Time To Say Goodbye
Hallo Forum,
nach drei schönen Jahren im Touareg sage ich an dieser Stelle Tschüss.
Rund 140.000 Kilometer gefahren, durchschnittlich 9,3 Liter Diesel verbraucht. 3 Inspektionen, bei 70.000 Km eine Reparatur der Bremse (Bremsscheiben, Bremsklötze), ein neuer Satz Winterreifen, das war's.
Ich hatte einen Fullservicevertrag, der sich für mich sehr gut gerechnet hat. Kilometerkosten (über wirklich alles) 0,49 €/Kilometer.
Kein Ausfall, keine einzige Garantienacharbeit. Hin und wieder klirrende und verzerrte Telefonwiedergabe, zeitweilig bei sehr niedrigen Temparaturen 'mal ein leichtes Knackgeräusch aus dem Bereich der linken Türverkleidung.
Ich habe das Auto als sehr komfortabel und in jeder Hinsicht souverän empfunden, vor allem auf der Langstrecke. Es gab im meinem Kundenkreis (wichtig für mich) wenig "Aufregung" um das Auto, ich konnte damit überall problemlos vorfahren.
Was würde ich mir wünschen; ein RSN 851 mit höherer Leistung und der Möglichkeit, Anordnungen in den Menüs selbst vornehmen zu können. Eine leichtere Editierung des Adressbuchs. Eine besser funktionierende Sprachsteuerung. Eine verfeinerte Abstimmung der Luftfederung (Abrollkomfort).
Ab kommenden Sonnabend fahre ich einen Audi Q5 mit kleinerer Motorisierung, für den ich mich bewusst entschieden habe, um etwas weniger Geld für das Auto auszugeben. Hätte ich dies nicht tun wollen, wäre meine Entscheidung wieder ganz klar für einen Touareg gefallen.
Eine Sache noch; ich brauche noch einen Nachfolger im Amt des "Hüter des Forumsheaders".
Bernd, da das Foto im Header auf einem Foto Deines Fahrzeugs basiert, übertrage ich Dir hiermit (zumindest erst einmal kommisarisch) dieses hohe und verantwortungsvolle Amt. Ich gehe davon aus, das Du diesem voll gerecht wirst!
Euch allen eine gute Zeit, bleibt gesund und viel Spass sowie immer unfallfreie Fahrt mit Euren T-Regs.
Ich werde sicherlich hier bei Euch hier hin und wieder reinschauen.
Viele Grüße
Walter
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
nach drei schönen Jahren im Touareg sage ich an dieser Stelle Tschüss.
Rund 140.000 Kilometer gefahren, durchschnittlich 9,3 Liter Diesel verbraucht. 3 Inspektionen, bei 70.000 Km eine Reparatur der Bremse (Bremsscheiben, Bremsklötze), ein neuer Satz Winterreifen, das war's.
Ich hatte einen Fullservicevertrag, der sich für mich sehr gut gerechnet hat. Kilometerkosten (über wirklich alles) 0,49 €/Kilometer.
Kein Ausfall, keine einzige Garantienacharbeit. Hin und wieder klirrende und verzerrte Telefonwiedergabe, zeitweilig bei sehr niedrigen Temparaturen 'mal ein leichtes Knackgeräusch aus dem Bereich der linken Türverkleidung.
Ich habe das Auto als sehr komfortabel und in jeder Hinsicht souverän empfunden, vor allem auf der Langstrecke. Es gab im meinem Kundenkreis (wichtig für mich) wenig "Aufregung" um das Auto, ich konnte damit überall problemlos vorfahren.
Was würde ich mir wünschen; ein RSN 851 mit höherer Leistung und der Möglichkeit, Anordnungen in den Menüs selbst vornehmen zu können. Eine leichtere Editierung des Adressbuchs. Eine besser funktionierende Sprachsteuerung. Eine verfeinerte Abstimmung der Luftfederung (Abrollkomfort).
Ab kommenden Sonnabend fahre ich einen Audi Q5 mit kleinerer Motorisierung, für den ich mich bewusst entschieden habe, um etwas weniger Geld für das Auto auszugeben. Hätte ich dies nicht tun wollen, wäre meine Entscheidung wieder ganz klar für einen Touareg gefallen.
Eine Sache noch; ich brauche noch einen Nachfolger im Amt des "Hüter des Forumsheaders".
Bernd, da das Foto im Header auf einem Foto Deines Fahrzeugs basiert, übertrage ich Dir hiermit (zumindest erst einmal kommisarisch) dieses hohe und verantwortungsvolle Amt. Ich gehe davon aus, das Du diesem voll gerecht wirst!
Euch allen eine gute Zeit, bleibt gesund und viel Spass sowie immer unfallfreie Fahrt mit Euren T-Regs.
Ich werde sicherlich hier bei Euch hier hin und wieder reinschauen.
Viele Grüße
Walter
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Hallo Forum,nach drei schönen Jahren im Touareg sage ich an dieser Stelle Tschüss.
Rund 140.000 Kilometer gefahren, durchschnittlich 9,3 Liter Diesel verbraucht. 3 Inspektionen, bei 70.000 Km eine Reparatur der Bremse (Bremsscheiben, Bremsklötze), ein neuer Satz Winterreifen, das war's.
Ich hatte einen Fullservicevertrag, der sich für mich sehr gut gerechnet hat. Kilometerkosten (über wirklich alles) 0,49 €/Kilometer.
Kein Ausfall, keine einzige Garantienacharbeit. Hin und wieder klirrende und verzerrte Telefonwiedergabe, zeitweilig bei sehr niedrigen Temparaturen 'mal ein leichtes Knackgeräusch aus dem Bereich der linken Türverkleidung.
Ich habe das Auto als sehr komfortabel und in jeder Hinsicht souverän empfunden, vor allem auf der Langstrecke. Es gab im meinem Kundenkreis (wichtig für mich) wenig "Aufregung" um das Auto, ich konnte damit überall problemlos vorfahren.
Was würde ich mir wünschen; ein RSN 851 mit höherer Leistung und der Möglichkeit, Anordnungen in den Menüs selbst vornehmen zu können. Eine leichtere Editierung des Adressbuchs. Eine besser funktionierende Sprachsteuerung. Eine verfeinerte Abstimmung der Luftfederung (Abrollkomfort).
Ab kommenden Sonnabend fahre ich einen Audi Q5 mit kleinerer Motorisierung, für den ich mich bewusst entschieden habe, um etwas weniger Geld für das Auto auszugeben. Hätte ich dies nicht tun wollen, wäre meine Entscheidung wieder ganz klar für einen Touareg gefallen.
Eine Sache noch; ich brauche noch einen Nachfolger im Amt des "Hüter des Forumsheaders".
Bernd, da das Foto im Header auf einem Foto Deines Fahrzeugs basiert, übertrage ich Dir hiermit (zumindest erst einmal kommisarisch) dieses hohe und verantwortungsvolle Amt. Ich gehe davon aus, das Du diesem voll gerecht wirst!Euch allen eine gute Zeit, bleibt gesund und viel Spass sowie immer unfallfreie Fahrt mit Euren T-Regs.
Ich werde sicherlich hier bei Euch hier hin und wieder reinschauen.
Viele Grüße
Walter
Herzlichen Glückwunsch.. So viel Glück Habe ich mit meinem Touareg2 leider nicht. Er hat 88000 km runter und im Schnitt alle 4000km mit einem kapitalen Schäden in der Werkstatt gestanden. Mittlerweile habe ich jede Freude an dem Fahrzeug verloren. Jede Fahrt wird von dem Gedanken überschattet, was geht jetzt wieder kaputt.
Nie wieder Touareg oder VW.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von eph09
Herzlichen Glückwunsch.. So viel Glück Habe ich mit meinem Touareg2 leider nicht. Er hat 88000 km runter und im Schnitt alle 4000km mit einem kapitalen Schäden in der Werkstatt gestanden. ....
Viele Grüße
Peter
Moin,
Du warst schon 22x in der Werkstatt wg. schwerwiegender Defekte? Das Fahrzeug wäre bei mir schon längst nicht mehr in meinem Fuhrpark! Bin mit meinem Touareg jetzt etwas über 40 Tkm gefahren und hatte bisher - nichts - außer einem Ölwechsel. Darum behalten wir unseren Touareg auch und meine Frau fährt diesen weiter. Er ist einfach ein problemloses und gutes Fahrzeug. Ich stimme mit Walter darin überein, dass man mit dem Touareg wirklich überall vorfahren kann, ohne auch nur im Ansatz Neidgefühle zu verursachen. Die meisten denken, dass unser Touareg bestimmt 40-50 TEUR gekostet hat 😉 Dennoch habe ich mich bei meinem nächsten Fahrzeug nun für die genau gegenteilige Wirkung entschieden und trage den Nerz mal nach Außen. Es wird eine Cayenne S-Diesel. Das wird Walter mit seinem Q5 noch erleben, da dieser unabhängig vom verbauten Motor für wesentlich teurer eingeschätzt wird. Ist halt ein Audi und kein Volkswagen. Viel Spaß mit Deinem neuen Q5!
Tschüss
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von eph09
Herzlichen Glückwunsch.. So viel Glück Habe ich mit meinem Touareg2 leider nicht. Er hat 88000 km runter und im Schnitt alle 4000km mit einem kapitalen Schäden in der Werkstatt gestanden. Mittlerweile habe ich jede Freude an dem Fahrzeug verloren. Jede Fahrt wird von dem Gedanken überschattet, was geht jetzt wieder kaputt.
Nie wieder Touareg oder VW.
Viele Grüße
Peter
Das kenne ich, ich bin in 1 1/2 Jahren auf 40 Besuche beim Händler gekommen. Die Krönung war keine Heizung im Winter. Ich kann mich dem nur anschließen, nie wieder VW.
Wir sind jetzt mit der ganzen Familie wieder zu BMW gewechselt und bisher auch ohne Probleme oder Mängel.
Ähnliche Themen
Nach 12 Jahren BMW mit 3 Wandlungen (Krönung 730d E65 mit über 20 Werkstatttagen in 3 Monaten) sowie jetzt aktuell nachweisbare Reifenbeschädigung durch die NL sage ich "auf Wiedersehn" und wechsel auf den T2 4,2 TDI.
......so macht halt jeder seine Erfahrungen!
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von eph09
Herzlichen Glückwunsch.. So viel Glück Habe ich mit meinem Touareg2 leider nicht. Er hat 88000 km runter und im Schnitt alle 4000km mit einem kapitalen Schäden in der Werkstatt gestanden. ....
Viele Grüße
PeterDu warst schon 22x in der Werkstatt wg. schwerwiegender Defekte? Das Fahrzeug wäre bei mir schon längst nicht mehr in meinem Fuhrpark! Bin mit meinem Touareg jetzt etwas über 40 Tkm gefahren und hatte bisher - nichts - außer einem Ölwechsel.
So siehts aus! ich hätte die Kiste ebenfalls rückabgewickelt (hab ich ja schon mit einem Tiguan durch).
Bei mir stehen aktuell etwas über 42.000 km auf der Uhr und außer einem Ölwechsel und regelmäßigen saisonalen Rädertausch sieht mein Touareg die Werkstatt nie.
Gut einmal neue Frontscheibe durch Steinschlag, einmal neuer Nebler durch Steinschlag (beides Kaskoschäden). Lediglich ein leichtes Klappergeräusch vom linken Seitenfensterrollo kann ich bei Temperaturen um die 10°C vernehmen, sonst nix!
In vier Monaten wechsle ich vom Diesel wieder auf Benziner, die anzahl der Zylinder bleibt 😎
Walter, allzeit knitterfreie Fahrt mit deiner Kuh, ich nehme das Amt des Hueter des Headers an.
Mein T2 ist zwar nicht ganz problemlos aber immerhin ein Jahr 40tkm ohne Ausfall oder gravierende Maengel.
good luck mit den vier Ringen! Sicher eine gute Wahl der Q5.
Aber bedenke, wenn Du mal einen Touareg hinter Dir siehst, erinnere Dich an ihn. Und knolfi wirst Du sicher erkennen, denn er hat die grössten Schuhe auf dem Dicken 😁
Zitat:
Original geschrieben von TouaregV8mate
good luck mit den vier Ringen! Sicher eine gute Wahl der Q5.Aber bedenke, wenn Du mal einen Touareg hinter Dir siehst, erinnere Dich an ihn. Und knolfi wirst Du sicher erkennen, denn er hat die grössten Schuhe auf dem Dicken 😁
Ich lebe eben auf großen Fuß. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von TouaregV8mate
good luck mit den vier Ringen! Sicher eine gute Wahl der Q5.Aber bedenke, wenn Du mal einen Touareg hinter Dir siehst, erinnere Dich an ihn. Und knolfi wirst Du sicher erkennen, denn er hat die grössten Schuhe auf dem Dicken 😁
.........und eine Kuhhaut auf dem Armaturenbrett. Daher kommt auch die Redensart "das geht auf keine Kuhhaut."
Gruß Walter
Vom tadellosen TII zu einer fünfer Kuh ist zweifelsfrei ein erheblicher Abstieg ... aber wenn du oxmox es als Aufstieg empfindest, soll es so sein 🙂 Tadelose knitterfreie Jahre sind jedem zu wünschen, auch Q5-Drivern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Zetec
Vom tadellosen TII zu einer fünfer Kuh ist zweifelsfrei ein erheblicher Abstieg ... aber wenn du oxmox es als Aufstieg empfindest, soll es so sein 🙂 Tadelose knitterfreie Jahre sind jedem zu wünschen, auch Q5-Drivern 😁
Hallo,
es ist für mich kein Ab- und kein Aufstieg. Der Q5 ist -nicht nur räumlich- eine halbe bis dreiviertel Klasse kleiner als der T-Reg und Luftfederung ist nun einmal Luftederung. Zwei Zylinder, 1 Liter Hubraum und 53 KW/72 PS fehlen auch. Es fehlen aber auch rund 300,00 € / Monat netto in der Leasingrate, hinzu kommen Ersparnisse bei Steuern, Versicherung und Kraftstoff. Ich wollte ganz bewußt etwas weniger Geld für das Autofahren ausgeben.
By the way; es gibt auch einige Dinge, welche die Kuh besser kann als der T-Reg.
Gruß an alle
Walter
darum schrieb ich nicht nur smilies sondern gut lesbar, dass einzig und alleine zählt, was jemand persönlich für sich entscheidet und andere darüber kein Urteil bilden sollten 😉
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
.........und eine Kuhhaut auf dem Armaturenbrett. Daher kommt auch die Redensart "das geht auf keine Kuhhaut."Zitat:
Original geschrieben von TouaregV8mate
good luck mit den vier Ringen! Sicher eine gute Wahl der Q5.Aber bedenke, wenn Du mal einen Touareg hinter Dir siehst, erinnere Dich an ihn. Und knolfi wirst Du sicher erkennen, denn er hat die grössten Schuhe auf dem Dicken 😁
Gruß Walter
Ich bin eben ein echter Öko...und brauch viel Naturprodukte um mich rum. 😁 😁