motorisierung besser gefallen hat. Also gekauft am 1.8. und damit wahrscheinlich einer der ersten X-Trails im deutschen Straßenverkehr.
Bis Ende August war alles gut. Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub fing es an: Nach ca. 4000 km bei warmem Motor und Tempomat 120 km/h Drehzahlsprünge plusminus 300 Umdrehungen, bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Gleicher Effekt auch bei Stadtgeschwindigkeit. Der Fehler wurde im Rahmen eines Werkstattaufenthaltes von Freitag bis Mittwoch (!) durch ein Softwareupdate (vermeintlich) behoben. Bis zum 9.11.2014. Auf der Rückfahrt vom Urlaub in Meck-Pomm nach Niedersachsen fing das Ruckel-Problem wieder an, jedoch deutlich stärker als jemals vorher. Die Drehzahl schwankte bei konstanter Geschwindigkeit ständig um plusminus 300 U/min, teilweise sogar von 2000 bis 3000 U/min. Ausprobiert bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 160 km/h, jeweils gleiches negatives Ergebnis. Teilweise drehte der Motor in Schrittgeschwindigkeit ohne Gas zu geben in den roten Bereich.
Dann kam die Steigerung: als erstes die Klartext-Anzeige "Leerlaufstopp-Systemfehler". Dann das orange Symbol "Störungsanzeigeleuchte MIL". Sofortiger Stopp auf der nächsten Nothaltebucht der Autobahn, da baustellenbedingt kein Pannenstreifen vorhanden war. Motor aus - ein paar Minuten gewartet - Motor an. Langsame Fahrt mit Warnblinker bis zum nächsten Parkplatz. Zusätzliche Meldung: "Warnung Fahrwerkregelsystemfehler". Fahren nicht mehr möglich. Also entschieden: Abschleppen über den Nissan-Notdienst. Das Auto steht jetzt in Hamburg beim N-Händler. Wir sind mit dem ADAC-Leihwagen Opel Astra dann nach knapp zwei Stunden weiter nach Hause (zum Glück auch ADAC-Mitglied). Erstes Ergebnis sind weinende Kinder, die Angst haben, mit dem Auto noch einmal in einer Autobahnbaustelle liegenzubleiben.

Info der Werkstatt: Das CVT-Getriebe muss komplett ausgetauscht werden. Leider ist es derzeit aber nicht lieferbar!! Wann es lieferbar sein wird, kann nicht benannt werden. Ein weiterer X-Trail mit dem gleichen Problem soll dort ebenfalls stehen.

Wir haben ein Auto im Wert von 41.000 Euro gekauft, das wir für Anhängerbetrieb benötigen. Das Auto steht bis auf weiteres "Open end" in der Werkstatt 260 km von meinem Wohnort entfernt. Dem örtlichen Vertragshändler in Osnabrück, bei dem das Auto auch gekauft wurde, habe ich die Sitiation geschildert und um Hilfe gebeten, z.B. um ein adäquates Leihfahrzeug, da es wohl länger dauert, und Hilfe bei der Rückholung des Autos nach Reparatur. Die Rückmeldung war leider komplett negativ, was aus Marketingsicht sowohl für das Autohaus, aber auch für Nissan nach meiner Meinung eine glatte sechs darstellt. Als Käufer des Fahrzeuges mit einem erheblichen Mangel fühle ich mich sehr im Regen stehengelassen.

Hat noch jemand schon Erfahrungen mit dem CVT-Getriebe gemacht?

135 weitere Antworten
135 Antworten

Finsibus, hast du neue Getriebe bekommen? Oder nur Software Update? Die sagen das die Getriebe nnoch garnich lieferbar ist??

So, ich habe unseren X-Trail jetzt nach 6 Wochen wieder zurück, mit neuem Getriebe, CVT-Softwareupdate und Aktualisierung des Notbremsassistenten. Bis jetzt fährt er...

Hast du total neue Getriebe ? ich habe gerade mit Nissan Telefoniert die sagten es sei noch nicht lieferbar und es sei noch in der Herstellung Phase ?? Fährt sich das Auto anders ? Bitte um Antwort, vielen dank im voraus.

Hallo. Habe ein neues Getriebe erhalten, welches vor 4 Wochen bestellt wurde und gestern das Softwareupdate. Somit Getriebe und Software neu.

Wie gesagt, hols heut Abend ab und hoff hält diesmal länger als 5 Tage.

Werd in ein paar Tagen oder wenns nicht gut ist schon vorher hier wieder informieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FraPort007 schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:15:12 Uhr:


Hast du total neue Getriebe ? ich habe gerade mit Nissan Telefoniert die sagten es sei noch nicht lieferbar und es sei noch in der Herstellung Phase ?? Fährt sich das Auto anders ? Bitte um Antwort, vielen dank im voraus.

Ja, Getriebe ist vollständig neu. War nach dem zweiten Liegenbleiben völlig kaputt.

Das Auto fährt sich jetzt "anders", denn nun fährt es!! Scherz beiseite, bin jetzt 400 km mit dem neuen Getriebe gefahren, bis jetzt alles ok. Hoffe es bleibt so. Hinsichtlich des Softwareupdates konnte ich bis jetzt keine spürbare "Neuprogrammierung" feststellen. Ich werde berichten, wenn ich ein paar km mehr gefahren bin.

Vielen dank🙂 ich finde nur komisch das mann mir erzählt das dass neue Getriebe noch garnich gibt's, bitte informieren Sie mich nach ein paar km. Wie sich das neue Getriebe verhält.

Im voraus vielen dank.
schöne weihnachts Tagen.

Das Automatikgetriebe funktioniert nun gut, hab seit Wechsel aber erst 200 Kilometer runter. Nun funktioniert aber das DAB Radio nicht mehr richtig, sprich bekomm keinen Sender mehr richtig rein etc. also muss wieder in die Garage. Nervt nun schon langsam aber sicher....

Unglaublich, weiß den jemand ob eine Möglichkeit gibt das Auto zurück zu geben??

Zitat:

@FraPort007 schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:46:49 Uhr:


Unglaublich, weiß den jemand ob eine Möglichkeit gibt das Auto zurück zu geben??

Hallo,

bei uns war es zwar der QQ, aber eine Wandlung/Rückabwicklung ist bei einem gravierendem Mangel möglich, entweder mit einer Fristsetzung oder nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen ohne weitere Fristsetzung. Es wird dann eine Nutzungsentschädigung fällig, die bei 0,4 % des Kaufpreises pro 1000 gefahrenen km liegt.

Unser Autohaus hat zwar nicht auf unseren Brief positiv resgiert, aber nach dem anwaltlichen Brief sofort gezahlt.

LG

Tim

Danke danke danke, das muss ich wohl durchsetzt, das ding ich das ich schon mal mit Autohaus telefoniert habe, die haben mir aber ein scheiss erzählt, die sagen das der Nissan soooo viel Eu Autos zugelassen hat, und das die Eu Auto absolut das gleiche was ich habe 10000 Euro günstiger kosten, das wegen können die mir nur noch 24000 dafür geben, obwohl ich habe 37000 gezahlt. Das ist echt Schreinerei. Ich fahre viel geschäftlich ins Ausland selbst wenn ich mein Auto bekomme werde ich nicht mehr sicher fahren können, kann mir jemand einem Anwalt empfehlen oder bitte noch weitere Tipps giben, das Auto ist schon seit einem Monat in der Werkstatt und immer noch keine Datum, Mann sagt mir das Getriebe noch im Herstellung Phase ist, obwohl anderen schreiben das schon neue Getriebe bekommen haben, ich bin sehr enttäuscht. Vielen dank im voraus jeden der mir dabei helfen kann und weiteren Tipps gibt bezüglich der Rückgabe.

Hallo FraPort007,

ich habe von meiner Rechtsschutzversicherung Anwälte empfohlen bekommen, hab dann aber selbst im Internet gesucht, hab bei 3 angerufen und mir dann den am kompetentest wirkenden genommen.
ADAC kann bestimmt auch bei der Suche helfen. Er sollte auf Verkehrsrecht und Vertragsrecht spezialisiert sein.
Und bei der Rückabwicklung ist der momentane Wert egal, da wird vom Kaufpreis "nur" die Nutzungsentschädigung abgezogen.
Viel Glück
Tim

Whassup. Herzlichen dank🙂

Ich warte im Moment auch darauf, dass der X-Trail mit Allrad und Automatik auf den Markt kommt und habe mir deswegen dieses Frühjahr noch einen alten Qashqai mit Allrad und Automatik gekauft.

Ich verstehe ja nicht, warum man so ein anfälliges CVT Getriebe in ein Fahrzeug einbaut und was das für Vorteile bringen soll, vor allem, wenn es wie in meinem alten QQ ein sehr gut funktionierendes Wandler Automatikgetriebe gibt. Vom Verbrauch her ist das auch nicht schlechter, denn ich fahre im Mittel aktuell im Winter mit 7,9 l/100 km (50 % Stadt, 40 % Landstrasse, 10 % Autobahn). Bei Langstrecke geht der Verbrauch hier auch auf 6,8 bis 7,1 runter, obwohl noch der 2,0 DCI mit 150 PS verbaut ist.

Bei dem was man hier so liest sollte man es sich wirklich überlegen, ob man so ein Auto noch kaufen kann. Vor allem stellt sich die Frage, was dann mit den Gebrauchten mal passiert, wenn es sich um einen Massenfehler handelt - kein Mensch kauft sich dann diese Gurke.

Meiner Meinung passt ein CVT Getriebe wunderbar in einen Motorroller, hat aber in grösseren Fahrzeugen nichts verloren.

Hallo Leute, wenn Ihr Neuigkeiten und/oder Erfahrungen mit dem Software update und neuem Getriebe habt wäre es schoen wenn Ihr es hier mal postet.Danke im voraus caypi

Hallo zusammen

So ich habe nun den X-Trail seit 2 Wochen zurück. Mittlerweile funktioniert auch das DAB einigermassen gut. Mit neuem Getriebe und Softwareupdate läufts nun. Sprich Leistungseinbussen oder mehr Spritverbrauch habe ich bisher nicht festgestellt. Jedoch muss ich erwähnen, dass trotz Softwareupdate der Automat nicht so sauber läuft. Sprich bei gleichbleibender Geschwindigkeit auf der Autobahn kommen die Tourenzählersprünge (nur leicht nicht mehr so stark) noch vor, jedoch sind diese praktisch nicht mehr spürbar aber man siehts halt am Zähler. Leichte Zuckungen gibt es noch, aber nur für den Fahrer spürbar. Fazit: Ich traue der Geschichte noch nicht und das trübt das Ganze über das neue Auto doch sehr. Und die leichten Zuckungen etc. lassen grosse Zweifel aufkommen wie lange es diesmal gut läuft. Sobald sich Änderungen einstellen werde ich dies hier sofort melden.

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Finsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen