Totalausfall 12V Bordnetz
Hallo,
nach einem merkwürdigen Fehler mit der Erregerleitung zur Lichtmaschine (siehe auch hier Erregerleitung
stelle ich mit Entsetzen nach erfolgreich geglaubter Reparatur fest, dass das gesamte 12V netz im Wohnbereich ausgefallen ist. Es geht nichts mher, nicht mal mehr die Abfrage am Panel, wie geladen die Wohnraumbatterie ist.
Alle maßgeblichen Sicherungen sind ganz. Alle Kabel fest und Masse ok. Daran ist auch nicht weiter gearbeitet worden.
Der Hauptschalter an der Ladeeinheit ist außer Funktion. Das Bordnetz ist weder zu- noch abschaltbar damit. Die Wohnraumbatterie hat aber ausreichend Strom. Die Hauptsicherung unmittelbar an der Batterie ist ganz.
Kann der Ausfall des 12 V Bordnetzes mit der Reparatur an der LIMa bzw. Erregerleitung (sihe LINK oben) zu tun haben?
Vielen Dank für Hilfe!
61 Antworten
alle Kabel kennzeichnen und aufschreiben, wo genau die angeklemmt waren. Möglichst vorher auch noch Fotos machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektroblock Schaudt 99 - Sicherung 230 V' überführt.]
Für die Übergangszeit habe ich mir nun den LAS 1218 BUS von Schaudt zugelegt. Laut Hotline sei dieser nur an den Block 7 - Zusatzlader- anzuschließen. Der kaputte Laderegler des EBL 99 würde dabei umgangen.
Heute kam der LAS 1218 BUS von Schaudt mit jeder Menge Kabel. Dabei das besagte Kabel, das an den Block 7 - Zusatzlader - angeschlossen wurde. Messungen zeigen halt die Batteriespannung mit 13,2 Volt. Bei 230 V Anschluß des EBL 99 tut sich mit Laden so allerdings nichts! Aus dem Gerät hängt noch ein schwarzes dickes Stromkabel mit einem Winstra Wago 770 Flachstecker 3,5 cm b x 7,5 cm l x1,5 cm hoch, der dann für die 230 Volt Zufuhr zuständig sein dürfte. Gibt es dafür ein besonderes Gegenstück für den 230 Volt Anschluß oder sollte man hier einfach einen normalen 230 Volt Stecker für die Verlängerungsschnur im Austausch anbringen?
Oder kann man den Netzstecker, der am defekten Elektroblock EBL anliegt für die 230 Volt Zufuhr nutzen. Der Elektroblock wäre dann bei 230 Volt Anschluß auf dem Camping/WOMO-Platz ohne 230 Volt Stromzufuhr. Macht das was und wäre das sinnvoll?
Für Eure Antworten danke!!!
LG Mobilhome
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektroblock Schaudt 99 - Sicherung 230 V' überführt.]