Totaler Wartungsstau
1,9cdi 120PS aus 2008 192.000km
Fahre nun den Caravan seit fast 2 Jahren, während dieser Zeit ca. 40.000km gefahren.
Letzter Service erfolgte beim Vorbesitzer bei Laufleistung ca.145.000km. Ich selber habe weder Öl noch Wasser aufgefüllt.
Nun ja bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen, absolut keine Probleme.
Es ist jedoch ein komisches Gefühl zu wissen, das der Wagen total im Wartungsstau steht.
Inspektion, Sommerreifen, Bremsen usw. sollten demnächst gemacht werden ( jetzt nicht aufschreien, verkehrssicher ist der Wagen 🙂 )
Was tun???
- verkaufen
- Geld investieren und alle Wartungen durchführen
- ignorieren und weiter fahren
Beste Antwort im Thema
Verkaufen, damit der Wagen in bessere Hände kommt!
MfG
W!ldsau
27 Antworten
Warum hast du dich letztens dann beschwert dass deine rückfahrscheinwerferbirnen so oft defekt sind...
Jetzt hast du die Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ich fahr nur rückwärts, dann läuft der Serviceintervall nicht ab.
zuviel Ferris macht Blau geschaut wah 😁
Also ohne jetzt irgend einem von euch nahe treten zu wollen, finde ich es nicht sonderlich freundlich dass hier über eine im Forum gestellte Frage gewitzelt wird, so absurd sie einem auch erscheinen mag.
Klar wissen wir (ja zähle mich zu "euch" dazu) dass wir ein Fahrzeug nicht nur wegen 'nem Wartungsstau abstoßen, sondern es gar nicht erst zu diesem kommen lassen, aber wir sind ja bekannter Weise nicht alle gleich im Denken.
Was für den einen oder anderen (oder in diesem Fall alle bis auf den TE) logisch und Hausverstand ist, ist für wieder wen anderen vielleicht eine ernst gemeinte Frage, aus Unwissenheit gestellt.
Dafür ist ein Forum wie dieses schließlich da, oder nicht?
Vielleicht wusste er nicht, was das Lösen des Wartungsstaus beim seinem Dicken kosten würde, daher die Frage, ob es nicht wirtschaftlicher wäre den Wagen weg zu geben.
Wie gesagt, finde ich nicht gerade sonderlich ok von euch...
Ich lese auch immer viele gestellte Fragen zu meistens den selben Hauptthemen, jedoch verweise ich dann den Fragenden - wenn manchmal auch mit Augenrollen - freundlich auf ähnliche Threads oder weiterführende Links.
Dafür ist ja - wie gesagt - so ein Forum doch da und wir sitzen ja alle in mehr oder weniger dem gleichen Cockpit (if you know what I mean)...
In diesem Sinne eine gute Weiterfahrt 😁
@Themenersteller:
Wartungsstau wie schon öfters erwähnt beseitigen, kostet nicht die Welt. Je länger man es auf die lange Bank schiebt, desto kostspieliger wird es natürlich.
Ähnliche Themen
Deshalb habe ich mir auch die Mühe gemacht darauf zu antworten...denn früher oder später...lassen wir das.
Wenigstens weiß der TE, dass er im Wartungsstau steht.
Es gibt Leute, die denken, Autos sind wartungsfrei (vor allem Frauen).
Den Hammer habe ich erst letztenz erlebt, einen Twingo aus dem Bekanntenkreis. In 8 Jahren 30 000km Kurzstrecke, erstes Öl, erste Kühlflüssigkeit, erste Bremsflüssigkeit, etc, keine Filter gewechselt, wirklich gar nichts.
Der Wagen fuhr 8 Jahre ohne Probleme...auch sowas muss es geben...
Gruß Moly
Hallo,
es geht doch darum ob man auf eine Frage antwortet oder nicht, sondern welche Antwort hat er hier zu genau dieser Frage erwartet. Es gibt doch nur eine.
Mindestens 95% der Usern, die öfter schreiben bzw. ihren Senf zu solchen Themen dazu geben, würden ihm doch raten alle Wartungen durchzuführen.
Also wenn alle ernst geblieben wären, hätte er das 15 mal lesen "müssen".
Die die anderer Meinung sind (5%) würden gar nicht Antworten.
Also:
1. Welche Antwort hat er in einem Auto Forum erwartet?
2.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
... warum ihr auf so einen Bullshit überhaupt antwortet 😛
zu1. habe ich ne Idee
zu2. aus oben genannten Grund kann man hier nur Ironisch antworten oder gar nicht
Zitat:
Original geschrieben von insideman
Blödsinn
der einzige Blödsinn ist dein Kommentar.
Ohne Ölwechsel reisst der Ölfilm mal AB und folge ist der Motorschaden so einfach ist das.
Reifen.. irgendwann stoppt dich die Rennleitung.. war nur ab.
Bremsen?.. wozu auch. anhalten nicht wichtig.. gibt ja die Hupe wa?
Geb bloß deinen Führerschein ab und lass dich einbuddeln .. is ja unnormal..
Zunächst Danke für die Beiträge.
An finanziellen Mitteln scheitert die Wartung zum Glück nicht, verstehe auch nicht warum hier einige Freunde direkt diesen Punkt ansprechen.
Hatte mir eigentlich den Wagen damals als zwischen Lösung geholt, quasi als Übergangszeit.
Die Zeit vergeht jedoch sehr schnell und beruflich bedingt bin ich die letzten Monate sehr viel gefahren, die hohe Laufleistung ist somit für meine Verhältnisse recht schnell eingetreten.
Ich würde mir eigentlich gerne ein BMW F10 als jungen Gebrauchten gönnen, daher wurde die Wartung auch ein wenig vernachlässigt ( nach dem Motto wird bald verkauft ). Zu meiner Überraschung ist jedoch der Vectra absolut zickenfrei, wie gesagt total problemfrei. Eigentlich möchte ich ungern eine größere Summe investieren, da würde ich lieber den Wagen günstiger anbieten und vielleicht schneller verkauft haben.
Für so ein Vectra bekommt man mittlerweile sowieso nicht mehr viel, daher kam der Gedanke mit dem " einfach weiter fahren" bis der Verctra anfängt zu zicken und dann verkaufen. Für den Händler aus Polen, Litauen usw. ist meistens nur der Preis ausschlaggebend.
@ MVP...
wie poste ich Falsch:
1. ich erkenne keine Ironie
2. ich lese nicht alle Beiträge um darauf zu kommen das es Ironie war
3. jemand auffordern den FS abzugeben und einbuddeln kommt bei der Rennleitung bestimmt nicht besser an als ...
@TE
ich verstehe den Sinn deiner "Frage" dann jetzt einfach nicht. Oder ich kann nicht soweit denken...
Was möchtest Du jetzt von uns hören?
Also eigentlich willst DU lieber BMW fahren. Wunderst Dich das der Opel keine Zicken macht und obwohl Du ihn nicht pflegst so läuft. Willst ihn lieber verkaufen ohne Wartung zu machen. Oder weiterhin nichts machen ohne Wartung und abwarten bis er dann zicken macht. Danach dann günstiger verkaufen.
Mach doch einfach was DU denkst. Blanke Reifen und Schlechte Bremsen sind nicht so schlimm. Die kosten eh nix und Du kannst immer noch einen fetten Rabatt geben wenn er nicht mehr gut geht und der Pole ihn kaufen soll. für 500 EURO wird man den immer noch los.
Ansonsten mach Wartung und freue Dich.
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Wenigstens weiß der TE, dass er im Wartungsstau steht.Es gibt Leute, die denken, Autos sind wartungsfrei (vor allem Frauen).
Den Hammer habe ich erst letztenz erlebt, einen Twingo aus dem Bekanntenkreis. In 8 Jahren 30 000km Kurzstrecke, erstes Öl, erste Kühlflüssigkeit, erste Bremsflüssigkeit, etc, keine Filter gewechselt, wirklich gar nichts.
Der Wagen fuhr 8 Jahre ohne Probleme...auch sowas muss es geben...
Gruß Moly
Das sind noch richtige Autos 😁
Ist alles Kopfschache....Da die Vectra C's und Signum's allgemeinbekannt ja Groschengräber sind macht man da schon mal Panik (besonders als Intensiver MT'ler) 😎
"Hält der Turbo noch zum Brötchen holen?"
"Ich nehm lieber den Werkzeugwagen und die LiMa mit, man weiß ja nie"
"Das Auto ruckelt, ich glaube das sind die Drallklappen"
Wenn du schnellstmöglich BMW fahren willst: Sofort auschreiben und dem nächstbesten Käufer verticken, so musst du dich nicht mit der Wartung beschäftigen.
Falls du noch länger mit dem Kauf des BMW's warten willst: Wartung durchführen, so wird wenigstens ein Restwert erhalten und du kannst bis zum Verkauf mit einem zuverlässigen Wagen rechnen.
Falls dir Restwert und Zuverlässigkeit egal sind, kannst du auch einfach weiterfahren. Nur musst du dich dann nicht wundern, wenn das Auto "zickt" und du nix mehr dafür bekommst.
Noch Fragen? Ach ja, ich an deiner Stelle würde nicht mit einem ungewarteten Auto herumfahren wollen. Zuverlässig ist sowas sicher nicht, geschweige dann sicher. Aber jeder ist seines eigenen Glückes Schmied ;-)