Tipps und Mängel zum E500

Mercedes E-Klasse C207

Hey Leute,
ich habe vor mir in nächster Zeit einen e500 zu kaufen.
Informiere mich seit locker einem halben Jahr, damit ich das ganze Ersparte nicht für einen dahergelaufenen und runtergerittenen ausgebe.
Für mich kommt zurzeit einer aus dem Bj 2009-2010 in frage.(5,5 L Sauger – 387PS)

Zur Ausstattung:
Sitzheizung/Belüftung
Harman Kardon Logic 7
Rückfahrkamera
Multikontursitze + Memorypaket
Keyless-Go + Start/Stopp Automatik
Command Navigationssystem (wenn`s geht mit 6 fach DVD Player)
Audio-Schnittstelle
Intelligent Light System + Bi-Xenon
Kurvenlicht
Tagfahrlicht
AMG Paket
Panoramadach
Parktronic inkl. Parkführung
Klimaautomatik

Jetzt wären meine Fragen, was sind typische Fehler oder Mängel an diesem Auto?
Auf was habe ich zu achten, um zu bemerken in welchem Zustand sich die elektronischen Elemente befinden.
Und auf was habe ich zu achten bezüglich der mechanischen Teile? (Bin kein Schrauber, kenne mich daher nicht so gut aus.)
Gibt es bestimmte Mängel zu diesem Bj?
Habt ihr sonst noch Tipps zu der Ausstattung oder speziell zu diesem Modell?

Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar und bitte darum den Thread nicht mit sinnlosen Aussagen voll zu müllen!

27 Antworten

Zuviele Mängel. Müsstest dir mal die Threads von Sweety und mir durch lesen.

Aber der Motor ist bombe 😉

Zitat:

Habt ihr sonst noch ein paar Tipps worauf ich achten sollte?

Ansonsten meine Erfahrung:

Wasserpumpe war gleich am Anfang kaputt (gleich nach kauf) aber ok, wurde noch behoben. Keine Ahnung ob das Typisch für da Model ist.

Die tpischen C207 Mängel hatte/habe ich auch (quitschen der Aussenspiegel - wurde behoben, quitschende Fenster bei Nässe - tritt ständig auf).

Ansonsten bisher unproblematisch. Motor ist super, Verbrauch noch ok (bei mir jetzt genau 13l im Schnitt) Getriebe ist ok, wenn auch etwas träge (Reaktion auf Kickdown, Umschalten Vorwärts/Rückwärts), Fahrwerk hab ich durch KW FW ersetzt da es mir zu poltrig war. Wenn man hier so liest scheint aber Fahrwerksproblem bekannt zu sein und teils durch Mercedes nachgebessert zu werden. (Hab mich mich aber damit nicht näher beschäftigt)

@E-Coupe2009 Danke, mach ich. Kannts du mir im Vorfeld schonmal sagen was dich am meisten genervt hat und wie viel man dafür noch blechen musste?

@WA999 Danke, das mit der Wasserpumpe war mir bisher noch nicht bekannt.
Der Verbrauch ist ganz ok, möchte eh mit der Zeit auf Gas umsteigen.
Zu dem KW Fahrwerk hast du ja schon in einem anderen Thread einen Positiven Beitrag geleistet, würdest du mir auch verraten, wie viel man ungefähr blechen muss?

@E-Coupe2009
Ja, Asche über mein Haupt aber ich hab seit dem 1. Mai wieder ein E-Coupe.
Ich konnt einfach nicht widerstehen und die Sehnsucht nach dem Auto war trotz der bisher negativen Erfahrungen einfach zu groß.🙂
Der Motor ist wirklich Funfaktor und Dauergrinsen hoch 3🙂😁
Muss ehrlicherweise gestehen das ich vielleicht auch schon einen Tick zu pingelig war was die Mängel betraf.
Hab mir aber nun ein Gebrauchten mit der JS Garantie gekauft.
Der hat Bj. 12/2012 und hatte bei Kauf erst 15500 KM auf der Uhr.
Für Hälfte Neupreis
Und bis jetzt alles mangelfrei, bis auf das Soundsystem Scheppern, das hab ich sofort machen lassen
;-)

@sarkasgo
Wie E-Coupe2009 schon schrieb, es waren einfach zu viele Mängel, dazu kam noch die gefühlte Verarschung meiner NL bzw. Des Ingenieurs aus Stuttgart.

Übrigens das Quietschen der Scheiben vor allem bei Nässe war bis vorige Woche natürlich auch bei mir wieder ein Thema.
Hab mir dann aber den Tip des Users "derRobe" glaube ich wars nochmal in Erinnerung gerufen und bin vor 1 Woche zu ATU gefahren und habe mir für 5€ ein Silikon Spray von Nigrin gekauft und eingesprüht an den relevanten Stellen und kann das Spray nach nun 6 absolut Quietschfreien Tagen trotz Nässe und Regen nur empfehlen

Ähnliche Themen

Zitat:

@WA999 Danke, das mit der Wasserpumpe war mir bisher noch nicht bekannt.
Der Verbrauch ist ganz ok, möchte eh mit der Zeit auf Gas umsteigen.
Zu dem KW Fahrwerk hast du ja schon in einem anderen Thread einen Positiven Beitrag geleistet, würdest du mir auch veraten, wie viel man ungefähr blechen muss?

Ja, das ist der leider der Haken an der Sache... ca 2,5 - 3k inkl. Einbau, TÜV und Vermessung. Hat große Überwindung gekostet aber nachdem ich mich von den Schmerzen erholt hatte bin ich total zufrieden.

... gute Tipp, das Silikon Spray muss ich auch mal versuchen.

Zitat:

@Sweety8205 schrieb am 9. Oktober 2014 um 17:22:17 Uhr:


Übrigens das Quietschen der Scheiben vor allem bei Nässe war bis vorige Woche natürlich auch bei mir wieder ein Thema.

Beim CLS quietscht gar nichts. Verstehe einfach nicht wieso die es nicht hinbekommen.

Zitat:

@Sarkasgo schrieb am 9. Oktober 2014 um 16:07:39 Uhr:


@E-Coupe2009 Danke, mach ich. Kannts du mir im Vorfeld schonmal sagen was dich am meisten genervt hat und wie viel man dafür noch blechen musste?

Blechen musste ich ja nichts, da Garantie.

Ich hoffe ich bekomme alle Mängel noch irgendwie zusammen:

- Außenspiegel beim einklappen quietschten
- 2 x Lackaufplatzer auf der Motorhaube
- Comand ließ sich sporadisch nicht bedienen
- Knacken während der Fahrt irgendwo am Dachelement
- Sehr lautes quietschen beim öffnen/schließen Schiebedach
- Distronic bremste willkürlich
- Sitzbezug riss am unteren Ende
- Schließen/öffnen der Fenster sehr lautes quietschen (man war mir das peinlich immer)
- Media Interface erkannte öfter mal nix
- Pre-Safe und Distronic fielen einfach aus
- Türdichtungen lösten sich immer (besonders schlimm im Winter, wer weiß wie viel Regenwasser in das Tür-innere gekommen ist. Rost vorprogrammiert)

War bestimmt noch mehr, aber eher Kleinigkeiten, fallen mir aber nicht ein.

Der Motor ist aber bombe!

Super, dankeschön!
Natürlich sind das unangenehme Mängel die auch ganz schön nerven könnten, aber ich habe mich schon so in das Auto verliebt, dass diese "kleinen" Mängel mich nicht vom Kauf zurückhalten würden.

Ausserdem hat jedes Auto irgendwelche Mängel, man muss nur das Auto finden, bei dem es sich lohnt drüber weg zu schauen. Natürlich nur solange es keine größeren oder kostspieliegen Mängel sind.

Ansonsten lese ich bei den anderen Threads nur sehr positives über das Auto, fast jeder ist absolut begeistert von diesem Wagen.

Habt ihr sonst noch Tipps auf die ich beim Kauf achten soll, werde mir nämlich demnächst ein paar anschauen und vieleicht gibt es bestimmte Faktoren die ich bei diesem Auto besonders überprüfen sollte?

Danke + Gruß
Sarkasgo

Es ist auch ein sehr schönes aus, besonders in weiß ein Traum!

Mängel wirst du - bei deiner Suche - nicht finden, weil du bei deiner Vorfreude eh alles übersehen und überhören. Daher kauft dir unbedingt ein Auto mit Junge Sterne Garantie.

Ja ich wollte mir auch einen weißen mit Panoramadach holen oder ich foliere ihn in weiß sollte ich keinen weißen finden der für mich passt.

Ja das befürchte ich auch, werde jedoch sehr pingelich an die Sache ran gehen.
Auf die Junge Sterne Garantie werde ich natürlich auch achten, notfalls kann man die ja auch nachträglich abschließen.

Also bei den Garantie-Paket Preis lohnt es sich auf jeden Fall ein Junge Sterne Auto zu kaufen.

Und auch ich hab ganz bewußt nach einem weißen Auto Ausschau gehalten.
Habe auch das Panorama Dach und gerade diese Kombination sieht wirklich toll aus.
Hätte auch keine andere Farbe gekauft ehrlich gesagt.

Zitat:

@WA999 schrieb am 9. Oktober 2014 um 15:32:50 Uhr:



Zitat:

Habt ihr sonst noch ein paar Tipps worauf ich achten sollte?

Ansonsten meine Erfahrung:
Wasserpumpe war gleich am Anfang kaputt (gleich nach kauf) aber ok, wurde noch behoben. Keine Ahnung ob das Typisch für da Model ist.
Die tpischen C207 Mängel hatte/habe ich auch (quitschen der Aussenspiegel - wurde behoben, quitschende Fenster bei Nässe - tritt ständig auf).
Ansonsten bisher unproblematisch. Motor ist super, Verbrauch noch ok (bei mir jetzt genau 13l im Schnitt) Getriebe ist ok, wenn auch etwas träge (Reaktion auf Kickdown, Umschalten Vorwärts/Rückwärts), Fahrwerk hab ich durch KW FW ersetzt da es mir zu poltrig war. Wenn man hier so liest scheint aber Fahrwerksproblem bekannt zu sein und teils durch Mercedes nachgebessert zu werden. (Hab mich mich aber damit nicht näher beschäftigt)

Wie hat sich das mit der Wasserpumpe bemerkbar gemacht ?

Zitat:

@Ecoupe79 schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:46:19 Uhr:



Zitat:

@WA999 schrieb am 9. Oktober 2014 um 15:32:50 Uhr:



Ansonsten meine Erfahrung:
Wasserpumpe war gleich am Anfang kaputt (gleich nach kauf) aber ok, wurde noch behoben. Keine Ahnung ob das Typisch für da Model ist.
Wie hat sich das mit der Wasserpumpe bemerkbar gemacht ?

Das Kühlmittel ist arg heiß geworden, Anzeige war fast am Anschlag, Lüfter ist auf hochtouren gelaufen und (war im Winter) im Innenraum blieb es ziemlich frisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen