Tips und Erfahrung zu folgender Neuanschaffung

VW Vento 1H

Hi Kollegas,

ich plane mir einen Golf III Variant mit folgenden Daten anzuschaffen und bitte Euch hiermit um eine Einschätzung und Tips worauf zu achten ist:

Golf III Variant "Bon Jovi" mit Climatronic, 1.6 101PS Motor, Automatikgetriebe, 117.000km, Scheckheftgepflegt, Unfallfrei, incl. 4 fast neuen WR (2000km gefahren) für 4.400 EUR

Laut Vorbesitzer und dessen VW-Werkstatt mit dem ich vorhin telefoniert habe, ist der Zahnriemenwechel bei diesem Motor nicht im Wartungsplan vorgesehn. Stimm das wirklich? Kann meiner Meinung nach nicht sein.

Hätte auch gerne ein paar Hinweise von Euch zum Motor in Kombination mit Climatronic und Automatik.

Danke schon mal für Eure fachkundigen Hinweise,

Bux

68 Antworten

... also ich fahre die Limo als Schalter und verbrauche bei normaler flotter Fahrweise in Schnitt laut MFA 7,8l bei viel Kurzstrecke , ich glaube nicht das der im Variant 11-12 l nimmt ...... aber ein Rennwagen wird das nicht sein , das ist sicher !!
Der Motor läuft sehr sauber auch bei niedrigen Drezahlen .

Sven

Macht dir das auto echt spass, sei mal ehrlich 😉

mit 11-12 litern beweg ich nen 200 ps boliden, und das macht halt selbst mit automatik spass. warum muss es ausgerechnet nen g3 variant sein ?

Zitat:

Original geschrieben von scrdel


... also ich fahre die Limo als Schalter und verbrauche bei normaler flotter Fahrweise in Schnitt laut MFA 7,8l bei viel Kurzstrecke , ich glaube nicht das der im Variant 11-12 l nimmt ...... aber ein Rennwagen wird das nicht sein , das ist sicher !!
Der Motor läuft sehr sauber auch bei niedrigen Drezahlen .

Sven

shaltest du bei 1500 ? 8l ?!

Der theresias fährt den selben motor.. mal gespannt was der verbaucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Macht dir das auto echt spass, sei mal ehrlich 😉

mit 11-12 litern beweg ich nen 200 ps boliden, und das macht halt selbst mit automatik spass. warum muss es ausgerechnet nen g3 variant sein ?

Hi,

Beim 200PS-Boliden fällt mir unser altes Familienauto ein was mit 2 Tonnen 2,8Ltr und Automatik auch nur roundabout 12 Liter verbraucht hat, also doch recht wirtschaftlich bewegt werden KONNTE.

Ähnliche Themen

@ Bierteufel

... geschaltet wir immer zwischen 2500 - 3200 U/min .

Dann klappt das !

Jetzt 7.8 , im Winter bei Frost 8,3 l

Messung über ca. 2-3 Tankfüllungen .

Was verbrauchen denn Eure AFT`s ??

Sven

Ich denke beim Automatik wird man den Spritverbrauch nciht so sehr beeinflussen können, da ja automaitsch geschlatet wird - habe auch bei spritmonitor.de mir mal die Verbrauchsdaten der dort gelisteten Variants angeschaut und die liegen alle unterhalb von 10l - also kann ich mir kaum vorstellen das der von mir genannte mehr verbrauchen wird. 9l lasse ich ja noch irgendwo durchgehen, aber alles was jenseits davon ist, ist in meinen Augen absolut hoch gepokert bzw. unrealistisch.

Wäre demnach auch an weiteren Erfahrungsberichten von Golf Variant Automatikfahrern interssiert.

Vielen Dank auch.
Bux

Die Automatik säuft schon so einiges, hier mal der Verbrauch meines Vento Automatik 1.8 (75 PS).

Anmerkung: Ich fahre wirklich entspannt (aber viel Kurzsstrecke)

http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=104931

@torian
Stimmt dein Kennzeichen im Spritmonitor? Ich komme auch aus ER ;-) Aber dennoch finde ich den Verbrauch enorm für einen untere Mittelklassewagen ....

Irgendwie lässt mich das nun wieder sehr in Richtung "enttäuschend" gehen und mich gegen den geplanten Golf III Variant zu entscheiden ...

Aber danke schon mal bisher für alle Tips!

Gibts noch mehr Erfahrungen und Kommentare!?

Cu,
Bux

Also, der Preis ist echt ok, wenn der Zustand gut ist. Hab auch 4 bezahlt, aber ohne Klima und Automatik...Dafür aber mit scheckheft und top gewartet...

könnt ihr mir noch etwas bzgl. Zahnriemenwechsel sagen?

Und sonstige Erfahrungen mit Automatik und 100PS Motor wären ebenfalls intressant.

Zitat:

Original geschrieben von buxbunny


könnt ihr mir noch etwas bzgl. Zahnriemenwechsel sagen?

Und sonstige Erfahrungen mit Automatik und 100PS Motor wären ebenfalls intressant.

Was moechtest du denn zum Zahnriemenwechsel hoeren?

Nach Aussage "meiner" VW-Werkstatt gilt der Wechsel bei Bedarf nicht mehr, sondern es soll alle 120Mm gewechselt werden. Kosten muesste ich mal nachsehen, wenn ich die Rechnung noch finde.

mm

@menschmeier
genau sowas wollte ich hören ;-) Danke! Einfach ein paar Aussagen vieler Leute, aus dieser man sich dann ein konkretes Bild machen kann.

@all
bitte noch mehr zum Thema 101PS Motor mit Automatik und verbrauch. Kann mich nicht vorstellen, dass es nur einen hier im Forum gibt, der mir bisher auskunft darüber gegeben hat ...

Warum nicht? So ne Kombination fährt doch keiner. Ich kann mir immernoch nicht vorstellen, dass VW jemals so ein Auto gebaut hat.

Also ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der Wagen so viel verbraucht. Klar sind Spritfresser (Automatik, Klimatronik) drin, aber das hat doch auch immer noch was mit der Fahrweise zu tun.... Kenne allerdings auch nur Verbrauchswerte der Handschaltung und die liegt bei ca. 8 Liter

Mein Onkel fährt nen 90PS Automatik 3A Passat. Der will immer zwischen 12-14l. Klar ist der auch schwerer, dafür passt aber der 1.8er besser zur Automatik schon alleine vom Drehmomentverlauf her. Den 1,6er wirst dann wohl immer bis kurz vorm roten drehen lassen müssen, das er sich überhaupt bewegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen