Tönungsfolien!?

Opel Omega B

Hi ,

hat jemand erfahrung mit tönungsfolien?
bekommt man das ohne luftblasen hin?
und wieviel prozent is am besten? will das es von aussen komplett tiefschwarz ist!

14 Antworten

hi also in österreich ist mal 20%lichtdurlässigkeit das dunkelste dunkler darf es nicht sein ansonst hast du dann mal ein problem
mit dem kleben weis ich es noch nicht muss ich erst ausprobieren
gruss samy

Re: Tönungsfolien!?

Zitat:

Original geschrieben von psychotic_angel


bekommt man das ohne luftblasen hin?

wenn man es kann, dann bekommt man es auch sauber hin. Viel schlimmer sind die Falten und die staubeinschlüsse. Wenn Du es also perfekt haben willst, dann laß es ein Profi machen. Allein wirst Du es niemals hinkriegen.

Zitat:

Original geschrieben von psychotic_angel


und wieviel prozent is am besten? will das es von aussen komplett tiefschwarz ist!

Nimm die tiefschwarze Folie mit nur 5% Lichtdurchlässigkeit.

Hallo!

Mit den Prozenten kenne ich mich nicht aus.

Aber wenn Du eine Tönungsfolie anbringst gehst Du wie folgt vor.

Zuerst mußt Du die Scheiben gründlich reinigen aussen wie innen.

Dann nimmst Du Dir eine Spühflasche mit Seifen- wasser besprühst die Aussenscheibe damit dann legst Du die Folie von aussen auf die Scheibe schneidest sie zu. Dann sprühst Du die Scheibe innen mit Seifenwasser ein nimmst das zugeschnittene Stück setzt es oben an und ziehst die Schutzfolie langsam ab und streichst die Folie mit dem Gummispachtel stück für stück glatt bis du keine Blasen mehr hast.

Ich hoffe ich habe Dir geholfen

Hallo,

was Mr Mu Mu beschrieben hat ist absolut korekt.

Solltest Du wie ich,einen Caravan Dein Eigen nennen, dann solltest Du die Finger davon lassen.

Ist definitiv eine Arbeit für nen Profi.

Meiner wurde vorgestern von nem Profi beklebt.

Hat mich incl. einer Qualitätsfolie von FoliaTec 40 200,- Euronen gekostet.

Bin mit dem Ergebnis super zufrieden.

Zumindestens die massiv gekrümmte Heckscheibe ist schon ein kleines Meisterstück.

Gruß

willmann1

Ähnliche Themen

ja besitze ein caravan aber kanns mir nicht leisten von profi machen zu lassen(leider)
hat es jem. bei caravan allein hinbekommen?!

Ich möchte das zum jetzt auch bald machen !!
Hatte mit überlegt die Heckscheibe machen zu lassen und mich an den anderen Scheiben selber zu versuchen. Wenn er dann scheiße aussieht dann wieder runter mit dem Mist und das auch den Fachmann machen lassen !

So long ...

genau das ist der Punkt.

Erst mach selbst - dann merkst Sch.... - Folie runter - Fachmann rann.

Result - Folie 2 mal bezahlt und bannig viel Nerven geschont

willmann1

ich habs gerade machen lassen und war mit genau 300,-€ dabei, natürlich incl. Folie !!

Heckscheibe

Habe meine komplett selbr gemacht, allerdings war das mein 7 Fzg.

Heckscheibe mußt du in 2 Schritten machen.
die folie großzügig zuschneiden, und dann halbieren, sonst hast keine Chance.

Nachdem die 1 Hälfte angebracht ist schneidest du die angebrachte Folie an der Scheibenheizung entlang (Messer).Mußallerdings leicht angetrocknet sein.
Dann klebst du die andere Hälfte an, diesmal scheidest du an der Kante der 1 Hälfte entlang,vorsichtig!!!!
sollte kleine Spalten entstehen, mach nichts, von außen liegt diese Stelle auf der heizung, dh. wenn du es richtig gemacht hast, ist es von außen nicht erkennbar, sollte es aber doch etwas zu sehen sein, kin Problem. Folienstift von IHnen und von außen sieht man nichts.

Ist nicht so leicht aber machbar.

mein tip noch : spare nicht an der Folie!!!!

Kann nur AlöuTech empfehlen.

Viel Spaß

siegfried

moin,wenn du das noch nie gemacht hast,dann lasse es machen.wenn du das geld nicht hast,dann spare!habe nen caravan,genau wie mein schwiegervater.ich habe es vom profi machen lassen,mit folie 273 euro.morgens hinbringen und mittags abholen.mein schwiegervater wollte geld sparen.hat sich günstige folie besorgt und von jemanden der das schon ab und zu gemacht hat(außer beim omega)rankleben lassen.die seiten gehen(so lange ich mein auto nicht daneben stelle),aber die heckklappe ist nach dem dritten mal bekleben immer noch sch.....!außerdem hat dieses wesentlich länger gedauert. wenn dein auto nach was aussehen soll,dann spare nicht am falschen ende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ps.habe schwarze folie mit leichter verspiegelung genommen,da diese am meisten absorbiert.

Ich habe letztes Jahr auch mit dem Gedanken gespielt hinten Tönungsfolie anzubringen.
Ich hatte ein Angebot von 400€ und das war mir echt zu teuer.
Selber machen kam aber auch nicht in frage, habe das bei meinem Passat 35i Variant selber gemacht. Die Seiten waren kein Problem aber selbst am Passat habe ich die leichter gewölbte Heckscheibe nur mit geteilter Folie hinbekommen.

Allerdings habe ich bei D&W vorgeformte Folie für den OMI gefunden. Diese habe ich aber nicht ausprobiert, da das ganze in der Überlegung ob schwarze oder silberne Folie im Sande verlaufen ist.

Saje

man Leute, das sind ja Preise, da wird einem anders.

Wie schon geschrieben, habe komplett alles incl. Qualifolie von FoliaTec für 200,- € von nem Profi bekommen.

Sind spitze aus und Frau und Kinder freuen sich über das angenehme Kilma.

Gebe gern ne Info weiter. Der Mensch sitzt im Norden von Berlin.

Gruß

willmann1

zum Selbermachen könnte man doch die vorgeformten Folien nehmen: http://www.proshape.de - kostet für den Omi ca. 150€.

Hab das selbst noch nicht gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, daß es damit um einiges einfacher geht.

Unser Omi wird am Wochenende getönt. Kostenpunkt 200€ beim Profi. Der hatte gemeint, das die Heckscheibe ziemlich besch***en zu bekleben ist. Also lieber machen lassen.

hmm naja nur machen lassen is garnicht drin hab viel zu wenig geld dafür...muss ich halt mal sehen evt werd ich mich am we mal selbst mit nem kollegen ran setzten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen