Tödlicher Unfall Volvo V60
Beste Antwort im Thema
2 Dinge dazu: 1) das small overlap System hat an und für sich gut gearbeitet - aber leider trotzdem zu schlecht für die Lenkerin. Ein Baum ist für das beste System meistens ein zu großes Hindernis
Und 2.) wie kann man auf die Idee kommen, bei so einem Unfall einen Schaden angeben? Was ist 35 tsd. € Wert? Der Baum und das Auto. Die Frau, u.u. Mutter von Kindern , wird also in Deutschland mit € 0.- gerechnet.....
Bei solchen Berichten sinkt bei mir der Stellenwert von Zeitungsreportern auf unter 0 - Hauptsache Schlagzeile. Only bad news are good news
36 Antworten
Problem bei dem Aufprall war eine Geschwindigkeit von Ca. 100 kmh und absolut unnachgiebiger Gegner.
Warum gibt es dort keine Leitplanken? Mein Beileid. Das tötlich in der Überschrift ist echt tödlich!
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 1. Februar 2015 um 20:41:06 Uhr:
Aber vielleicht hat sie sich zu sehr auf AWD verlassen...
... Was soll denn so eine Spekulation? Für AWD gibt es keinen Hinweis. 😰
...wäre auch vollkommen irrelevant - ob AWD oder nicht.
Sieht nicht so aus als hätte es gravierende Traktionseinbußen gegeben (wenn ich mir das Wetter so ansehe).
Desweiteren kann man nicht jede Allee mit Leitplanken versehen, nur weil mal jemand seine eigenen und die Fähigkeiten des Autos überschätzt und dabei ums Leben kommt.
Ausserdem: Leute - jeden Tag passieren zig dieser Unfälle ... auch mit Volvos...keinen Grund, hier so einen Wirbel um diesen einen Unfall zu machen.
Ein Volvo ist ein Auto wie (fast) jedes andere auch - und ein Baum ist fast immer der Stärkere.
Kann ein MOD bitte das "Tötlich" ändern? Da bekomm ich Augenkrebs....
Ähnliche Themen
Mein Beileid an die Familie, wirklich tragisch...
Wäre gut, wenn ein MOD die Überschrift überarbeitet...
Hab die Überschrift geändert, das kann ich als Forenpate auch.
Gruß, Olli
Der V60 ist zwar ordentlich beschädigt, aber die Fahrgastzelle ist wie es aussieht intakt, was ja mal wieder auf die grundsätzliche Sicherheit des Volvo hinweist. Da habe ich schon ganz andere Fahrzeuge gesehen.
Letztendlich hilft das natürlich leider auch nichts, wenn wie von C70Treiber schon gesagt die kinetische Energie zu hoch ist, so dass einfach durch den Aufprall keine Überlebenschange besteht.
Edit: Das die Fahrgastzelle intakt ist, nehme ich mal zurück, habe grade noch ein anderes Bild gesehen wo man erahnen kann, wo der Fahrersitz gelandet ist.
Mein aufrichtiges Beileid der Familie!
Das gute Abschneiden beim Small Overlap hat der Insassin dieses Volvos nicht geholfen.
Dieser Unfall zeigt das es noch ein weiter Weg bis "Vision 2020" ist!
Ich hoffe das Volvo-Sicherheitszentrum bekommt Unterlagen zu diesem Unfall um ihre Fahrzeuge weiter optimieren zu können, da man in Göteborg den Small Overlap bereits als relevant erkannt hat.
Zur Erinnerung:
"Der Test entspricht nicht dem realen Unfallgeschehen, ein Zusammenstoß auf Scheinwerfer-Breite ist statistisch nach unseren Daten nicht signifikant", sagte ein Mercedes-Sprecher am Donnerstag in Stuttgart.
Auch ich möchte zunächst mein aufrichtiges Beileid den Angehörigen aussprechen!
Dieser schreckliche Unfall zeigt doch zwei Dinge:
1) Auch ein extrem sicheres Auto kann die Physik nicht ausser Kraft setzen. Ab einer gewissen Aufprallgeschwindigkeit gegen ein starres unnachgiebiges Hindernis sind die auftretenden Kräfte einfach so gross, dass der Mensch dies nicht überleben kann.
2) Mindestens genau so wichtig wie ein sicheres Auto ist auch die Fähigkeit sein Fahrzeug in Extremsituationen so gut als möglich zu beherrschen. Und dies kann man bei einem Fahrsicherheitstraining (z.B. beim ADAC) trainieren. Ich habe bereits einige Male an einem solchen Training teilgenommen und man konnte jedesmal sofort erkennen, wer schon einmal ein solches Training besucht hatte und wer zum ersten Mal teilgenommen hat. Jeder der das erste mal über die "Schleuderplatte" gefahren ist, hatte keine Chance das schleudernde Fahrzeug wieder abzufangen - aber nach einigen Versuchen hatten es alle Teilnehmer geschafft. Ich hatte damals so meine Zweifel ob man diese Fähigkeit auch in der Realität abrufen konnte - bis ich selbst einige Monate später in eine ähnliche Situation kam: Ich wollte im Winter auf der Autobahn nach dem Überholen eines LKW auf die recht Spur wechseln und musste den Schneematsch überfahren der zwischen den Fahrspuren liegengeblieben war. Mein Auto (damals auch noch ohne ESP) kam sofort ins Schleudern und ich habe - ohne darüber nachzudenken - exakt das getan was ich im Sicherheitstraining gelernt hatte und konnte durch schnelles angepasstes Gegenlenken das Auto wieder auffangen. Erst nach einigen Augenblicken wurde mir bewusst wie sehr sich gerade das Sicherheitstraining bezahlt gemacht hatte...
So traurig es ist, es wird von einem Suizid ausgegangen, was vermuten lässt, dass sie auch nicht angeschnallt war. Gefunden wurde sie auf der Rückbank.
Zitat:
@shaolinpriester schrieb am 3. Februar 2015 um 08:20:06 Uhr:
So traurig es ist, es wird von einem Suizid ausgegangen, was vermuten lässt, dass sie auch nicht angeschnallt war. Gefunden wurde sie auf der Rückbank.
Quelle?
Volvo's Vision 2020 wird wohl, aufgrund mancher Fahrer, vorerst eine Vision bleiben...
http://m.bild.de/.../...-land-jork-31785234,variante=S.bildMobile.html
(Volvo S60 Heico?)
Gegen Irre am Steuer kann auch das beste Sicherheitskonzept nichts ausrichten. 🙄
Eine Familie hatte Glück, dass sie im Volvo saß.... ...und konnte nichts für das Geschehen.
Mein Beileid an die Familie der Frau.
Ich denke, dass die Frau eher mehr als 100 drauf hatte. Wenn man sich das letzte Bild ansieht...... Oder: es sieht so aus, weil die Feuerwehr versucht hat, den Wagen aufzubrechen?
Und, wo steht was von AWD?
Ach ja: ich weiss nicht, wer die Schadenssummen ermittelt. Sie kommen aber "automatisch" (von der Polizei??) und sind immer viel zu niedrig. Ich selber hatte mal mit meinem Roller einen Unfall mit einem Auto (hat mir die Vorfahrt genommen). Der Roller war Totalschaden, als Schadenssumme wurden 1500€ angegeben (habe ich auch aus der Zeitung erfahren, die Versicherung des Gegners hat sich darauf bezogen und mir die 1500€ angeboten... Selbst der Zeitwert war deutlich höher....)
...und bei Geschwindigkeiten >80km/h gegen ein festes Hindernis kann die Fahrgastzelle noch so steif sein. Die Bremsbeschleunigungskräfte drücken dann das Blut durch die Arterienwände. Auch der Nacken ist für derartige Beschleunigungswerte nicht gebaut. 😮