Tipps zum Wohnmobilkauf
Hallo,
habe vor mir ein Wohnmobil zu kaufen, bis 3,5 T.- max.4 Personen. Jedoch kein Alkhofen.Kann bis zu 45000,- € kosten.Sollte bis 6,30m lang sein und die Möglichkeit besitzen noch z.B. Klappstühle, Tisch usw. zu verstauen.
Hab schon mit nem Bürstner geliebäugelt, bin aber noch offen für andere WM.
Möchte aber kein Bett, wo ich noch die Leiter benutzen muss....
Über Tipps würde ich mich sehr freuen....
Gruss, Gerd
38 Antworten
Sagen kann ich nicht viel zu dem Fahrzeug. Das Basisfahrzeug (egal ob Fiat,Ford ,Mercedes) ist kein Problem wegen Reperaturen. Die "Anbauteile oder Einbauteile" auch nicht, da in der regel "standartteile". Also z.B. Dometic , Truma usw. Bei Karosserieteilen kann ich über die ersatzteilversorgung von Mobilvette nichts sagen.
Aber achte aufs Gewicht ! Ich weiss das ich mich da wiederhole, aber ca, 7,50 m und 3,5t (kea84)sind nur bei grosser Bescheidenheit zu vereinbaren. Auch die Achslasten würde ich prüfen da der überhang hinten ca. 2,50 m ist. Überlege was Du alles brauchst oder willst und wiege dann mal. Du wirst überrascht sein wieviel das alles wiegt😁
Der P82 sieht auch schmuck aus, Design können die halt😎 Wenn der Platz reicht. Fahrräder- falls benötigt- brauchst Du nen Halter oder Anhängerkupplung. Ob der Stauraum auch für Wintercamping reicht kannst nur Du selber wissen.
Heisst max. 4 Personen 2 Erwachsene + 2 kinder ? Wenn's Regnet und man ist mal 2-3 tage mehr im Mobil als Draussen wird's ganz schnell Eng. Bettenbauen jeden Tag ist auch nur "am anfang" lustig, irgendwann nervt das dann. Auserdem ist dann das "Sofa" futsch.
Du siehst schon - das wird so oder so ein Kompromiss 😁 Und die entscheidung welches Womo kann seeeeeeeeehr anstregend sein.😕
Sind eher Campinplätze angesagt oder Freistehen. Das ist nämlich Energiemäßig (und damit auch gewicht) ein Unterschied. TV ja ? Kaffee mit Gas und Filterbrühen oder muss es ein Automat (senseo,nesspresso) sein ?
Gruß mucks
ich denke mal grundsätzlich sollte man sich im klaren sein, ist man zu zweit oder zu viert.
Plane ich zu viert würde ich einen alkoven nehmen oder so eine Motorhome wo die Schlafgelegenheit über der Fahrerkabine ist.
Täglich in der Urlaubszeit mein Bett vom Frühstücksplatz weg zu räumen wäre mir ehrlich zu lästig.
So ein Teilintergrierte ist nach meiner Auffassung eher nur was für 2 Personen.
italo
Ich benötige eigentlich ein 2 Bett Womo, aber es könnte sein, dass ich halt noch mind. 2 Personen mitnehmen müsste. Hab auch schon an ein Womo mit Hubbett gedacht...
Bis 7 m und nicht darrüber...Mucks...Ich habs lieber nicht auf Campingplätzen...Kommt ja aber auch drauf an wo man sich dann vor Ort befindet....
Ich kann meinen Kaffee auch mit nem Bunzenbrenner warm machen...geht auch...
Wie sieht es denn eigentlich mit der Marke Hobby aus...? Bin da grad am kucken...
Gruss, Gerd
ist das denn über länger mit den 2 Personen oder sind das nur Kurztrips.
Jeden Tag Betten bauen wäre nicht mein Ding insbesondere, wenn sich einer mal ausruhen möchte der nicht im fertigen Bett liegt.
Da solltet ihr euch wirklich in euch gehen.....
Ich denke, wenn man nicht billig kauft, wird man kein richtiges schlechtes Wohnmobil bekommen.
Wie lange wollt ihr denn Unterwegs sein???
italo
Ähnliche Themen
Länger als höchstens 5-7 Tage werden wir nicht zu viert unterwegs sein.( im Jahr)....Insgesamt werden wir übers Jahr aber eher noch am WE wegfahren...heißt also 2-3 Tage,..bin ja leider noch Berufstätig....
Gruss, Gerd
Warum kein Hobby ? Es wird immer jemand geben der Negative erfahrungen mit irgendeiner Marke gemacht hat. Wichtig wäre mir das ich es nicht allzuweit zum Händler/Hersteller habe. Wenn Dir ein Hobby zusagt, Du ein gutes "gefühl dabei hast", warum nicht ? Pech kannste mit jeder Marke haben.
Von mir sind's nach Sulzemoos ca. 100 Km, nach Isny (Dethleffs) 70 Km. Das ist ein "gutes gefühl" für mich😎
Aber ich schließe mich dem an - schlechte Womo's in dem Sinne baut eigentlich keiner, würde ich sagen. Aber Eura baut halt ohne Holz im Aufbau. Und mit Doppelboden ist halt Wintercamping noch angenehmer. Allerdings Gewichtsmäßig halt mir vorsicht zu genießen.
Wenn Alkoven wirklich nicht infrage kommt (höhe, optik,verbrauch?) Du sparst halt an Länge und dein Angebot wird deutlich grösser.
gruß mucks
Hallo,
zurück aus dem verlängerten WE und nichts auf der Mängelliste. 2 Personen jeweils 3 * geduscht und dabei die große, seperate Dusche genossen. Wasserverbrauch ca. 110 Liter, somit noch Reserven. Und das Beste dabei, gestern in Torgau für 1,33´9 € der Liter Diesel getankt.
Gerd, ein Eura ist ein gutes Fahrzeug, nimm es, aber nur wenn Du es über 3,5 t zulässt. Dein gefunderer Eura EZ 3/2008 ist hat als Basis einen 244´er , den gibts seit 6/2006 nicht mehr als Neufahrzeug. Alles Dinge die zu beachten sind. Ich bin mit meinem 244 er sehr zufrieden, würde mir aber bei einem EZ 2008 einen 250 er bevorzugen. Ebenso einen Sea mit 7,35 m länge. Den unter 3,5 tonnen zu fahren geht wohl nur allein ohne Gepäck. Und dieser riesige Überhang hinten, ohne Luftfederunterstützung kanns da schon mal harig werden.
Noch ein Hinweis: Verbrauche nicht das komplettes Budget für der Kauf, du wirst sicher noch einiges Investieren, um das Fahrzeug optimal auf Eure Bedürfnisse ausstatten zu können.
Thema Hobby: Fahrzeuge sind OK und der Service auch. Haben viel Erfahrung und im Wohnwagenbereich eine riesige Auswahl. Wie es bei den WoMos aussieht verrät dir deren Hompage.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
erstmal herzlichen Dank an alle die mir Tipps und Anregungen zum Kauf eines Womos gegeben haben.
Nach langem hin und her haben wir uns heute entschieden, obwohl ihr alle davon abgeraten habt einen NEUEN zu kaufen, einen Dethleffs Advantage T 6501 B uns zuzulegen. Haben ein Super Angebot bekommen und das Teil ist auch/wird noch winterfest gemacht,(Im Preis inbegriffen).
Ich hab etliche Telfonate mit unzähligen Firmen und Privatverkäufer gehabt. Jeder hat das Beste Modell usw....Einer der Gründe war auch, das der Händler 45Km weit weg ist, und ich den Nerven kann, wenn etwas mit dem Fahrzeug ist. Außerdem scheint das ein Seriöser Laden zu sein. Das haben mir etliche aus dem Bekanntenkreis bestätigt.
Zudem muss ich wirklich sagen,..ich/wir sahen ihn und der hat uns gleich gefallen. Die Aufteilung, die Toilette ,Dusche,...passt einfach.... Wir sind ganz happy...Nach einer Probefahrt und nach dem Auswiegen,( Danke für den Tipp Mucks) werde ich/wir ihn dann kaufen.
Wenn alles glatt laufen sollte, werde ich auf jedenfall noch Bescheid geben........
Bis dahin und viele Grüße, Gerd
Glückwunsch 😎 Mit Dethleffs kannste eigentlich nix falsch machen. Haben zwar in der "Normalversion" Styropor und Holz , wissen aber wie man damit "umgeht"😁 Die Möbel - vor allem die schlösser und aufsteller - sind Robust und langlebig. Das der Händler in der nähe ist ist gut, denn bei einem neuen Womo wirst Du nach der ersten Tour einen "kleinen katalog" mit nachbesserungsarbeiten für den Händler haben. Das ist -leider,und auch bei anderen,sehr teuren womo's- völlig normal.
Viel Spass damit !!
gruß mucks