TomTom Kabelverlegung und Anschließen ans Auto
Servus.
Im B7 will ich ein TomTom nutzen. Ein Neugerät würde demnächst gekauft.
Kann gerne links unten oder mittig unten mit Saugnapf an der Scheibe hängen. Allerdings hätte ich gern die Kabel dorthin "unterirdisch" und Strom sowie Audio ans Auto angeschlossen.
Gibt es hier Anleitungen oder Ähnliches? Im Netz habe ich nichts brauchbares gefunden für den B7 :-( Oder macht auch VW sowas?
VG
John
13 Antworten
Wird schwierig alles unsichtbar zu verlegen, dazu müsstest du einiges vom Armaturenbrett lösen. Bedenke bitte immer, dass nach dem Zusammenbauen, durch die Vibrationen immer irgendwo etwas klappert und knartscht. Man bekommt es nie wieder so hin, wie von Werk eingepasst.
Wenn dir sowas nicht auf den Keks geht (mir würde wahrscheinlich vor Wut die Halsschlagader platzen), dann mache dich an das Projekt. Ansonsten würde ich für eine Festeinbaulösung plädieren (RNS315), auch wenn VW damit gutes Geld verdient und die Navisoftware nicht unbedingt auf dem neuesten Stand ist, oder lebe mit den Kabeln vom TomTom.
wie siehts denn aus, wenn du den Strom von der Fondbank nimmt und mit einer Verlängerung nach vorne unter dem Sitz herführst.
so habe ich es im Mondeo gemacht. Dann das Kabel unter der Leiste des Türeinstiegs an der A-Säule nach oben geführt. Das Navi hängt jetzt an der linken A-Säule.
Sehr gute und empfehlenswerte Halter findet man bei der Fa. Brodit
Zitat:
Original geschrieben von autis
wie siehts denn aus, wenn du den Strom von der Fondbank nimmt und mit einer Verlängerung nach vorne unter dem Sitz herführst.so habe ich es im Mondeo gemacht. Dann das Kabel unter der Leiste des Türeinstiegs an der A-Säule nach oben geführt. Das Navi hängt jetzt an der linken A-Säule.
Sehr gute und empfehlenswerte Halter findet man bei der Fa. Brodit
Das ist wohl die beste Alternative, das Navi ist an der Frontscheibe auf der Fahrerseite neben der A-Säule ohnehin am besten aufgehoben, da es in der Mitte die Sicht beeinträchtigt und bei einem Unfall zu einem gefährlichen Geschoss für Mitfahrer werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von autis
wie siehts denn aus, wenn du den Strom von der Fondbank nimmt und mit einer Verlängerung nach vorne unter dem Sitz herführst.so habe ich es im Mondeo gemacht. Dann das Kabel unter der Leiste des Türeinstiegs an der A-Säule nach oben geführt. Das Navi hängt jetzt an der linken A-Säule.
Sehr gute und empfehlenswerte Halter findet man bei der Fa. Brodit
Verstehe. Und hast Du dafür die A-Leistenverkleidung demontiert oder irgendwie unter die Verkleidung geschoben?
Ähnliche Themen
Nö, nur unter die Gummilippe geschoben. Das reicht. Das eizige was ich entfernt hatte, war die Abdeckung an der Einstiegsleiste damit mehr Platz zum Verlegen des Kabels war. Bei mir war noch so ein Knubbel dran, der das Kabel etwas dicker machte.
Ich hatte bei meinem B6 das gleiche Problem. Wie verlege ich das Stromkabel. Das mußte mein eigenes Engineering her.
Seit nun mehr als drei Jahren arbeite ich mit dieser Lösung und bin immer noch zufrieden.
Das Navi ist jetzt ein modernes und etwas größer aber das Kabelrouting immer noch das gleiche.
https://picasaweb.google.com/.../...urope31EinbaulosungFurPassat3C?...
Hallo,
was haltet Ihr davon?
Klemme 15 habe ich leider erst am Zigarettenanzünder gefunden!
War etwas aufwendiger als gedacht!
Grüße Daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel fährt vw
Hallo,was haltet Ihr davon?
Klemme 15 habe ich leider erst am Zigarettenanzünder gefunden!
War etwas aufwendiger als gedacht!
Grüße Daniel
Hi,
schaut perfekt aus, wo hast Du die Halterung gekauft und wo hast Du welche Schrauben gelöst?
Sieht nach ziemlich Arbeit aus.
Grüße stevia
Hallo,
Halter ist der Orginale, den ich vom Saugnapf befreit und mit GFK Spachtel aufgefüllt habe. Die Magnetplatte mit USB-Anschluß zur Stromversorgung ist von nem Orginal-Zubehörhalter.
Tja welche Schrauben? Viele überall! Ne im Ernst man muß halt Blende für Blende abfummeln und dahinter sind dann die Schrauben. Den Ascher bekommt man allerdings nur raus wenn man vorher die Mittelkonsole teilweise demontiert.
VielErfolg wers nachbauen möchte.
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel fährt vw
Hallo,was haltet Ihr davon?
Klemme 15 habe ich leider erst am Zigarettenanzünder gefunden!
War etwas aufwendiger als gedacht!
Grüße Daniel
Also erst einmal herzlichen Glückwunsch.
Gut gemacht!
Mir persönlich ist das Display zu tief angebracht. Ich bevorzuge den Scheibenbereich Mitte. Weiterhin machst Du mit der Halterung alle Langfinger auf Dein TomTom Highend Gerät aufmerksam.
Ich gehe davon aus dass das Navi immer im Fahrzeug liegt - oder?
Selbst wenn das nicht der Fall ist - stelle Dich auf eine eingeschlagene Scheibe ein.
Hallo Freehold,
sind denn die Langfinger noch an mobilen Navis interessiert? Wenn die schon nen VW Passat aufbrechen dann doch fürs VW Navi, oder?
Wass soll denn so ein geklautes TomTom bringen?
Ich hatte vorher das GO... hatte damals 750Euro gekostet und der Halter war auch fest verbaut! Zum Glück nie gestohlen worden.
Hoffe habe weiterhin Glück!
Der Montageort ist übringens gezielt gewählt (Hand am Lenkrad und kann mit dem Zeigefinger das gerät bedienen. Vom Sichtbereich haste recht auf Scheibenhöhe angenehmer aber böd zu bedienen. Aber ich könnte kotzen wenn Kabel irgendwo rumbammeln ist zuhause auch alles hübsch versteckt.
Gruß Daniel
Hi,
Wieso eigentlich die Kabel? Habe mir jetzt von TomTom ein einziges Kabel, also Stromversorgung und TMC - Antenne in einem gekauft, und außen unter dem Armaturenbrett mit Saugnäpfen verlegt. Vieleicht eine Alternative, ohne das halbe Auto zu zerlegen??? Bevor jetzt wieder einige im Forum aufschreien, ich habe es deshalb so gemacht, da ich zwei Autos habe und so jederzeit wechseln kann mit nur einem Kabel. Habe das Original - Kabel für 49,90 € gekauft, über Ebay vielleicht günstiger! Heisst laut Verpackung - TomTom Receiver - habe ein 720 go mit TMC.
Mfg
H.S.
Zitat:
Original geschrieben von daniel fährt vw
Hallo Freehold,sind denn die Langfinger noch an mobilen Navis interessiert? Wenn die schon nen VW Passat aufbrechen dann doch fürs VW Navi, oder?
Wass soll denn so ein geklautes TomTom bringen?
Ich hatte vorher das GO... hatte damals 750Euro gekostet und der Halter war auch fest verbaut! Zum Glück nie gestohlen worden.
Hoffe habe weiterhin Glück!
Der Montageort ist übringens gezielt gewählt (Hand am Lenkrad und kann mit dem Zeigefinger das gerät bedienen. Vom Sichtbereich haste recht auf Scheibenhöhe angenehmer aber böd zu bedienen. Aber ich könnte kotzen wenn Kabel irgendwo rumbammeln ist zuhause auch alles hübsch versteckt.
Gruß Daniel
Hallo Daniel
nein nein will Dir keine Angst machen. Ich weiss nur anhand des Halters welches Navi im Auto eingesetzt wird.
So ein Langfinger schaut gerne mal nach. Im Köln/ Düsseldorfer Raum übernehme ich da keine Garantie.
Gruss freehold01