Tiptronic beim S5
Hallo zusammen
Ich bin kann mich nicht entscheiden. Soll ich die TP beim S5 noch nachordern? Ich schalte eigentlich sehr gerne. Andererseits ist es mit der TP bequemer. Weiss gar nicht ob man die aus der Schweiz bereits bestellen, sprich noch ändern kann. Für mich ist es auch wichtig, dass die Lieferfrist nicht noch länger dauert.
Was meint ihr dazu?
Gruss Traugottle
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure zahlreichen Feedbacks. Ist wirklich verdammt schwer. Weiss noch nicht was ich machen soll. Noch länger warten würde mich natürlich schon angurcken.
Andererseits……. Ich will auf jeden Fall einen S5 mit TT Probe fahren (falls ich einen finde). Ich kenne sonst nur die normalen Automaten. Eine TT bin ich noch nie gefahren. Stopp, doch einmal bei einem Smart (war eine mittlere Katastrophe). Bin gespannt, wie schnell die den beim S5 reagiert.
PS: williS5; hast du mit TT bestellt?
Gruss Traugottle
Hi Traugottle,
Nein, habe Manuell bestellt - bin ein grosser Fan von Handschaltung und bei den 2 S5 die ich getestet habe flutschten die Gänge wunderbar durch die Schaltkulisse. Ich muss aber auch beifügen, dass ich mich relativ wenig im Stadtverkehr bewege.....
Habe schon mehrere hochleistungs-8Zylinder (AMG 63-Motor) mit Schaltwippen getestet und es macht auch sehr Spass, doch würde ich die manuelle Schaltung trotzdem vorziehen....
Gruss,
williS5
Ein weiteres Argument für die TT ist der Spritverbrauch laut Datenblatt, der 1,6 Liter unter dem des HS liegt. Es gab einen Beitrag über eine Probefahrt mit dem TT S5. Wenn ich mich recht erinnere lag der Praxisverbrauch bei 11,8 Litern. Bei den Handschaltern waren 13-14 Liter an der Tagesordnung.
Zitat:
Original geschrieben von upload
Ein weiteres Argument für die TT ist der Spritverbrauch laut Datenblatt, der 1,6 Liter unter dem des HS liegt. Es gab einen Beitrag über eine Probefahrt mit dem TT S5. Wenn ich mich recht erinnere lag der Praxisverbrauch bei 11,8 Litern. Bei den Handschaltern waren 13-14 Liter an der Tagesordnung.
Wie kommt das eigentlich, dass in manchen Konfigurationen die Automatik mehr verbraucht als Handschaltung und manchmal (selten) umgekehrt? Habe auch den Eindruck, dass bei schwächer motorisierten Fahrzeugen die Automatik eigentlich immer im Nachteil ist, bei stärkeren unterschiedlich...
Zitat:
Original geschrieben von ACA3
Die Wahl ist wirklich Geschmacksache. Ich fahre seit Oktober einen S5 als Handschalter. Nachdem beim Händler etwas am Kupplungspedal verändert wurde , lässt er sich sehr angenehm fahren. In Kombination mit diesem Motor lässt es sich extrem schaltfaul fahren. Im stop and go Verkehr kann einen die HS allerdings schon nerven.Ich habe jetzt die Gelegenheit bekommen auf einen TT S5 zu wechseln ohne zu sehr finanziell zu bluten. Der Wagen wurde Ende vergangener Woche bestellt und soll im Mai geliefert werden. Ich habe mich also nach ausgiebiger Probefahrt für die Tiptronic entschieden! ;-)
Wenn man es auf der Landstrasse mal eben krachen lassen will, werde ich den Handschalter schon vermissen, aber auf Dauer ist mir die Automatik in dem Wagen lieber, auch wenn ich begeisterter Handschalter bin.
Fahr die Tiptronic zur Probe und entscheide dich dann. Die Wahl des Getriebes ist mit die wichtigste Entscheidung bei der Bestellung. Da solltest du keine Kompromisse eingehen....
Viel Erfolg bei der Entscheidung!
ACA3
wo bist Du den TT Probegefahren?? Und wenn ja wie wars?
Ähnliche Themen
Ich bin ihn nicht zur Probe gefahren. Ich habe ihn "blind" bestellt. Ich bin schon einige TT Fahrzeuge von Audi gefahren und empfand das Getriebe immer als ordentlich.
Zudem habe ich gelesen das es im S5 sportlicher werden wird, was mir auch gefällt. Bei meinem 2. S5 hatte ich zudem die Möglichkeit Drive Select und die Dämpferregelung zu bestellen welche letztes Jahr noch nicht verfügbar waren. Ich denke dadurch wird er nicht viel weniger sportlich als mein jetziger.
Lange Rede kurzer Sinn, ich kann dir auch keine Erfahrungen zur TT berichten... Sorry.
p.s.: Ein riesen Ärgernis das der nächste wegen der Dämpferregelung keine 20" Audi Räder bekommen wird... *GRRR*
Zitat:
Original geschrieben von Philotech
Wie kommt das eigentlich, dass in manchen Konfigurationen die Automatik mehr verbraucht als Handschaltung und manchmal (selten) umgekehrt? Habe auch den Eindruck, dass bei schwächer motorisierten Fahrzeugen die Automatik eigentlich immer im Nachteil ist, bei stärkeren unterschiedlich...Zitat:
Original geschrieben von upload
Ein weiteres Argument für die TT ist der Spritverbrauch laut Datenblatt, der 1,6 Liter unter dem des HS liegt. Es gab einen Beitrag über eine Probefahrt mit dem TT S5. Wenn ich mich recht erinnere lag der Praxisverbrauch bei 11,8 Litern. Bei den Handschaltern waren 13-14 Liter an der Tagesordnung.
Hat mich auch gewundert. In einem anderen Thread wurde einmal ausführlich erklärt, daß bei der TT der 5. und 6. Gang länger übersetzt sind. Die TT ist offenbar mehr auf "cruising" ausgelegt.
Im praktischen Gebrauch kann ich mir auch durchaus vorstellen, daß ein modernes optimiertes Automatikgetriebe trotz Wandlerverluste weniger verbraucht als ewig falsches (zu spätes) Schalten beim Handschalter.
oc
Zitat:
Original geschrieben von olds_cutlass
Hat mich auch gewundert. In einem anderen Thread wurde einmal ausführlich erklärt, daß bei der TT der 5. und 6. Gang länger übersetzt sind. Die TT ist offenbar mehr auf "cruising" ausgelegt.Zitat:
Original geschrieben von Philotech
Wie kommt das eigentlich, dass in manchen Konfigurationen die Automatik mehr verbraucht als Handschaltung und manchmal (selten) umgekehrt? Habe auch den Eindruck, dass bei schwächer motorisierten Fahrzeugen die Automatik eigentlich immer im Nachteil ist, bei stärkeren unterschiedlich...
Im praktischen Gebrauch kann ich mir auch durchaus vorstellen, daß ein modernes optimiertes Automatikgetriebe trotz Wandlerverluste weniger verbraucht als ewig falsches (zu spätes) Schalten beim Handschalter.oc
Die lange Übersetzung erklärt aber nicht den enormen Minderverbrauch im Stadtverkehr. Und beim ja auch nicht gerade schwächlich motorisierten A5 3.2 FSI liegt die Tiptronic 0,1l schlechter, was ich für realistisch halte in diesen unrealistischen Fahrzyklen.
[
p.s.: Ein riesen Ärgernis das der nächste wegen der Dämpferregelung keine 20" Audi Räder bekommen wird... *GRRR*ja, das ärgert mich auch ein wenig..........................
Zitat:
Original geschrieben von Philotech
Die lange Übersetzung erklärt aber nicht den enormen Minderverbrauch im Stadtverkehr.
Nicht direkt, aber die TT fährt doch bestimmt recht schnell im 6. Gang und da ist dann die Drehzahl niedrig.
Ich kenne die genauen Werte für den Stadt-Verbrauchszyklus zwar nicht, würde jedoch vermuten, dass beim Handschalter der 6. Gang bei 40 km/h noch nicht vorgeschrieben ist 🙂 Aber das geht sogar beim S5.
In der Praxis kann man den S5 Handschalter sicher ganz nahe an die Verbrauchswerte der TT heranbringen - und umgekehrt mit der TT auch mehr rausballern. Ich würde jedenfalls in dieser Verbrauchs-Region die Entscheidung nicht von den auf dem Prüfstand ermittelten Werten abhängig machen.
Also ich bin eigentlich nur mehr ungeduldig. Mein 3,2er Tiptronic ist mir für den 20ten februar herum versprochen. Drive select ist auch dabei. Soll ja angeblich die selbe TT verbaut haben wie der S5. Eine von ZF. Soll superoptimiert sein und einfach nur geil. Versteh nur nicht warum sich die zeiten beim 3,2er von 6,1 bei der HS auf 6,4 mit der TT verändern.?😠 Werde berichten...a.
warum kommt nichts mehr????