totalabsturz der fahrzeugelektronik

Saab 9-3 YS3F

gestern hat mein 9-3 denkzellen und puls mal wieder gehörig beschleunigt....

ausgangssituation
ich habe mit der werksanlage radio gehört und während der senderanspielung ("SCAN"😉 das fahrzeug abgestellt und verlassen. ob das letztlich der auslöser war, das weiß ich allerdings nicht.

fehler
als ich wieder zum fahrzeug kam (es dämmerte bereits) leuchteten lenkradtasten, infotainmenttasten, profilertasten und das SID. auf letzterem stand die meldung "Bitte warten...".
erstmal habe ich mir nichts weiter dabei gedacht und bin nach hause gefahren. dort das fahrzeug abgestellt und beim ziehen des zündschlüssels mit erstaunen festgestellt: die anzeigen erlischen noch immer nicht 😰
nunja, erstmal ruhe bewahren und abendbrot zu mir nehmen. es gab salat mit vielen zwiebeln - meine sinne wurde also wortwörtlich geschärft. anschließend tippelte ich wieder von meiner sechsten etage zum parkplatz - einen fahrstuhl gibt es nicht - denn immerhin schaltet das fahrzeug nach ca. 20 min stillstand alle stromfresser ab.
in diesem fall jedoch nicht, die situation war unverändert 🙁 eine von vielen großstadt-seitenstraßen mit ebenso vielen fahrzeugen und unter denen eines, welches grün leuchtet (das grün des SID ist im dunkeln bestens sichtbar). nebenan im park eine gruppe halbstarker, die rund um die tischtennisplatten herumlungerten. das auto kann also unmöglich mit innenraumbeleuchtung stehenbleiben.

lösungsversuche
versuch nr. 1, also abschließen, warten und wieder erneut starten war also gescheitert (klappt beim saab sonst immer). versuch nr. 2 bestand darin, nochmal eine runde zu drehen, damit sich nochmal alle system "Hallo" sagen können und die funktionen des infotainment-systems erneut zu checken - ebenfalls erfolglos. zuguterletzt habe ich das fahrzeug verlassen und im trotz widrigen umstände mit flauem gefühl im magen eine stunde ruhezeit gegönnt. ein erneuter, prüfender blick brachte endgültige ratlosigkeit: keine besserung 🙁
um das fahrzeug des nachts nicht derart einladend sich selbst zu überlassen, habe ich dann die sicherungen von SID und infotainment entfernt, so dass nur noch die lenkradtasten leuchteten, die aber bekanntermaßen nicht so auffällig sind. btw: der "griff" zum entfernen der sicherungen ist eine zumutung 🙄

hilfe muss her!
ich hatte schon die befürchtung, dass es mit meinem armaturenbrettausbau vom wochenende zusammenhängt. vielleicht ein aufgescheuertes kabel? kann aber eigentlich nicht sein! ein auslesen des fehlerspeichers beim freundlichen sollte für aufklärung sorgen. ich also samstag morgen in meinen 9-3, sicherungen eingesetzt, zündschlüssel auf ON und alles funktioniert. dann testweise mal wieder rausgezogen und verblüfft festgestellt: alles wieder ok! alle systeme schalten korrekt ab. das soll mal einer verstehen!? das ist mindestens genauso mysteriös, wie einst der absturz meiner servolenkung ( http://www.motor-talk.de/t1006699/f245/s/thread.html ). wahrscheinlich war wirklich der elektronische coitus interruptus der radio-scan-funktion für das phänomen verantwortlich!?

wie auch immer: ich bin glücklich, dass alles wieder funktioniert. denn als rationellen typen mit verständnis für allerlei technischen kram machen mich unerklärliche phänomene schlichtweg verrückt 😁

12 Antworten

krass! hatte bisher (zum glück) keinerlei solche Probleme

Geleuchtet hat bei mir schon des öfteren alles nachdem ich den Zündschlüssel abgezogen habe, aber dann half immer ein erneutes Einstecken und Einschalten der Zündung und anschliessendes Ausschalten und Schlüssel abziehen, dann wars dunkel. So krass hab ich das zum Glück noch nie gehabt...

Als sich heute Navi-Lars akustisch gegenüber "Melodic Rock" von der CD durchsetzen musste, blieb die Musik anschliessen leiser und irgendwie dumpf. Im Sif habe ich in der untersten Zeile das Wort "NOTP" gesehen.

Hat denn das Navi/300W-System so eine Art "Notprogramm"?

hier eine antwort, obwohl ich ja fast vermute dass das nur ein scherz gewesen sein kann🙂

NOTP

kein verkehrsfunk auf dem aktuell eingestellten sender.

das mit dem navi-absturz hatte ich auch schon in unterschiedlichen variationen. am schönsten war jene, bei der zwar die laufende musik für die dauer der ansage leiser wurde, jedoch keine ansage zu hören war 🙂

dann ist schonmal der tongenerator vom blinkgeräusch abgestürzt, woraufhin die stadtfahrt angenehm ruhig vonstatten ging 😁

und dann hat sich schonmal die einstellung der navi-ansage verändert. bei ansagen wurde dann plötzlich die musik lauter, so dass man nichts mehr verstanden hat 😁

aber alles in allem waren das dinge, mit denen man leben könnte und die spätestens mit dem nächsten neustart verschwunden waren. die zurückliegende erfahrung ging jedoch ein stückchen über die standard-abstürze hinaus.

Ladies and Gent´s...🙂

Der Saab 9³-Sport ist ein Netzwerk von bis zu 38 Steuereinheiten, auch "Unit" genannt....und wenn ein "Unit" spinnt, kommen alle anderen Geräte ebenfalls in Asthmatische Zustände...röcheln oder kriegen keine Luft mehr...😁
Ich rege mich da nicht mehr auf...als User von Microsoft ist man Kummer gewöhnt...😉
Es gibt aber selbst heute Leute, welche mit Computertechnik nix am Hut haben und mit der Technik im Auto total überfordert sind!!!
Hört sich komisch an...ist bisweilen auch komisch...aber nicht für den betroffenen User/Besitzer/Fahrer!!!
Und dann wird zum 15sten Mal die ACC erklärt...zum 10ten Mal die elektrischen Sitze nebst Heizung...und das Navi ist zwar drin, aber nicht gefragt!!!
"Schnickschnack"...brauch ich eh nicht!!!...stell mir mal die Sender ein und gut ist...😁
Da hat man keine Fragen mehr...

Lieber der41kater...
nicht alle haben den pech mit Microsoft zu tun zu haben (Gott sei dank muss ich nur selten mit ein solchen sch...arbeiten) :O
Du hast bestimmt recht wenn du sagst:" ..."Schnickschnack"...brauch ich eh nicht!!!...stell mir mal die Sender ein und gut ist... " Aber wenn es angeboten wird und jemand dafür bezhahlt hat der jenige recht wenn er ein bisschen "sauer" wird.
Nicht´s für ungut aber wenn man eine stange geld inblettert hat mann auch den recht sich zu beschweren.
Kein "Schnickschnack" ... dann rate ich ... wie wahrst mit ne alten Fiat Panda??? 🙂)

Bye, bye

Zu dem Ausgangsproblem:

Denke der 9-3 hat einen Multitimer, dieser sorgt dafür das die elektronischen Verbraucher nach einer gewissen Zeit abgeschaltet werden um die Fahrzeugbatterie zu schonen.

Evtl. hast Du durch Deine Audioumbauten irgendwo diesen Timer umgangen und "schleust" Strom (KL30) von hinten ins Bordnetz ein.

Das könnte z.B. schon eine hängende integrierte Schaltung im Verstärker bewirken (evtl. auch der Kondensator) .....

Ist nur so ein Gedankengang .......

dein gedankengang ist richtig, denn sowas hatte ich anfangs schonmal im 9-3. diesmal kann das aber nicht sein, da die anlage komplett autark läuft und in diesem fall nichtmal angeschlossen/im betrieb war.

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Zu dem Ausgangsproblem:

Denke der 9-3 hat einen Multitimer, dieser sorgt dafür das die elektronischen Verbraucher nach einer gewissen Zeit abgeschaltet werden um die Fahrzeugbatterie zu schonen.

Ist nur so ein Gedankengang .......

Sobald der Schlüssel im Schloß steckt, werden diverse Systeme aktiviert...und nach 4 Stunden ist die Batterie so schwach, daß der Anlasser nur noch kurze Klackgeräusche von sich gibt!...🙁

Ist also nix mit Abschalten der Systeme um die Batterie zu schonen!!!

es ging ja um die zeit nachdem der ZÜNDSCHLÜSSEL GEZOGEN wurde 😉

da ist es wirklich so, dass nach einer zeit X verbraucher abgeschaltet werden. normalerweise.....

Zitat:

Original geschrieben von hertzkasper


es ging ja um die zeit nachdem der ZÜNDSCHLÜSSEL GEZOGEN wurde 😉

da ist es wirklich so, dass nach einer zeit X verbraucher abgeschaltet werden. normalerweise.....

Da kommen nur Audiosystem und Innenbeleuchtung in Frage.

Alle anderen Systeme werden nach Schlüsselentfernung abgeschaltet.

PSG16 hat noch eine Nachlaufzeit von 60 Sekunden...das kann keine Batterie leerziehen.🙂

Audio und Innenbeleuchtung werden nach 30 Minuten bzw. 60 Minuten automatisch abgeschaltet.

Kann aber wieder manuell aktiviert werden!

Entweder trickst sich der User selber aus...oder das Zündschloß bzw. CIM ist defekt...🙂

CIM ist ein sehr gern und häufig bestelltes Ersatzteil...😉

Deine Antwort