Tipps: C320

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen C320 zu kaufen.
Der Wagen ist aus 2001, hat Vollausstattung und wurde immer top gepflegt.
Laufleistung bisher ca. 140T km, Kosten wären 8T.

Worauf muss ich achten, was in Zukunft zu ersetzen wäre ? Was ist besonders anfällig nach 10 Jahren ?
Wie siehts mit dem Verbrauch aus, wenn ich jeden Tag ca. 30 km in der Stadt fahre?

Zur Zeit fahre ich einen Astra, Bj. 2003. Lohnt sich der Umstieg zu einem älteren Benz, abgesehen von dem deutlich gestiegenen Luxus? 😁

Ich würde den Wagen wohl für 2-3 fahren wollen und fahre ca. 15T km pro Jahr. Wäre er denn noch was wert (Pflege natürlich vorausgesetzt) ?

Fragen über Fragen, aber vll könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung ein wenig helfen.

Vielen Dank!

30 Antworten

Hallo,

also ich haben den C320 als 4matic und bin soeben äußerst zurückhaltend auf der Landstraße mit 9,1l/100 km gefahren.
Im Normalmix brauche ich mit vielen Strecken unter 6km 12l/100 km. Sobald ich länger fahren oder Autobahn (Österreich) wirds wieder weniger und kommt auf den angegebenen Werksverbrauch von 11,3/100km.

Für eine Allradlimousine mit 218 Pferde verteilt auf 6 Töpfen finde ich das sehr angemessen.

Na ja, für ca. 10.000 € gibt es halt neue/tageszugelassene Corsa D (vergleichbar mit Astra G) mit Werksgarantie und allem PiPaPo. Und ein Astra G in der Ausstattung hat 2003 wohl rund 15.000 € gekostet. Somit wären die 4.000 € heute ca. 30 % des Neupreises. Und das ist einfach zuviel. Wir reden von einem acht Jahre alten Auto! Der von Dir favorisierte MB hat vor zehn Jahren sicherlich 40.000 € gekostet und geht heute für 8.000 weg. Das ist ein Restwert von unter 20 %.
Einfach zur "Beruhigung": Wenn ich meinen 280er heute, also nach nur fünf Jahren, mit 40 % des Neuwertes (solide 50.000 €) bei Mobile einstellen würde, also ca. 20.000 € aufrufen würde, ich hätte wohl keine schlaflosen Nächte. Das Telefon würde still bleiben ...
Von daher: für ca. 3.000 € einstellen, nicht mehr (außer 100 €) drücken lassen und weg ist die "Karre" (nichts gegen Astra G, der hat mich von 2001-2004 in nur drei Jahren 150.000 km gut begleitet)

Alles Gute wünscht
Superlolle

superlolle, kleinere, günstiger (gerade auch im Unterhalt) Autos verlieren weniger an Wert als große, teure Modelle. Eine Preisvorstellung kann man sich schnell bilden, wenn man im Intenet nach vergleichbaren Modellen sucht und sich mal ansieht, was Händler und Privatverkäufer dafür aufrufen (bekommen werden sie i.d.R. aber auch alle weniger).

Der T.E. sollte aber vor allem auf Rost achten, denn wenn der Vorbesitzer damit Probeme hatte und diese reparieren lies um den Wagen zu verkaufen, dann kann er damit schnell weider Ärger bekommen. Deshalb wäre ein Gutachten mit Lackstärkemessung schon sinnvoll und im Zweifel ein Mopf die bessere Wahl, auch wenn bei dem die V6 Probleme Probleme mit dem Sintermetall Zahnrädern des Ventiltriebs haben können.

@ Hlot
Absolut richtig. Aber dennoch wird ein 2003er Astra G mit ca. 140.000 km auf der Uhr beim Privatverkauf wohl keine 4.000 € mehr bringen. Und vermutlich auch keine 3.500 € ...
Aber der TE wird uns ja hoffentlich auf dem Laufenden halten.

Grüße und einen fröhlichen Tag
Superlolle

Ähnliche Themen

Hallo,

werde euch natürlich auf dem laufenden halten und vll schon am Montag ein neues Auto besitzen.
Am Wochenende werden ein paar Interessenten vorbeikommen und sich meinen Astra mal anschauen. 🙂

Drücke die Daumen!

Kleiner Nachtrag:

Den Verbrauch von Kuranyi82 kann ich bestätigen.

Bin am Freitag auf einer Strecke von 230km auf der Autobahn und Stau auf den ersten 20km mit einem Verbrauch von 7,9L gefahren. Kurzzeitig stand sogar die 7,8 auf dem Display (zumindest bis zur Pipi Pause 😁 ).
Tempo 100-120 km/h.

Hallo,

so um euch auf den aktuellen Stand zu bringen:

Den Astra bin ich für 3750 los geworden und die C-Klasse hat nun einen neuen Besitzer.
Heute habe ich gleich die erste Tour gemacht: Hamburg-Bremerhaven und zurück über Landstraße, Verbrauch lag bei 8,7l.

Erschreckend war natürlich die erste Tankfüllung mit knapp 86€ - sowas bin ich vom Astra nicht gewohnt gewesen, aber was solls 😉

Mittwoch gibts noch einen neuen Außenspiegel, da die Waschanlage das Spiegelglas zerbrochen hat 🙂

Dann hoff ich mal, dass er mich ohne Probleme in den nächsten Jahren begleitet und ich mir den Spaß weiterhin leisten kann.

Danke für eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von olzn


Hallo,

so um euch auf den aktuellen Stand zu bringen:

Den Astra bin ich für 3750 los geworden und die C-Klasse hat nun einen neuen Besitzer.
Heute habe ich gleich die erste Tour gemacht: Hamburg-Bremerhaven und zurück über Landstraße, Verbrauch lag bei 8,7l.

Erschreckend war natürlich die erste Tankfüllung mit knapp 86€ - sowas bin ich vom Astra nicht gewohnt gewesen, aber was solls 😉

Mittwoch gibts noch einen neuen Außenspiegel, da die Waschanlage das Spiegelglas zerbrochen hat 🙂

Dann hoff ich mal, dass er mich ohne Probleme in den nächsten Jahren begleitet und ich mir den Spaß weiterhin leisten kann.

Danke für eure Hilfe.

Herzlichen Glückwunsch! Ist ne andere Liga, als der Popel, ne? 😉

8,7l, Respekt, mit meinem CLK hab ichs noch nicht unter 9 geschafft :-)

Ich kann Dir nur den Tipp geben: Lass Dir das Ding auf Gas umbauen. Dann erschreckst Du Dich auch nicht mehr an der Tankstelle 😁

Ich wünsche Dir eine allzeit gute Fahrt.

Hallo,

hab noch mal eine Frage. Habe im Wagen die Vorrichtung für das 6230 und würde diese gerne durch den viseeo 1000 bluetooth adapter ersetzen. Würde dies dann mit dem iphone 4 nutzen. Habt ihr mit dem Teil schon Erfahrungen gemacht? Wäre das eine gute Investition ? Ist ja bei amazon auch nicht gerade billig - aber die Rezensionen dort lesen sich ganz vielversprechend.

Zitat:

Original geschrieben von olzn


Hallo,

hab noch mal eine Frage. Habe im Wagen die Vorrichtung für das 6230 und würde diese gerne durch den viseeo 1000 bluetooth adapter ersetzen. Würde dies dann mit dem iphone 4 nutzen. Habt ihr mit dem Teil schon Erfahrungen gemacht? Wäre das eine gute Investition ? Ist ja bei amazon auch nicht gerade billig - aber die Rezensionen dort lesen sich ganz vielversprechend.

Glaube , da spielt das Radio nicht mit . Lasse mich aber eines besseren belehren .

Aber warum besorgst du dir nicht ein gebrauchtes 6230 , setzt eine sogenannte Twincard ein u. telefonierst im Auto los ?

@ olzn

Willkommen! Und immer gute Fahrt! Und, noch ein "und" 😁: Danke für die Rückmeldung! Fein! Ist hier eher die Ausnahme denn die Regel ...

Die 8,7 sind sind echt solide. Habe ich ein halbes Jahr für gebraucht, um meinen 280er auf unter 9 zu bekommen. Lag wohl daran, dass mein rechter Fuß laaaaange benötigt hat, sich etwas im Zaum zu halten 😎 Jetzt geht es aber. Und ich habe als Rekord 7,8 auf 1.000 km geschafft. Okay, ich gebe zu, war mit ca. 90 km/h per Tempomat in Schweden. Aber immerhin ...

Edit
😰
Mit den 86 € dürftes Du den Tank aber gerade über Reserve bekommen haben. Wenn nicht: wo hast Du getankt? Komme morgen mit Ersatzkanister/Regentonne/Pfandflaschen etc. und sorge vor. Spare in der Zeit ... 😎

@uweboe: hab das 6230 (oder 6210 - kein plan) dabei, nur wenn ich mir noch ne 2. sim hole, muss ich ja immer mein iphone auf flugmodus stellen bzw. ausmachen oder hab ich das falsch verstanden ?
anbieter wäre o2.

wäre natürlich wesentlich bequemer da dieses bluetooth teil drin zu haben, weil ich dann sowohl privat als auch firmenhandy damit koppeln könnte.

ich weiss nicht, ob ich den amazonlink hier posten darf, falls das verboten ist - bitte wegeditieren.(http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...)

aber dort steht, dass es mit dem comand system funktioniere.

@superlolle: vielen dank 🙂
die 86€ waren ca. 57 l bei 1,50/l 😁 also so richtig glücklich machen mich die benzinpreise momentan nicht 😉 und es wird ja auch nicht mehr besser.

innerorts lieg ich gerade bei ca 14l, aber der reiz des gaspedasl ist auch noch sehr groß 😉 hoffe mal, dass sich das demnächst legt.

ist der motor eigentlich e10 geeignet?

sorry, dass ich grad auf großschreibung verzichtet habe 😉

Bis auf ein paar ganze alte Motoren (aus der Zeit, als Bundeskanzler noch Kerle waren und in dem Fall Brand hieß 😎) und ein paar frühe CGIs (die aber aus recht jungen Baujahren so 2004-2007) sind alle MB-Motoren E 10 geeignet. Deiner mit Sicherheit! Ich bin aber auch so ein ewig vorsichtiger und habe mir von MB per Mail bestätigen lassen, dass mein Auto das Gesöff verträgt ...

Grüße
Superlolle

Zitat:

Original geschrieben von olzn


Hallo,

hab noch mal eine Frage. Habe im Wagen die Vorrichtung für das 6230 und würde diese gerne durch den viseeo 1000 bluetooth adapter ersetzen. Würde dies dann mit dem iphone 4 nutzen. Habt ihr mit dem Teil schon Erfahrungen gemacht? Wäre das eine gute Investition ? Ist ja bei amazon auch nicht gerade billig - aber die Rezensionen dort lesen sich ganz vielversprechend.

Hallo !

Habe auch o2 ! Funktioniert folgendermaßen : Du gehst zu O2 u. bestellst die Twincarde . Deine Simkarte kannst du dann entsorgen !

Die beiden Simkarten kommunizieren untereinander . Schaltest du dein Autotelefon ein , gehen alle Anrufe dorthin . Gleichzeitig bleibt aber dein Handy aktiv u. alle e-mails u. SMS kommen dort an ! Wenn du dein Auto abstellst , schaltet das Handy nach 2-3 min ab u. du hast die Anrufe wieder auf dem Handy ! Habe das 6310i u. es funktioniert hervorragent !

Bei den Twincards ist eine Installationsanleitung bei , da kannst du nichts verkehrt machen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen