Tips für FXD Dyna Kauf
Hi Leute, habe vor, mir ne FXD Dyna Bj. 2000 mit 70000 km aufm Zeiger eventuell anzuschaffen. Auf was sollte ich alles achten (außer das sie 2 Räder und n Lenker hat)
Besten Dank im vorraus
Grüsse
Beste Antwort im Thema
hi Leute, danke für die Tipps aber den Rest der Kommentare haben mich 0,0 weitergebracht, habe auf FXD Freaks gehofft. mir doch rille wer wieviel km und mit welchen Frontend oder weiss der Geier was durch die Kante heizt, ist doch jeden seine Sache !!!
auf ein neues
Grüsse
Norge66
30 Antworten
danke Uli, das war doch mal ne Ansage. wenns soweit ist, schicke ich mal n Foto. kannst du mir noch näheres zum Ergo u. den Spannerschuhen erzählen !?
Gruß
Zitat:
@Norge66 schrieb am 28. Januar 2015 um 22:31:48 Uhr:
.... habe auf FXD Freaks gehofft.
du musst jetzt ganz tapfer sein....aber...du bist ganz alleine....
Is ihm wahrscheinlich auch "Rille"... 🙄
das ist das problem an dem unsere gesellschaft krankt....gleichgültigkeit...
😁
Ähnliche Themen
Ist mir egal!!!
Gruß Brus
Moin!
Jaja, das alte Problem: nur Kackfasstreiber hier...
Lieber TE, die Dyna ist die einzige der neuen Big Twins, die sich noch ansatzweiose anfühlt wie eine Harley. Also keine so schlechte Wahl.
Wie ist das Budget?
M. D.
Zitat:
@Norge66 schrieb am 28. Januar 2015 um 22:31:48 Uhr:
hi Leute, danke für die Tipps aber den Rest der Kommentare haben mich 0,0 weitergebracht, habe auf FXD Freaks gehofft. mir doch rille wer wieviel km und mit welchen Frontend oder weiss der Geier was durch die Kante heizt, ist doch jeden seine Sache !!!
auf ein neuesGrüsse
Norge66
__________________
Wieso fragst Du dann hier, wenn Du eh die Weisheit mit Löffeln gefressen hast?
Laufleistung ist einer DER entscheidenden Faktoren beim Gebrauchtkauf, wenn nicht gar der wichtigste für eine realistische Kaufpreisfindung (neben Alter, Ausstattung und Pflegezustand)!!!
Ne Möhre mit 70Tkm würde ich nicht mal für geschenkt nehmen......
Ich hab gedacht, Importmöhre ja oder nein sei der wichtigste Faktor.
Zitat:
@mellitus2 schrieb am 31. Januar 2015 um 13:50:43 Uhr:
Ich hab gedacht, Importmöhre ja oder nein sei der wichtigste Faktor.
Das hab' ich auch eben gedacht......... Mal sind's zuviele KM in zu kurzer Zeit,
dann zuwenige KM in zu vielen Jahren, zu teuer, zu billig, dann sieht's kacke
aus...... Manch eine "Kaufberatung" hier ist irgendwie echt fuer'n A.........
P.S.: Ich wuerde eine "Moehre" mit 70.000 KM geschenkt nehmen... und sogar
dafuer bezahlen, wenn sie gut ist.😁
Gruss
Jetzt tut ihr Bikermaxx aber wirklich unrecht !
Nun bemüht er sich schon sein Image zu wechseln und was macht ihr ? 😁
Gruß Michel
Zitat:
@B-Michel schrieb am 31. Januar 2015 um 15:22:29 Uhr:
Jetzt tut ihr Bikermaxx aber wirklich unrecht !Nun bemüht er sich schon sein Image zu wechseln und was macht ihr ? 😁
Genau!
Am Besten: Garnicht ignorieren! 😎
Ich fürchte, er wird den Titel "Troll des Jahres" auch 2015 wieder einheimsen... 😰
Zitat:
@B-Michel schrieb am 31. Januar 2015 um 15:22:29 Uhr:
Jetzt tut ihr Bikermaxx aber wirklich unrecht !Nun bemüht er sich schon sein Image zu wechseln und was macht ihr ? 😁
Gruß Michel
________________
Häh? Wie kommste denn darauf?
Nimm weniger von dem Zeug, das Du nimmst......
Gude, muss nix großes dran sein, würde aber auf jeden Fall sehr genau checken ob nix undicht ist. Also ne ausgibige Probefahrt und dann genau gucken, mit Tuch und Lampe usw. Die sachgerechte Abdichtung z.B. des Primärantriebs ist zwingend, ansonsten kann man das Getriebe mittelfristig kaputt fahren. Die Dichtung ist das geringste Problem. Um z.B an die defekten Simmerringe heranzukommen muß der Primärantrieb komplett zerlegt werden, die Antriebswelle ausgebaut werden, alle Teile ordentlich gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen werden und final hinterher wieder zusammengebaut werden. Ich kenn keins dieser Modelle wo das nicht früher oder später gemacht wurde/werden muss. Materialaufwand ist eher gering, jedoch einiges an Arbeit und falls Du's ned selber machen kannst sind da schnell mal 500 - 700 EUR versenkt.
Hab ausser meiner FXDX und nem Softail Chopper auch immer noch meine FXD(WG) 2001 Vergaser - 45tkm - "gerade mal eingefahren" alles dicht und rund und sounds like Harley. Würde die auch nicht unter 9.500 EUR verkaufen ansonsten lieber behalten.
ps.
ja ich weiss, die Original Sitzbank sieht scheisse aus!
Warum sollte sich ein Getriebedefekt einstellen, wenn der Primärtrieb nicht korrekt gedichtet ist und aus dem Wellendichtring zur Getriebehauptwelle ölt (o. aus der Ölablaßschraube, o. dem O-Ring zum Motorgehäuse, o. der Deckeldichtung)?
Mal abgesehen davon, daß alle genannten Dichtstellen keine Auffälligkeiten aufweisen sollten?
Grüße
Uli
Zitat:
@Uli G. schrieb am 1. Februar 2015 um 23:02:13 Uhr:
Warum sollte sich ein Getriebedefekt einstellen, wenn der Primärtrieb nicht korrekt gedichtet ist und aus dem Wellendichtring zur Getriebehauptwelle ölt (o. aus der Ölablaßschraube, o. dem O-Ring zum Motorgehäuse, o. der Deckeldichtung)?
Mal abgesehen davon, daß alle genannten Dichtstellen keine Auffälligkeiten aufweisen sollten?Grüße
Uli
jo - mißverständlich geschrieben... natürlich sind motor und getriebe unterschiedliche einheiten und ölverlust durch defekten simmering o. dichtung ist bei motor und getriebe schlecht - beim motor erkennt manns schneller (ölmessstab) ist deshalb schon beim getriebe gefährlicher weil wer hat beim ankauf schon den imbus dabei um zu checken wie der getriebe ölstand ist? und wer kann den getriebeölstand beurteilen ? wie lange fährt der bock schon mit zu wenig oder zuviel öl? ... sollte einfach ein nettgemeinter tipp für den ankauf ner älteren tc88 sein, d.h., undicht ist nicht gut und auf Dauer schädlich ...