Tönungsfolien
Hallo
ich spiele mit dem Gedanken, mir die hinteren Scheiben
nachträglich zu tönen (8E B6 Avant).
Grundsätzliche Fragen:
welche Folien nimmt man,
wie dunkel macht Sinn
und wie schwer wird das für den Anfänger?
Gruss
fr71
Beste Antwort im Thema
ich rate dir davon ab ,das selber zu machen ,wenn du dich schon selber als anfänger bezeichnest... bei den ganzen heizdrähten und antennen , der wölbung der scheiben etc. ist das ganze eher was für nen profi... 😁 mfg tim
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Husky1211
Also wenn Du noch ein paar hundert Euro übrig hast für das Vorführen bei TÜV/DEKRA, Zulassungsstelle und die ganzen anderen Annehmlichkeiten, die noch dazugehören, wenn man erwischt wird, dann kleb ruhig auch vorn.In meinen Augen ist es absoluter Schwachsinn, die Folien vorn zu verkleben, und nachts auch noch ein unkalkulierbares Risiko. Sorry, aber dafür hab ich überhaupt kein Verständnis.
Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an, bei älteren Autos war das noch selber machbar, bei den heutigen Scheibenwölbungen wird es für einen Anfänger sehr sehr schwer und mich würde es wundern, wenn das klappt. Selbst Profis schaffen es oft nicht beim 1. Versuch und müssen die Folie ab und an neu machen. Ich fahr mit meinem Auto am Donnerstag auch wieder hin und bekomme zwei Scheiben neu gemacht, weil ein paar Staubpartikel unter der Folie waren, die man im Nasszustand nicht sehen konnte.
Mach nicht den Fehler und vergleiche Deine Badezimmer-Fenster mit einem Auto, das wird nix. Und glaub mir..... Du wirst Probleme mit den Blasen bekommen. Der Profi hat schon ganz anderes Werkzeug, mit dem er hinter die Dichtungen kommt, damit geht es schon los. Zu der Folie wirst Du einen kleinen Spachtel bekommen und das wars. Damit kommst Du aber nicht überall hin, wo Du hin musst, um die Folie richtig anzudrücken.
Ich zahle übrigens für einen A4 Avant 180.-Euro, Normalpreis 220-250 Euro.
Falls Du es trotzdem wagen möchtest.... VIEL GLÜCK ! ! !
Lieber Husky,
park doch einfach auf belibigem Parkplatz auf der A2 und guck dir die Autos an, die vorbei fahren, besonders LKW's mit xxxKennzeichen. Dann weiss du auch was ein unkalkulierbares Risiko ist🙂
Und wie kann man überhaupt beurteilen, wenn man noch nie selbst mit getönten vorderfenstern gefahren ist???
Zitat:
Original geschrieben von bumerangAudi
Lieber Husky,Zitat:
Original geschrieben von Husky1211
Also wenn Du noch ein paar hundert Euro übrig hast für das Vorführen bei TÜV/DEKRA, Zulassungsstelle und die ganzen anderen Annehmlichkeiten, die noch dazugehören, wenn man erwischt wird, dann kleb ruhig auch vorn.In meinen Augen ist es absoluter Schwachsinn, die Folien vorn zu verkleben, und nachts auch noch ein unkalkulierbares Risiko. Sorry, aber dafür hab ich überhaupt kein Verständnis.
Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an, bei älteren Autos war das noch selber machbar, bei den heutigen Scheibenwölbungen wird es für einen Anfänger sehr sehr schwer und mich würde es wundern, wenn das klappt. Selbst Profis schaffen es oft nicht beim 1. Versuch und müssen die Folie ab und an neu machen. Ich fahr mit meinem Auto am Donnerstag auch wieder hin und bekomme zwei Scheiben neu gemacht, weil ein paar Staubpartikel unter der Folie waren, die man im Nasszustand nicht sehen konnte.
Mach nicht den Fehler und vergleiche Deine Badezimmer-Fenster mit einem Auto, das wird nix. Und glaub mir..... Du wirst Probleme mit den Blasen bekommen. Der Profi hat schon ganz anderes Werkzeug, mit dem er hinter die Dichtungen kommt, damit geht es schon los. Zu der Folie wirst Du einen kleinen Spachtel bekommen und das wars. Damit kommst Du aber nicht überall hin, wo Du hin musst, um die Folie richtig anzudrücken.
Ich zahle übrigens für einen A4 Avant 180.-Euro, Normalpreis 220-250 Euro.
Falls Du es trotzdem wagen möchtest.... VIEL GLÜCK ! ! !
park doch einfach auf belibigem Parkplatz auf der A2 und guck dir die Autos an, die vorbei fahren, besonders LKW's mit xxxKennzeichen. Dann weiss du auch was ein unkalkulierbares Risiko ist🙂
Und wie kann man überhaupt beurteilen, wenn man noch nie selbst mit getönten vorderfenstern gefahren ist???
Oh mann... Ist doch egal obs ein Risiko ist. Wenns die Rennleitung sieht, haste verloren. Nen Kumpel von mir haben sie erst vor 2 Wochen ausm Verkehr gezogen. Wenns Dir das Risiko, das Geld, die Punkte usw wert ist, dann lass es machen.
Und "zu dunkel sieht scheisse aus" find ich nicht. Ich hab in meinem Avant die "Foliatex Privacy Reflex Superdark" drin und bin absolut zufrieden. Sieht einfach geil aus, und rein sehen tut da absolut keiner mehr.
Foto : http://fotoalbum-b7.ednetz.de/img/fotoalbum-gross/b7/1771477.jpg
wer sagte, dass das "scheiße aussieht"?
Aber hast Recht, dein Avant sieht doll aus🙂 Ich habe Limo
Ich bin auch, wie die meisten hier, der Meinung das man beim Profi kleben lassen sollte, habe das selber auch machen lassen. Hat 250 Euro gekostet.
Wobei man zum Preis generell sagen muss, dass der stark von der Folienqualität abhängt.
Da kann es riesige Preisunterschiede geben, selbst vom gleichen Hersteller.
Das ist halt abhängig von den Eigenschafen der Folie. (z.B. Stärke, Tönung, Verspiegelung, UV-Reflektion, Wärme-Reflektion usw.)
Mir war wichtig das vor allem UV und Wärme so weit wie möglich draussen bleiben, daher habe ich mich für eine leicht verpiegelte Folie entschieden. Hätte ich nur schwarz genommen, wäre der Preis 50-60 Euro weniger gewesen.
Zum Thema Radioempfang.
In früheren Threads sagten einige sie hätten durch die Folie an Empfangsqualität eingebüst, ist bei mir absolut nicht der Fall. Empfang ist genau wie ohne Folie. Aber auch das ist etwas was man mit dem Profi vorher besprechen oder sogar mit einem Stück Folie mal ausprobieren kann.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bumerangAudi
Lieber Husky,park doch einfach auf belibigem Parkplatz auf der A2 und guck dir die Autos an, die vorbei fahren, besonders LKW's mit xxxKennzeichen. Dann weiss du auch was ein unkalkulierbares Risiko ist🙂
Und wie kann man überhaupt beurteilen, wenn man noch nie selbst mit getönten vorderfenstern gefahren ist???
Ich denke schon, dass ich das beurteilen kann, denn
1.
hab ich desöfteren Urlaub in der Karibik gemacht und da haben sie bis auf ein kleines Guckloch rundum superdark drin und
2.
bin ich ein Mitglied der "Rennleitung" 😁
Ich hab ja nie bestritten, dass das cool aussieht, aber es nimmmt halt doch selbst bei gringer Tönung Licht und das muss nun echt nicht sein.