Tiptronic Manueller Modus

Audi A4 B7/8E

Servus Gemeinde,

mal ne Frage an alle Tiptronic-Fahrer unter uns. Fahrt ihr diese lieber im Automatikmodus, sprich D oder S, oder benutzt ihr regelmäßig die Manuelle Gasse bzw. Schaltpaddel. Bin bisher meistens D gefahren außer auf der Autobahn, aber heut nach dem morgendlichen Autowaschen hab ichs mal mit dem Manuellen Modus probiert und ich fand das mir da der Motor noch spritziger vorkommt. Ist ja eigentlich wie Handschaltung nur ohne lästiges Kuppeln aber trotzdem komfortabel und sportlich zugleich. So ist jedenfalls mein Empfinden. Und wie siehts in der Hinsicht mit dem Spritverbrauch aus? Könnte mir vorstellen, dass man dadurch, dass man eher auf höheren Geschwindigkeiten ist auch noch Sprit sparen kann.

Wie gesagt, postet mal bitte eure Gewohnheiten, Vorlieben und Erfahrungen!

Gruß
Wylli (der sich jetzt schon wieder auf die nächste Fahrt freut)

20 Antworten

Mir fehlt im S halt leider immer der 6. Gang 😉

Ähm...ich fahr immer auf D, ...S hab ich lediglich mal probiert ob er überhaupt funktioniert...😁 ...bin halt faul.

Und die Tiptronic ist doch eh nur ne verarschung...willst mal richtig durchziehen schaltet sie im hohen drezahlband alleine hoch, lässt dich im hohen gang an die ampel rollen schaltet sie alleine runter, und wenn de ein wenig untertourig fährst kannst nicht hochschalten.....also kann ich auch gleich auf D fahren....😎

Zitat:

Original geschrieben von bigwaldi666


Ähm...ich fahr immer auf D, ...S hab ich lediglich mal probiert ob er überhaupt funktioniert...<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /> ...bin halt faul.

Und die Tiptronic ist doch eh nur ne verarschung...willst mal richtig durchziehen schaltet sie im hohen drezahlband alleine hoch, lässt dich im hohen gang an die ampel rollen schaltet sie alleine runter, und wenn de ein wenig untertourig fährst kannst nicht hochschalten.....also kann ich auch gleich auf D fahren....<img alt="😎" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/cool.gif" />

Das stimmt, es nervt, daß die TT im man. Modus selbst wegen 300-400 Upm zurückschaltet beim Überschreiten des Kickdownpunktes. Nun kann man sagen genau dafür ist der Kickdown ja da. Nein, sehe ich im man.Modus anders. Ich will die volle Motorleistung in dem Gang MEINER Wahl haben, denn direkt vorm Kickdown liegen nur gefühlt 80-90% der Leistung an.

Grüße

Ist doch so nicht richtig oder? Du drückst doch das Gaspedal bis zum Anschlag durch. Der letzte Rest, also dieser Kickdownschalter dürfte doch mit der Gasregelung nichts mehr zu tun haben.

Aber ich persönlich hasse den Kickdown 🙂 wenn, dann schalt ich davor selbst ein paar Gänge runter und drück dann voll durch.

Ähnliche Themen

So bin gestern jeweils 35km zur Schule und zurück gefahren. Auf der ersten Tour im manuellen Modus. Tja was soll ich sagen. Der erste Eindruck hat mich wohl getäuscht. Etwas mehr Sportlichkeit bzw. Direktheit ist da, aber irgendwie ist mir dass dann doch zu anstrengend auf Dauer. Zumal es wircklich stört, weil er meiner Meinung nach etwas zu früh selbsständig runterschaltet. Vielleicht bin ich auch zu alt für die ganze S.....e (obwohl bin ja erst 22😛). Nun gut, Rücktour wieder im gewohnten D-Modus gefahren und es war einfach viel entspannter. Man kann unaufgeregter Dahingleiten und bei Bedarf dank Kickdown fast alles (außer Jason_V. 😁) stehen lassen.

Will damit diesen Thread nicht Beenden, aber ich fahre dann doch weiter wie gewohnt im D und auf der BAB im Manuellen Modus.

Weitere Meinungen bzw. Erfahrungen werden trotzdem gern gelesen.

Gruß
Wylli

Hallo,

ich nutze die TT gerne als Motorbremse. Und wenn ich wirklich SCHNELL beschleunigen will (zB weil mir ein Spinner gleich in die Karre fährt, kein Joke) dann nutze ich die TT zum runterschalten und gebe Gas anstelle Kickdown. Hier überlegt die TT 1 Sek ob sie vielleicht besser möglicherweise runterschaltet. Das nervt. Aber mit manuellem runterschalten geht es, man LERNT das es so besser ist. (Bin 10 Jahre Schaltwagen gefahren, dann den A4 TT seit 2004).

S Mode fahre ich gelegentlich, wenn ich Landstrasse heize, gut geschlafen habe und BOCK habe (habe auch Schiebedach usw^^) oder wenn ich einen BMW vor mir habe der mich gerade für EXTRA geschnitten hat (so wie letzte Woche, dann wollen wir mal sehen wer die Hosen anhat). Da ich in letzter Zeit nur am Wochenende zu Hause bin und unter der Woche mit dem Zug im Ausland bin fahre ich atm nur Kurzstrecken mit dem Audi und viel "D" Mode. Da fällt einem natürlich das Turboloch auf im unteren Drehzahlbereich, aber manuell schalten bringt hier ausser mehr Aufwand/Stress nichts. Die 2k sind ja schnell erreicht wo der Turbo dazu kommt. Und je nachdem wie die Musik läuft fährt man an der Ampel auch mal langsamer an 😉 Die Kunst ist zu wissen das man KANN wenn man WILL und nicht immer MUSS (wie zB im Alter von frisch 18, wo das was neues ist *grins)

Ich hatte vor paar Jahren geschäftlich eine Strecke, wo ich auf dem Weg zum Kunden 200km Autobahn gefahren bin und dann die letzten 80km FÜR EXTRA eine Ausfahrt früher von der Autobahn bin um die Landstrasse zu fahren. Die bin ich dann jedesmal mit TT gefahren, lange, kontrollierte Schaltvorgänge (ja Schiebedach offen^^), extrem relaxt und doch unheimlich sportlich. Da bin ich dann auch manuell gefahren, also kein D oder S. Auf solchen Strecken macht die TT Spass, wenn man in der Stimmung ist. Natürlich geht NICHTS ÜBER SCHALTWAGEN, für so Typen wie mich.

Warum ich das sage und trotzdem TT habe?
Weil ich ein Auto für Langlebigkeit wollte, daher die Vollausstattung, der Widerverkaufswert (falls ich den mal verkaufen sollte), Stau, Allzwecktauglichkeit. Anfangs habe ich sogar festgestellt, das man die Hand der Freundin halten kann weil man die rechte Hand frei hat und nicht schalten muss rofl^^.

Was ich TT gegenüber Schaltwagen extrem mies finde ist das man nicht zack zack von 5ten in 3ten schalten kann, weil TT macht immer EINZELSCHRITTE. Also vom 5ten in 3ten ist KICK KLICK 5.....4......3. Das nerft. Im Golf3 vorher (Schaltwagen) hat man je nach Speed und Umdrehung DEN Gang einlegen können, der angebracht war. (Vor allem wenn man mit GSIs am Heck/Seite unterwegs ist und oft die Bremse/Gas benutzt). Auch habe ich gemerkt, das das Schalten am Lenkrad hin und wieder beim ersten mal ignoriert wird, obwohl ich KLICK höre. Rechte Schalter sowie linke Schalter. Versuche ich es nochmal gehts. Ok beim zweiten mal drücke ich fester, aber beim ersten mal HÖRE ICH DAS KLICK. Seltsam. Aber nicht so wichtig. Wenn ich schnell/zügig fahre dann drücke ich auch fester, und dann gehts immer. Sonst wäre ich schon in der Werkstatt gewesen.

Ich vermisse meine Kupplung <3
Vor allem im Winter beim Sliden und Specials fahren.
Naja ok, zum Glück hat auch TT Version eine HANDBREMSE.

Ansonsten ist TT fein.
Nur die Frau fehlt für den Beifahrersitz. Seit neustem. Aber die TT KANN NICHTS DAFÜR.
Angeblich hat man im Alter eine Grenze, wo man nur an geradeausfahren und Ruhe/Frieden interessiert ist, will aber gegenüber seinem Steuerberater oder Freunden als mal mit Schaltung oder "S"Mode angeben. Also wenn man aus Angeben sagt "schau ich KANN schalten WENN ich WILL ...*klick* aber seit 8 Jahren dann doch nur D Mode und .. naja rofl. Dafür reicht der Wagen, keine Frage.

So ich hoffe ich konnte mit den ziellosen Brainstorming aus eigener Erfahrung etwas zu dem Thema beitragen.

Gruß
STRa|tos

Deine Antwort
Ähnliche Themen