Tipps! Anregungen zur Gestalltung. Impressionen etc.
Moin.
Ich wollte nur mal was von mich geben. Ich Bin ja immer am Gucken was ich an meinem Benz so aufhübschen kann.
Dem einen Mags gefallen, dem anderen nicht unbedingt.
Also: ich hatte mir vor ein paar Tagen so überlegt wie ich den Endtopf besser zur Geltung bringen kann. Und die ganzen Endtöpfe die man in der Bucht bekommt sind mir definitiv zu Teuer :/ und den alten Endtopf der nach fast 20 Jahren nichtmal ansatzweise zu korrodieren beginnt will ich ungern abtrennen und mir da was drunterschweißen. Warum auch. Ich hab ne Lösung gefunden die mir gut gefällt und die schön Dezent ist.
Einfach abschmirgeln. Mit groben Schleifpapier. 400er Korn ca.
Einfach einen langen Streifen nehmen und drüberschmirgeln. Hin und her. Einfach ein 20 cm langes 3-4 cm breites Schleifpapierband nehmen und drumzulegen und abwechselnd links und rechts ziehen.
gibt ne Tolle gebürstete Optik.
Die erhalten Bleibt! Da Edelstahl. Das laüft nicht an und Rostet nicht!
Man schmirgelt nur diese komische Schicht ab, was auch immer das sein mag.
Und den Grill hab ich letzens ausgebaut und in Wagenfarbe (original von Mercedes) ohne Klarlack angesprüht. Also in Matt. Hab ich aber wieder durch den Originalen Grill ersetzt. Hab zum Lackieren den Grill genommen der bei dem Einsatz dabei war.
Und meine Freundinn hat was mit Nagellack auf die Fußmatte gemacht. 🙂
Und noch ein paar Sternenbilder.......soll jetzt nicht Arrogant wirken :/
Feedback erwünscht.
Positives und Negatives wird gern aufgenommen...
17 Antworten
Morgen...!
Schick schick... So sah mein C180 in der selben Farbe damals auch aus.😉
Ich koennte noch ein paar Ersatzteile, wie z.B. Kotfluegel usw. benoetigen. Diese Farbe (Malachite 249) gibt es leider nicht allzuoft und dann noch rostfrei...wahnsinn!!!
Ich rate dir ihn so zu lassen und ihn geniessen zu fahren. Spare dir das Geld fuer irgendwelche Bastelleien und stecke dies in kommende Reparaturen.
Wenn du auf Teufel komm raus was machen willst, dann bau dir eine komplette Lederausstattung ein. Dies kostet viel Zeit, Geduld und einige Pflaster!!!🙂
Ach ja, war das ne schoene Arbeit...
Also dann, weiterhin viele problemfreie Kilometer!!!
MfG Andre
Eine ambivalente Erscheinung, dein Benz: Klorolle und Wackel-Dackel vs. Rammstein-Aufkleber, Avantgarde-Grill vs. Hufeisen. Aber es ist individuell und das macht es aus. Also weiterhin viel Freude mit deinem Wagen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Eine ambivalente Erscheinung, dein Benz: Klorolle und Wackel-Dackel vs. Rammstein-Aufkleber, Avantgarde-Grill vs. Hufeisen. Aber es ist individuell und das macht es aus. Also weiterhin viel Freude mit deinem Wagen. 🙂
Ja.. Danke.. ich hab noch ein bischen gemixt....
Ich hab Momentan den Großen Stern von einem Sportgrill auf der Hutablage. Und Den Avantgarde Grilleinsatz mit Hufeisen. Den Wackel-Dackel von mercedes Natürlich.. hab den Messing Stern vergolden lassen.. 19 Euro... 😁 völliger Blödsinn..aber was solls.
Will mir vl. noch die Beiden Mercedes Kissen kaufen.. für`s Fond.
wie alt bist du??? wäre natürlich geil wenn de erst 20 wärst und mit solchen spezials umher fährst 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RammsteinBenzC220
Die erhalten Bleibt! Da Edelstahl. Das laüft nicht an und Rostet nicht!
Man schmirgelt nur diese komische Schicht ab, was auch immer das sein mag.
Wie kommst denn drauf dass der aus Edelstahl is? Bist dir da sicher?
Die "komische Schicht", könnte der Korrosionsschutz gewesen sein.
Grüsse aus Stuttgart
Zitat:
Original geschrieben von Spectronbrb
wie alt bist du??? wäre natürlich geil wenn de erst 20 wärst und mit solchen spezials umher fährst 🙂
Werd im September 19.. 😁
Ich Steh total auf Cruisen und die Ganze Cruiserkultur.
Klohütte und Wackeldackel...
Am Liebsten würd ich mir noch ein biedermeier-sofa ins fond Stellen...
kann die WOche wohl nochmal komplett das Auto ablichten... 🙂
Hab auch noch hinten links im Dreiecksfenster Hand wash Only Sticker in Chrom 😁 und an der radulde mit Doppelseitigem tape (3m band) nen Fahradreflekor dran gebapt. also ein roter. ist auf einem Bild auch gut zu sehen. Der leuchtet Schön wen man hinterherfährt. mal gucken wie lang der da noch hängt wenn ich mal durch nen schauer fahr...
Schon mit 80 maximal 90 über die landstraße cruisen.. das macht mir richtig spaß..
Ich geh mit dem Daimler um, als wäre es das einzigste Auto auf dem Planeten. Sobald hinten nur eine Buchse quietscht. Zack ab zu Rosier.
Ich mags einfch mein auto zu betüddeln... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Wie kommst denn drauf dass der aus Edelstahl is? Bist dir da sicher?Zitat:
Original geschrieben von RammsteinBenzC220
Die erhalten Bleibt! Da Edelstahl. Das laüft nicht an und Rostet nicht!
Man schmirgelt nur diese komische Schicht ab, was auch immer das sein mag.
Die "komische Schicht", könnte der Korrosionsschutz gewesen sein.Grüsse aus Stuttgart
Ich lern grad Industriemechaniker... und Edelstahl ist NICHT magnetisch und der Endtopf, bzw. die Endrohre sidn nicht Magnetisch ..
Desweiteren hab ich das shcon ein halbes jahr und der Wagen wird im Monat 2.300 km bewegt egal welche Witterung.
Keinen Ansatz von Flugrost... nicht die Spur.
Da sehen unsere Teelöffel Schlimmer aus.. 😁
Aber die Skepsis hatte ich auch.. Wiseo tun die von Mercedes da Korrosionsschutz drauf wen das ding aus Edestahl ist.
Naj awahrscheinlich wel das einfach keien Sportautos sidn oderso.
Grüße aus dem Saterland.
Jetzt werden wahrscheinlich alle denken mir gehts zu gut.. oder ich will meien Benz "verschandeln" wen ichs nicht schon längst getan hab, wird so manch einer sagen.
Ich hab bis jetzt ja nur...nennen es wir mal "quick remove tunning" 😁 gemacht. Sprich: Wackel_Dackel und Lackiereten Grill undso. Also Tunning im weitestens Sinne, welches man innerhalb von 1-2 Stunden wieder entfernen kann und zurück in den Originalzustand zurückversetzen kann.
Ich würd aber ganz gern noch Scheinwerferfolie auf die Scheinwerfer machen. also nur auf die Nebellampen. Würd aber sicherlich doof aussehen, weil ich im Vormopf ja noch intgrierte Nebellampen hab. und nachrüstenwill ich in die Stostange unten keine.
Worauf ich hinaus will ist, (ja, die Scheinwerferfolie ist blödsinn und ich weiß auch gar nicht wieso ich die überhaupt erwähnt hab) bzw. sind Zusatzscheinwerfer. Solche Dinger Von HELA oder BOSCH. Entweder 2 Große Kreisrunde, oder 4 Kleine Kreisrunde im unteren Teil der Stoßstange. In dem Schwarzen Einsatz.
Die Sind ja so hell die Funzeln das der Gegenverkehr gebräunt wird. Ich hätte gedacht das man die im Grill montiert. Geht wahrscheinlich aber icht, da das ja Kunststoff ist. und in die Stoßstange mach ich keine Löcher! Vieleicht zum Klemmen was. so zum Umgreifen. Wenn du die Haube aufmachst hinter die Kante der Stoßstange und unter die Kante, wo der Vormopf den Schwarzen Einsatz hat. Irgendwie so.
Warum das ganze?!
Erstens, weils keine hat.. garantiert 😁
Zweitens, weil wir hier ein Riesen Toorfaubbaugebiet. "Esterweger Dose" Fläche, 4.747 ha. Fläche.
Da muss ich immer viel hinter, hinter das Gebiet und da muss ich durch , bzw. drumrum. und da fast täglich. da ists schon ab 17 Uhr Neblig vom feinsten... sichtweiten unter 50 metern sind noch harmlos.
Ich fahr auch viel Nachts. da Freundinn auf der anderen Seite wohnt. Und wie die meißten Jungen Leute bleibt man gern mal bis 3-4 Uhr Nachts. Und über die Sichtverhältnisse möchte ich nich ansprechen.. 😁
Deswegen.. das ist eigentlich der Hauptgrund.
Was meint ihr...? Oder wie bekomm ich anders noch mehr Licht ins Dunkel? 😁
Bräuchte sicher noch ne Batterie oder eien Leistunsstärkere oder...?!
Grüße....
Alter, du bist geil, ich lach mich schief, der knüller: SO hell dass der Gegenverkehr gebräunt wird. Hau rein mach weiterso XD.
Ich befürchte allerdings, dass die Scheinwerfer visuell net so der Burner sind, aber wenns der Sicherheit dient! 😉
Gruß
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von RammsteinBenzC220
Ich lern grad Industriemechaniker... und Edelstahl ist NICHT magnetisch und der Endtopf, bzw. die Endrohre sidn nicht Magnetisch ..
Desweiteren hab ich das shcon ein halbes jahr und der Wagen wird im Monat 2.300 km bewegt egal welche Witterung.
Keinen Ansatz von Flugrost... nicht die Spur.
Da sehen unsere Teelöffel Schlimmer aus.. 😁Aber die Skepsis hatte ich auch.. Wiseo tun die von Mercedes da Korrosionsschutz drauf wen das ding aus Edestahl ist.
Naj awahrscheinlich wel das einfach keien Sportautos sidn oderso.Grüße aus dem Saterland.
Okay, du hast gut aufgepasst 😁
Also ich bilde Industriemechaniker aus. (Industriemeister)
Nur weil dein Magnet nicht dran haftet, heisst es nicht dass er aus rostfreiem Edelstahl ist. Du hast den Korrosionsschutz runtergeschruppt. Im übrigen gibt es auch magnetischen Edelstahl...
Such mal, dann wirst sehen dass anderen W202 Fahrern schon die Endtöpfe abgefault sind...
Grüsse aus Stuttgart
Wie wäre es mit Perlen Auflagen für die sitze??? Die gibt es in beige usw... Sind doch cool retro...
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Marcel
Alter, du bist geil, ich lach mich schief, der knüller: SO hell dass der Gegenverkehr gebräunt wird. Hau rein mach weiterso XD.
Ich befürchte allerdings, dass die Scheinwerfer visuell net so der Burner sind, aber wenns der Sicherheit dient! 😉
Gruß
Marcel
Kann man sowas de nRealisieren..? Laut gesetz ist es erlaubt zum Fernlicht noch 2 Zusatzscheinfwerfer zu Montieren.
Ja, das dass optisch nicht so der Hit ist, gefällt mir ja 😁
Aber wenn das mit Hasen und anderem Gekreuche schon so hlimm ist, das die immelichtkegel nachhdackelnn müssen, will ich gar nich ert wissen wie das mit Zusatzscheinwerfern ist.
Da dient der Grill dann auch mal als Grill 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spectronbrb
Wie wäre es mit Perlen Auflagen für die sitze??? Die gibt es in beige usw... Sind doch cool retro...
Sstimmt 😁
Da hab ich gar nich mehr draan gedacht, die gibts ja auch noch.
Und ein schöner altér karrierter Hut von Opa für die HUTablage 😁