Tipps zum Winterreifenkauf
Hallo,
wie und wo kauft man am besten passende Winterreifen für meinen neuen Benz (W206). Im Internet sucht man sich passende Alufelgen und wählt dann die Reifen aus. Da stellt sich mir die Frage, ob es bestimmte Alufelgen gibt, die bevorzugt von C-Klasse-Fahrern gewählt werden?
Für Tipps jeder Art bin ich sehr dankbar.
P.S. Habe aktuell den Standard 5-Speichen 17 Zoller mit Sommerreifen drauf.
28 Antworten
Schau mal bei Kleinanzeigen.de
Einfach Umkreis eingeben, und als Suche:
"W206 Winter"
Am Besten Originale Mercedes-Räder.
Keine Eintragung notwendig, Originale Radbolzen passen.
Alternativ direkt bei Mercedes. Habe für meinen letzten Fahrzeugwechsel junge Gebrauchtreifen bei Mercedes gekauft. In der besten Qualität G1 sind die um einiges günstiger als Neuware bei MB. Und du bekommst original Felgen und MO-Reifen mit Garantie.
Guten Morgen,
Bei Mercedes gibt's aktuell eine Cashback Aktion (bis 30.11.23).
100€ zurück bei Kauf und Räderwechsel bei einem MB Betrieb.
150€ zurück, wenn zusätzlich die Räder eingelagert werden.
Bsp.
https://...mercedes-originalteile.de/.../...-17-Zoll-C-Klasse-206.html
KBM bietet das für 380€ je Rad an, zzgl. 32€ Radwechsel.
Für die normale C Klasse muss 2x links 2x rechts Vorderachse bestellt werden.
Für Hybrid der angegebenen Rädersatz.
Oder:
https://...mercedes-originalteile.de/.../...-17-Zoll-C-Klasse-206.html
Oder:
https://www.mercedes-originalteile.de/mercedes.html-mercedes-3.html
Cashback:
https://...cashback.mercedes-benz.de/.../0?...
Viele Grüße
Auf Alufelgenshop.at kann man alles typengerecht konfigurieren und die Preise inkl. Lieferung sind fair.
Man kann sich das fertige Auto dann auch gleich ansehen und einen Eindruck gewinnen, wie das Ganze dann ausschaut, siehe Att.
Ich habe mich für den Winter für GMP Italia "Mentor" entschieden. Normal habe ich 19", im Winter dann nur 18".
Achtung: Bei AMG Line Ausstattung vorher abklären, ob die Einpresstiefe passt, weil Scheiben grösser sind und der Bremssattel evtl. im Weg sein könnte (nur vorne)..
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure Beiträge.
Was haltet ihr davon Ganzjahresreifen zu kaufen, diese auf die Mercedesfelgen montieren zu lassen?
Da Ganzjahresreifen ziemlich gut abschneiden und ich in Zentraldeutschland nicht allzu oft mit Schnee zu kämpfen habe, scheint es doch eine preiswerte Alternative zu sein. Was meint ihr? Macht das jemand von euch so?
Ist halt nach wie vor ein Kompromiss. Man hat das Wechseln gespart, fährt sie aber doppelt so schnell runter und hat dennoch nicht den Vorteil von guten Sommerreifen. Vergleiche einfach mal deine Reifengröße bei z.B. Michelin wie die Bewertungen bei Nässe, Trockenheit und bzgl. des Geräuschs sind.
Kleine Excel Tabelle und alles eintragen, So, Wi und GjR und schon hat man Klarheit.
Gruß Frank
Zitat:
@cardoggi schrieb am 19. October 2023 um 13:23:04 Uhr:
Vielen Dank für eure Beiträge.
Was haltet ihr davon Ganzjahresreifen zu kaufen, diese auf die Mercedesfelgen montieren zu lassen?
Da Ganzjahresreifen ziemlich gut abschneiden und ich in Zentraldeutschland nicht allzu oft mit Schnee zu kämpfen habe, scheint es doch eine preiswerte Alternative zu sein. Was meint ihr? Macht das jemand von euch so?
Ich habe seit 2 Wochen GJR drauf (Conti AllSeasonContact). Auf den 19" original MB Felgen. Fahren sich sehr angenehm (leise). Man merkt, bei sportlicher Gangart, aber schon ein wenig den Unterschied zu den SR (hatte Goodyear Eagle F1 montiert). Vorallem wenn man schnell fährt (Kurven), untersteuert es ein wenig mehr. Aber ist dann schon sehr sportliche Fahrweise. Wenn man normal fährt, keinen Unterschied. Bei Nässe sogar deutlich besser. Derzeit regnet es ja wie doof - da merkt man die besseren Nässeeigenschaften deutlich. Bin also sehr zufrieden mit der Wahl!
Zitat:
@macro_t schrieb am 20. October 2023 um 07:05:38 Uhr:
Ich habe seit 2 Wochen GJR drauf (Conti AllSeasonContact). Auf den 19" original MB Felgen. Fahren sich sehr angenehm (leise). Man merkt, bei sportlicher Gangart, aber schon ein wenig den Unterschied zu den SR (hatte Goodyear Eagle F1 montiert). Vorallem wenn man schnell fährt (Kurven), untersteuert es ein wenig mehr. Aber ist dann schon sehr sportliche Fahrweise. Wenn man normal fährt, keinen Unterschied. Bei Nässe sogar deutlich besser. Derzeit regnet es ja wie doof - da merkt man die besseren Nässeeigenschaften deutlich. Bin also sehr zufrieden mit der Wahl!
Hast du die Reifen selber besorgt und sie dann bei Mercedes montieren lassen oder die Reifen auch über Mercedes bestellt?
Habe ich über den Reifenhändler bestellt und montieren lassen.
Habe heute die original Mercedes 17 Zoll Kompletträder mit Michelin Bereifung montieren lassen.
Ich würde mir einen jungen Gebrauchtsatz von einem Vorführer bei MB kaufen. In meinem Fall habe ich diese reingehandelt, da sie nicht Teil des Fahrzeugs gewesen sein sollten, obwohl dieses auf genau diesem Paar vorher stand.
Ergo: Iwie müssen die einige Sätze in petto haben, so meine Logik.
Der Satz war sowas von sauber gemacht, dass man fast den Eindruck hatte, er wäre mistneu.
Habe Originalfelgen in 18 Zoll mit Goodyear- Reifen vom Mercedes- Händler auf meinem C300. Ganz leicht gebraucht, wirken aber wie neu. Waren wohl auf einem Vorführwagen oder so letzten Winter kurz montiert.
Passt für mich vom Stil her besser als die auch nicht ganz billigen Zubehörreifen, die ich auf dem Vorgänger W206 -er drauf hatte. Würde beim Händler einfach mal nachfragen..
Hallo und vielen Dank für eure Beiträge. Nach vielem Umhören, habe ich mich nun entschieden Ganzjahresreifen (Michelin Crossclimate 2) auf meine jetzigen Felgen montieren zu lassen. Meine fast neuen Sommerreifen werde ich dann versuchen zu verkaufen.
Das ist sicher nicht die beste Lösung, aber sicher mitunter die günstigste Lösung, wenn man bedenkt, dass ich keine 2 Reifenwechsel pro Jahr brauche und keinen weiteren Satz an Felgen und Reifen zulegen muss.
Wollte nur kurz ein update hinterlassen, da ich diesen Beitrag gestartet habe. Eure Beiträge sind bestimmt auch hilfreich für andere Mitglieder in ähnlicher Lage.
Die hab ich von MB mitbekommen.
Finde sie hässlich