Totaler Leistungsverlust E200 CGI
Hallo, vielleicht hat von euch jemand einen Tipp.
Gestern befuhr ich bei sehr starkem Regen auf einer dreispurigen Autobahn die linke Spur in einer Fahrzeugkolonne. Die zwei Spuren rechts von mir waren mi LKW belegt die sich gegenseitig überholten. Plötzlich nimmt der Benz kein Gas mehr an und rollt runter auf 20 km/h. Konnte weder schalten noch Gas geben. Hab den Warnblinker angemacht. Glücklicherweise haben zwei LKW Fahrer gleich reagiert und mich rüber gelassen auf den Standstreifen bzw. dort war gerade das Ende einer Parkbucht. Habe dann die angehängten Bilder gemacht. Nachdem ich einmal neugestartet habe lief alles wieder problemlos, keine Warnmeldungen.
War dann heute gleich in der Werkstatt zum Fehler auslesen. Es gab diverse Meldungen "Unplausibler Wert" oder so ähnlich. Das Gaspedal hatte eine Meldung. Musste dann während das Diagnosegerät dran hing einmal Gas durchgedrückt halten und dann nochmal mit Kickdown. Die so ermittelten Werte waren in Ordnung sagte der Mitarbeiter. Der Meister hatte derweil im PC geforscht und einen Hinweis zu den 2013er Modellen gefunden. Man sollte den Stecker von Diagnosegerät abziehen, Sichtkontrolle durchführen und wieder aufstecken. Hat der Mitarbeiter dann auch gemacht. In der hinteren Buchse war etwas Feuchtigkeit. So 5 Tropfen unten drin und oben der Rand war etwas feucht. Meine Handycamera macht nur schlechte Bilder. Wenn man genau hinschaut, erkennt man dass hinten links die Pins etwas gelblich sind.
Man war sich nicht ganz sicher ob es Wasser, Öl oder evtl. Kontaktspray wäre. Meinem Hinweis dass das Fahrzeug die letzten zwei Jahre dort zur Inspektion war kommentierten sie damit dass sie nie an dem Stecker Hand angelegt hätten. Das sei zur Inspektion nicht erforderlich. Ich war es auch nicht, ich wusste nichtmal dass dort Stecker sind bzw. das Motorsteuergerät.
Ich habe die Situation auf der Autobahn als Lebensbedrohlich empfunden. Ganz links auf der Fahrspur bei Tempo X auf 20 runter ohne beschleunigen zu können.
Hat jemand einen Tipp?
Beste Antwort im Thema
Bei der Inspektion wurde der Fehler mit der Motorwarnleuchte behoben. Temperaturfühler am NOX Sensor am Abgassystem. 320 Euro. Davon Material 105 Euro.
30 Antworten
Viel Erfolg.
Hier gibt es ja genug Hilfe, was die Airmatik betrifft.
Das kann ganz viel sein aber auch nur eine Kleinigkeit.
Für mich war die Luftfederung beim Kauf immer ein Ausschlusskriterum. Egal wer das hatte, hat mir von teuren Reparaturen berichtet.
Ich hoffe für dich, dass das nur eine Kleinigkeit ist.
Gruß AWXS