Todesfahrer wieder mal nur Bewährungsstrafe
Todesfahrer erhalten Bewährungsstrafen
Was soll man da noch groß sagen, kein Wunder, dass das entsprechende Klientel die Justiz nur auslacht und fröhlich weiter durch die Städte rast. Würde gerne mal den Gedankengang des Richters kennen. Aber sie haben ja Reue gezeigt.... eine schallende Ohrfeige für die Opfer und deren Hinterbliebenden ist das, was unser Rechtsstaat da mal wieder abgeliefert hat.
Aber bestimmt hatten die armen 2 Bubis eine harte Kindheit...
Solange der Staat da nicht endlich mal durchgreift, wird sich die Problematik nur verschärfen. Mit Appellen an die Vernunft kommt man hier nicht weiter.
Bin ja mal gespannt, was den 2 anderen Pfosten, die ein paar Wochen später bei ihrem Rennen die Radfahrerin tot gefahren haben, passiert. Nach der Steilvorlage dieses "Richters" kriegen die wahrscheinlich auch Bewährung mit ein paar Sozialstunden, denn sie sind ja reuig...Da darf man sich auch nicht wundern, wenn irgendwann mal ein verzweifelter Vater, dessen Tochter überfahren wurde, zur Selbstjustiz greift.
Solange ich in diesem Land für das hinterziehen von Steuern härter Bestraft werde, als für das töten von unschuldigen Mitmenschen, läuft meiner Meinung nach irgendwo etwas falsch, bzw. stimmen die Relationen nicht so ganz. Sendet auf jeden Fall ein deutliches Signal, worauf die Prioritäten bei uns liegen.
Beste Antwort im Thema
Todesfahrer erhalten Bewährungsstrafen
Was soll man da noch groß sagen, kein Wunder, dass das entsprechende Klientel die Justiz nur auslacht und fröhlich weiter durch die Städte rast. Würde gerne mal den Gedankengang des Richters kennen. Aber sie haben ja Reue gezeigt.... eine schallende Ohrfeige für die Opfer und deren Hinterbliebenden ist das, was unser Rechtsstaat da mal wieder abgeliefert hat.
Aber bestimmt hatten die armen 2 Bubis eine harte Kindheit...
Solange der Staat da nicht endlich mal durchgreift, wird sich die Problematik nur verschärfen. Mit Appellen an die Vernunft kommt man hier nicht weiter.
Bin ja mal gespannt, was den 2 anderen Pfosten, die ein paar Wochen später bei ihrem Rennen die Radfahrerin tot gefahren haben, passiert. Nach der Steilvorlage dieses "Richters" kriegen die wahrscheinlich auch Bewährung mit ein paar Sozialstunden, denn sie sind ja reuig...Da darf man sich auch nicht wundern, wenn irgendwann mal ein verzweifelter Vater, dessen Tochter überfahren wurde, zur Selbstjustiz greift.
Solange ich in diesem Land für das hinterziehen von Steuern härter Bestraft werde, als für das töten von unschuldigen Mitmenschen, läuft meiner Meinung nach irgendwo etwas falsch, bzw. stimmen die Relationen nicht so ganz. Sendet auf jeden Fall ein deutliches Signal, worauf die Prioritäten bei uns liegen.
1190 Antworten
Na gut.
Anzahl der registrierten Vorfälle pro Monat in Newcastle nach 15-monatiger Testphase von CCTV:
Raub -57%
Sachbeschädigung -34%
Autodiebstahl -47%
Diebstahl aus Autos -50%
Sonstiger Diebstahl -11%
einleuchtend. Unter Kameraüberwachung begeht man besser keine Straftaten. Da muss man eben eine Querstraße weiter gehen.
Aber wir werden oT., hier geht es um Bewährungsstrafen für die Raser.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 19. April 2016 um 11:16:35 Uhr:
Diese Diskussion ist mehr als interessant. Hier merkt man wie Vorteile aufgrund von Einzelfällen entstehen. Nur die aller wenigsten Verurteilten Täter sind wirklich Intensivtäter und nicht resozialisiert werden können, zeigen Studien und auch die Erfahrungswerte der letzten Jahrzehnte ganz deutlich. Man fühlt hier als Beispiele für die gesamte Gruppe an Tätern, die insgesamt sehr inhomogen ist, Einzelbeispiele die natürlich durch die Medien gehen an. Sicherlich gibt es solche Einzeltäter die nicht resozialisierbar sind und die man aus Sicherheitsgründen für immer weg sperren muss. Das sind aber Täter die mit Vorsatz gehandelt haben. In diesem Fall kann man dem jungen Mann keinerlei Vorsatz unterstellen, auch wenn die Tat sicherlich mehr als schockierend und in der Konsequenz katastrophal schlimm war. Der Vorsatz einen Menschen zu töten hatte er mit Sicherheit nicht. Auch nicht den bedingten Vorsatz.
Naja du wagst dich ja weit raus, aber dann belege doch einfach deine Behauptungen ( Studien? ) mal.
Zitat :Laut einem Gutachten hatte die Ampel beim Zusammenstoß bereits sieben Sekunden Rot gezeigt.
Rennen fahren und bei tiefsten Rot über die Kreuzung ? Kein Vorsatz ? Naja war ja ein spontanes Rennen . " Ironie aus "
Es ging um den Vorsatz einen Menschen zu töten, diesen hat der junge Mann nicht gehabt. Auch keinen bedingten Vorsatz!
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 19. April 2016 um 18:00:57 Uhr:
Es ging um den Vorsatz einen Menschen zu töten, diesen hat der junge Mann nicht gehabt. Auch keinen bedingten Vorsatz!
http://www.juraforum.de/lexikon/bedingter-vorsatz
Nein?
Was anderes sollte es denn sein , wenn ich über ne knallrote Ampel brettere.?
Aber schätze ich füttere wieder mal das Tierchen.🙂😁😁😁
Der junge Mann hat meines Erachtens zu keinem Zeit mit der Möglichkeit gerechnet durch sein Handeln einen Menschen zu töten oder auch nur zu Schaden. Damit scheidet der bedingte Vorsatz aus. Es war ein Momentversagen mit dramatischen Folgen.
Es wird in dieser Diskussion jegliches Detail maximal negativ zu Ungunsten des Täters ausgelegt. Glücklicherweise macht die Justiz in diesem Land eine hervorragende Arbeit und es werden Urteile mit Augenmaß gefällt und die offensichtlichen Fehlurteile fallen nicht ins Gewicht da sie extrem selten sind. Wenn man den Tathergang nüchtern und differenziert betrachtet, so kommt man zu dem Schluss es mit einem milden aber dennoch angemessenen Urteil zu tun zu haben.
Es ist immer eine gute Taktik einen Verweis auf eine andere Seite zu bringen deren Inhalt man nicht versteht und gleichzeitig prophylaktisch schon jede Antwort als "Provokation" zu deklarieren. Damit kann man egal was für eine Antwort kommt behaupten richtig gelegen zu haben, sehr clever. Da kann ich nur den Hut vor ziehen.
Die nächste Stufe sind dann persönliche Attacken und Herabwürdigungen. Davor kann ich meinen Hut dann nicht mehr ziehen, ist zu berechenbar.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 19. April 2016 um 19:05:45 Uhr:
Es ist immer eine gute Taktik einen Verweis auf eine andere Seite zu bringen deren Inhalt man nicht versteht und gleichzeitig prophylaktisch schon jede Antwort als "Provokation" zu deklarieren. Damit kann man egal was für eine Antwort kommt behaupten richtig gelegen zu haben, sehr clever. Da kann ich nur den Hut vor ziehen.
Lesen bildet.
Ev selbst mal probieren ?
Siehe meinen Editierung die noch in Arbeit war als zitiert wurde. Vielleicht kann ja die Diskussion auf einer sachlichen Ebene bleiben. Persönliche Attacken sind der sichere Beweis das man sachlich nicht mehr weiter kommt.
Zitat:
@ulli57 schrieb am 19. April 2016 um 19:07:06 Uhr:
Lesen bildet.
Ev selbst mal probieren ?
...im Kontext der Debatte solltest Du das von Dir verlinkte und gelesene auch verstehen. Der Forenkollege Scrambler hat versucht sachlich zu argumentieren. Das ist ihm auch gelungen. Dass Dein Rechtsverständnis gegen Null geht, dafür kann er nichts und muss sich daher auch nicht als Troll titulieren lassen.
Darüber hinaus ist es nicht Aufgabe der Gerichte, Rache im Sinne der Hinterbliebenen zu üben. Das können diese selbst oder die, welche hier im Thread die Kuscheljustiz vermuten. Letztere wird dann im Falle dass diese Rache geübt wird, sicher ein verhältnismäßiges Urteil finden. Das ist dann nämlich Absicht und die, wird auch entsprechend geahndet. Viel Erfolg! 🙂
Zitat:
@dodo32 schrieb am 19. April 2016 um 19:54:14 Uhr:
Zitat:
@ulli57 schrieb am 19. April 2016 um 19:07:06 Uhr:
Lesen bildet.
Ev selbst mal probieren ?...im Kontext der Debatte solltest Du das von Dir verlinkte und gelesene auch verstehen. Der Forenkollege Scrambler hat versucht sachlich zu argumentieren. Das ist ihm auch gelungen. Dass Dein Rechtsverständnis gegen Null geht, dafür kann er nichts und muss sich daher auch nicht als Troll titulieren lassen.
Darüber hinaus ist es nicht Aufgabe der Gerichte, Rache im Sinne der Hinterbliebenen zu üben. Das können diese selbst oder die, welche hier im Thread die Kuscheljustiz vermuten. Letztere wird dann im Falle dass diese Rache geübt wird, sicher ein verhältnismäßiges Urteil finden. Das ist dann nämlich Absicht und die, wird auch entsprechend geahndet. Viel Erfolg! 🙂
Wie denn ?
Main Link erklärt sich doch von selbst. Hallt mal die Zeit nehmen und mal lesen.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 19. April 2016 um 18:32:39 Uhr:
...Glücklicherweise macht die Justiz in diesem Land eine hervorragende Arbeit und es werden Urteile mit Augenmaß gefällt und die offensichtlichen Fehlurteile fallen nicht ins Gewicht da sie extrem selten sind.....
Ja deshalb liest man immer und immer wieder:
Zitat:
mit gestohlenen Auto bei Rot über die Ampel: Die Polizei hat einen 39 Jahre alten Autofahrer gestoppt, der in der Nacht zum Freitag mit erhöhter Geschwindigkeit in Hamburg-Steilshoop eine rote Ampel ignoriert hat.
Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Wagen kurz zuvor in Hamburg-Ohlsdorf gestohlen worden war, wie die Polizei berichtete. Der Mann sei bereits polizeilich bekannt gewesen und habe unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen gestanden. Auf dem Beifahrersitzen fanden die Polizisten außerdem einen Gullydeckel. Es werde geprüft, ob der Verdächtige mit weiteren Taten wie etwa Einbrüchen mit Gullydeckel in Verbindung stehe.
Warum fährt so etwas noch frei herum ?
Polizeilich bekannt, Alkohol, Drogen, Rote Ampel überfahren, zu schnell, Gullideckel....
Und auch jetzt wir so ein Mensch schneller auf freiem Fuß sein wie wir uns hier die Birnen einschlagen können.
Solange bis manchmal sogar ein Mensch sterben muss.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 19. April 2016 um 20:37:01 Uhr:
Warum fährt so etwas noch frei herum ?
Polizeilich bekannt, Alkohol, Drogen, Rote Ampel überfahren, zu schnell, Gullideckel....
Nun, "es" fährt vielleicht immer noch herum aber wenn, dann ohne Führerschein. Oder vielleicht hat er nie einen besessen? Und warum war er der Polizei bekannt? Alles Dinge die wir nicht wissen. Vielleicht sitzt er ja auch? Ich verstehe Deine Frage nicht. Du kannst niemanden "wegsperren", nur weil er einen Gullideckel spazieren fährt und auch nicht, weil er mal einen Kaugummiautomaten geknackt hat und das Fachgremium hier auf MT daher der Meinung ist, dass das der Anfang vom Ende sei und man solchen Subjekten auf Lebenszeit den Lappen abnehmen müsste.