Tipps zum Handeln
Hallo zusammen.
Ich will mir demnächst ein "neuen" Gebrauchten 3er BMW kaufen und hab da auch schon einen im Auge.
Jetzt bräuchte ich mal ein paar Tipps zum Handeln. Da kann man doch zum Teil sicherlich noch einiges rausholen wenn man es richtig anstellt.
Hatte jetzt ein Angebot per Mail von einem Autohaus zugeschickt bekommen bei dem ich mich schonmal umgesehn und mit dem Verkäufer gesprochen hatte.
Das Auto sagt mir schon zu. Nur der Preis war mir etwas hoch. 30.500€. Jetzt hatte ich nur mal per Mail angefragt ob man da noch was machen kann und er ist auf 29.800 + ein Satz Winterreifen runtergegangen.
Was meint ihr, ist da noch mehr drin?
Wie sollte man vorgehn?
Wollte dann auch Bar zahlen und hoffe dass es dafür auch nochmal etwas Rabat gibt. Was meint ihr?
13 Antworten
ein versuch ist es immer wert.
kannst nur dabei gewinnen.
ansonsten gilt die alte regel für dialoge:
wer fragt, der führt das gespräch 😁
Nuja, Winterreifen eingerechnet (auf Felgen?) ist der dir schon ne ganze Ecke entgegengekommen.
Um Handeln zu können, braucht man auch nen Ansatzpunkt (unbeliebte Farbe, Mängel, Ausstattungsdefizit, etc.). Wäre ich Händler und einer fragt per Mail (!!!) ohne Hintergrund ständig weiter nach Rabatten, würde es mir schnell zu bunt.
Sowas macht man wenn dann persönlich und wie gesagt auch mit ner Begründung, warum man handelt.
Hatte in der Mail ja jetzt auch nur einmal so eher nebenbei gefragt was er am Preis noch machen könnte. Wollte da eher Fragen wann ich mir das Auto mal ansehn kann da es etwas weiter weg steht.
Hab mir jetzt nochmal die Preise auf Autoscout angeschaut. Könnte man das auch als Argument bringen? Da gibts das Modell mit gleichem Baujahr und ähnlichen KM Stand zum Teil ja schon deutlich billiger. Auch mit mehr ausstatung die ich zwar nicht bräuchte aber mehr für weniger Geld sollte ja ein Grund sein.
Hallo!
du könntest dir ja einfach mal ein paar angebote ausdrucken, die du im netz gefunden hast und zum händler mitnehmen. wichtig ist auf jede fall, dass du vor ort mit ihm persönlich sprichst. ich denke zwar auch, dass er dir mit den reifen schon ein ganz gutes angebot gemacht hat, aber fragen kostet ja nichts. du kannst dir den wagen vorher auch nochmal genau anschauen, vlt fallen dir ja noch dinge auf, die den preis etwas drücken können. ich denke, hauptsache ist dabei auch, dass du freundlich bleibst und nicht zu penetrant forderst, sonst geht die ganze sache schnell nach hinten los.
Ähnliche Themen
Was die Reifen angeht ist das zwar schon ganz nett. Allerdings bräuchte ich die nicht zwingend da ich nen Satz Reifen auch so Umsonst kriegen könnte wenn ich welche brauche.
Zitat:
Wenn es einen besseren woanders günstiger gibt, wieso kaufst du ihn dann nicht dort 😕
Weil der dann am anderen Ende des Landes steht😉
Wenn ich bei mir im Umkreis von 100Km suche gehts auch erst bei knapp 30.000 los.
Und genau hier hast du das Argeument vom Verkäufer...😉
Es gibt eben Regionstypische Unterschiede.
Wenn er von einem seriösen Händler ist und der Preis in der Region vergleichbar ist, kann man nicht allzuviel erwarten.
Und mal ganz ehrlich: was spricht denn ernsthaft dagegen den Suchradius beliebig zu erweitern, wenn man dadurch evtl 2-4000€ (ggf sogar noch mehr) sparen kann. Dafür würde ich quer durch deutschland fahren. Und wenn was mit dem Wagen sein sollte, hast du immernoch die gewährleistung. dann hat der Händler für den Transport zu sorgen. Oder dir zumindest die entstandenen kosten zu ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von andy1080
Und wenn was mit dem Wagen sein sollte, hast du immernoch die gewährleistung. dann hat der Händler für den Transport zu sorgen. Oder dir zumindest die entstandenen kosten zu ersetzen.
Das verweise ich in's Reich der Fabel!
Zitat:
Original geschrieben von andy1080
Und wenn was mit dem Wagen sein sollte, hast du immernoch die gewährleistung. dann hat der Händler für den Transport zu sorgen. Oder dir zumindest die entstandenen kosten zu ersetzen.
So sollte es sein. Leider hab ich da schon andere Erfahrungen gemacht.
Ich bin auf mein Auto angewiesen und da möchte ich mir möglichen Stress durch lange fahrten und bemühungen um ein Ersatzfahrzeug ersparen.
Zitat:
Original geschrieben von andy1080
Das ist keine fabel.
Paragraph 439BGB absatz 2.
Eingeschränkt durch 439 Absatz 3 (Verhältnismässigkeit)
Gerichte sagen dazu z.B.
Richtig ist nur, dass der Händler rechtlich die Transportkosten schuldet. Dafür mehr als die reinen Spritkosten zu bekommen ist schon fraglich. Keinesfalls erhältst Du Gehaltsausfall, Übernachtungskosten etc. etc..
Denkbar ist stets, dass die Reparatur nicht sofort erfolgen kann. Mögliche Gründe dafür liegen auf der Hand (Reparatur langwierig, Ersatzteil nicht lieferbar etc.). Kompensation dafür (Leihwagen, Nutzungsausfall etc.) null.
Nicht auszuschliessen in der Praxis, dass die Wahrscheinlichkeit und Länge solcher Verzögerungen mit dem wahrgenommenen Auftreten des Käufers (vernünftig lösungsorientiert, oder maximal/ultimativ fordernd) korrelieren.
Bei einem Wagen für 25-30T€ dürften die Transportkosten jederzeit verhältnismäßig sein. Bei nem Wagen für 2-3T€ sähe die sache sicher anders aus.
Dein link bestätigt meine Aussage: die kosten der Verbringung trägt der Verkäufer.
Leihwagen und ähnliches steht dir auch beim Händler vor Ort nicht zu.
Also ich sehe immernoch keinen Vorteil für den wesentlich teureren Händler "vor Ort".
Was natürlich außer frage steht: recht haben und recht bekommen sind 2paar Schuhe. Und kann ggf auch nur über einen rechtsstreit durchgesetzt werden. Aber auch der Vor-Ort-Händler kann sich quer stellen. Durfte ich im Bekanntenkreis auch schon erleben.