Toll….erste Urlaubsfahrt mit Wohnwagen - Notlauf

Volvo XC90 2 (L)

Sind in Valence „gestrandet“.
Heute 740km mit Wohnwagen Richtung Mittelmeer.
In Lyon dann plötzlich das Zeichen „reduzierte Motorleistung“ und die Schildkröte.
Was tun?
Sind dann noch die letzten 80km auf unseren Zwischenübernachtungsplatz gefahren. Bis 80km/h ging das noch.
Beim Beschleunigen hört man vorne rechts aus dem Motorraum ein deutliches Zischen. Denke, da wird’s einen Turboschlauch zerrissen haben.
Volvo On Call angerufen. Viel können sie gerade nicht machen.
Ich fahre Montag früh nach Valence zum Volvohändler. Dann mal gucken, wie es weitergeht.
Nerv. Aber anscheinend noch immer ein Problem beim D5. Diese Turboschläuche.

21 Antworten

Das mit den Turboschläuchen gab es schon immer - hatte ja alle D5 Generationen und hatte bei allen immer mal Probleme. Aber damals halt bei deutlich höheren KM Leistungen; und - meist auf der BAB in DE, wenn ich nach Schweden fuhr - die Ö Autos sind das einfach nicht gewohnt bzw. geben die Teile dann halt bei höherer Geschwindigkeit/Last auf 🙁

Bin aktuell bei Volvo in Valence.
Es ist tatsächlich der große Turboschlauch. (Nicht der PP-Schlauch).
Mein Volvo hat jetzt 139tkm drauf.
Naja. Kann ja mal passieren.
Wird aktuell repariert, s. d. wir in 30 Minuten weiterfahren können.
Kosten hier in Frankreich 425€. Hab ja noch Gewährleistung auf das Fahrzeug.

Hast du irgendwas verändert am Wagen? Polestar oder so drauf?

Schön zu hören, dass sich nun alles zum Guten wendet. Und mit Gewährleistung war‘s „nur“ etwas Ärger. Viel Spaß noch im Urlaub.

Ähnliche Themen

Schönen Urlaub noch 🙂

Zitat:

@roorback schrieb am 21. Mai 2024 um 16:19:31 Uhr:


Hast du irgendwas verändert am Wagen? Polestar oder so drauf?

Nee. Nix optimiert. Ganz normaler Wagen.

Ganz leicht ölig war der Schlauch. Hab ihn mir mitgeben lassen.

Mein PP-Schlauch hat den Monteur nicht interessiert. Der ist also weiterhin ab. (Was mich nicht stört).

Sind wieder zurück.
Nach Reparatur Weiterfahrt 350km zum Camping ohne Probleme. Gestern fehlerfreie Rückfahrt in einem Rutsch 1040km in 14h.
Der Volvo ist absolut langstreckentauglich und ein cooles Zugfahrzeug. Hab ne Reichweite mit 1900kg Wohnwagen und SUP-Boards auf dem Autodach von locker 650km. Fahre in F 92-93 mit den LKW, in D 100.
Der gelöste Powerpuls war nicht zu merken. Der wird wohl so im Motorraum sein Dasein fristen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen