Tipps, Kniffe und Technische Raffinessen am CLK -Sammlung
Hallo zusammen,
ich bin davon überzeugt, dass der CLK, wie jedes andere Fahrzeug einige technische Raffinessen auf Lager hat, die dem "Normalen" MB-Fahrer nicht bekannt sind. Diese würde ich hier gerne gesammelt listen.
Ich fange gleich mal an.
Alle Scheiben auf einmal öffnen/schließen
Man möchte nicht alle Taster auf einmal drücken/gedrückt halten, um im Coupé Cabrio-feeling herrschen zu lassen, oder die Fenster aufgrund von vorherfarendem 2-Takter zu schließen.
--> Bei laufendem Motor den "Umluft-Taster" gedrückt halten, bis alle Fenster, inkl. Schiebedach in gewünschter Position sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin davon überzeugt, dass der CLK, wie jedes andere Fahrzeug einige technische Raffinessen auf Lager hat, die dem "Normalen" MB-Fahrer nicht bekannt sind. Diese würde ich hier gerne gesammelt listen.
Ich fange gleich mal an.
Alle Scheiben auf einmal öffnen/schließen
Man möchte nicht alle Taster auf einmal drücken/gedrückt halten, um im Coupé Cabrio-feeling herrschen zu lassen, oder die Fenster aufgrund von vorherfarendem 2-Takter zu schließen.
--> Bei laufendem Motor den "Umluft-Taster" gedrückt halten, bis alle Fenster, inkl. Schiebedach in gewünschter Position sind.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Kein Plan, ob es in der "Bedienungsanleitung" steht, aber wer es noch nicht kennt:sämtliche geöffnete Fenster (samt Schiebedach) lassen sich nach Abstellen auf einmal schließen, wenn man auf der Fahrerseite den "Schließen-Knopf" am Schlüssel gedrückt hält.
Fand ich ein praktisches Feature....
Und andersrum, den "öffnen-knopf"der FB mehrere Sekunden gedrückt halten, alle Scheiben/Dach fahren auf und die Sitzbelüftung Fahrersitz schaltet sich ein. (Cabrio, Dach öffnet)
ger..
Hi killual,
hier dein Getriebereset:
1. Den Schlüssel auf Position 2 drehen (Schloßreihenfolge: 0-1-2-Start).
2. Das Gaspedal soweit durchtreten, bis man den Kick-Down-Knopf drückt und diesen dann für mehr als 5 Sec. halten.
3. Danach den Schlüssel auf 0 stellen (den Schlüssel aber nicht abziehen) und dann erst das Gaspedal los lassen.
4. Zum Schluß noch ca. 2 min. warten bis sich das System resettet hat.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Hi killual,hier dein Getriebereset:
1. Den Schlüssel auf Position 2 drehen (Schloßreihenfolge: 0-1-2-Start).
2. Das Gaspedal soweit durchtreten, bis man den Kick-Down-Knopf drückt und diesen dann für mehr als 5 Sec. halten.
3. Danach den Schlüssel auf 0 stellen (den Schlüssel aber nicht abziehen) und dann erst das Gaspedal los lassen.
4. Zum Schluß noch ca. 2 min. warten bis sich das System resettet hat.
LG
Habe es probiert und es hat geklappt! Ich denke ich spare jetzt auch etwas Diesel!
Ähnliche Themen
So, wie ich es verstanden habe, passt sich das Getriebe deinen Fahreigenschaften (letzte 50km, bin mir aber nicht sicher) an. D.h. wenn der Wagen merkt, dass du gerne zügig fährst, wird das Getriebe sich dahingehend anpassen, dass es später hoch und früher runterschaltet. Bei gemütlichem Fahren schaltet er früher in den nächst höheren Gang und lässt sich beim druck aufs Gas etwas Zeit, bis er runterschaltet. Lasse mich aber auch gerne belehren. Das war auf jedenfall mein Eindruck.
Beim reset löscht er sozusagen den Verlauf und du kannst das Getriebe neu anlernen. "Werkseinstellung" sozusagen.
Zitat:
Original geschrieben von killuall
So, wie ich es verstanden habe, passt sich das Getriebe deinen Fahreigenschaften (letzte 50km, bin mir aber nicht sicher) an. D.h. wenn der Wagen merkt, dass du gerne zügig fährst, wird das Getriebe sich dahingehend anpassen, dass es später hoch und früher runterschaltet. Bei gemütlichem Fahren schaltet er früher in den nächst höheren Gang und lässt sich beim druck aufs Gas etwas Zeit, bis er runterschaltet. Lasse mich aber auch gerne belehren. Das war auf jedenfall mein Eindruck.
Beim reset löscht er sozusagen den Verlauf und du kannst das Getriebe neu anlernen. "Werkseinstellung" sozusagen.
Vollkommen richtig !!!!!!!!!
Warum soll ich denn mein Getriebe resetten, wenn es sich doch gerade so gut auf mich eingestellt hat ?
Na ja, wenn ich mal ausversehen 500 km mit 2 Promille hinter mich gebracht habe könnte ich mir das noch vorstellen, aber ansonsten ist das doch maximal beim Gebrauchtwagenkauf interessant, oder ?
Gruß, Maik
Hallo Maik,
deine Frage ist berechtigt..... Im Alltag fahren wir auch Situationen, wo man etwas mehr Gas gibt (Überholmanöver, etc.). Das Getriebe lernt auch in diesen, uns unbewussten Phasen.
Vor dem Reset hat mein Getriebe butterweicht geschaltet. Nach den Reset Seidenweich......
Das ist nichts, was über eine Tastenkombination zu bewerkstelligen ist. Wenn du das für dich machst, weil du nicht so hohe Zahlen sehen willst, ist das machbar. Aber einen Wagen in diesem geänderten Zustand zu verkaufen, ist strafbar!