Totaler Neuling; ein paar Fragen und Einstiegstipps
Hallöchen zusammen,
ich möchte mir vielleicht demnächst einen Roller kaufen. Bin noch nie in meinem Leben Roller gefahren. War früher super viel mit dem Fahrrad unterwegs bis ich mich wegen 'nem kleinen Unfall (von der anderen Person verursacht) davon verabschieden musste. Ich hab mir dann ein neues Fahrrad zugelegt, aber das ist eher ein Mini-Citybike und besser für kürzere Strecken geeignet. Jetzt steh ich halt vor der Wahl A) nichts neues zu kaufen, B) ein neues Fahrrad zu kaufen (und mein anderes zu verkaufen), C) ausschließlich das Auto meiner Eltern zu benutzen oder D) mir was anderes wie einen Roller zu beschaffen.
Mein Gedankenprozess ist halt der folgende: Fahrrad ist nett, aber ich würde auch gerne ein bisschen weitere Strecken fahren können, ohne aus dem Fahren selbst ein Workout zu machen. Ganz ohne Fahrzeug kommt man, wo ich lebe, nicht gut rum - bin im Ruhrgebiet, und hier ist (leider) so gut wie alles wie für Kraft-Fahrzeuge und nicht für Fußgänger/Fahrradfahrer gemacht. Dazu kann ich zwar das Auto meiner Eltern benutzen, aber ich hätte gerne ein bisschen mehr Unabhängigkeit - dass ich das Teil auch mal benutzen kann, ob meine Eltern es gerade brauchen oder nicht. Und, als letztes, kann ich mir die Kosten eines richtigen Neuwagens nicht leisten. Und selbst wenn ich es mir leisten könnte, würde es sich für das bisschen hobbymäßige Rumfahren, das ich dafür vorsehe, gar nicht lohnen.
Deshalb dachte ich mir: Wie wäre es mit 'nem Roller? Ich bin schon länger an Motorrädern interessiert (nicht als Obszession, find's einfach cool wenn ich Leute mit nem Motorrad fahren sehe - das Gefühl der Freiheit überträgt sich allein durch's gucken). Dafür sind Motorräder meines Wissens nach aber eher teuer, und man braucht zusätzlich noch einen seperaten Führerschein. Ein Roller wirkt wie so ein Mittelding zwischen Auto/Motorrad und Fahrrad, mit dem ich relativ gut Strecken zurücklegen kann und bisschen durch die Gegend tuckern kann, vielleicht in nicht allzu weit entfernte Städte und Gegenden fahren kann, und so weiter. Ich habe so kleine Fahrrad-Touren durch meine Umgebung früher geliebt (auch mal weitere Strecken), und kann mir auch gut vorstellen, dasselbe mit einem Roller zu tun. Vielleicht könnte ich das Teil später auch für mein Studium benutzen, wenn ich nicht allzu fern studieren sollte (oder ich es in die neue Stadt mitnehme und da benutze), aber das ist erstmal nicht der Hauptzweck für die Beschaffung.
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen: Meint ihr ob ein Roller, laut meiner Beschreibung und meinen Anforderungen, das Richige für mich ist? Was sollte ich vor dem Kauf eines Rollers, als totaler Unwissender, noch wissen? Wenn ja zum Roller, eher gebraucht oder neu kaufen? Gibt es gute Einsteiger-Modelle bis zu maximal 1000€? Und einfach generell - ob und was ihr Anfängern zu diesem Thema noch empfehlen und auf dem Weg mitgeben würdet.
Achso, und noch eine Sache. Ich habe also beim Lesen zu diesem Thema gehört, dass Roller eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h haben. Ist das nicht, ehm, sagen wir, im Straßenverkehr dezent problematisch? Nicht mal, weil es für einen selbst zu langsam sein muss, sondern vor allem auch, weil man die Verkehrsteilnehmer in den gängigen 50iger Zonen, doch verlangsamt. Das ist mal so eine Sache, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann, und die in meiner Vorstellung problematisch sein könnte: wenn Autofahrer einen dann bei 45 km/h überholen wollen, weil man nicht schneller fahren kann. Ist das etwas, was aus eurer Erfahrung ein Problem als Roller-Fahrer im Straßenverkehr ist, bzw wie geht ihr damit um?
p. s. Kann sein, dass ich nicht direkt auf Kommentare in diesem Thread antworten werde. Werde aber alles lesen, und gebe mein Bestes, zügig auf euch zurückzukommen.
Gruß, CDD787
101 Antworten
Also ich fahre jetzt einfach mal dahin und gucke mir den Roller an, aber es besteht eine realistische Chance, dass ich mich doch gegen den Kauf entscheiden werde. Mal sehen.
Kann man von hier aus nicht beurteilen, da gibt es nicht zufällig eine Werkstatt in der Nähe, wo man eine Batterie kaufen kann? Der Roller braucht ja wohl eh eine neue. Am besten der Verkäufer würde die kaufen und wenn das teil dann startet und läuft, an dich weiter verkaufen, wenn nicht, dann wäre das sein Risiko.
Edit: wollte nicht dein Experte no2 mitkommen? Das hattest du doch Geschrieben?!
Soo, war jetzt mit dem Experte Nr 2 im Roller-Laden und hab die exakte Batterie nochmal gekauft! Hoffentlich klappt alles
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 23. August 2023 um 16:45:45 Uhr:
wollte nicht dein Experte no2 mitkommen? Das hattest du doch Geschrieben?!
Ja, er kommt mit. Aber ehrlich gesagt, Experte Nr 1 ist etwas sorgfältiger, Experte Nr 2 etwas waghalsiger und handelt öfter auf gut Glück (er unterschätzt Risiken eher habe ich das Gefühl). Dazu fliegt Nr 2 ja auch bald in den Urlaub, und ich weiß nicht, ob er mit den Gedanken auch 100% da ist und auf alles achtet. Deshalb diese Gedanken
Ähnliche Themen
Ich sage nur kurz: Es hat geklappt und ich habe den Roller gekauft!
Mehr Details gibt es später oder morgen.
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Was soll ich sagen? Ich hatte kaum Zeit zu schreiben vor lauter Roller-Fahren 😁😁
Gestern haben wir den Roller gekauft. Der Bekannte ist die 45 km Strecke dann selber zurückgefahren, weil ich mir das noch nicht zugetraut hatte.
Dann haben wir uns heute nochmal getroffen. Mittags sind wir zu einem großen Parkplatz zum Üben.
Er ist dann von da aus zu sich gegangen (sein Büro ist sehr nah dort), weil er sich auf seinen Abflug morgen (bzw jetzt schon heute) vorbereiten wollte. Die Idee war, dass ich ihm später schreiben würde, damit er den Roller dann noch zu mir nach Hause fährt. Ich hatte nämlich erstmal gedacht, dass ich nicht direkt am ersten Tag in den Straßenverkehr möchte, so ganz ohne Vorerfahrung mit Rollern.
Ich hab dann einfach für ein paar Stunden auf dem Parkplatz geübt. Die Grundlagen, wie man alles benutzt, Blinker setzt, wie man Kurven nimmt, etc (am Anfang mit seiner Hilfe). Zuerst bin ich natürlich langsam und vorsichtig gefahren. Es waren viele eng geparkte Autos dort, aber auch viele freie Pläze zwischendurch, und als ich mich began sicherer zu fühlen, fing ich an engere und engere Kurven zu üben und quasi durch die freien Plätze eine Art Slalom um die Autos herum zu fahren. Ich habe vielleicht für zwei oder drei Stunden geübt und dann? Dann hatte ich schon das Gefühl und die Sicherheit, dass ich in den Straßenverkehr wollte.
Bin dann also vom Parkplatz aus los und zu mir nach Hause. Es hat einfach wunderbar geklappt, und nicht nur das: es hat dazu eine Unmenge Spaß gemacht!
Das alles war von so ca. 12-14:30 Uhr. Um 15 Uhr hatte ich dann erstmal einen Termin bei meinem Manualtherapeuten. Danach hatte ich mich etwas hingelegt, danach war ich etwas am Laptop und hab dann noch Sport gemacht. Dann bekam ich Lust, nochmal auf den Roller zu steigen.
So ca 20 Uhr bin ich also nochmal losgefahren. Erstmal war ich nicht so ganz sicher, wohin ich sollte. Bin an eine Stelle gefahren, die ich aus meiner Kindheit kannte, und dann erstmal dort für 'ne Weile spazieren gegangen. Dann wieder auf den Roller und einfach rumgefahren - Gegenden erkundet, die ich lange nicht mehr gesehen hatte. Dadurch, dass es Abend war, war auch nicht mehr viel los.
Dann bin ich weiter und weiter gefahren. Nicht nur in eine Richtung, sondern auch mal zurück. Ich war einmal wieder bei mir an der Haustür, hatte aber noch Lust weiterzufahren, und bin einfach nochmal los. Für mehrere Stunden war ich unterwegs, viele auf dem Roller, und in relativ weiten Gegenden war ich schon. Bin gerade ca um halb Eins zu Hause angekommen.
Insgesamt bin ich heute, an meinem ersten Tag mit meinem ersten Roller (das Üben auf dem Parkplatz eingeschlossen), 50 km gefahren! Abends war natürlich nicht viel los und es war dementsprechend einfach, aber auch tagsüber hatte alles wunderbar geklappt. Mit anderen Worten, ich bin überglücklich mit dem Teil!
Abgesehen davon, dass es schick aussieht, neuwertig ist (durch den Batterie-Wechsel hat er jetzt auch gar keine Probleme mehr), macht das Fahren damit auch Spaß und ist.. kinderleicht. Auf jeden Fall einfacher und intuitiver als das Auto. Und darüber hinaus eröffnet er mir ganz neue Welten der Mobilität, worauf ich mich jetzt schon enorm freue!!
Was mir jetzt noch fehlt, ist vernünftige Bekleidung. Bin mit kurzer Hose und dünner Jacke rumgefahren, und auf einem Abschnitt, auf dem ich mal längere Zeit Maximalgeschwindigkeit fahren konnte, merkte ich schon, dass die kühle Abendluft mir beim Fahren auf Dauer nicht guttut. Richtige Bekleidung muss also her.
Zusammengefasst kann ich nur sagen: Bin überglücklich 😉
Ich habe jetzt kaum was zu dem Rollerkauf gestern geschrieben aber wie gesagt, die Tage heute und gestern hatte ich kaum Zeit zum Schreiben und jetzt gehe ich schlafen^^
Zitat:
@Ie1234 schrieb am 25. August 2023 um 02:09:26 Uhr:
Na dann passt ja alles, viel Spass mit dem Ding in Zukunft.
Frank
Danke! 🙂
Eine perfekte Story , gut erzählt und geschrieben .
Rollerneuling, aufgeregt, große Erkundung, totale Erschöpfung , und wahrscheinlich kaum geschlagen .
Echt nett, konnte das mitfühlen