Tips und Erfahrung zu folgender Neuanschaffung

VW Vento 1H

Hi Kollegas,

ich plane mir einen Golf III Variant mit folgenden Daten anzuschaffen und bitte Euch hiermit um eine Einschätzung und Tips worauf zu achten ist:

Golf III Variant "Bon Jovi" mit Climatronic, 1.6 101PS Motor, Automatikgetriebe, 117.000km, Scheckheftgepflegt, Unfallfrei, incl. 4 fast neuen WR (2000km gefahren) für 4.400 EUR

Laut Vorbesitzer und dessen VW-Werkstatt mit dem ich vorhin telefoniert habe, ist der Zahnriemenwechel bei diesem Motor nicht im Wartungsplan vorgesehn. Stimm das wirklich? Kann meiner Meinung nach nicht sein.

Hätte auch gerne ein paar Hinweise von Euch zum Motor in Kombination mit Climatronic und Automatik.

Danke schon mal für Eure fachkundigen Hinweise,

Bux

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Ich hatte mich garnicht auf deinen zum Verkauf stehenden Diesel bezogen, sondern auf den GT in dem Link

Ja äh ja das war mir dann auch aufgefallen ... sorry

Automatik ist schon was geiles, nur finde ich, gehört da min. nen Sechszylinder dazu. Ich wollte ja auch erst nen Variant VR6 Automatik, aber die sind extrem selten.

So Leute, gestern ist es nun beendet worden, mein Thema "neues Auto". Geworden ist es nun ein Golf III Variant "GT Special", 1.8 mit 90PS, Klima, Sportsitze, MFA, Servo, BBS Felgen, BJ 02/94, mit 170.000km, 1.Hand, alle KD bei VW gemacht, Kaltlaufregler frisch eingebaut (D3-Norm), TÜV neu (ohne Beanstandung), Reifen neu (Goodyear Allwetterreifen), etc.pp. ... und das alles für 2600,- EUR. Ich glaube da kann ich nicht meckern oder?

Das einzige was daran gemacht werden muss, sind 4 neue Stoßdämpfer. Da der Aufwand beim Wechsel auf ein Sportfahrwerk der gleiche ist, überlege ich mir nun die Kombination aus Eibach Federn und Bilstein Dämpfern. Die Tieferlegung sollte jedoch nicht mehr als 30-35mm sein, da ich sonst nicht mehr in meine Garage reinkomme, war bei meinem alten Golf GT mit VR6 Frontlippe auch schon so, dass ich sehr vorsichtig hab reinfahren müssen.

Habt Ihr eventuell andere Empfehlungen für ein gutes Komplettfahrwerk? Sind die Billigsachen von ATU zu empfehlen? Preislich sollte sich das natürlich im Rahmen um 400-500 EUR bewegen (nur Teile).

Danke an alle die sich bisher (und zukünftig) mit Ratschlägen und Tips an diese Diskussion beteiligt haben!

Zitat:

Original geschrieben von buxbunny


So Leute, gestern ist es nun beendet worden, mein Thema "neues Auto". Geworden ist es nun ein Golf III Variant "GT Special", 1.8 mit 90PS, Klima, Sportsitze, MFA, Servo, BBS Felgen, BJ 02/94, mit 170.000km, 1.Hand, alle KD bei VW gemacht, Kaltlaufregler frisch eingebaut (D3-Norm), TÜV neu (ohne Beanstandung), Reifen neu (Goodyear Allwetterreifen), etc.pp. ... und das alles für 2600,- EUR. Ich glaube da kann ich nicht meckern oder?

 

Klingt ganz gut. Zahnriemen und Spannrolle sind gewechselt worden? Wenn nicht, solltest du das noch nachholen.

Zitat:

Das einzige was daran gemacht werden muss, sind 4 neue Stoßdämpfer. Da der Aufwand beim Wechsel auf ein Sportfahrwerk der gleiche ist, überlege ich mir nun die Kombination aus Eibach Federn und Bilstein Dämpfern. Die Tieferlegung sollte jedoch nicht mehr als 30-35mm sein, da ich sonst nicht mehr in meine Garage reinkomme, war bei meinem alten Golf GT mit VR6 Frontlippe auch schon so, dass ich sehr vorsichtig hab reinfahren müssen.

Kommen so noch die Kosten für neue Federn dazu.

Ich möchte auf die Bodenfreiheit nicht verzichten. Selbst mit dem Serienfahrwerk setzt meiner an einigen Rampen schonmal mit der Lippe auf; wenn der jetzt noch 35mm (oder gar mehr) tierfer wär...

Zitat:

Habt Ihr eventuell andere Empfehlungen für ein gutes Komplettfahrwerk? Sind die Billigsachen von ATU zu empfehlen? Preislich sollte sich das natürlich im Rahmen um 400-500 EUR bewegen (nur Teile).

Danke an alle die sich bisher (und zukünftig) mit Ratschlägen und Tips an diese Diskussion beteiligt haben!

Ich habe vor einiger Zeit auch meine Stossdämpfer getauscht. Nur zum Vergleich: Für 4 Stück Monroe "Reflex" inklusive aller Gummis plus neuer Domlager (v. u. h.) habe ich um 350 EUR bezahlt (ohne Einbau). Ich weiss nicht mehr, ob die ganzen Schrauben und Muttern, die auch gewechselt werden muessen, schon dabei waren. Sonst kommen nochmal gut 20 EUR dazu.

Federn dürften auch nicht ganz billig sein, da wirst du IMO mit 400 EUR nicht hinkommen.

mm

Ähnliche Themen

Jepp, Zahnriemen usw. wurde bei 120.000 gewechselt, auch wieder ein dickes + für das Auto ;-)

Das mit den Monroe Reflex überlege ich mir momentan auch, da es bei ATU eine 15% Aktion auf Stoßdämpfer gibt. Gibt es noch andere, empfehlenswerte Stoßdämpfer?

Bin jedoch immer noch an einem Komplett-Set (Federn+Dämpfer) für einen Variant BJ 02/94 interessiert, denke die Eibach Federn sind die einzigen, die eine Absenkung der Karosserie um 30-35mm haben, alle anderen sind ja min. 40er ...

H&R hat auch 35 mm Federn. Guck mal in die Sig.

Moin moin

erstmal herzlichen und den an die Kiste bier damit der wagen nicht klackert 🙂

zum Thema Fahrrwerk muss ich auch noch mal mein senf dazu geben.
wenn du ein bisschen sucht wirst du für das geld was du ausgeben willst schon ein gutes gewindefahrwerk finden damit kannst du härte und tiefe einstellen wenn also geld keine rolex spielt dann gibt es nicht besseres als Gewinde
oder du kaufst dir ein sport fahrwerk für 200€ mit der gewünschten tiefe sind ber meist recht hart...
muss man mögen

viel spass mit dem neuen auto

THX für die Tips bisher.

Ich hatte nicht vor, mehr als 400 EUR für Dämpfer, Federn und sonst. Montagematerial zu bezahlen. Habe schon entdeckt, dass 30-35mm tiefer nur von Eibach und H&R zu bekommen sind.

Was gibts zum Thema "Supersprint" oder "Powertech" oder "APEX" Komplettsets zu sagen? Gut oder schlecht? Will halt auch nicht gerade das letzte Biligzeug verbauen, und das Gegenteil "überteuert" muss auch net sein - eben genau in der Mitte ;-) Und es sollte nicht zu hart werden ...

THX

ich habs leidererst heute gelesen aber beim vento gibts daten zumverbrauch im service heft zu dem ursprünglich gefragten motor mit automatik. ich schreib sie mal rein hoffe das ich sie noch richtig im kopf habe *g*
bei 90km/h 6,7l
bei110km/h 8,3l
stadt 10,5l

so ich hoffe das die werte stimmen und villeicht auch wenn es spät kommt noch jemand was damit anfangen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen