Tiptronic nachrüsten?!?

Opel Corsa B

Hi!
Ich hab' mal eine (blöde) Frage.....
Wäre es irgendwie möglich eine Tiptronic Schaltung/Getriebe in meinen Corsa B nachzurüsten? Warscheinlich in Verbindung mit einem Motorumbau auf X20XE oder so...*g*
Ich weiss unmöglich ist eigentlich gar nix und irgendwie geht alles.....aber ist sowas realistisch möglich? Vielleicht die Tiptronic aus einem anderen Modell einzubauen?
Nicht das ich jetzt das Geld dazu hätte oder sowas unmittelbar vorhabe, aber das würde mich mal interressieren ;-)

So und jetzt macht mich fertich....;-)

22 Antworten

Z14XEP = 1.4 Liter 16V Twinport 66kw/90Ps
Die Easytronic ist ein automatisiertes F17 Getriebe mit Automatikmodus und manueller Eingreifmöglichkeit per Schalthebel (Rauf/Runter).
Beides im Corsa C und Astra H zu finden.
Der Nachteil daran ist, dass es für den X20XE wahrscheinlich nicht kräftig genug ausgelegt ist vom Drehmoment her.

Der Unterschied zwischen Sequ. Getrieben aus dem Rennsport und "Normalen" ist meines Wissens nach die Verzahnung, welche bei den Rennsportgetrieben gerade ist und bei den Normalen schräg, der Geräuschdämmung wegen.

getriebe

hi!
aber ist eigendlich trotzdem quatsch.weil das getriebe so nicht an den 2liter16V block passen wird und dann gehts schon weiter..so ein getriebe aus dem tigra gibt es noch nicht gebraucht.und wenn er das so bei opel kaufen will muss er da auch 3000-4000euro für zahlen locker..also das mit dem getriebe kannste erstmal vergessen würd ich sagen..alles andere ist nun mal wenn man preis und umbau sieht träumerei..

Also ich wollt nur mal schnell sagen, dass TipTronic inzwischen für fast alle neuen Fahrzeuge zu haben ist. Der Smart hat es meines wissens sogar serienmäßig und beim Smart Roadster gibts das sogar mit der Schaltung am Lenkrad. Also diese techniken sind absolut nicht nur in Ferraris und Co. zu finden.

Ist es nicht so, dass die TipTronik (wenn das da überhaupt so heißt) aus dem Rennsport trotzdem ne Kupplung hat?

renngetriebe

hi!
sicher haben die ne kupplung zum losfahren etc..brauch man die immer..aber ne easy tronic hat nix mit den renngetriebe zu tun..die richtigen sequentilen renngetriebe sind geradeverzahnt,machen einen höllen lärm und man brauch beim schalten nicht vom gas gehen da ein zündunterbrecher dazwischen hängt usw..also nicht vergleichbar...aber sonst gibt es halt kein für den eco 2liter16V.wie gesagt ist eh träumerei und vom geld her nicht umsetzbar..

Ähnliche Themen

Ja schade ;-( War ja nur eine Idee.
trotzdem danke Leute, bin jetzt um einiges schlauer.
Ich werd' mir wohl irgendwann ein ganz neues Auto kaufen.....muss mal kucken....aber das mit dem geplanten X20XE Umbau schlag ich mir auch mal aus dem Kopf.

Ich hab noch so eine abgefreakte Idee *lol* :
Kann man die Plätze der schaltung irgendwie ändern?
Normal ist ja der erste ja oben dann schaltet man den Schalthebel runter.... und der 5. geht ja wieder hoch.
1 3 5
|-|-|
2 4

kann man das irgendwie deichseln das der 4. unten ist ? Also so?
1 3
|-|-|
2 4 5

Aber ist bestimmt wieder eine Höllenarbeit weil man da richtig im Getriebe rumfummeln muss stimmts ?

Da würd ich mir eher 'ne Verlängerung bauen so das die Schaltung näher zu mir kommt. Ich kann meinen Arm nämlich nur bedingt nach aussen hin bewegen...;-(
Im moment fahr ich sowieso Automatik....aber das ist voll plöd finde ich.

getriebe

hi!
geht nicht kannst das getriebe nur so lassen wie es ist mit schaltung ändern ist nicht..

oki 😎

Hi,

scheint so als ob alles durcheinander geschmissen wird. 😉

Also:
"normales Automatikgetriebe", ob mechanisch oder elektronisch geschaltet, kennt jeder.
Automatikgetriebe mit Tiptronic, Steptronic oder wie auch immer, ist eine normale Automatik wo man manuell die Gänge auswählen kann. Entweder fährt man mit dem Schalthebel in die "+ - Gasse"(wie bei VW/Audi) oder man kann auf D den Hebel zum Schalten ein Stück vor und zurück drücken oder hat hinter dem Lenkrad Schaltwippen oder am Lenkrad knöpfe. Bei allen drei ist es das gleiche.
Dann gibt es die Multitronic von Audi. Dort ist im Getriebe anstatt Planetenrädern ein Schubgliederband. Die Übersetzung ist da stufenlos. Ähnlich wie bei den Rollen mit der Variomatic.
Neulich hat VW ein Direktschaltgetriebe(kurz DSG) rausgebracht. Die Kupplung ist eine nass laufende Lamellenkupplung die elektronisch angesteuert wird. Im Getriebe sind ingesamt 3 Wellen. 1 Antriebswelle und 2 Abtriebswellen. Auf einer Welle sind die Gänge 2,4 und 6 und auf der anderen die Gänge 1,3 und 5. Fährt man an, ist der 1. und der 2.Gang geschaltet. Sobald die Lamellenkupplung von der 1. Welle öffnet und die Kupplung von der 2.Welle schliesst, also in den 2.Gang geschaltet wird, wird zeitgleich schon der 3.Gang eingelegt. So geht das bis zum 6.Gang weiter. Bei diesem Getriebe hat man auch die Wahl entweder das Steuergerät schalten zu lassen oder selbst schalten. Auch hier, entweder mit dem Schalthebel oder mit Schaltwippen bzw. Knöpfen.
BMW hat im M3 ein SMG Getriebe. Ein Sequentielles Schaltgetriebe das elektro-hyraulisches schaltet. Wie es bei BMW funktioniert weiss ich leider nicht, habe mich damit noch nicht beschäftigt.
Hier kann man sich aber einen Artikel durchlesen. klick
Und hier können sich die jenigen ein Video in einem BMW E36 anschauen die etwas durcheinander bringen und sehen können wie Sequentiell geschaltet wird. 😉 klick (min.1MB DSL empfohlen)
Wie man sieht taugt es zum "cruisen" überhaupt nicht. Übersteht die Einführungsrunde und schaut mal auf den Start. 😉

So genug jetzt....

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen