Toller Allroad Umbau!

Audi

Hab da mal was auf einer Österreichischen Verkaufsplattform gesichtet:

http://www.willhaben.at/.../?adId=79754075

Zitat:

Umbau auf German Airride Systems Fahrwerk inkl. 6mm Schläuche
größeres Ablassventil
S6 Aluachsschenkel für mehr Tiefgang
Zusatzlufttank 15L
Originalsteuerung beibehalten (Tieferlegung durch kürzere Sensorstangen und programmiert)

Das finde ich super Interessant!

Nicht dass ich meinen so arg tieferlegen möchte. Die 2cm die ich ihn manchmal per OBD tieferlege reichen mir.

Aber da wurde doch viel Aufwand und Pionierarbeit betrieben.

Gerade das langsame rauf und runterfahren nervt mich. Auch dass der Tank selten so voll ist dass er 2 Stufen auf einmal packt.

Ich habe ihn schon angeschrieben ob er Details verraten möchte, also bitte nicht ihn nochmal anschreiben sonst ist er bestimmt bald genervt und gibt garichtsmehr preis 😉

Ich gebe es hier weiter sobald ich was von ihm erfahre.

Bis dahin könnt Ihr ja Eure Meinung kundtun 🙂

Beste Antwort im Thema

Photo-Shop machts möglich 🙂

Ich finde das nicht schön. Sieht kacke aus und ist eine Vergewaltigung des schönen Allroad. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baron allroad



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b


http://www.ebay.de/.../221404619714?...
😁😁😁😁😁
...obwohl das Sack-Design hat schon wieder was, wenn man es anders ausführen würde...

Na, dann würde ich zu dieser "robusten" Variante greifen....

So muss ein Allroad aussehen finde ich
Außer die schwarzen Felgen

Sieh auch nicht schlecht aus!
In Amiland gibt es halt auch einige Allroad verrückte. Wahrscheinlich hat der auch von dort die Infos für den Umbau her.

So wie ich das mitbekommen habe sind die Amis verrückt nach dem Allroad 4b. Aber nicht nur dort, selbst bei den Känguruzüchtern gibt es Allroad Clubs

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AstraFreak84


Den hotallrod gibt's wirklich und hat nichts mit Photoshop zutun

http://www.vau-max.de/.../id=2560

Ohh, tatsächlich ! Das erste Bild sah irgendwie komisch aus, die Spiegelung an den Radläufen z.B. Darum dachte ich an Photo-Shop.

Wenn man das Synonym "gefallen" benutzen will, dann gefällt mir der Hotallrod besser. Das hat schon wieder einen eigenen Stiel.
Ich verstehe trotzdem nicht warum man sich ein "hochgebocktes" Auto kauft und es dann extremst tieferlegt 😕😕

Danke das hab ich mir auch gedacht😁

Zitat:

Original geschrieben von quattro_28


Ich verstehe trotzdem nicht warum man sich ein "hochgebocktes" Auto kauft und es dann extremst tieferlegt 😕😕

Nunja, weil der Allroad was ganz eigenes ist und aufgrund der Kotflügel sich auch super dazu eignet.

Aber besser einen Alroad tiefer legen als einen Golf 2 höher legen und ihn dann country nennen 😁😁

auch hübsch

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b


auch hübsch

Jup, da würde ich sagen: nobles understatement. Schaut echt super aus

Sowas gibts bei uns in DD

1267371-527575343976386-383317557-o

Also wenn das ein echter Allroad ist, steckt da ne Menge Arbeit drin. Dann wurde nämlich auch das Dach ausgetauscht.

Country-Golf: Nun ja, damals ein Flop, heute ein gesuchter "Klassiker". Er war bzw. ist zwar häßlich, aber der Urvater dieser Kategorie Auto. Absolut wegweisend, aber anscheinend seiner Zeit voraus. Ohne ihn... hätte es den Allroad vielleicht nie gegeben ?

Ich glaube nicht, das es ein echter Allroad ist! Alleine schon wegen der Motorhaube und den anderen Scheinwerfern! Ich denke da hat jemand "nur" die Stoßstange und die Verbreiterung angebaut und die Scheinwerfer geschwärzt. Aber sieht dennoch verdammt gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von quattro_28


Country-Golf: Nun ja, damals ein Flop, heute ein gesuchter "Klassiker". Er war bzw. ist zwar häßlich, aber der Urvater dieser Kategorie Auto. Absolut wegweisend, aber anscheinend seiner Zeit voraus. Ohne ihn... hätte es den Allroad vielleicht nie gegeben ?

Wegweisend? Urvater dieser Kategorie ? niemals, 13 Jahre vor diesem Bordsteinkanten Geländewagen gab es schon solche Autos und die waren im Gegensatz zum Golf auch noch Geländegängig. Der Golf Country ist auch kein gesuchter Klassiker sondern nur unter Fans gesucht, nicht von Oldtimersammlern.

OT der Golf hatte oder hat einen Vorteil, er ist ein VW und wird deswegen in der "Fachpresse" oder beim ADAC immer als was besonderes hingestellt oder als Urvater der Kompakten, das aber der Designer des Golls schon vor dem Golf einen Alfasud als Kompakten vorgestellt hat wird fast nie erwähnt. Der Golf ist wie vieles andere von VW nur nachgemacht,schaut doch mal beim 2000er Passat das Relais für die Frontscheibenheizung da ist eine Fordpflaume drauf

Da wo ich herkomme nennt man so was Kasperkarren. Warum kauft man sich einen Allroad? um in anschließend Tiefer zu legen was das zeug hält? Absolut daneben dieser Quatsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen