Tipps & Tricks Signum & Vectra
Hallo,
als ehemaliger A6 Fahrer und neuer Signum Besitzer möchte ich Tipps & Tricks hier freien lauf lassen.
Jeder der ein paar Tipps hat kann diese hier posten.
In meinem kurzem Signumfahrerleben kann ich folgende Tipps hier posten:
- Tempomat: nachrüstbar (80Euro)
- Zuheizer: als Standheizung umrüstbar
- Opelhändler: heissen hier FOH (????)
- Öl Online bestellen (www.warehouse1961.com)
- 1.9cdti:top!! laufruhiger als BMW3 oder A6
- Reifen / Winterreifen Online bestellen (ReifenDirekt.de; www.nr1-reifen.de)
....
Toskana
Beste Antwort im Thema
Gute Idee, vieles überliest man ja auch im Handbuch oder braucht man nicht zum täglichen Fahren 🙂
- Klimaautomatik hat Nachklimatisierungsfunktion: Motor aus, dann 'Auto' Taste drücken - Restwärme bzw. -kälte wird aus den Wärmetauschern in den Innenraum geblasen.
- Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird der Heckwischer automatisch aktiviert, wenn der vordere eingeschaltet ist.
- Bei gedrückter rechter Spiegeltaste schwenkt der rechte Außenspiegel beim Rückwärtsfahren nach unten (sehr praktisch)
- Das Fach unter der vorderen Mittelarmlehne ist gekühlt (hab ich auch erst gemerkt, seit die Klimaanlage läuft *g*)
Da gibt's noch eine ganze Reihe netter Details, die man manchmal kaum wahrnimmt 🙂
188 Antworten
Nö, das hängt nur von der (auch vom Regensensor) gewählten Intervallstellung ab.
Frontscheibenwischer
mit Pause -> Heckwischer lange Pause
langsames Dauerwischen -> Heckwischer kürzeres Intervall
schnelles Dauerwischen -> Heckwischer auf Dauerwischen
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Nö, das hängt nur von der (auch vom Regensensor) gewählten Intervallstellung ab.Frontscheibenwischer
mit Pause -> Heckwischer lange Pause
langsames Dauerwischen -> Heckwischer kürzeres Intervall
schnelles Dauerwischen -> Heckwischer auf DauerwischenGruß
Achim
Also bei mir ändert sich die Intervallzeit auch, wenn ich die Empfindlichkeit hochstelle.
Egal ob der Frontwischer dann dauer-wischt oder ruhig steht.
Zitat:
Original geschrieben von kaphoon
Follow-me Funktion!Noch ein Tip🙂
Betätigt man beim Aussteigen das Fernlicht, so bleibt das Licht etwa 20 Sekunden an, damit man den Gehweg bis zur Haustür ausleuchten kann😉
Auch sehr praktisch!
So long und Gruss aus L: Guy
Hallo,
hab einen 2.2 Diesel Bj. 03, da geht das mit dem Follow-me irgend wie nicht.
Hat einer ne erklärung???
Hallo
Sicher, wegender Reihenfolge:
Erst die Tür auf machen, Schlüsssel muss glaube ich auch schon rausgezogen sein und danach die Lichthupe betätigen.
Dann sollte es funktionieren.
MfG
Ähnliche Themen
danke, hat funktioniert.
Bei meinem Vectra bj 2008 kann ich wenn ich das auto abschließe über die fernbedienung und die taste gedrückt halte die spiegel einklappen.
geht das eigentlich auch von innen irgendwie??
Servus Oelgeklaus!
Ja, geht. Am Schalter für die Spiegelverstellung keine Seite auswählen (die äußeren Rastschalter ganz oben) und dann mit dem Wippschalter links oder rechtsd drücken. Geht aber nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit. Ist im Handbuch genau beschrieben.
MfG
Marco
Sehr Interessante Tips hier , muss ich sagen
aber mal eine Frage, besteht die chance, sich recht simpel die max geschwindigkeit des 1,9cdti rausnehmen zu lassen ? (wegend er reifen her ?)
Hat der ne elektronische Begrenzung? Bei wieviel?
Ich würd einfach mal bei nem örtlichen Chiptuner o.ä. anfragen. Bei uns hat das so eine Firma am Mustang gemacht. (wer auch immer das Ding auf 180 begrenzt hat)
Der Signum gehört meinem Bruder. Will jetzt nichts falsches sagen, ich meine aber bei 210 is ende (lt. tacho)
Also kann man ohne nen chiptuner nicht iwie etwas selbst übers stg werkeln ?
hmm, find diese "kosteneinsparrung" seitens opels etwas seltsam.. ^^
an dem steuergerät kannst gar nix machen. Da brauchst erstens die richtigen Gerätschaften und zweitens ne Menge Ahnung was man da machen muss. Was hat denn der für nen Motor? Vllt ist bei ca 210 einfach so schluss 😉 Weil ich hab des eig noch nie gehört, das opel bei 210 oder so abregelt
wie oben geschrieben den 1,9cdti mit 150pferdchen. leide rist diese abriegelung von werk an, da auf kostengünstigere reifen umgetsellt wurde.
glaube, bei wiki stehts auch so .
der freund von meinem bruder hat nen vfl signum , bei dem es nicht zutrifft ^^ der fährt förmlich davon ^^
Du kannst auch zum OH...
siehe hier
ich gehe davon aus, dass das, was beim cdth geht auch beim cdti geht... Nur was der ganze Aufwand dann kostet...
Schau an... wusste ich gar nicht. Ja musst halt mal fragen fahren was das so kostet... Könnte mir aber vorstellen das ne Tuningfirma das günstiger macht, wenn sie es kann. Grad bei Opel kann das ja net jede Firma. Ich würde das aber glaub ich nicht entfernen lassen... Wann fährt man schonmal mehr als 210kmh? Auf Dauer ist das sowieso weniger gesund nehm ich an...
Also für VMax ist einiges wichtig... Gewicht, Art der Räder und und und...
So viel kann er garnicht davon fahren...
Anders würde es aussehen, wenn der gechipt und die Vmax aufgehoben ist...
aber rein nur ne Vmax-Aufhebung, ich weiß ja nicht...
Es gibt ja viele, die von einer Wand und einem appruptem ruck reden...
Bei meinem 2.2 direct ist auch die VMax-Begrenzung drinne. aber sehr viel kommt da nicht mehr...