Tipps & Tricks Signum & Vectra

Opel Vectra C

Hallo,

als ehemaliger A6 Fahrer und neuer Signum Besitzer möchte ich Tipps & Tricks hier freien lauf lassen.
Jeder der ein paar Tipps hat kann diese hier posten.

In meinem kurzem Signumfahrerleben kann ich folgende Tipps hier posten:
- Tempomat: nachrüstbar (80Euro)
- Zuheizer: als Standheizung umrüstbar
- Opelhändler: heissen hier FOH (????)
- Öl Online bestellen (www.warehouse1961.com)
- 1.9cdti:top!! laufruhiger als BMW3 oder A6
- Reifen / Winterreifen Online bestellen (ReifenDirekt.de; www.nr1-reifen.de)

....

Toskana

Beste Antwort im Thema

Gute Idee, vieles überliest man ja auch im Handbuch oder braucht man nicht zum täglichen Fahren 🙂

- Klimaautomatik hat Nachklimatisierungsfunktion: Motor aus, dann 'Auto' Taste drücken - Restwärme bzw. -kälte wird aus den Wärmetauschern in den Innenraum geblasen.

- Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird der Heckwischer automatisch aktiviert, wenn der vordere eingeschaltet ist.

- Bei gedrückter rechter Spiegeltaste schwenkt der rechte Außenspiegel beim Rückwärtsfahren nach unten (sehr praktisch)

- Das Fach unter der vorderen Mittelarmlehne ist gekühlt (hab ich auch erst gemerkt, seit die Klimaanlage läuft *g*)

Da gibt's noch eine ganze Reihe netter Details, die man manchmal kaum wahrnimmt 🙂

188 weitere Antworten
188 Antworten

Ölverbrauch

Nach fast 7.000 km: kein Tropfen Ölverbrauch!!! (1.9CDTI)

Mehr Infos zum thema Ölverbrauch:Ölverbrauch

Noch ein Tip den vielleicht nicht jeder kennt :

Wenn man mit der Zentralverriegelung das Auto verschlossen hat und NOCHMAL auf schließen drückt, macht es "klack" und die Diebstahlsicherung ist aktiviert.
Das bedeutet : Man kann die Knöpfe nicht mehr per Hand nach oben ziehen zum Öffnen des Fahrzeuges.
Das ist vor Allem im Sommer praktisch wenn man seine Scheibe ein wenig offen lassen möchte.

Gruß,
Jendrik

Zitat:

Original geschrieben von Jendrik


... und NOCHMAL auf schließen drückt, macht es "klack" und die Diebstahlsicherung ist aktiviert.

Streu hier kein Salz in die frischen Wunden der MJ 4.5-Fahrer... 😉

Grüße, Dirk

Noch ein Tip den vielleicht nicht jeder kennt :

Wenn man mit der Zentralverriegelung das Auto verschlossen hat und NOCHMAL auf schließen drückt, macht es "klack" und die Diebstahlsicherung ist aktiviert.
Das bedeutet : Man kann die Knöpfe nicht mehr per Hand nach oben ziehen zum Öffnen des Fahrzeuges.
Das ist vor Allem im Sommer praktisch wenn man seine Scheibe ein wenig offen lassen möchte.

Gruß,
Jendrik

Ähnliche Themen

Ok, 1-2 hab ich noch :

Wurde die Batterie abgeklemmt oder war leer, so ist der Einklemmschutz der elektrischen Fensterheber und des Schiebedaches inaktiv. Dann lassen sich die Fenster nur im Tippbetrieb zufahren.

Um den Einklemmschutz wieder anzulernen : Taste "Fenster schliessen" drücken und halten, bis das Fenster ganz unten ist + einige Sekunden. Danach Taste "Fenster öffnen" drücken und halten bis das Fenster ganz auf ist + einige Sekunden. Für jedes Fenster wiederholen, danach fahren die Fenster nach dem Antippen des Schalters selbsttätig & wie gewohnt.

Für den Einklemmschutz des Schiebedachs muss es iirc per Positionsvorwählschalter auf die Positionen "ganz auf" "ganz zu" und "voll angekippt" gefahren werden. Evtl. auch an den Positionen den Schalter drücken.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Jendrik


Das bedeutet : Man kann die Knöpfe nicht mehr per Hand nach oben ziehen zum Öffnen des Fahrzeuges.
Das ist vor Allem im Sommer praktisch wenn man seine Scheibe ein wenig offen lassen möchte.

Bei meinem Vectra B ging dabei allerdings schon mehrmals die Alarmanlage los. Ob durch Fliege oder Luftbewegung weiß ich nicht. Einmal passierte es in dem Moment, als Kinder am Auto vorbeigingen (Auto war in Sichtweite abgestellt), vermutlich hat eines nen Finger reingesteckt.

Scheibe sollte daher nicht zu weit geöffnet sein bzw Alarmanlage aus.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Bei meinem Vectra B ging dabei allerdings schon mehrmals die Alarmanlage los. ... Einmal passierte es in dem Moment, als Kinder am Auto vorbeigingen, vermutlich hat eines nen Finger reingesteckt.

Na, dann funktioniert die Alarmanlage doch gut! 😉 Die Kinder machen jetzt sicher einen Bogen um Dein Auto. 😉

Viele Grüße, Dirk

Hier noch ein Link zum Forum über den Verbrauch von CDTI Motoren:

Verbrauch CDTI

Ahoi Black,

Dein Tip bezüglich des "Einklemmschutzes Schiebedach"

Muß ich das so verstehen das, falss oder sobald zum Beispiel in meiner Werkstatt die Batterie des Autos ausgebaut wurde dieser "Einklemmschutz" erst wieder *eingelernt* werden muß?

Ich denk nur grad so an den kleinen Jungen (5) der Heute in Fulda vom Schiebedach des Familien Mercedes eingeklemmt und erdrosselt wurde?

Also mann stelle sich mal vor die hätten irgendwann mal die Batterie draussen gehabt....

Also ich wußte nix davon das ich nen Einklemmschutz dann erst wieder *einlernen* muß

Zitat:

Original geschrieben von nim©


Also ich wußte nix davon das ich nen Einklemmschutz dann erst wieder *einlernen* muß

Vom Benutzer kann man dieses Wissen nicht erwarten .

Aber jeder gute Mechaniker weiß das , denn in den Sicherheitsbelehrungen wird den Mechanikern dieses Wissen Vermittelt !

Aber es kann leider immer und überall so etwas Vorkommen .

mfg

Omega-OPA

Genau diese News brachte mich dazu dies hier zu schreiben.

Wenn irgendwie die Batterie raus/abgeklemmt werden muss, so werden dir auch AW(Arbeitswerte) abgerechnet, die das "Wiederanlernen" der flüchtigen Speicher vorschreibt.

Bei den Fensterhebern bemerkt man sofort, das diese nicht angelernt wurden (fahren nicht von alleine zu), beim Schiebedach wirds schwieriger, aber der Motor lässt sich leichter "abwürgen", denke ich. Nach einem Mal voll auf und zufahren sollte der Einklemmschutz aktiv sein (hier bin ich etwas unsicher, evtl. ist der Einklemmschutz auch immer aktiv).

Es ist eine Sicherheitsfunktion (zumindest kenne ich das so von Opel), das jedweder Verbraucher ohne Einklemmschutz nur funktioniert, wenn man den Taster hält (elektrische Heckklappe, Fenster schliessen per Fernbedienung). Bei dem Fall mit der C-Klasse war es ja auch so, das man den Taster halten müsste, um zuzufahren (wobei die Kommission noch klären muss, ob dort etwas nicht stimmte).

Am besten sollte jeder seinen Einklemmschutz mal auf die Probe stellen, aber bitte mit Plastikflaschen oder sonstwas, nur nicht mit den Fingern.

Ich habe häufiger mit dem Thema Einklemmschutz zu tun.

MfG BlackTM

Ja ok *Omega Opa, jeder Monteur ind er Werkstatt weis das, aber Batterie auswechseln gehöhrt doch wohl noch zu den Standart-Arbeiten an die man sich auch mal selber macht (auf ner Autobahn-Tanke z.B) Denn das dortige Personal kann ja in der Regel nur noch ca, 10 Worte Deutsch und die Kasse bedienen (wenn Überhaupt...)

Also ich bin da echt überrascht, normal müßten doch 10 rote Lämpchen blinken und Arlarmtöne rasseln bis geht nicht mehr wenn eine solche Sicherheitsrelevante Funktion ausser Kraft ist.

Ja das stimmt mit der Taste, Schiebedach bewegt sich Grundsätzlich nur solange ich den Taster drücke, so isses in allen Autos gewesen die ich kenne, richtig...

Naja, beim Vectra/Signum-Schiebedach bin ich etwas unsicher, wie sich das verhält, wenn das noch nicht wieder bewegt wurde, nach einem Spannungsverlust.

Beim Vectra gibts aber den Positions-Vorwählschalter, den man im Prinzip nur auf eine Position stellt, wonach das Schiebedach selbst in die gewünschte Position fährt. Dies wäre ohne Einklemmschutz so eine Todesfalle.

Ich muss das bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Aber um On Topic zu bleiben hier noch ein Tipp :

Die meisten Fehlercodes werden, sofern der Fehler nicht mehr ansteht, nach 40x Zündung ein & aus gelöscht. Soll die Werkstatt also etwas finden können - einen Wackelkontakt z.B. der nur selten auftritt -, muss vor dieser Anzahl Zündungszyklen in die Werkstatt gefahren werden.

MfG BlackTM

Es ist bei so jungen Fahrzeugen einfach nicht vorgesehen.........das man daran schraubt .

Wenn man es dennoch tut , liegt es in der Eigenverantwortung sich Sachkundig zu machen !

Info's und technisches Material wie das TIS besorge ich mir gerade .

Spätestens wenn der Signum vor der Türe steht kenne ich dessen wichtigste Funktionen auswendig .

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen