Tips und Erfahrung zu folgender Neuanschaffung

VW Vento 1H

Hi Kollegas,

ich plane mir einen Golf III Variant mit folgenden Daten anzuschaffen und bitte Euch hiermit um eine Einschätzung und Tips worauf zu achten ist:

Golf III Variant "Bon Jovi" mit Climatronic, 1.6 101PS Motor, Automatikgetriebe, 117.000km, Scheckheftgepflegt, Unfallfrei, incl. 4 fast neuen WR (2000km gefahren) für 4.400 EUR

Laut Vorbesitzer und dessen VW-Werkstatt mit dem ich vorhin telefoniert habe, ist der Zahnriemenwechel bei diesem Motor nicht im Wartungsplan vorgesehn. Stimm das wirklich? Kann meiner Meinung nach nicht sein.

Hätte auch gerne ein paar Hinweise von Euch zum Motor in Kombination mit Climatronic und Automatik.

Danke schon mal für Eure fachkundigen Hinweise,

Bux

68 Antworten

Um mal zum thema zurückzukommen und damit du die antworten bekommst die du wolltest:

Also der verbrauch liegt selten unter 10 liter weil die klima immer mitläuft wenn es und das den verbrach schon um 0,5 bis 0,8 pro hundert hochdrückt
der 101 ps handschlter in der limo braucht bei meiner frau immer 9,5 -10,0 liter und sie hat während einer tankfüllung allse dabei stadt, land, fluss äh autobahn🙂
und dann noch als automatik, kombi und mit klimatronik du kannst davon ausgehen das du nie unter 10 liter kommen wirst auch wenn du langsam fährst und die automatik nicht auf sport hast.

wenn du schneller fahren willst dann musst ihn treten und auch 10-13 lieter einplanen

Hoffe das konnte dir etwas helen das auto an sich ist aber OK vorrausgesetzt tacho stimmt und tüv/au neu

mfg und gute fahrt Toasty

PS: wenn dir der verbrach zu hoch ist schau doch mal in meine Signatur 😉

@toasty
Danke für deinen Bericht - und einen TDI werde ich mir def. nicht mehr holen, allein schon wg. hoher Steuer + Versicherung - selbst ein 525 BMW touring ist billiger als mein ehemaliger Golf 3 TDI (Limo). Von daher bin ich mehr an Kombis/Variants interessiert.

@all
ich glaube ihr hab mich nun wirklich überzeugt, den auserkorenen Automatik-Variant mir nicht näher anzusehen. Das mit dem Verbrauch ist dann doch relevant.

Hab mir alternativ folgende Kiste ausgesucht:

Golf III Variant GT Special

Was denkt Ihr darüber?

@ Buxbunny

Hohe steuer? der hat euro 2 hab immre um die 300€
im jahr bezahlt gut mein rado kostet nicht mal die hälfte verbraucht aber das doppelte... naj so in etwa

Der GT sieht nicht schlecht aus aber zu teuer solltest nicht mehr als 4.500 € bezahlen denkt aber daran das GT nicht für Gran Turismo (richtig?) steht, wie viele meinen, sondern für GANZ TEUER 😉

MFG Toasty

Zitat:

Original geschrieben von toasty


@ Buxbunny

GT sieht nicht schlecht aus aber zu teuer solltest nicht mehr als 4.500 € bezahlen denkt aber daran das GT nicht für Gran Turismo (richtig?) steht, wie viele meinen, sondern für GANZ TEUER 😉

MFG Toasty

blödsinn das geht nicht nach GT sondern nach Klasse. Ich habe nen Variant Joker mit der 74kw Maschine die auch im GT sitzt. Im übrigen ist die Joker Sportinnenausstattung mit der vom GT identisch, zumindest von den Sitzen her. Und bezahle grade mal 38euro auf 55% mit VK auf 300euro sb.

Ähnliche Themen

naja, sagen wir es so: wenn ich im jahr 10-12000km fahre, dann lohnt sich ein tdi nicht wirklich. hab mir das alles ordentlich ausgerechnet und bin eben momentan sehr für so einen 1.6 100ps benziner zu haben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von buxbunny


naja, sagen wir es so: wenn ich im jahr 10-12000km fahre, dann lohnt sich ein tdi nicht wirklich. hab mir das alles ordentlich ausgerechnet und bin eben momentan sehr für so einen 1.6 100ps benziner zu haben ;-)

naja fahre über 20tkm aber nen TDI wollte ich nicht... zumal hätte ich nie mit so wenig km für das geld bekommen...und würde mir nie nen wagen mit mehr als 80tkm gebraucht kaufen.

Finde schon bekloppt wenn man hier im forum von leuten liest die noch 3200euro für nen tdi mit über 250tkm ausgeben... voll krank...

Die TDIs, CDIs... sind die heiligen Kühe unserer Zeit. Sie werden so hochgepuscht, dass jeder glaubt, das es die ultimativen Motoren sind.

Finde schon bekloppt wenn man hier im forum von leuten liest die noch 3200euro für nen tdi mit über 250tkm ausgeben... voll krank...

@ sniper

ging das in meine richtung??? fals ja es lässt sich über alles reden und 3200 sind nicht immer zuviel wenn ich mein baby mal nehme und den jemand kauft der sein auto auch tiefer legen will der überlegt sich schon mal ob er das selber zahlt oder ein auto kauft wo das alles schon gemacht ist weil das dann um einiges billiger ist alse alles selber zu machen (wenn mann bedenkt was alleine die Klarglaslampen rundherum kosten...)

Bei der geschicht mit der versicherung geb ich dir recht hab gerade mal nachgerechnet beim tdi kosten gt und nicht gt fast das gleiche (gt ist 15 € teurer)

mfg toasty

Zitat:

Original geschrieben von toasty


Finde schon bekloppt wenn man hier im forum von leuten liest die noch 3200euro für nen tdi mit über 250tkm ausgeben... voll krank...

@ sniper

ging das in meine richtung??? fals ja es lässt sich über alles reden und 3200 sind nicht immer zuviel wenn ich mein baby mal nehme und den jemand kauft der sein auto auch tiefer legen will der überlegt sich schon mal ob er das selber zahlt oder ein auto kauft wo das alles schon gemacht ist weil das dann um einiges billiger ist alse alles selber zu machen (wenn mann bedenkt was alleine die Klarglaslampen rundherum kosten...)

Bei der geschicht mit der versicherung geb ich dir recht hab gerade mal nachgerechnet beim tdi kosten gt und nicht gt fast das gleiche (gt ist 15 € teurer)

mfg toasty

nein es ging um niemanden dirket (die 3200 habe ich eher als Zahl geschrieben um mal nen Betrag zu nennen, hätte auch 2500euro sein könne was weiß ich), nur finde ich lustig was auf dem Markt noch verlangt wird und anscheind gezahlt wird. Sicher wollte ich hier niemanden persönliche ansprechen. Falls sich jemand angesprochen fühlt, sorry.

Aber ich versteh sowas nicht. Meine definition ist einfach nen wagen mit 250tkm ist kurz vorm ende, ok wenn er vielleicht nur BAB gesehn hat macht es vielleicht auch 330tkm.

Aber machen wir uns nix vor, hier wird zwar immer geschrieben die TDIs halten ewig....ja aber exorbitanten Laufleistung haben die auch nicht mehr. Und ich würde nicht verallgemeinern wenn hier jemand schreibt "ja der Motor hält locker 350tkm" oder sowas.

Solange nen TDI läuft ist er genial schnell und sparsam aber sobald er mal was hat viel spaß beim zahlen. Und bei Laufleistungen jenseits der 200tkm geht langsam so einiges kapput und das läppert sich irgendwann,,,, und dann noch so eine relativ hohe Summe für so einen Wagen zu zahlen. Muß jeder selber wissen.

Ich glaube da kann ich erstmal besser mir nen Benziner holen und für die gesparten Euros die differenz Diesel-Benzin für einige viele Liter zahlen.

@ sniper

alles ok war nur ne frage will hier ja keinen stress ist auch albern im endeffekt war vielleich auch ein bisschen vorschnell meine antwort sind ja alle erwachsen in diesem sinne

mfg toasty

Zitat:

Original geschrieben von toasty


@ sniper

alles ok war nur ne frage will hier ja keinen stress ist auch albern im endeffekt war vielleich auch ein bisschen vorschnell meine antwort sind ja alle erwachsen in diesem sinne

mfg toasty

ok...

Zitat:

Original geschrieben von buxbunny


@toasty
Danke für deinen Bericht - und einen TDI werde ich mir def. nicht mehr holen, allein schon wg. hoher Steuer + Versicherung - selbst ein 525 BMW touring ist billiger als mein ehemaliger Golf 3 TDI (Limo). Von daher bin ich mehr an Kombis/Variants interessiert.

@all
ich glaube ihr hab mich nun wirklich überzeugt, den auserkorenen Automatik-Variant mir nicht näher anzusehen. Das mit dem Verbrauch ist dann doch relevant.

Hab mir alternativ folgende Kiste ausgesucht:

Golf III Variant GT Special

Was denkt Ihr darüber?

Hast du mal ausgerechnet, wieviel weniger als -sagenwirmal- 11l/100km der verbrauchen muss, bis du die Mehrkosten in der Anschaffung (*edit* fuer spezielle den GT in dem Link [z.Zt. bei 4999 EUR]) wieder drin hast?

Hierbei sind die 11 Liter IMO schon hoch gegriffen.

Den hoeheren Fahrkomkomfort durch Getriebe- und Klimaautomatik habe ich dabei noch garnicht beruecksichtigt.

Bist du die Automatikkarren denn schonmal gefahren?

mm

@ menschmeier

ne hab ich nicht weiss halt nur das der 1,6 von meiner frau 10 liter nimmt und mein TDi 5,6 (durchschnitt) Mach also 4,4 L/100km und da hört mein verständniss für mathematik auf (bin echt keine leuchte was das angeht)

Zum anderen: hab meien Ausbildung bei VW gemacht und daher allmöglichen scheiss gefahren den die gebaut haben (nicht alles was aus WOB kommt ist gut)
Kann echt nur sagen 100ps und automatik sind eine Kobination mit der ICH nicht leben könnte was allerdings nicht heisst ich sein der den rechten fuss nur am bodenblecht stehen hat

mfg toasty

nein, habe mir das mit den höheren anschaffungskosten noch nicht weiter überlegt, und ich finde man kann nicht jedes auto in den gleichen topf schmeissen. zum beim vorhin genannten auto alle kd gemacht sind und auch noch tüv drauf ist, beim anfangs genannten variant mit autmatik muss ich dann den zr-wechse demnächst machen, was dann wieder zum anschaffungspreis draufgerechnet werden kann.

so meine meinung momentan dazu ...

Zitat:

Original geschrieben von toasty


@ menschmeier

ne hab ich nicht weiss halt nur das der 1,6 von meiner frau 10 liter nimmt und mein TDi 5,6 (durchschnitt) Mach also 4,4 L/100km und da hört mein verständniss für mathematik auf (bin echt keine leuchte was das angeht)

 

Ich hatte mich garnicht auf deinen zum Verkauf stehenden Diesel bezogen, sondern auf den GT in dem Link. Aber um beim Thema zu bleiben, auch der deutlich geringere Verbrauch des Diesels muss noch keine niedrigeren Gesamtkosten unterm Strich ergeben. Das muss jeder fuer seine Anforderungen ehrlich ausrechnen. Daneben steht noch die grundsaetzliche Frage, ob man ueberhaupt Diesel fahren will oder nicht.

Zitat:

Zum anderen: hab meien Ausbildung bei VW gemacht und daher allmöglichen scheiss gefahren den die gebaut haben (nicht alles was aus WOB kommt ist gut)
Kann echt nur sagen 100ps und automatik sind eine Kobination mit der ICH nicht leben könnte was allerdings nicht heisst ich sein der den rechten fuss nur am bodenblecht stehen hat

mfg toasty

Ich habe nie behauptet, dass alles, was von VW kommt gut ist (Opel soll z.B. bessere, sparsamere Motoren bauen und die Automatiken von denen sollen auch nicht schlecht sein).

@buxbunny

Du solltest dir langsam mal klarwerden, ob du grundsaetzlich Automatik willst oder nicht. Dafuer muesstest du den Wagen dann mal ausgiebig Probe fahren. Am besten danach (oder davor) noch eine Probefahrt in einem Schalter machen (wenn kein Variant da ist, einfach ca. 100kg in den Kofferraum legen), dann weisst du um wieviel lahmer aber u.U. auch bequemer die Automatik sein kann. Als Strecken jeweils Stadt, Landstrasse und Autobahn waehlen.

Wenn du danach immer noch die Automatik willst oder sie gar jetzt erst recht willst, kann man anfangen ueber den Verbrauch zu diskutieren. Mir z.b. waere der Komfort u.U. einen Liter mehr wert; in der Stadt saufen die Karren eh. Auf der AB ist die Wandlerueberbrueckung drin (kein Schlupf im Wandler). Da die Automatik meist etwas laenger uebesetzt ist, sollte der Motor bei gleicher Geschwindigkeit sogar niedriger drehen => Verbrauch, Laerm. Richtig gefahren, sollte eine solch Automatik auf der AB eigentlich nicht mehr schlucken als ein Schalter.

Noch was zu den Kosten: Bei der Automatik kommt natuerlich noch der regelmaessige Wechsel der Getriebeoels hinzu, AFAIK alle 160tkm. Auch sind Reparaturen an der Automatik teuerer und vielleicht auch haeufiger? als am Schaltgetriebe. Dafuer brauch man aber wenigstens keine neue Kupplung.

Noch was zu meiner Meinung und warum ich pro Automatik bin: Ich selbst fahre einen Variant mit Schaltgetriebe und Climatronic. Von der Climatronic bin ich mittlerweile so ueberzeugt, dass ich nicht mehr ohne will. Automatik bin ich mal einige Monate in einem anderen Auto gefahren, man gewoehnt sich auch an diesen Komfort sehr schnell, vor allem im Stadtverkehr.
Langweilig ist eine Automatik nur auf kurvigen Landstrassen, aber das ist auch nicht gerade das Jagdrevier fuer einen 100PS-Variant.

Ob der Motor wirklich nicht zum Getriebe passt (was ja sein kann) laesst sich mit einer Probefahrt in der alle Betriebszustaende mal vorkommen grob testen.

Ich halte die Kombination Variant (in den normalen Golf passt ja nix rein), Automatik und Climatronik halt fuer sehr reizvol und selten.

mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen