tipps omega b

Opel Omega B

hallo,
ich bin grad auf der suche nach einem omega b 2.0 16 v caravan. da ich leider knapp bei kasse bin wird das auto wohl nicht sehr teuer ausfallen. ich hatte vor jahren mal einen omega a 2,6 gefahren und war mit dem auto mehr als zufrieden. außer verschleißteile hab ich nie was gebraucht. nun will ich mal wissen wie das bei den b omegas ist. sind die einigermaßen zuverlässig? und auf was muß ich beim kauf besonders achten? sind das freiläufer? unser opel händler hat mir abgeraten vom omega weil er selber einen hatte und nur probleme hatte. aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. für tipps und antworten wäre ich euch sehr dankbar.
gruß
olaf

15 Antworten

Auch Dir, ein recht herzliches Willkommen hier im Omega/Senator-Forum.

Schau doch bitte mal in unsere FAQ.
Dort findest du eine Kaufberatung für den Omega A + B.

Sollten dann noch fragen auftauchen, immer her damit.

Hallo und herzlich willkommen,
ich fahre meinen Omega seit 5 Jahren und kann eingentlich nicht viel neg. berichten.
Das Einzige sind wirklich el. Probleme: Ausfall Fb für ZF und Probleme mit dem Leerlaufregler ( nach Tausch alles komplett unauffällig)
Momentan ärgert mich ein klackern der Hydrostössel ( warscheinlich totgestanden, weil Biker mit Herz und Seele).
Aber ich denke ach dieses Problem bekomme ich wieder in Griff.
Sonst Dankbare Familienlimo ( würd ich mir sofort wieder kaufen... nur als Kombi... wegen Familiären Zuwachs)

Gruß
Enrico

Hallo Olaf,

aus meiner Sicht sollte die Suche vorrangig beim Thema Rost beginnen, denn der Omega B ist zwar teilverzinkt, doch neigen insbesondere die Türen zu massivem Rostbefall. Inzwischen häufen sich aber die Anzahl der Schlachtfahrzeuge, da nach 10-14 Jahren immer mehr Caravans hohe Laufleistungen haben (250-300.000) oder schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden wurden.

Der Zahnriemenwechsel sollte unbedingt eingehalten werden; der Nockenwellensensor sowie die Ventildeckeldichtung fallen bei diesem Motor immer wieder auf. Und die Kunststoffscheinwerfer erblinden mit den Jahren regelrecht. Zu all diesen Themen findest du hier zahlreiche wertvolle Infos. Der TÜV moniert gerne standardmäßig ("großer Kombi, viel Belastung"😉 pauschal die Gummis der Vorderachse- die Teile sind bezahlbar und (da Hecktriebler) einfach zu wechseln.

Meine Hydrostößel sind nicht leiser als bei Enrico, was mich aber nicht sonderlich beunruhigt.

Ansonsten ist der Wagen ein dankbares Nutztier, das mit eine wenig Pflege unerreichten Platz mit Komfort zu bezahlbaren Preisen anbietet. Man sollte über grundlegende Schrauberkenntnisse verfügen und muss ein wenig dranbleiben, dann dankt er es dir sehr lange.

Freundliche Schraubergrüße vom CarMart

Zitat:

Original geschrieben von frozenice


ich bin grad auf der suche nach einem omega b 2.0 16 v caravan. da ich leider knapp bei kasse bin wird das auto wohl nicht sehr teuer ausfallen.

Hi,

dann schwenke um auf den 2.0 8V. Dieser Motor ist wesentlich unauffälliger bei unwesentlich weniger Leistung!

Sprit - Öl - Wasser! Zahnriemen erst wenn er fliegt. (<-- das war ein Scherz! 😁 trotz Freiläufer)

Ähnliche Themen

hallo,
erstmal vielen dank für eure tipps. nachdem was ich so gelesen habe hat der omega auch net viel mehr macken als andere autos auch. wie ich ja schon geschrieben hab hatte ich ja auch nen omega a 2,6 caravan und ich war mit dem auto mehr als zufrieden. war bisher mein bestes auto. nun sagen mir meine freunde/bekannte was ich als einzelner mit so einem großen auto will ? nun ja ich fühl mich halt nicht sehr wohl in so kleinen autos. und meist muß ich auch mal was sperriges fahren und da ist so ein auto natürlich genau das richtige. außerdem muß ich damit nicht jeden tag zur arbeit fahren.
also mit dem rost ist es scheinbar noch immer nicht viel besser geworden. nunja, da ich ja fast seit über 20 jahre nur opel fahre bin ich das schon gewohnt .-). ist dieser motor denn ein freiläufer? wie schaut es mit dem abgaskrümmer aus, reißt der wirklich sooft? wie lange hält denn der motor so im schnitt? die autos die in meiner preisklaase sind haben meist so um die 200000 km weg.
@Major E. sag mir doch bitte mal was die abkürzungen heißen :-) "Ausfall Fb für ZF "

ansonsten sage ich nochmals vielen dank für eure info. am samstag schau ich mir gleich einen an. leider hat der nur noch 1 monat tüv aber mal schaun wie er ausschaut. hier mal ein link zum auto:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=byh4uxw1jwwn

ich weiß das ich für den preis nicht viel verlangen kann aber ich bin eben frisch geschieden und hab noch einen sohn. leider ist momentan nicht mehr drin.
gruß
olaf

Oje, laß liebr die Finger davon. Der Rostet ja ganz schön an der "besten" Stelle. Nicht lange und dein Nachwuchs kann den Randstreifen bei geschlossener Türe begutachten. Schau ihn dir gaaaaaaaanz gut an. Woher kommst Du wenn ich fragen darf?

Wäre ein Vectra / Golf- / Passatkombi nicht eine bessere Lösung?

hallo thorsten,
ich weiß das ich mir das auto gut anschaun muß. ist ja klar bei dem preis. ich komme aus landsberg/lech. leider sind in unserer gegend die gebrauchtwagenpreise sehr hoch. da ich ja gott sei dank keine eile hab kann ich mir ja auch noch etwas zeit lassen. wie gesagt ich schau mir dem erstmal an und wenn dann soll er erstmal tüv machen bevor ich den kauf.
gruß
olaf

Tüv & AU wäre schon besser, dann hast eine Sorge weniger weiß man ja nicht was noch so kommen könnte. Ließ dir die FAQ genau durch und merk dir die Mängel anderer. Ganz wichtig, Zündung an und alle Kontrollleuchten sollten kurz aufblinken, bleibt die Motorkontrollleuchte nach dem Start an wirds schon interessant 😉 Fahrwerk prüfen. Am besten den Kombi an den Hörnern (Reeling) packen und feste Schütteln, darf nix klappern, klonken oder quietschen. Rost wenn möglich auch unter der Plastikabdeckung vom Holm und in den Radkästen schauen. Kofferraumdeckel rostet gerne am Schloss, alle Türen prüfen ob sie von Außen und innen aufgehen (Krankheit). Schiebedach und EL Fensterheber prüfen weißt ja 😉
Gerne Kaputt: Handschuhfach, Taschen an den Sitzen ausgerissen, Laderaumabdeckung durchgebogen, Scheinwerfer drübe, Blinkerdefekt usw... 😁

danke dir thorsten, das werd ich dann mal alles begutachten. hab mir schonmal überlegt ob ich mit dem auto in ner neutralen werkstatt fahren soll und dir mir das auto mal abchecken. ich weiß das kostet zwar etwas aber dann weiß ich wenigstens welche kosten da auf mich zukommen. aber ich denke das beim autokauf auch viel glück dazugehört. bisher hab ich immer nen guten riecher gehabt....bisher .-)
gruß
olaf

Hallo,
ich meine die Fernbedienungen für die Zentralverriegelung sind bei mir beide kaputt und ich muss das Fahrzeud deshalb immer aufschließen.
Habe mir eine gebrauchte vom Schrott geholt, diese lässt sich aber leider nicht Syncronisieren, Deshalb benutze ich seit einm Jahr den Schlüssel (habe mich schon dran gewöhnt).

Gruß
Enrico

Hallo,
weiß nicht ob das jetzt ein toller Tip ist, allerdings hab ich selbst
beim umschauen nach einem Omi sehr häufig preiswerte und
gute Fahrzeuge aus dem Nördlichen Bereich gesichtet...
Im Norden sind die Preise für gebrauchte Opels anscheinend
geringer...

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Hallo,
weiß nicht ob das jetzt ein toller Tip ist, allerdings hab ich selbst
beim umschauen nach einem Omi sehr häufig preiswerte und
gute Fahrzeuge aus dem Nördlichen Bereich gesichtet...
Im Norden sind die Preise für gebrauchte Opels anscheinend
geringer...

Da hat Du wohl wahr 😁

Im Allgemeinen sind die Gebrauchtwagenpreise im Norden niedriger als im Süden (nur leider der Sprit nicht, da ist es genau umgekehrt... 🙁 )

Gruß Holger

Also ich hab erst im März in Hamburg nen Omega B 3.0 MV6 Caravan
mit Vollausstattung, 1. Hand, 94TKM Scheckheft gepflegt abgeholt.
Den hatte ich mit nem Kumpel, für diesen bei AS24 ausfindig gemacht.
Nach Verhandlungen sind wir hingefahren und haben das Gerät in
Bestzustand (Garagenfahrzeug) für 2.9 T-EUR mitgenommen !
Nur so als beispiel

Zitat:

Hallo,

weiß nicht ob das jetzt ein toller Tip ist, allerdings hab ich selbst

beim umschauen nach einem Omi sehr häufig preiswerte und

gute Fahrzeuge aus dem Nördlichen Bereich gesichtet...

Im Norden sind die Preise für gebrauchte Opels anscheinend

geringer...

das ist wohl wahr aber das ist immer so ne sache wenn man so weit fährt wegen nem auto..... da fährt man dann etliche 100 km rauf und dann ist das auto nix. wird dann mit der weile auch ziemlich teuer es sei denn man kennt jemanden der sich das auto mal betrachtet, dan ists ja oki. also wenn jemand von euch ein auto weiß, nur raus damit. ist egal wo .
achja, daß auto wo ich mir anschauen wollte ist leider schon weg.
danke an euch allen.
gruß
olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen