Toilettenreinigung /-pflege

Liebe Sitzungsteilnehmer, ein sche ... Thema, ich weiss.

Dachte, ich hätte es auch schon durch und nun das.

Musste feststellen, dass nach einem 16-tägigen Gebrauch der Theatfort-Kassette sich nach Leerung, Spülung, auch nachträglicher Nutzung der von F. bereitgestellten Chemikalien, es noch sichtbaren, wenn auch filmartige Rückstände am Boden der Kassette gibt.

Nun, lege Wert darauf, dass auch die Kassette so sauber ist bei längerem Nichtgebrauch ist, dass man daraus ... lassen wir das; schlechter Vergleich.

Was ist zu tun?
Habe den Eindruck, wenn man nicht genau dosiert, oder T.-Papier benutzt das leicht biologisch abbaubar ist, dass sich dann nicht die Wohlgerüche einstellen.

Bin gerade in einer `Testphase´ mit konventionellen Reinigungsmedien als da wären ... ordinäres Waschmittel, habe dazu noch etwas Kalklöser reingegeben und ab und zu wird geschüttelt.

Kann mir fast vorstellen, und werde es nach den letzten Misserfolgen mit den vorschriftsmäßigen Mitteln auch in der `aktiven Phase´ testen, ob nicht ausschließlich die Waschmittel (flüssig) vielleicht einen besseren Erfolg bringen.

Was meinen die Aktivisten dazu, die auch schon einiges `durchgemacht´ haben?!

50 Antworten

Warum füllst du denn nicht einfach etwas von deinem Spühlmaschienenreiniger in dein Spühlwasser?
Hätte den Effekt das durch das Fahr-Rüttelgeschüttele dein Spühlwassertank direkt damit gereinigt wird.
Beim Abspühlen nach dem "Geschäft" reinigt er direckt deine Schüssel und anschliessend reinigt er im Abwassertank direkt weiter.
Oder spricht etwas dagegen (kunststoffverträglichkeit?) den Spühlmaschienenreiniger über einen längeren Zeitraum in den Tanks zu belassen?

Welchen Reiniger hast du denn jetzt genau verwendet?

Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


Warum füllst du denn nicht einfach etwas von deinem Spühlmaschienenreiniger in dein Spühlwasser ...

Lieber GasMAtrix.

Schön, dass es sie gibt, die hygieneinteressierten Camper, deren Hygienevorstellungen bis tief in die T.-Cassette reichen.

Deshalb wirst du auch via PN mit einem Auszug aus meinem `Thetford Cassetten Toilette (C.) Gebrauch, Pflege/Aufbewahrung´ - Programm belohnt.

Gruß, Tempomat

Ahhh jaa 🙂

Meine Frage beantwortete das aber eigentlich noch nicht.
Was spricht denn dagegen auch etwas Spühlmaschienenreiniger in den Spühlwasserbehälter zu füllen und dauerhaft darin zu belassen.
Oder gibt das dann chemische Reaktionen nach dem Spülen mit dem Thetford-Destinkilator in dem Fäkalbehälter?
Wär schon äusserst uncool wenn sich da eine Reaktion ergeben würde die dann die verflüssigte Sch..... zu einer art Polyurethanschaum wandeln würde , welcher dann herausquillt und den Tiolettenraum ausfüllen würde.

Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


Ahhh jaa 🙂

Meine Frage beantwortete das aber eigentlich noch nicht.
Was spricht denn dagegen auch etwas Spühlmaschienenreiniger in den Spühlwasserbehälter zu füllen und dauerhaft darin zu belassen.

Hi GasMatrix,

ach so - Spülwasserbehälter und ein Spritzer SMR in denselben, ... natürlich spricht nix dagegen.
Meine Fürsorge galt dem Innenraum Kassette.

Gruß, Tempomat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


Wär schon äusserst uncool wenn sich da eine Reaktion ergeben würde die dann die verflüssigte Sch..... zu einer art Polyurethanschaum wandeln würde , welcher dann herausquillt und den Tiolettenraum ausfüllen würde.

Bevor man sich auf solches "Neuland" begibt, sollte man erstmal einen Versuch unter "Laborbedingungen" machen...😉

Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


Polyurethanschaum wandeln würde , welcher dann herausquillt und den Tiolettenraum ausfüllen würde.

Ein echtes Horrorszemario.

In der BZ würde stehen: Camper wurde im eigenen Toilettenraum von aus der T. herausquillendem Poly x fest umschlossen und musste elend ersticken.

Zitat:

Deshalb wirst du auch via PN mit einem Auszug aus meinem `Thetford Cassetten Toilette (C.) Gebrauch, Pflege/Aufbewahrung´ - Programm belohnt.

Anstatt hier rumzusalbadern:

Kannst das mal für alle lesbar hier posten?

Zitat:

Thetford-Destinkilator

WOW!

Kennt Ihr "Brazil", die Szene wo die Scheißeleitung hochkommt?

Zitat:

Original geschrieben von Flucent



Anstatt hier rumzusalbadern:
Kannst das mal für alle lesbar hier posten?

Das ist ja der Punkt. Meine halbwissenschaftliche Pflegeanleitung der Toilette ließt sich ob des Themas hier und da etwas humorvoll und zum Spott zu schade.

Außerdem sind verschiedene Reinigungsmittel aufgeführt, die ich in ihrem `Zusammenwirken´ noch nicht getestet habe.
Glaube zwar, dass es keine explosive Mischung gibt, aber ich hab mir vorgenommen den Mix (bis auf Ausnahme des möglicherweise `natürlichen Katalysators´ (Restrisiko)) auf heftige Reaktionen hin, oder auch nur Druck, zu testen.
Wenn Interesse, nächste Woche.

warum nutzt ihr nicht einfach die vorhandenen sanitäreinrichtungen auf dem campingplatz?

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


warum nutzt ihr nicht einfach die vorhandenen sanitäreinrichtungen auf dem campingplatz?

Einfach ist es, wenn du nachts nicht zum Pinkeln zur dezentralen Pinkelstelle musst.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Einfach ist es, wenn du nachts nicht zum Pinkeln zur dezentralen Pinkelstelle musst.

In warmen Sommernächten sollte das i.d.R. kein Problem darstellen (wenn man nicht gerade 300 m von den sanitären Anlagen entfernt steht)...😉

Ich weiss, das Thema ist ab(ort)artig und stößt nicht immerfort auf Interesse, doch bitte ich mir folgende Erkenntnis zu bestätigen, oder das Gegenteil.

Egal wie gepflegt man den Topf hineingibt, nach der ersten Füllung mit Bio/Chemie entwickelt sich halt eine Duftnote.

Ist die Kassette im Schacht, wird mechanisch das Entlüftungsventil geöffnet und letztendlich nimmt der Kassettenschachtraum zwangsläufig den gleichen Duft an, wie der Kassetteninhalt selbst.

Müsste stimmen, oder?

Ja, und dann ist es nicht mehr weit für einen Teil der Geruchsmoleküle, doch noch einen Weg zu finden, vom Kassettenschacht in den Toilettenraum oberhalb.

Habe gesehen, dass Theatford sich bemüht hat, den drehbaren oberen Toilettenteil über den labyrinthartigen `Drehkranz´ gegen das untere Kassettenteil durch ein spezielles Schmiermittel abzudichten, aber die Geruchsmoleküle arbeiten dagegen.

Ist das richtig beobachtet bis dahin?

nee, deine geruchsmoleküle entweichen wohl eher auf dem weg zu kassette, als später von dort wieder heraus.
darüber gibt es auch noch ein fenster und die dachlucke zur molekühlentsorgung. auf plätzen wo genügend abstand zwischen den WoWa ist sollte das kein anlass zu reklamationen geben, ansonsten müsstest du den menüplan überarbeiten und einige zutaten streichen :-))

Hi maurus,

Ich weiss, du willst des Themas nicht ernsthaft annehmen, weil es für dich ein Sch ... thema ist, deshalb versuchst du es als lächerlich abzutun - bin dir deshalb nicht gram.

Ich nehm mich des Sch ... thema einmal ernsthaft an, weil ich dann nachhaltig möglicherweise eine Verbesserung der Situation erzielen kann.
(Die Theatford-Boys sind aufgrund dieser Erkenntnis vermutlich sogar reich dadurch geworden.)

In sofern hoffe ich, dass ich in meinem letzten Beitrag die Situation vor Ort verständlich (ob richtig?!) beschrieben habe.

Du bist nicht drauf eingegangen, sondern hast nur, sozusagen `den Vorgang in der Waffe beim Schuss´ beschrieben.
Den müsste aber jeder hier kennen der ein A, eine T. und ein Fenster im selben Raum hat und die Technik des Belüftens durch Öffnung eines Fensters kennt.

Hat aber überhaupt nix der beschriebenen Situation zu tun.

Hallo Tempomat, nur weil ich es mit etwas Humor verziere, nehme ich das Thema nicht weniger ersnt. Du schriebts, dass du vermutest, dass es im Kassettenschachtraum und nacher im WoWa stinkt, und das tut es definitiv nicht sowohl unten wie auch oben nicht. Jedenfalls bei uns!

Muss man den zu jedem sch... Thema immer so ernst sein??

Deine Antwort
Ähnliche Themen