tips????
hey leute! hab mal nen paar fragen! also
ich hab nen corsa a cc 1.4 i
60 ps...
naja nun die rfage
wie hoch kann ich denn wagen an ps auf jagen? chiptuning etc...
und was könnte man so für motoren reinbauen die auch peer tüv erlaubt sind!?!?
und wieviel kostet ungefähr sowas! hab nähmlich nen termin fürs nächste jahr gegen nen golf3 angenommen! naja der hat mich so rutergemacht wegen meinem auto! da hab ich ihm gesagt das wir nen rennen machen aber erstmal aufbauen! was er auch noch machen muss! will ja die ehre verteidigen :-)
also brauch tipps und hilfe thx schonmal
14 Antworten
hm, nen 60 PS Motor aufbauen??? - Geldverschwendung, fahr zum Schrotti und besorg dir aussem Kadett schlacht GSI nen 2L 16 V oder du nimmst vom Cora A GSI den 1.6 16V, die 16 V Motoren sind Sportmotoren und ziehen bei dem geringen Gewicht die VW - Motoren (bis auf G40/60) ohne Probleme ab, selbst nen leistungsgleicher GTI kann mit dem GSI nicht ganz mithalten (da wirds aber eng)
cool danke! aber wieviel kostet ungefähr so nen motot ungefähr???
würde mich schon interessieren!
wieviel ps hat denn nen 16 V eigentlich? :-)
mfg
JA, wenn schon denn schon...
C20LET
Damit solltest du es schaffen..... 😁
Wenn das noch zu wenig sein sollte : Der Brüller!!!!
lol der witz war gut!
wie soll sowas bitte in nen corsa rein passen???? ^^
hehe
passt nen astra gsi rein in nen corsa??? ^^
Ähnliche Themen
Denn nehm den Mund nicht so voll..... 🙁
Warum sollte der denn nicht reinpaseen ?
Ich bau gerade ein C20Ne ein.... mit 115 PS... laut MKB 😁
Kannst aber auch ein 20 SEH nehmen, da haste 129PS
Oder den C20xe mit 150PS
Ich kann dir ein Motor ( 2,0 liter 8V )geben, der hat 174 PS ( mit Prüfschein von der Rolle) mit DoppelWeber und 1,8er Kopf größere Ventile, Fächer, geplant und das volle Programm......
Und nun ?????
Google mal ein bisschen, Stichwort: Corsa a umbau
Oder schau mal hier
Aber ein 60PSer hochziehen...... Wenn du 500€ reinsteckst haste echte 65 PS.... toll........
Was Tuning kostet, siehst du hier
Hi. Nen 1,4er kannst Du leicht auf 90 PS und 20Nm mehr mit klassischen Tuning (nix Chiptuning usw.) bringen. Kostet ca. 1000 €. (Kopf bearbeiten, Nockenwelle mit Schlepphebel, komplett neue Abgasanlage). Bei ner Motorumrüstung auf einen 2 Liter hängt ziemlich viel mit dran. (Bremsen mind. Vorne, Fahrwerk, evtl. Domstrebe uvm.) Plus die Kosten für den Motor. Kommt wahrscheinlich noch teurer. Aber mit dem leichten 1,4er Motor sollten dann 210 km/h spielend drin sein. Würde dann aber auch andere Bremsen verbauen. Hab mal nen Polo 1,4er aufgemotzt und ließ dann jeden 115 PSer stehen.
Motorleistung hat nur 50% mit dem Anzug zu tun.... Du brauchst ein kurzes Getriebe........
An der Kreuzung lässt mich ( OMI A 2,6i ) auch ein Kadett 1,4i stehen. Aber dann nach 50 m hab ich ihn dann....
Moin,
Na ... dann solltest Du mal Gas geben 😁 Ein 60 PS Kadett sieht gegen einen Handgeschalteten 2.6er generell alt aus. Sofern man richtig Gas gibt. Da braucht man vielleich 5-10 Meter für.
Nur kurze Übersetzung bringt auch nichts...jedenfalls nicht vielmehr als nen hohen Reifenverschleiß. Getriebe muss zur Motorleistung passen. Ab einer gewissen Übersetzung isses auch zu kurz.
Generell iss zu sagen, wer Rennen fahren will, soll sich ein passendes Auto zulegen und das ganze unter kontrollierten Bedingungen auf einer Rennstrecke ausmachen. Alles andere iss nur pubertärer Kram.
MFG Kester
OK. Dann sind es nur 20 Meter..... 😁
Habe da schon viel probiert... Es kommt natürlich drauf an, ob man Endgeschwindigkeit oder ein Raketenstart haben will.....
Ich brauche letzteres.....
wenn ich nen Raketenstart will, kauf ich mir nen Dragster, wenn ich endgeschwindigkeit will, kauf ich mir nen Ferrari, ich fahr Corsa A weils einfach ein schönes Auto ist, klar habe ich nix gegen Leistung und Highspeed, aber es muss ja nicht sein, ich bin froh mit dem was ich habe
Moin,
Ich fahr das Teil eigentlich nur, weil es billig zu bewegen iss. Steuern nicht so schrecklich hoch (Mein Panda hat knapp das 3 fache gekostet 😁), der Verbrauch, wenn man Ihn nicht jagt moderat ist und E-Teile an jeder Ecke für nen Appel und nen Ei zu haben sind 🙂
Die teuerste Reparatur war bislang ein Kompletttausch der Bremsflüssigkeit und der Bremsschläuche vorne für irgendwas um die 90 Euro (Ohne Pumpe schlecht selbst zu machen *g*).
MFG Kester
hmmm joa ihr habt ja shcon eogentlich recht! ich danke auf jedenfalöls für dir antworten und für die tipps! hmmm ich werde mal sehn was ich aus dem motor machen wilL! eigentlich will ich alles so behalten (originalteile vom wagen) aber ich will schon noch nen paar veränderungen am motor machen! aber der grösste teil soll gleich bleiben!
eigentlich ist mir der wagen nur vom aussehen wichtig!ist halt nen hammer wagen und kostet echt nur nen apel und ei wie jemand schon meinte!
thx nochmal!
hallo
für 1000euro motor machen lassen jau ist nen witz schmie
oder na klar past nen c20xe oder nen let in nen corsa habe vor nen monat ein c20xe mit chip 170 ps für tausend euro mit einbau abgegeben wahr beim kollege eingebaut der jetzt nen let motor hat ..
90 ps für 1000€ iss bissel hoch und kopp bearbeitung brauchst da au net un bedingt
du kannst dein kopp plannen so 1mm dann machst von nem c16nz ansaugbrücke drauf die 1,8 er drosselklappeden abgas krümmer vom gsi wegen flammrohr oder gleich ein fächer ne gsi nocke vom 1,6 erdas sollte dann schon reichen und auf 1000 kommste da net