Totaler Neuling; ein paar Fragen und Einstiegstipps
Hallöchen zusammen,
ich möchte mir vielleicht demnächst einen Roller kaufen. Bin noch nie in meinem Leben Roller gefahren. War früher super viel mit dem Fahrrad unterwegs bis ich mich wegen 'nem kleinen Unfall (von der anderen Person verursacht) davon verabschieden musste. Ich hab mir dann ein neues Fahrrad zugelegt, aber das ist eher ein Mini-Citybike und besser für kürzere Strecken geeignet. Jetzt steh ich halt vor der Wahl A) nichts neues zu kaufen, B) ein neues Fahrrad zu kaufen (und mein anderes zu verkaufen), C) ausschließlich das Auto meiner Eltern zu benutzen oder D) mir was anderes wie einen Roller zu beschaffen.
Mein Gedankenprozess ist halt der folgende: Fahrrad ist nett, aber ich würde auch gerne ein bisschen weitere Strecken fahren können, ohne aus dem Fahren selbst ein Workout zu machen. Ganz ohne Fahrzeug kommt man, wo ich lebe, nicht gut rum - bin im Ruhrgebiet, und hier ist (leider) so gut wie alles wie für Kraft-Fahrzeuge und nicht für Fußgänger/Fahrradfahrer gemacht. Dazu kann ich zwar das Auto meiner Eltern benutzen, aber ich hätte gerne ein bisschen mehr Unabhängigkeit - dass ich das Teil auch mal benutzen kann, ob meine Eltern es gerade brauchen oder nicht. Und, als letztes, kann ich mir die Kosten eines richtigen Neuwagens nicht leisten. Und selbst wenn ich es mir leisten könnte, würde es sich für das bisschen hobbymäßige Rumfahren, das ich dafür vorsehe, gar nicht lohnen.
Deshalb dachte ich mir: Wie wäre es mit 'nem Roller? Ich bin schon länger an Motorrädern interessiert (nicht als Obszession, find's einfach cool wenn ich Leute mit nem Motorrad fahren sehe - das Gefühl der Freiheit überträgt sich allein durch's gucken). Dafür sind Motorräder meines Wissens nach aber eher teuer, und man braucht zusätzlich noch einen seperaten Führerschein. Ein Roller wirkt wie so ein Mittelding zwischen Auto/Motorrad und Fahrrad, mit dem ich relativ gut Strecken zurücklegen kann und bisschen durch die Gegend tuckern kann, vielleicht in nicht allzu weit entfernte Städte und Gegenden fahren kann, und so weiter. Ich habe so kleine Fahrrad-Touren durch meine Umgebung früher geliebt (auch mal weitere Strecken), und kann mir auch gut vorstellen, dasselbe mit einem Roller zu tun. Vielleicht könnte ich das Teil später auch für mein Studium benutzen, wenn ich nicht allzu fern studieren sollte (oder ich es in die neue Stadt mitnehme und da benutze), aber das ist erstmal nicht der Hauptzweck für die Beschaffung.
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen: Meint ihr ob ein Roller, laut meiner Beschreibung und meinen Anforderungen, das Richige für mich ist? Was sollte ich vor dem Kauf eines Rollers, als totaler Unwissender, noch wissen? Wenn ja zum Roller, eher gebraucht oder neu kaufen? Gibt es gute Einsteiger-Modelle bis zu maximal 1000€? Und einfach generell - ob und was ihr Anfängern zu diesem Thema noch empfehlen und auf dem Weg mitgeben würdet.
Achso, und noch eine Sache. Ich habe also beim Lesen zu diesem Thema gehört, dass Roller eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h haben. Ist das nicht, ehm, sagen wir, im Straßenverkehr dezent problematisch? Nicht mal, weil es für einen selbst zu langsam sein muss, sondern vor allem auch, weil man die Verkehrsteilnehmer in den gängigen 50iger Zonen, doch verlangsamt. Das ist mal so eine Sache, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann, und die in meiner Vorstellung problematisch sein könnte: wenn Autofahrer einen dann bei 45 km/h überholen wollen, weil man nicht schneller fahren kann. Ist das etwas, was aus eurer Erfahrung ein Problem als Roller-Fahrer im Straßenverkehr ist, bzw wie geht ihr damit um?
p. s. Kann sein, dass ich nicht direkt auf Kommentare in diesem Thread antworten werde. Werde aber alles lesen, und gebe mein Bestes, zügig auf euch zurückzukommen.
Gruß, CDD787
101 Antworten
Zitat:
@CDD787 schrieb am 04. Sept. 2023 um 18:38:38 Uhr:
Oder sollte ich das Geld nach der Empfehlung des Händlers lieber in was anderes wie vernünftige Klamotten investieren? Noch fahre ich ohne Motorrad-Jacke, Handschuhe usw.
Fahr auch weiter ohne Motorradjacke. Ich fahre regelmäßig nur mit normaler Kleidung und Lederhandschuhen. Ein Windbreaker empfiehlt sich als Alltags Rollerjacke.
Was ich aber IMMER im Roller haben: einen echten Friesennerz! Nicht die aus Knitterplastik, sondern aus Gummi. Der hält alles ab.
Dazu je nachdem entweder die passende Hose (Oldschool beides Knallgelb, mir ist nichts peinlich!) oder wenn es etwas kühler ist, habe ich so eine Rollerdecke. Die hält die Beine warm und trocken, mega Erfindung!
Desweiteren habe ich dann nur noch ein Halstuch (buff) im Helmfach. Ich hab also zwar das Helmfach immer voll, aber auch immer die passende Kleidung für egal was passiert dabei.
Nicht frieren und trocken bleiben sind von elementarer Wichtigkeit um nicht nur bei heiter Sonnenschein fahren zu können.
Und neue Reifen schaden auch nie. Egal ob Michelin oder Heidenau. Hauptsache allwettertauglich, also weich und große Rillen. Aber bloß keinen Winterreifen mit Lamellentechnik!
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 4. September 2023 um 19:00:00 Uhr:
Hast du die Reifengröße am Reifen abgelesen?
Hab es von dem Prospekt abgelesen, den du mir mal geschickt hattest (https://de.honda.de/.../de_mc_br_EIL_vision50_nsc50r_2012.pdf).
Hab es gerade auch nochmal an den Rädern selbst überprüft, und es stimmt
Zitat:
@Bamako schrieb am 4. September 2023 um 19:08:39 Uhr:
Zitat:
@CDD787 schrieb am 04. Sept. 2023 um 18:38:38 Uhr:
Oder sollte ich das Geld nach der Empfehlung des Händlers lieber in was anderes wie vernünftige Klamotten investieren? Noch fahre ich ohne Motorrad-Jacke, Handschuhe usw.Fahr auch weiter ohne Motorradjacke. Ich fahre regelmäßig nur mit normaler Kleidung und Lederhandschuhen. Ein Windbreaker empfiehlt sich als Alltags Rollerjacke.
Was ich aber IMMER im Roller haben: einen echten Friesennerz! Nicht die aus Knitterplastik, sondern aus Gummi. Der hält alles ab.
Dazu je nachdem entweder die passende Hose (Oldschool beides Knallgelb, mir ist nichts peinlich!) oder wenn es etwas kühler ist, habe ich so eine Rollerdecke. Die hält die Beine warm und trocken, mega Erfindung!
Desweiteren habe ich dann nur noch ein Halstuch (buff) im Helmfach. Ich hab also zwar das Helmfach immer voll, aber auch immer die passende Kleidung für egal was passiert dabei.Nicht frieren und trocken bleiben sind von elementarer Wichtigkeit um nicht nur bei heiter Sonnenschein fahren zu können.
Und neue Reifen schaden auch nie. Egal ob Michelin oder Heidenau. Hauptsache allwettertauglich, also weich und große Rillen. Aber bloß keinen Winterreifen mit Lamellentechnik!
Danke für die Tipps! Ich bin ja wie gesagt einmal länger knapp 50 bei Abendluft gefahren, und fand es schon kalt. Irgendwas wetterabweisendes und was auch warm hält, brauche ich auf jeden Fall
Hätte nur ungern das Motorfach voll. Da tue ich momentan immer den Helm rein. Vielleicht brauch ich 'nen Topcase, oder nehme so Kleidung nur mit, wenn ich sie im Vornherein brauche
Das wären schonmal passende Reifen von Michelin
https://www.reifen.com/.../...8s-tltt-pilot-street-rf-mc-3528707491305
https://www.reifen.com/.../...2p-tltt-pilot-street-rf-mc-3528705822699
Ähnliche Themen
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 4. September 2023 um 19:39:37 Uhr:
Warum kann die Werkstatt die Reifen nicht bestellen?
Keine Ahnung, die bestellen wohl nicht über die Seite. Unter den Werkstätten, an denen ich die Reifen liefern kann, sind die auch nicht aufgelistet.
Müsste aber kein Problem sein, wenn ich die Reifen zu mir kommen lasse und dann mitnehme. Oder ich lasse es gleich woanders machen
Alsoo..
Ich hatte bei mehreren Werkstätten angerufen. Überall wurde gesagt, die würden neue Felgen aufziehen, hätten aber nicht das Werkzeug die alten abzumachen.
Dazu hatte ich den Roller gestern bei dem Honda-Händler abgegeben und jetzt gerade abgeholt. 121€ für die Inspektion, Ölwechsel, Bremsscheiben, Bremsflüßigkeit & Schmier- + Pflegemittel.
Das war es jetzt also. Eventuell bestelle ich mir die Michelin Reifen von Reifen.com demnächst noch zu mir nach Hause, mache beim Händler 'nen neuen Termin und lasse die dann noch austauschen. Wären dann noch 170€.
Dazu brauche ich halt noch die Kleidung wie Handschuhe, Wetterschutz und so. Wobei ich sagen muss, dass ich zumindest bis jetzt auch ohne gut klargekommen bin.
Zu guter Letzt hatte ich mir bei Louis 'ne Handy-Halterung für den Spiegel bestellt. Den gehe ich gleich abholen.
Das war es also jetzt erstmal. Wie gesagt, Reifen und Kleidung stehen jetzt als nächstes an, aber auch so kann ich den Roller schon wieder guter Gewissen fahren 🙂
Gruß CDD787
Dann ist das doch ein Happy End und ein gutes Beispiel, dass dieses Forum von Nutzen sein kann, wenn alle an einem Strang ziehen. Der Preis für die Inspektion ist gut. Merkst du einen Unterschied beim Fahren?
Die Reifen würden sich in Richtung Herbst und Winter sicher lohnen, wegen einer Saison mehr oder weniger würde ich da nicht sparen. Bei Regen sind die Original-Reifen nach so vielen Jahren nicht mehr toppi. Dann hast du lange Ruhe.
Und, wie bereits mehrfach angesprochen: Handschuhe sind wichtig. Merkst du erst nach einem Sturz, der hoffentlich nie eintreten wird aber wenn, dann tut das echt weh und kann deine Hände lange lahmlegen.
Ja, es hat ja wirklich soweit alles super geklappt.
Man merkt einen kleinen Unterschied beim Fahren seit der Inspektion meine ich, aber keine großartige Veränderung. Handschuhe habe ich mir übrigens jetzt auch geholt. Dazu habe ich zwei verschiedene Topcases von Givi (30 & 34 Liter, kann mir dann aussuchen welche mir lieber ist) sowie eine Handyhalterung zu Louis bestellt. Der Topcase ist mir wichtig, damit ich etwas mehr unterwegs mitnehmen kann.
Gebe nochmal Bescheid und poste vielleicht ein Bild von dem Roller, sobald Halterung und Topcase installiert sind^^
Gruß CDD787
Nachdem dieser Kaufberatungsthread im Kaufberatungsunterforum von 0 auf 100 in eine technische Fehlersuche überging, schließe ich den Thread.
Der Teil mit der Fehlersuche wurde abgetrennt und ist nun im Rollerforum als eigenständiger Thread "Honda Vision - Motor geht aus, MKL leuchtet" zu finden
Bitte zukünftig für neue Themen ohne Zusammenhang zu einem Bestandsthread einen neuen Thread eröffnen 😉
*** CLOSED ***
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation