Todesrate unter Supersportler-Fahrer
Motorradfahrer sollen ein im Vergleich zu Autofahrern 14-fach höheres Todesrisiko haben. Nun könnte man meinen, dass im Verhältnis der verschiedenen Motorradtypen zueinander am meisten Supersportfahrer ums Leben kommen. Meine übrigens nur Fahrer solcher Maschinen, die auf Deutschlands Straßen zugelassen sind.
Eine Nachricht hat mich jedenfalls aufhorchen lassen - einer meiner besten Biker-Kumpel und Supersportfahrer berichtete Folgendes: Seit er 18 ist fährt er in einer Gruppe von 30 gleichaltrigen (zumeist) Supersportfahrern. Trauriges Ergebnis: Von den 30 Biker-Kumpel leben heute nur noch 20!!
Wie seht Ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Multistradabiker
Eine Nachricht hat mich jedenfalls aufhorchen lassen - einer meiner besten Biker-Kumpel und Supersportfahrer berichtete Folgendes: Seit er 18 ist fährt er in einer Gruppe von 30 gleichaltrigen (zumeist) Supersportfahrern. Trauriges Ergebnis: Von den 30 Biker-Kumpel leben heute nur noch 20!!Wie seht Ihr das?
Da mußt du jetzt aber auch noch dazu schreiben, wieviele Jahre seit dem 18. Geburtstag deines Biker-Kumpels vergangen sind. Das kann man aus dem obigen Absatz nämlich nicht entnehmen.
81 Antworten
Stimmt, jetzt seh ich es auch. Ich hatte irgendwie ein Foto von hinten erwartet, kann mir das beschriebene aber doch auch so ganz gut vorstellen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Die Ruhe und Besonnenheit des Alters fängt mit 40 an. Ich weiß das seit 15 Jahren.
Wobei man das bestimmt nicht verallgemeinern kann. Kenne inzwischen doch ein paar KTM-Treiber und da sticht vor allem die 40+ Fraktion hervor von denen viele am liebsten nur aufm Hinterrad rumfahren diese liebenswerten Spinner.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
...und da sticht vor allem die 40+ Fraktion hervor von denen viele am liebsten nur aufm Hinterrad rumfahren diese liebenswerten Spinner....
Solange sie diesem Hobby abseits der öffentlichen Straßen frönen, kann man's ja noch akzeptieren...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Solange sie diesem Hobby abseits der öffentlichen Straßen frönen, kann man's ja noch akzeptieren...😉Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
...und da sticht vor allem die 40+ Fraktion hervor von denen viele am liebsten nur aufm Hinterrad rumfahren diese liebenswerten Spinner....
Soll ich dazu jetzt was sagen? 😉
Hab manchmal das Gefühl am meisten zurückhaltend fahren eher Leute die grad am Familien gründen sind, etc. Später gehts dann wieder mehr um Spaß haben. Kann mich natürlich irren. 😉
Ähnliche Themen
Es hängt schon mit dem Motorrad zusammen.
Warum leckt sich ein Hund die Eier ? Weil ers kann.
Eine Superduke kann gut auf dem Hinterrad fahren und ich weiß wohl, weshalb ich meine 640LC4 wieder verkauft habe. Eine Vulcan kann das nicht.
Ich weiß ja selbst, wovon ich rede.
Sammler auf BMW K1100 LT oder R 80 ST: Dr. Jekyll 😎
Sammler auf ZX 10 oder GPZ 1100: Geht noch so. 😉
Sammler auf ZZ-R 1100 oder dem Monschterle: Mr. Hyde. Alle Mann in Deckung. 😰
Ich kann nichts dafür. Es ist das Motorrad.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
...
Eine Superduke kann gut auf dem Hinterrad fahren und ich weiß wohl, weshalb ich meine 640LC4 wieder verkauft habe. Eine Vulcan kann das nicht.
...
Das kann ich so nicht stehen lassen! Eine Vulcan fährt sehr gut auf dem Hinterrad - es braucht aber auch das Vorderrad dazu 😛
Hehehe, der ist auch gut.
Der Beweis im Übrigen, dass man auch über brisante Themen entspannt und mit einem Grinsen diskutieren kann. Jetzt wollt ich den "Arsch uff Rädle" noch zeigen...
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
gefällt mir sehr ! 😉Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich hab hier 'n Foto von meiner Duc. Noch weniger geht kaum.
Ein sehr guter Freund hat sie heute mal getestet. Man beachte das breite Grinsen...😁
Ich hab hier ma'n Foto von meiner Duc! Noch schöner geht kaum. Auch beim Fahrer, oder??
Na??
Und die Rennen mit den Ferraris kann ich auch aufnehmen! Man beachte das Auto im Hintergrund!!
Ne, Fruchtzwerg!!??
gruß
somewise
Zitat:
Original geschrieben von somewise
Ich hab hier ma'n Foto von meiner Duc! Noch schöner geht kaum. Auch beim Fahrer, oder??Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
gefällt mir sehr ! 😉
Na??
Und die Rennen mit den Ferraris kann ich auch aufnehmen! Man beachte das Auto im Hintergrund!!
Ne, Fruchtzwerg!!??
gruß
somewise
ach, Arsch uff Rädle is auch gefragt??
bitte
Zitat:
@somewise
Also das wüsste ich zu unterbinden!
Setzen sich doch frech die Bewohner des benachbarten Altenheims auf Dein schönes Bike😰😉 (duckundwech)
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von somewise
ach, Arsch uff Rädle is auch gefragt??
bitte
Naja... da muss ich wohl genauer werden. Mit der schwäbischen Bezeichnung "Arsch uff Rädle" ist natürlich ein Hintern gemeint, den man von hinten betrachtet -ohne störendes Rot dazwischen - ) direkt auf dem Rad wähnt.
Ziel des Umbaus ist, so ziemlich alles, was man zum Fahren nicht unmittelbar braucht, zu entfernen. Knallrote Verkleidungen z.B.
Daher solltest Du mit Deiner 851 da nicht in Konkurrenz treten. Um die wäre es wirklich schade. Ein wunderschönes Motorrad. Auch ein schönes Foto. Wenn man sich auf das Motorrad konzentriert...😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
...
Jetzt wollt ich den "Arsch uff Rädle" noch zeigen...
Das Nummernschild könnte so auch als Lendenschurz durchgehen 😉
Danke Euch allen! Ihr seid so gut zu mir! So respektvoll vor dem Alter!!
Und Michi!
wir haben tatsächlich in der Nachbarschaft ein riesiges Altenheim des DRK. In Gehentfernung!!
woher du wissen???
gruß
somewise
Zitat:
Original geschrieben von somewise
Danke Euch allen! Ihr seid so gut zu mir! So respektvoll vor dem Alter!!
Und Michi!
wir haben tatsächlich in der Nachbarschaft ein riesiges Altenheim des DRK. In Gehentfernung!!
woher du wissen???gruß
somewise
Fernfahrer kommen weit rum😉.
Von Rossi und seiner Leistung wird die Ducati-Gemeinde heute eher nicht begeistert gewesen sein. Da ist noch viel Luft nach vorn. Da muss man in Borgo P. noch hart arbeiten.
Gruß Michi
Edit: Hänge mal ein jugendliches🙄 Paar an😎.