Tödlicher Unfall mit LKW Beteiligung

Wieder ein fürchterlicher Unfall, wo wohl der " tote Winkel" mal wieder eine traurige Rolle spielte:https://www.derwesten.de/.../...l-essen-lkw-frau-kind-id214759573.html

Ich schätze, weder der Fahrer noch das Opfer hatten eine Chance.

Beste Antwort im Thema

Bei jeder dieser Meldungen frage ich mich, ob man nicht "einfach" die Ampelschaltungen ändern könnte.
Fußgänger/Radfahrer und Rechtsabbieger dürften niemals zusammen grün haben, dann wären solche Unfälle deutlich seltener.

47 weitere Antworten
47 Antworten

...anbei -für alle die, die noch keine Möglichkeit hatten die Sicht vom Fahrersitz eines LKWs aus zu erleben- Bilder, die ich vor Jahren einmal aufgenommen hab um zu zeigen wie hervorragend die Sicht im Vergleich zu den mickrigen Spiegeln eines PKWs ist.

Was mir auf den Sack geht ist, einen LKW kann man eigentlich weder übersehen noch überhören. Grüne Ampel hin oder her, man kann auch mal generell n bisschen Umsicht walten lassen. Zumal wir in diesem Fall rein gar nichts zur Ursache wissen. Aber es werden schon weder Theorien über böse LKW Fahrer aufgestellt.

Sorry, aber wenn die da platt gefahren worden sind darf man auch mal die Frage stellen, wieviel Pennen im Straßenverkehr eigentlich erlaubt ist. Bin auch oft Fussgänger und Fahrradfahrer, und gerade aufm Rad bin ich nicht immer Verkehrskonform unterwegs. Aber meine nähere Umgebung hab ich immer im Blick. Und wenn ich mal penne ärgere ich mich über mich selbst und niemanden sonst.

Richtig, da kann ich auch nur zustimmen. Egal ob LKW, Autokran, Baumaschine, PKW-Anhängergespann oder was auch immer... Rücksichtnahme, Abstand halten, Gefahrenbereich, etc. scheint gerade für die vermeintlich schwächeren Verkehrsteilnhemer ein Fremdwort zu sein.

Meinem Eindruck nach, je größer und damit auch gefährlicher das Fahrzeug, desto näher rückt man diesem auf die Pelle... gerade so als würde man einen Unfall herausfordern wollen.

Was ist so schwer daran ganz einfach Abstand zu halten, aus den Gefahrenbereichen draußen und in den Sichtbereichen des Fahrzeug- / Maschinenführers zu bleiben?

Zitat:

@gast356 schrieb am 5. Juli 2018 um 18:53:53 Uhr:


...anbei -für alle die, die noch keine Möglichkeit hatten die Sicht vom Fahrersitz eines LKWs aus zu erleben- Bilder, die ich vor Jahren einmal aufgenommen hab um zu zeigen wie hervorragend die Sicht im Vergleich zu den mickrigen Spiegeln eines PKWs ist.

Bei einem modernen LKW vielleicht, aber auch da gibt es den toten Winkel. Hier handelt es sich um einen alten Sondermülltransporter der Entsorgungsbetriebe, deren Fahrer in unseren Fällen kaum vorkommen. Denn wenn sie auffallen, vor allem im Punktebereich, gibt es was gewaltig auf die Mütze.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 5. Juli 2018 um 19:13:41 Uhr:


...
Aber meine nähere Umgebung hab ich immer im Blick. Und wenn ich mal penne ärgere ich mich über mich selbst und niemanden sonst.

Vielleicht hat das Kind "gepennt", was bei einer 7-Jährigen vorkommen kann. Lief vielleicht voran. Die Mutter scheint´s sogar noch gerettet zu haben, aber was soll sie machen, z. B. wenn...

... der LKW mit 35 bis 40 Sachen aus der Emscherstraße kam (gibt die Kurve im stumpfen Winkel sicherlich her). Dann schaust auch du blöd als Fußgänger.

Mit dem toten Winkel hätte das dann aber auch nichts mehr zu tun. Vielleicht hat die Sonne im Rückspiegel kurz geblendet (s. Schattenwurf), er war abgelenkt oder er hat als Rechtsabbieger den Fehler gemacht, den viele machen:

Gar nicht geschaut, einfach abbgebogen - dazu noch flott.

Wenn du dich dann noch über dich selbst ärgern kannst, ist doch auch alles gut - ist hier jedoch zu spät.

Alles freilich nur Spekulation, soll aber nur zeigen, dass etwas unerwartetes passieren kann:

Ein LKW, der um die Kurve geschossen kommt. Die Fußgänger konnten ihn vielleicht selbst auch, eben wegen der Sonne im Gegenlicht gar nicht rechtzeitig sehen!

Oder, ganz anders:

Der LKW hat angehalten, einen Radfahrer durchgelassen und dann hat das Kind die Straße betreten. Genau vor dem LKW sieht er die Fußgänger natürlich auch nicht. Das wäre dann der Punkt mit dem unvernünftigen Verhalten (und dem toten Winkel - vor dem LKW), aber bei einer 7-Jährigen, wenn der LKW offenbar extra angehalten hat?

Ich fürchte, dieser Fall wird genauso wenig aufgeklärt wie der tödliche Unfall eines Motorradfahrers auf der Huyssenallee, der auf einmal unter dem hinteren Teil eines Linienbusses lag.Was da passiert war, isr bis heute im Dunkeln.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 5. Juli 2018 um 19:37:33 Uhr:


...
Bei einem modernen LKW vielleicht, aber auch da gibt es den toten Winkel. Hier handelt es sich um einen alten Sondermülltransporter der Entsorgungsbetriebe, deren Fahrer in unseren Fällen kaum vorkommen. Denn wenn sie auffallen, vor allem im Punktebereich, gibt es was gewaltig auf die Mütze.

...ich frage mich, was solch dummes Geschreibsel soll. Der in den Unfall verwickelte MB Actros dürfte, wenn überhaupt kaum älter als der Volvo FH auf meinen obigen Bildern sein.
Außerdem, der Unfallsituation nach dürfte das alter des Fahrzeugs vollkommen egal gewesen sein... die Sicht vorne raus ist auch bei einem 20 Jahre alten LKW keine andere - wie man den Bildern entnehmen kann ist der Unfall keiner dieser typischen Abbiegeunfälle.

Sondermüll??? ... Das ist ein ganz normaler 18 to. LKW für Absetz-Container.

Und irgendwelche (echt dummen) Spekulationen über die Fahrweise oder irgendwelche Punkte der Fahrer würde ich auch mal ganz schnell stecken lassen...

PS: ...30 bis 40 km/h Sachen mit nem LKW um ne 90°... gewagte Sache, mit voller Mulde läge der dann bestimmt auf der Seite

Dem möchte ich uneingeschränkt zustimmen. Bin kein LKW Fahrer, aber in solchen Fällen sollte man sich von Spekulationen fern halten!

Zitat:

@Geisslein schrieb am 5. Juli 2018 um 14:48:20 Uhr:


Da ist der LKW-Fahrer der Verursacher.
Beim Rangieren rückwärts gesetzt nicht auf den Verkehr geachtet und das Ganze mir Sicherheit ohne Einweiser.

Dann Frage ich mich warum dieser König der Vollpfosten statt mit einem ähnlichen Auto nun mit einem Smart for Two mit Töff Töff Motor herumfährt...

Zitat:

@gast356 schrieb am 5. Juli 2018 um 20:16:42 Uhr:


Und irgendwelche (echt dummen) Spekulationen über die Fahrweise oder irgendwelche Punkte der Fahrer würde ich auch mal ganz schnell stecken lassen...

Nö. Laß ich nicht. Vermutlich weiß ich mehr als dir lieb ist. Der Rest deines Geschreibsels passt in das übliche V und S Schema ( schon alleine die Fähigkeit den Fahrzeugtyp von hinten aus weiter Ferne zu erkennen ist bemerkenswert, außerdem ist dort die Sondermüllsammelstelle, die transportieren keine Teetassen), welches schon genug Kompetenz vertrieben hat. 🙄

Zum Thema selber: Genaues weiß man immer noch nicht. Aber ich gehe davon aus, daß dem Fahrer die Hauptschuld zugewiesen wird ( nein, dies ist keine Spekulation sondern ein Erfahrungswert), falls es denn zur Verhandlung kommt. Das war es denn für mich in diesem, aus traurigem Anlaß, erstellten Themas. Ich hoffe, daß niemand seber jemals in eine solche Situation kommt.

Zitat:

@gast356 schrieb am 5. Juli 2018 um 20:16:42 Uhr:


...
PS: ...30 bis 40 km/h Sachen mit nem LKW um ne 90°... gewagte Sache, mit voller Mulde läge der dann bestimmt auf der Seite

Hat nur keine 90° aus der Emscherstraße kommend - einfach mal die Örtlichkeit ansehen.

Zitat:

@Hyrai schrieb am 5. Juli 2018 um 10:47:20 Uhr:


Bei jeder dieser Meldungen frage ich mich, ob man nicht "einfach" die Ampelschaltungen ändern könnte.
Fußgänger/Radfahrer und Rechtsabbieger dürften niemals zusammen grün haben, dann wären solche Unfälle deutlich seltener.

Könnte man machen, dann warten aber alle länger auf ihr Grün, da sich die Rot-Phasen verlängern(Umlaufzeit).

Das will keiner wohl so richtig.

Alle Kreuzungen/Einmündungen mit parallelem Rad/Fußweg sind mit Ampeln auszustatten, da viele Unfälle auch dort passieren, wo keine Ampel steht und die Rechtabbieger die Radfahrer im toten Winkel übersehen können.
Das will wohl keiner bezahlen.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 6. Juli 2018 um 06:52:52 Uhr:


Aber ich gehe davon aus, daß dem Fahrer die Hauptschuld zugewiesen wird ( nein, dies ist keine Spekulation sondern ein Erfahrungswert), falls es denn zur Verhandlung kommt.

Das der LKW Fahrer die Hauptschuld bekommt ist ja klar, das würde er sogar wenn er nachgewiesener Weise grün und er Fußgänger rot gehabt hätte.

Das ist ja das krude!!!!

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 6. Juli 2018 um 06:52:52 Uhr:



Zitat:

@gast356 schrieb am 5. Juli 2018 um 20:16:42 Uhr:


Und irgendwelche (echt dummen) Spekulationen über die Fahrweise oder irgendwelche Punkte der Fahrer würde ich auch mal ganz schnell stecken lassen...

Nö. Laß ich nicht. Vermutlich weiß ich mehr als dir lieb ist. Der Rest deines Geschreibsels passt in das übliche V und S Schema ( schon alleine die Fähigkeit den Fahrzeugtyp von hinten aus weiter Ferne zu erkennen ist bemerkenswert, außerdem ist dort die Sondermüllsammelstelle, die transportieren keine Teetassen), welches schon genug Kompetenz vertrieben hat. 🙄

Zum Thema selber: Genaues weiß man immer noch nicht. Aber ich gehe davon aus, daß dem Fahrer die Hauptschuld zugewiesen wird ( nein, dies ist keine Spekulation sondern ein Erfahrungswert), falls es denn zur Verhandlung kommt. Das war es denn für mich in diesem, aus traurigem Anlaß, erstellten Themas. Ich hoffe, daß niemand seber jemals in eine solche Situation kommt.

Dann Google mal LKW Unfall Essen WAZ, dann weisst Du ein klein wenig mehr.

Zitat:

@Gururom schrieb am 6. Juli 2018 um 09:09:22 Uhr:



Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 6. Juli 2018 um 06:52:52 Uhr:


Aber ich gehe davon aus, daß dem Fahrer die Hauptschuld zugewiesen wird ( nein, dies ist keine Spekulation sondern ein Erfahrungswert), falls es denn zur Verhandlung kommt.

Das der LKW Fahrer die Hauptschuld bekommt ist ja klar, das würde er sogar wenn er nachgewiesener Weise grün und er Fußgänger rot gehabt hätte.

Das ist ja das krude!!!!

Bringst du hier Schuld und Haftung durcheinander?

Deine Antwort
Ähnliche Themen