TOM TOM in 124er einbauen?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich denke darüber nach ein TOMTOM GO 910 in einen W124er Kobi einbauen.

Vorteile: - Freisprecheinrichtung via Bluetooth.
- Jede Menge Mucke via Festplatte (vorausgesetzt ich finde eine Möglichkeit das Navi mit den Autolautsprechern zu verbinden.).
- Günstiger Preis.

Nachteile: - Passt einfach nicht zu einem 124er.

Ich habe auch schon über ein APS 30 oder etwas ähnliches gedacht. Oder es gab doch auch mal ein Originalnavi im 124er.

Letzlich bleibt es dabei: Ich brauche ein zuverlässiges Navi. Eine FSE ist ebenfalls wichtig. MP3 Musik von der Festplatte ist auch eine schöne Zugabe.

Aber wie bekomme ich das Ding nur einigermaßen dezent eingebaut. Ich habe schon mal an die Mittelkonsole unter der Armlehne gedacht.
Vielleicht hat ja jemand auch schon eine Lösung für mein Problem. In diesem Fall würde ich mich sehr über ein Foto freuen.

Bin sehr auf Eure Anregungen gespannt.

Gruß H.

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


so könnte das aussehen....

http://www.mb-freunde.de/.../attachment.php?...

Ich glaube, das habe ich irgendwo schon einmal in echt gesehen... 😉

ja die laptopgeschichte sollte eigentloch kein problem darstellen nur brauchst du erstmal nen externen gpsempfänger,ich glaube software gibts wie sand am meer.....

Oder etwas kleiner eine Handylösung mit Freisprecheinrichtung und GPS-Empfänger. Z.B. Wayfinder oder Activepilot. Nutze erstes jetzt seit 1 Jahr und bin sehr zufrieden. Recht günstig und kein zusätzlicher Einbau da ich die Freisprecheinrichtung eh brauche. Der GPS-Empfänger läuft sogar im Handschuhfach.

Für den der ein dafür taugliches Handy hat also durchaus eine gute und günstige Lösung.

Gruß Meik

du könntest auch den mittel spiegel oben, wegmachen und stattdessen dein navi hinpflanzen... hab ich schonmal gesehen, schaut nichmal schlecht aus...

Ähnliche Themen

genau und statt dem dann ne kamera hinten einbauen und das bild im navi anzeigen lassen.......

wieso....wer braucht denn bitte diesen blöden rückspiegel?
ich z.b. hab hinten nen rollo, und da brauch ich den nich... aussenspiegel zum zurückfahren reichen doch...

obwohl das natürlich ne gute idee wär, aber viel zu aufwendig..... 😉

Ohne Rückspiegel?

Hallo The Mercedes,

"....wieso....wer braucht denn bitte diesen blöden rückspiegel?
ich z.b. hab hinten nen rollo, und da brauch ich den nich... aussenspiegel zum zurückfahren reichen doch...""

Bitte hör mit dem Blödsinn auf! Hier lesen genug junge Menschen mit, die am Ende noch glauben, was Du da schreibst. Dieser Quatsch KANN ja nur ironisch und nicht ernst gemeint sein!

Gruß
Espaceweiß

wieso? sollte das ironisch gemeint sein?

ich habs in der fahrschule mit aussenspiegeln gelernt...
und wenn man z.b. son mini vans ala viano fährt, hast ja auch keinen spiegel nach hinten...?! oder diese klein-transporter...

der is für mich eigentlich nur ein weiteres extra was ich nich wirklich benötige...

kann mir auch grad keine situation vorstellen, wo ich auf diesen spiegel angewiesen wäre...??

ich sag ja nicht das er nicht nützlich ist, oder sein kann, aber WIRKLICH brauchen tu ich den nicht.

Naja, mir hat der große Rückspiegel schonmal den Arsch gerettet, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich stehe ganz vorne vor einer Ampel auf der Bundesstraße und schaue direkt am Innenspiegel vorbei auf die Ampel. Auf einmal fällt mir ein schnell näherkommender Nissan Geländewagen auf, der auf meiner Spur von hinten auf mich zu kommt. Ich denke "Der müsste doch langsam bremsen", aber die Front senkte sich nicht. Im letzten Moment hab ich dann Gas gegeben, bin über die Rote Ampel und hab mich links vor die Autos auf der Linksabbiegerspur gestellt, da rauschte auch schon der Nissan mit wild regelndem ABS an mir vorbei und blieb mitten auf der Kreuzung stehen. Jungejunge, das hätte einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sowohl am Benz als auch an meiner Wirbelsäule.

Man kann es aber garnicht mehr bedienen zwecks dem Wählhebel vor dem Comand 🙁

Zitat:

Original geschrieben von v8jonny


Man kann es aber garnicht mehr bedienen zwecks dem Wählhebel vor dem Comand 🙁

Ich denke, das die Bedienung das geringste Problem darstellt - schwerer wiegt die Tatsasche, daß man immer den Blick so weit runter nehmen muß beim Fahren.

Dennoch ist es ein unbestritten "sehr sehr schöner" Einbau!
Gruß, PQP.

Während der Fahrt bediene ich das Command nur für Dinge wie Lautstärke ändern oder Sender wechseln. Navigationsziele werden im Stand oder von meiner Freundin (ja, das Command ist nicht schwer zu bedienen) eingegeben... 😁

In D- oder 3er-Position stört der Hebel nicht beim Ablesen des Bildschirms, selbst in P-Position nicht wirklich, vielleicht ist es mir aber auch nur nicht aufgefallen, da man dann ja eh steht. Das der Bildschirm so weit unten ist, ist das einzige nicht ganz so schöne an der Sache, aber ich fahre meistens nur nach der Navistimme. Und zur Not habe ich noch meinen Navigon PNA, der ist bei weiteren Fahrten ins Unbekannte zur Sicherheit eigentlich auch immer dabei und kann bei Bedarf montiert werden... 😉

Navi

Hallo,

"....Während der Fahrt bediene ich das Command.."

COMAND kommt mit einem "M" aus.

Espaceweiß

Ups, das war mir wirklich noch gar nicht aufgefallen... 😰 Mit Doppel-M kenne ich das noch aus der MS-DOS-Zeit, COMMAND.COM. 😁

@ Tailgunner :

Ist das denn nen E500 Limited? Das ist doch nen Sonderleder und das Holzinterier ist doch auch 'ne Sonderversion, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen