Tornador-Gun
moin-moin
wer benutzt von euch die tornador-gun zur fahrzeugpflege ? ich hab sie gestern bei einem total versifften raucherauto benutzt , bin auch sehr zufrieden mit dem ergebnis , aber ...
welches reinigungskonzentrat ist denn für die tornador-gun zu empfehlen , oder was benutzen langjährige profiaufbereiter ???
hier im forum treiben sich ja einige gewerbliche aufbereiter rum , für nen tip von euch , bin ich sehr dankbar...
das reinigungsmittel sollte ein multicleaner mit breitem anwendungsspektrum sein . es sollte keine flecken auf plastik oder gummiteilen hinterlassen !
ich weiss , dass es kein zaubermittel für alles gibt. ich will mir nur die suche im meer von anbietern von reinigungschemie ersparen , und somit natürlich auch geld...
vielen dank
Beste Antwort im Thema
Hallo, bin neu hier. Das Thema ist sehr interessant. Ich staune auch wieviele Leute hier unterwegs sind, die ihre Produkte verkaufen wollen. Sollen sie ja auch... 🙂
Mal ehrlich, wenn ich einige Beiträge hier lese kann ich es nicht fassen. Leute, ich arbeite seit paar Jahren mit diesem Tornador und zwar täglich. Glaubt doch bitte nicht, wenn ihr euch so ein Ding kauft und dazu noch die tollsten Reiniger, daß ihr ein Auto damit aufbereiten könnt. Mit diesem Teil arbeiten in erster Linie Profis, naja und leider auch solche, die denken sie wären ein Profi. Es ist der absolute Wahnsinn in dieses Gerät irgendeine Art von Reiniger zu machen um damit sein Auto zu reinigen. Das Gerät zerstäubt so fein, daß es auch bei euch in jede Ritze kriecht. Selbst wenn ihr die sogenannten Multireiniger ( alle alkalisch !) verdünnt, haben die noch einen PH-Wert der in euren Lungen und Augen Verätzungen auslösen kann. Der Super-Gau ist natürlich wenn ihr Felgenreiniger ( meist stark sauer, d.h. säure ). Dann trinkt ihn lieber vorher, dabei macht er nicht soviel Schaden an eurer Gesundheit.
Wenn ihr euch dennoch entscheidet, solch einen Tornador als Endverbraucher besitzen zu müssen solltet ihr nen vernünftigen Kompressor gleich mitkaufen. Selbst einige Werkstatt-Luftdruckanlagen haben nicht genug ´´Dampf´´ um gute Ergebnisse mit dem Tornador zu ermöglichen. Wenn euch irgendwelche Aufbereitungsfirmen ihre Super-Reiniger verkaufen, kann ich das nicht nachvollziehen. Die hier erwähnten Produkte von Koch - Chemie und 1Z W99 sind absolut nicht für Hände von Laien gedacht. Deshalb verkaufen die Hersteller diese Produkte auch ausschließlich an gewerbetreibene Aufbereiter. Nun paar Tips für euch, wenn ihr doch mit Tornador arbeiten wollt.
Füllt in den Behälter warmes Leitungswasser. Saugt den grobsten Schmutz aus dem Auto ( Sitze, Teppich usw ) Srüht die zu reinigenden Flächen gleichmäßig mit den für euch lagal zu erwerbenen Polsterschaum oder Polsterreiniger. Reinigt dann das Fahrzeug von oben nach unten mit dem Tornador. Idealer Weise dabei trotzdem einen Mundschutz und Brille tragen. Denkt auch an die Leute in eurer Nähe. Wenn ihr durch seid, alles mit einem Feuchten Microfaser nachwischen. Den Tornador, besser die Tülle des Tornadors, zwischendurch öfter mal in einen Eimer mit Wasser halten und drücken. So spühlt ihr den Schmutz der sich in der Tülle gesammelt hat aus. Ganz zum Schluß müßt ihr alle Polster und Teppiche nochmal absaugen. Alles atmet der Tornador nicht ein. Vergeßt nicht, daß ihr durch die chemische Reinigung auch die werksmäßige Gewebeimprägnierung auswascht. Von nun an werden eure Sitze dankend jeden Fleck annehmen und tief in die Poren saugen. Es sei denn, ihr kauft euch Imprägnierspay und behandelt die Sitze nach dem Trocknen wieder.
Selbst wenn ihr diese Tips befolgt und auch wenn ihr die besten Reiniger benutzt, ihr werdet nie das Ergebnis erhalten wie die Profis die das täglich machen.
PS: oberwichtig ist es, gleichmäßig zu arbeiten!
130 Antworten
muss ich nachschauen aber 6 Bar ist grundsetzlich drauf der punpt gleich nach wenn ich benutze
kauf über paypal wenn nichts bringt kannst ja zurückgeben 🙂 oder holst dir einen stärken kompressor
kannst du mir sagen welche reiniger du nutzen wirst was weiss du über diesen Orangenölreiniger
Ja ein Kompressor hab ich mir erst gekauft, ich hoffe das er ausreicht, ist ein Güde 50016. (420/10/50) Hoffe das er ausreicht.
Als Reiniger werde ich mal erst den Benutzen der dabei ist 5 Liter MULTI-CLEANER Konzentrat.
Evtl. werde ich mir dann den Orangenölreiniger nachordern. Bin noch ziemlich neu was Autopflege betrifft, hatte es vorher immer machen lassen.
also bei meinens teht bis MAX 8 Bar, 1,8KW, 2,5PS
diesen hier
http://cgi.ebay.de/.../200522612733
habe bei Netto (früher Plus) 60e gezahlt in eBay 160e lol Plus Versand 20€ 3x soviel ich kann das nur empfehlen das ding hat 3 Jahre Garantie und läuft Hammer gut Druck/Leistung in Kürze erreicht
du muss aufpassen du muss in kurzer zeit denn ersten Ölwechsel durchführen alte raus neue rein
und besonders jedes Mal nach gebrauch also am Schluss druck raus lassen und dann unten die Entlüftungsschraube öffnen damit die Kondenswasser raus geht, das hat jeder Kompressor dieser art sonst rostet der Druckkasten innerlich schnell durch
ich empfehle dir auch so ein Wasserabscheider zu holen damit kein Wasser mit der Luft kommt das ist nun mal der fall ansonsten das ist schlecht wen du nur Luftdruck nutzen willst
Hallo Leute...
habe gestern meine Z-020 Gun bekommen, nun bräuchte ich infos über passende kompressoren...
habe viele gesehen, doch liegen nicht in meiner preisklasse! 160€ für ein güde gerät finde ich schon zu teuer!!! hätte gerne einen kleinen handlichen, doch ob er für die gun ausreicht??? klar hängt es von der bar kompression zusammen, doch ich bin mir unsicher einen kompresseor zu kaufen, den ich nur am zigarettenanzünder einstöppseln muss, und er schon 12bar (übertrieben gesagt) produziert...
noch dazu benötige ich ein reinigungsmittel... mein zweitwagen (baustellenfahrzeug) sowohl fußraum als auch himmel sind völlig vergilbt und dreckig... polstersitze natürlich auch... und so manchmal an heißen tagen, der geruch... will ich nicht erleutern,,,
bitte um rat und bedanke mich im vorraus...
MfG
Ähnliche Themen
Wichtig um einen Tornador betreiben zu können ist die Literleistung des Kompressors. Der Tornador braucht wenigstens 6 bar.
Ein Baumarktkompressor mit 20Liter Kessel reicht da sicher nicht.
Der Luftverbrauch des Tornadors Z10 liegt bei 90L pro Minute, dass heißt nach wenigen Sekunden geht der Druck im Kessel unter die 6 Bar und der Kompressor fängt das rattern an um den Druck wieder aufzubauen.
Da ein billig Kompressor aber kaum 90l komprimierte Luft pro Minute herstellt, ist das ein Kampf gegen Windmühlen :-) Ansaugleistung 240l hat nix mit Verbrauchsleistung zu tun..... wichtig ist die Füllleistung !
Bei dem Z020 sieht das noch anders aus, der verbraucht sogar 240L/Minute und hat gern 8bar.
Ein Kompressor ohne Druckbehälter kannste schlichtweg gleich vergessen und für 160 Euro wird es keinen Kompressor geben, der die Leistung bringt die man benötigt. Es sei denn du willst alle 10 Sekunden warten bis der Kompressor wieder genug Druck aufgebaut hat.
Denke unter 600 Euro ist da nix zu machen und 400V wird der auch brauchen.
Gruß KAX
ich könnte aber schauen, wo ich ne heimwerker werkstatt finde, und da derren schläuche (bzw. kompressor) benutze... bei denen müsste doch sicherlich ein starker vorhanden sein!!! es sei denn, man kann sich das für`ne std. oder zwei mieten... braucht man ja nicht jeden tag!!! da bliebe dann nur noch die frage nach den reinigern...
Hallo,
privat habe ich in der Garage einen kleinen Güde Kompressor mit 50L Tank. Der Motor hat 2kw. Die Literleistung wird mit irgendwas um 150l/min (Ansaugleistung) angegeben. Der ist für eine Ausblaspistole und den Luftdruckprüfer ausreichend. 230V
Es reicht für 20sek Tornador Betrieb, dann schaltet sich der Kompressor ein und er schafft es nicht den Tornador zu versorgen.
Eine Fußmatte kann man so machen. Ein Auto nur mit vielen vielen Pausen. Das ist ein Notbehelf.
In der Firma steht ein Gerät mit >300l/min (echte Abgabeleistung), 250L Tank und Drehstrommotor. Der ist geeignet.
Erst deutlich über 300€ gibt es passende Heimwerker Kompressoren. Für Dauerbetrieb sollte man den auch nicht auslegen, ein paar Pausen stören nicht. Der Tank verlängert nur die Zeit bis zum nächsten Einschalten, kann der Kompressor nicht genug Luft liefern, nützt ein großer Tank auch nichts. Man sollte auch prüfen ob der Stromanschluß ausreicht. Kompressor und Staubsauger kann ich in der normalen Garage nicht gleichzeitig betreiben.
Such Dir einen einphasigen Kompressor mit hoher Literleistung und Tank ab 80L. Wenn Du einen Drehstromanschluß hast, wäre das von Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von nijaz85
ich könnte aber schauen, wo ich ne heimwerker werkstatt finde, und da derren schläuche (bzw. kompressor) benutze... bei denen müsste doch sicherlich ein starker vorhanden sein!!! es sei denn, man kann sich das für`ne std. oder zwei mieten... braucht man ja nicht jeden tag!!! da bliebe dann nur noch die frage nach den reinigern...
Hi,
ich wurde Dir da jetzt den SX Multistar empfehlen. Gibts aber als Konzentrat nur im 10L Kanister.
Gebrauchsfertig 750ml bei ATU oder an der Tanke.
Habe mit dem Produkt gute Erfahrungen gemacht, aber alle Türen und Klappen auf beim arbeiten !!
Das Zeug riecht auch ganz gut und das Auto bekommt einen "Frischeduft" der ein paar Tage hält.
Gruß KAX
kann man die Gun auch ohne Reiniger verwenden? zwecks gesundheitlicher Aspekte? klar das die Reinigungswirkung schlechter wird, die FRage ist, ob das überhaupt Sinn macht.
Mfg.Daniel
Von mir ein "Ja". Habe schon mehrfach nur mit Wasser gereinigt und das Ergebis war einwandfrei (die Ritzen etc. waren sauber, weil das Gerät den Dreck ja trotzdem rausholt).
Danke 🙂
Hab mir das Teil jetzt mal bestellt. Ich werde es nur mit Wasser probieren, da ich keine extremen Verschmutzungen im cockpit habe.
Spart mir hoffentlich den Einsatz der Zahnbürste.
Hallo liebe Leut!
Habe am vergangenen Osterwochenende unseren Passat sauber gemacht. Eigens für die Wiederaufbereitung unserer Autos haben wir uns die Tornador im Set mit Schlauch und 5L Reiniger + 1L Orangenölreiniger angeschafft. Dazu noch einen 450/10/50 Kompressor mit 320L Abgabeleistung. Kleinere Kompressoren bringen es anscheinend nicht auf die notwendige Leistung. Anschaffungskosten für den Kompressor: 400€
Wenn Ihr mögt Stell ich auch den Link zum Shop rein. Kann nur sagen 2 Tage Dauereinsatz des Kompressors (min. 10h am Tag), null Probleme, super Teil.
So nun zur Tornador Z-020 Black.
Auch hier muss ich sagen, super Teil. Der Passat mit hellgrauem Innenraum/Polster sieht jetzt wieder aus wie neu. Der Wagen wurde 13 Jahre lang nicht gereinigt (gesaugt und mal gewischt, die Polster jedoch nicht). Jetzt sieht er aus wie neu, auch der Kofferraum.
Im Innenraum kann man als Allzweckwaffe den Orangenölreiniger verwenden, einzig bei Teer, Fett und Schmierfettflecken (angegrustet min. 7 Jahre alt) musste ich auf den Werkstattreiniger zurückgreifen.
Der Dreck wird wirklich rausgewirbelt und bindet sich zum Teil in dem "Rüssel" des Tornadors. Ab und an sieht man auch kleine, gebundene Schmutzpartikel wegfliegen. Der Dreck verkriecht sich damit definitiv nicht in tiefere Ritzen o.ä.. Auch wird ausdrücklich darauf verwiesen, mit Druckluft zu trocknen und mit MFT nachzuwischen!
Doch nicht nur positives...
Dreierlei nervt an der Gun:
1. Sobald die Gun in Schräcklage kommt, fängt sie an aus dem Behälter zu Tropfen, also aus dem schwarzen Deckel von diesem.
2. Ab und an sammelt sich halt auch ein wenig Flüssigkeit in dem Rüssel, diesen sollte man also alle 3-5 Minuten aus dem KFZ zum abtropfen halten. Also Gun einfach senkrecht halten und kurz abtropfen lassen.
3. Wenn die Gun mit Druckluftschlauch versehen ist, kann man sie nicht mehr auf den Behälter stellen. Der Verlängerte Griff, bedingt durch den Druckluftschlauch stößt die Gun quasi selbst um.
Trotz dem, für alle die Ihr Auto aufbereiten möchten, einen Kompressor haben oder sich einen anschaffen möchten (kann man ja vielseitig verwenden), eine Garage haben, ja denen kann ich die Tornador Black wärmstens Empfehlen.
Fragen? Fragt 🙂
Grüße
Ich muss das mal hochleben lassen wieder.
Ich möchte meine Autos auch gerne sauber reinigen;-) also vorallem von innen, die Sitze desinfizieren usw.
Ich würde dann jetzt einen Tornado bestellen mit Renigungsmittel, wie geht es dann weiter? Wie ist die Bedinung, wie wird das mit der Flüssigkeit, wohin, gemacht?
Also es geht an und für sich um die Bedinung, nicht das Material.
Habe google befragt usw. und bin am Schluss hier auf euch gekommen
verschiebe das mal ins Produkte-Forum.....
Atemschutz nicht vergessen. Zum Beispiel Greenstar im Verhältnis 1:10 nehmen mit destilliertem Wasser.
Shops findet man easy mit Google. Gibts sogar bei Amazon.
Auf Youtube gibts viele Videos zur Nutzung.