Totalschaden...brauchen Hilfe

Hallo,

wir (mein Freund und ich) haben ein sehr grosses Problem, da ich auch deswegen neu hier angemeldet bin weis ich nicht ob ich hier richtig bin. Aber ich fange einfach mal an zu erzählen.

Wir hatten am 10.12.2009 einen Unfall an dem wir nicht schuld sind und der Unfallgegner zu 100% Schuldfähig eingestuft wurde.

Nun ist es so, dass das Auto nicht ein normales Auto war sondern ein getuntes Auto. Wir sprechen hier von einem geschätzten Tuningwert von ca. 10.000Euro.

Nun ist es so, dass unser Gutachter für die Tuningsachen Rechnungen haben möchte, die wir natürlich nicht mehr alle besitzen und nun auf unserem Zettel den wir geschrieben hatten, was alles in dem Auto drinnen ist, ein Datum angeben sollen, wann wir diese Sachen gekauft hätten, wegen Wertminderung. Da wir das nicht wissen, und nur ungefähre Angaben machen können, machen wir uns da nicht strafbar?

Noch dazu kam zwei Tage vor dem Unfall ein neuer Sportauspuff in das Auto rein, wo wir nur noch 80% des Kaufpreises erhalten würden, wo wir uns aber nicht damit anfreunden können. Genauso wie mit den Hifi Komponenten, da die Teile nicht mehr sehr neu sind (halbes Jahr) sondern durchaus schon ein Jahr, sollen wir von den Hifi Komponenten nur noch einen Restwert von 30% bekommen!!!

Wir finden das mehr als ungerecht, da wir für den Unfall nichts können und wir nicht vorhatten das Auto zu verkaufen bzw die Hifi Anlage auszubauen, und wir dadurch einen grösseren Geldverlust haben.

Ich meine, der kann ja nicht von uns verlangen, dass wir nur noch einen Teil bekommen wenn wir nochmal die selben Sachen kaufen den Rest zahlen, denn das haben wir ja bereits....nur dass nun alles durch den Unfall wohl kaputt ist.

Ich hoffe ich habe es nicht zu verwirrend geschrieben, und ihr könnt uns ein bisschen weiterhelfen.

Über jeden Rat wären wir Dankbar.
Wenn noch Fragen sind, werde ich diese so schnell es geht beantworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PoloN


Auto Wert wissen wir und mit unserer Anlage...kämpfen hat sich gelohnt und keiner hatte hier recht.

Das wird daran liegen, dass sich niemand hier so richtig auskennt mit Schadenregulierungsthemen...🙁

Zitat:

Original geschrieben von PoloN


Wir dürfen uns ein angebot machen lassen mit den selben Teilen + Einbau und uns werden nur 5% abgezogen vom Gesamtpreis

Na denn...............und wenn sie nicht gestorben sind, dann fahren sie noch heute (so oder so ähnlich enden ja immer die Märchen😁 )

58 weitere Antworten
58 Antworten

aber 2940€ für das fahrzeug scheint mir doch sehr gering...

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Tunig ist Geldverbrennen, wie fast jedes Hobby.

Dessen sollte man sich bewusst sein, bevor man sein Geld in Spoiler Hifi und anderen Schnick Schnack investiert.

Tuning ist das Ausgeben von Geld, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um damit Leute zu beindrucken, die man nicht kennt!

So ist das, glaube ich, ganz gut erklärt😁

Zitat:

Original geschrieben von mircdl


aber 2940€ für das fahrzeug scheint mir doch sehr gering...

nene hier geht es nur um das reingesteckte geld, was uns bleiben würde, obwohl alles vor dem unfall funktionstüchtig war und in einem sehr guten zustand...

das Auto hat ein Gutachtenwert von ca 6500 euro...

aber hier auf hilfe zu hoffen?? man darf keine fragen stellen ohne gleich blöd angegangen zu werden..sorry...

ein paar leute hatten hier wirklich gute antworten, den rest kann man in die Mülltonne kloppen

Och naja,

dieses + rechnen darf man nicht, gibt aber viele die so rechnen.

Bis jetzt war alles was ich an meinem Vectra verbaut hab, wertsteigernd 😉
Hatte aber keine Probleme mit meinem Gutachter, geschweige denn den Gutachten. Ausser wenn die Versicherung nicht zahlen wollte.
Naja ich halte aber meine Autos eh immer Dezent, verbaue Markenteile, Irmscher, GM und co.

Lieber TE erzähl doch mal was zu deinem Gutachten und dem Auto. Da kann man sich besser ein Bild machen.

Grüße Dennis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PoloN


hallo, also erstmal wer oder was ist TE??
 
Und dann zu twelferider, klar muss das vor Gericht bestand haben, aber es kann nicht sein, dass wir bei einem eingerichteten Wert von 9800€ nur noch einen Gesamtwert von 2940€ erhalten... und alles was da drinnen war, kriegen wir auch gebraucht nicht für dieses Geld.
 
Mit unserem Gutachter haben wir nur per Telefon kontakt. Wir müssen uns melden, was nun passiert oder ob er noch was braucht. Unser Fax kann er nicht lesen auf unser Angebot sich persönlich zu treffen (auf kaffee oder sonst was) und mit ihm zu reden und die Rechnungen persönlich abzugeben ging er nicht ein. Was sollen wir dann machen?

Ja, sag mal, wie naiv bist du eigentlich.......😕

Da ist ein selbständiger Unternehmer mit einen Stundensatz von 75 bis 120 Euro, je nach Region.

Der hat sicher etwas besseres zu tun, als mit dir Kaffee zu trinken und sich anzuhöhren, was du meinst, was dein Töff Töff deiner Meinung nach für einen Wert hat.

Das kannst du mit Gleichgesinnten auf einen Polo Treffen veranstalten, aber doch nicht mit einem Sacherständigen........🙄

Es sein denn du bezahlt dieses Kaffeekränzchen aus eigener Tasche.

Sonst wird nämlich keiner dafür aufkommen und schon gar nicht die hier regulierungspflichtige KH Versicherung.

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Tuning ist das Ausgeben von Geld, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um damit Leute zu beindrucken, die man nicht kennt!
 
 
So ist das, glaube ich, ganz gut erklärt😁

Jooo.......😁

Hi,

erstmal Glückwunsch, dass ihr das gut überstanden habt.
Verständlich, dass ihr das jetzt ungerecht findet, dass ihr nicht den gegenwert neuer Gegenstände ersetzt bekommt.
Aber das ist weder ein Fehler eures Gutachters und auch nicht der Versicherung.
Es ist schlicht und einfach die Gesetzeslage in Deutschland. Und die ist auch gut so, denn das Schadensersatzrecht zielt immer auf gerechten Ausgleich: niemand soll durch einen Schadensfall schlechter gestellt werden, aber eben auch nicht besser.

Vor dem Unfall hattet ihr einen Polo Bj. 2002 mit verschiedenen, teils älteren Anbauteilen.

Jetzt bekommt ihr den Betrag, der erforderlich ist, ein vergleichbares Fahrzeug mit einer ähnlichen Ausstattung zu kaufen.
Weder bekommt ihr neue Teile,  noch muss es genau das gleiche Auto am Markt geben, um den Wert zu ermitteln.

Das ist die Aufgabe des Gutachters und die wird er erfüllen.

Den Rest hat Tweferider zutreffend kommentiert...
Gruß
Hafi
Delle war schneller, Mist.
😁

@Delle:

Du redest der TE nicht nach dem Munde und bestärkst sie nicht in ihrer falschen Meinung - also kann man dich in die Tonne kloppen🙄

Soviel hierzu.

Bin dann wech hier.....hat keinen Wert mehr.........

Zitat:

Original geschrieben von PoloN



Zitat:

Original geschrieben von mircdl


aber 2940€ für das fahrzeug scheint mir doch sehr gering...
nene hier geht es nur um das reingesteckte geld, was uns bleiben würde, obwohl alles vor dem unfall funktionstüchtig war und in einem sehr guten zustand...

das Auto hat ein Gutachtenwert von ca 6500 euro...

aber hier auf hilfe zu hoffen?? man darf keine fragen stellen ohne gleich blöd angegangen zu werden..sorry...

ein paar leute hatten hier wirklich gute antworten, den rest kann man in die Mülltonne kloppen

im grunde genommen hast du ja schon recht, aber so ist es nunmal und man kann daran nix mehr ändern, tut mir schon leid für dich.

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von gezzi
Och naja,
 
dieses + rechnen darf man nicht, gibt aber viele die so rechnen.
 

Schön, rechnen können viele so........🙄

Wichtig sind aber die, welche das errechnete bezahlen sollen, ist eingentlich ganz einfach.

Und wenn es im Rahmen liegt, keine Problem, fällt es aus dem Rahmen, ist es ein großes Problem.

Und da hilt dann halt auch kein jammern klagen......

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Original geschrieben von PoloN


hallo, also erstmal wer oder was ist TE??
 
Und dann zu twelferider, klar muss das vor Gericht bestand haben, aber es kann nicht sein, dass wir bei einem eingerichteten Wert von 9800€ nur noch einen Gesamtwert von 2940€ erhalten... und alles was da drinnen war, kriegen wir auch gebraucht nicht für dieses Geld.
 
Mit unserem Gutachter haben wir nur per Telefon kontakt. Wir müssen uns melden, was nun passiert oder ob er noch was braucht. Unser Fax kann er nicht lesen auf unser Angebot sich persönlich zu treffen (auf kaffee oder sonst was) und mit ihm zu reden und die Rechnungen persönlich abzugeben ging er nicht ein. Was sollen wir dann machen?
Ja, sag mal, wie naiv bist du eigentlich.......😕

Da ist ein selbständiger Unternehmer mit einen Stundensatz von 75 bis 120 Euro, je nach Region.

Der hat sicher etwas besseres zu tun, als mit dir Kaffee zu trinken und sich anzuhöhren, was du meinst, was dein Töff Töff deiner Meinung nach für einen Wert hat.

Das kannst du mit Gleichgesinnten auf einen Polo Treffen veranstalten, aber doch nicht mit einem Sacherständigen........🙄

Es sein denn du bezahlt dieses Kaffeekränzchen aus eigener Tasche.

Sonst wird nämlich keiner dafür aufkommen und schon gar nicht die hier regulierungspflichtige KH Versicherung.

Gruß

Delle

WIR MACHEN SEINE ARBEIT!!!! wir schreiben alles zusammen an wert etc...und was macht er, er rechnet nur noch die % an und die Sache war erledigt, so eine tolle arbeit mit Stundenlohn hätte ich auch gerne...

sucht mal einen Polo 9N BJ 2002 mit 45tkm für 6500 euro.

witzig -.-

@gezzi, was soll ich denn hier noch reinschreiben?? was es alles hatte? wir haben nun noch zwei möglichkeiten wo wir uns bis morgen früh entscheiden sollen, entweder alle anlAgenteile rausbauen und testen lassen, was noch funktioniert...was wieder geld kostet wo wir drauf sitzen bleiben, und alles was funktioniert behalten und für den rest die % bekommen oder alles drin lassen und für alles die angerechneten % bezahlt bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider
@Delle:
 
Du redest der TE nicht nach dem Munde und bestärkst sie nicht in ihrer falschen Meinung - also kann man dich in die Tonne kloppen🙄
 
 
Soviel hierzu.
 
 
Bin dann wech hier.....hat keinen Wert mehr.........

Einer muss ihr ja mal reinen Wein einschenken........🙄

Entweder sie glaubt uns hier, oder sie lässt es bleiben.

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von PoloN



WIR MACHEN SEINE ARBEIT!!!! wir schreiben alles zusammen an wert etc...und was macht er, er rechnet nur noch die % an und die Sache war erledigt, so eine tolle arbeit mit Stundenlohn hätte ich auch gerne...
 
sucht mal einen Polo 9N BJ 2002 mit 45tkm für 6500 euro.
 
 
witzig -.-

wue wäre es denn, wenn du erst einmale lesen und verstehen lernen würdest?

Das war ein BEISPIEL du Trulleken..........

Soso......und du machst die Arbeit eines Sachvertständigen, weil du ihm auf einen Zettel malst, was dein Autochen wert ist...........😁

Hörmal, wir sind hier nicht bei Facebook

Wenn du soviel Geld, wie ein Sachverständiger verdienen möchtest, dann werd doch einer.

Aber dazu musst du erst einmal Erwachsen werden, glaube ich.

Und nun heule hier meinetwegen weiter herum. Hilfe willst du gar nicht haben, du möchtest nur getröstet werden. 

Am besten Textest du deinen Sachverständigen weiter zu, den du beauftragt hast, aber denkt wohl genauso wie ich.

Viel Spass noch bei der Schadenregulierung.

Sagt mal, noch großkotziger gehts nicht, oder?

Gutachter ist ein Unternehmer, trägst ja auch ein wahnsinniges Geschäftsrisiko. Ihr seid Sozialmaden auf Kosten der Versicherten. Euch wirds auch mal treffen und dann rollen die Krokodilstränen.

@ TE
Kopf hoch und sei froh dass Du noch heile bist.

Und ohne die Sache weiter kommentieren zu wollen...: Gutachter ist nicht gleich Gutachter. Und den hättest Du Dir selber suchen können. Hat schon einer Anwalt gesagt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen