Top oder Flop?

Volvo

moin moin

was haltet ihr von diesem V70?
Das is er

bin mir noch nicht sicher wegen den 410tkm....mein beiden volvos (740 und 850 T5) hatten nur um die 320tkm runter.
Tüv hat der wagen ja noch bis 09/2016, also das ja fast wie neuer TÜV 😉

Was würden neue bremsen kosten? ich rechne mit so ca. 500€

Danke für eure einschätzungen 🙂

Dankö Barko

17 Antworten

Zitat:

@Barko Bacro schrieb am 5. März 2015 um 18:39:17 Uhr:


moin moin

was haltet ihr von diesem V70?

bin mir noch nicht sicher wegen den 410tkm....mein beiden volvos (740 und 850 T5) hatten nur um die 320tkm runter.
Tüv hat der wagen ja noch bis 09/2016, also das ja fast wie neuer TÜV 😉

Was würden neue bremsen kosten? ich rechne mit so ca. 500€

Danke für eure einschätzungen 🙂

Dankö Barko

Wenn du selber Schrauben kannst, bis du mit kompletter bremse bei ~250-300€ je nach Hersteller und Teiledealer 😉

Link zum Auto eventuell ?

lol...vergessen den link mit zu posten^^.....

Bremsen lasse ich machen. Ich kann zwar nen bissel was selber machen, aber bei bremsen lasse ich das lieber auf rechnung machen. ist halt für mich nen sicherheitsaspekt und besser wenn irgendwas passiert und es an den bremsen gelegen hat 🙂

(habs mal bearbeite und den link eingefügt 🙂 )

Diesel = rote Plakette = Fahrverbot

Für mich käme er nicht in Frage

Nicht so wild...wohne Nähe hamburg.
Aber kann man da nichts nachrüsten?

Ähnliche Themen

Moin,

nee leider gibts da mWn für die Volvos keine Lösung.Das ist in Hamburg ja zum Glück egal. Bremse ist nicht so wild, wenn du natürlich eine Rechnung haben willst wird es deutlich teurer. Das kannst aber nur du entscheiden. Von der Ausstattung ist der Wagen natürlich nicht oberstes Bord, aber auch das muss jeder nach seinen Wünschen und dem persönlichen Nutzen entscheiden. Was mich auf den Bildern direkt stutzig gemacht hat ist, dass sich die Kunstledereinlage der Türpappe hinten löst. Das sollte eigentlich bei einem 99er nicht mehr vorkommen, daher lohnt sich vielleicht mal eine Nachfrage in die Richtung.

Über 400tkm sollte die Automatik auf jeden Fall schon ein paar Mal gewartet worden sein.

Ob Top oder Flop würde ich vom Zustand abhängig machen. Die Beschreibung des Wagens wurde wohl bewußt knapp gehalten, dass macht mich schon stuztig.
Geht die Klimaanlage? Auf Aussagen wie "brauch nur nachgefüllt werden" gebe ich keinen Cent. Die Reparatur könnte schnell den Wagenwert überschreiten.
Was ist mir der Automatik. Schaltet sie butterweich oder ruckelt es. Warten kann man eh nichts, außer eine Öl-Spülung machen lassen.
Bei dem km-Stand sind ESP und Einspritzdüsen auch am Ende ihres Daseins. Beides kann noch lange halten, muss aber nicht.
Wie sieht das Fahrwerk aus. Querlenker, Radaufhängung, Domlager, Radlager etc, klappert da was?
Ist der Motor von unten trocken oder drückt es Öl raus.
Wurde beim ZR-Tausch auch die Wasserpumpe erneuert? Falls nicht oder nicht sicher, kannst das gleich nachholen.
Das nur die Bremsen gemacht werden müssen, dürfte wohl eher der Optimal-Fall sein. In der Regel wirst Du noch mehr Geld versenken. Wenn der Wagen aber technisch OK ist, würde ich die Kiste kaufen.
Die rote Plakette wird eh überbewertet. In vielen Umweltzonen wird sowieso nicht kontrolliert.

Zitat:

@JohnnyT-5 schrieb am 5. März 2015 um 19:12:47 Uhr:


Moin,

nee leider gibts da mWn für die Volvos keine Lösung.Das ist in Hamburg ja zum Glück egal. Bremse ist nicht so wild, wenn du natürlich eine Rechnung haben willst wird es deutlich teurer. Das kannst aber nur du entscheiden. Von der Ausstattung ist der Wagen natürlich nicht oberstes Bord, aber auch das muss jeder nach seinen Wünschen und dem persönlichen Nutzen entscheiden. Was mich auf den Bildern direkt stutzig gemacht hat ist, dass sich die Kunstledereinlage der Türpappe hinten löst. Das sollte eigentlich bei einem 99er nicht mehr vorkommen, daher lohnt sich vielleicht mal eine Nachfrage in die Richtung.

Über 400tkm sollte die Automatik auf jeden Fall schon ein paar Mal gewartet worden sein.

99er hat noch die Problematik, erst ab Mj2000 haben sie den haltbaren Kleber in den Kunstledereinlagen - dafür fallen da dann die Clipse von den Türen ab und die beiden Türpappenteile entzweien sich. 😉

Okay, dann ist der den ich kenne wohl eine Ausnahme 😉

Da hat sich bei mir auch noch nichts gelöst, nach 280.000km. Dürfte mit EZ 6/99 auch kein MJ 2000 sein. Die klapprigen Türpappen an sich kann ich aber bestätigen, wobei ich vermute, dass die bei mir mal von einer Werkstatt eher unsanft demontiert worden sind, als man die Fensterheber "repariert" hat (=Stecker vom Motor der Beifarherseite abgezogen) 😁

Bei der Laufleistung würde ich wetten ist Ölverlust unten inklusive... Die Motoren haben gerne mal undichtigkeiten am Simmerring Kurbelwelle... Auf beiden Seiten!!!

Würde ich nicht machen. Meiner hat ja schon 290 Tkm (ganz klein wenig Bauchweh), Bremsen neu, Auspuff neu, Scheckheft bis vor kurzem - und kostete 300,-. DAS kann man machen

Danke für die Info, ich schaue ihn mir nach der Arbeit mal an....querlenker und die andern tragenden Teile sollten ja noch im schuß sein bei dem relativ neuen TÜV...hmmmmm
Abe Getriebe spülten mache ich auf jeden Fall.

Mal schauen was das Scheckheft sagt 🙂

Zitat:

querlenker und die andern tragenden Teile sollten ja noch im schuß sein bei dem relativ neuen TÜV...hmmmmm

Nee, das bedeutet gar nicht. Das bedeutet nur, dass zum Zeitpunkt der Tüvabnahme alles OK war. Nach ein paar Wochen oder Monaten kann das schon wieder anders aussehen. Zudem gibts auch schon mal TÜV-Abnahmen gegen Bargeld ohne Prüfung. TÜV-Prüfer sind auch nur Menschen😁

Also die Laufleistung ist natürlich schon Knackig fürn TDI, allerdings nicht Weltbewegendes.

Angesichts des Relativ guten Optischen zustandes, würde ich mein Augenmerk auf Motor, Getriebe, Antriebsstrang sowie die Restlichen Komponenten richten.

Desweiteren würde ich wenn ein Kauf in Frage käme, deutlich Probieren den Preis zu drücken.

Ich würde kackendreist bei 750€ Anfangen zu Handeln 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen