1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Time to say Good Bye

Time to say Good Bye

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,

Nach etwas mehr als 2 Jahren und 174.000 Km habe ich meinen Insignia ST FL gegen einen neuen Dienstwagen getauscht.

Ich muss sagen das mir dieses Auto sehr viel Freude und Spaß gemacht hat.

Er war ein absolut treuer Begleiter, keine Panne, kein stehenbleiben und damit auch kein Frust.

Erst durch den Dicken habe ich das ACC schätzen gelernt und fahre nie mehr ohne.

Wir sind mit ihm dreimal sicher und Stressfrei nach Kroatien gekommen, die lange Fahrt ging immer an allen spurlos vorüber.

Ich bedanke mich bei allen hier im Forum für die Unterhaltsamen Stunden und hoffe das alle Insignia Fahrer so viel Spaß haben an dem Auto wie ich und auch so zufrieden sind wie ich.

Ich muss leider gestehen das ich die Marke wechseln werde...

Ich hatte zwar überlegt ob ich mir wieder einen Insignia bestelle, aber ein "altes" Modell noch mal zu bestellen war dann doch keine Option.

Ich bin aber schon sehr gespannt wie der Insignia B wird, gemessen am neuen Astra muss er eigentlich ein Hammer Auto werden.

An dieser Stelle sei noch kurz erwähnt das ich mir diesmal einen Skoda Superb bestellt habe und die ersten 2.000 Km machen einen guten Eindruck. Ich hoffe ich bin am Ende so zufrieden wie mit dem Insignia.

So Long

Der Zapfer (der hier aber nicht ganz verschwindet)

Insignia-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aber wie schon erwähnt finde ich den Astra echt gelungen und ich denke der Insignia B wird deutlich aufgewertet und wird dem Skoda und dem VW dicht an den Pelz fahren.

Dicht am Pelz ist da der jetzige Insignia schon... zumindest als gut ausgestatteter Business Innovation mit 170ps Motor und neuem Infotainment.

Ich war bis vor kurzem auch auf der Suche nach einem neuen Auto, allerdings Privatkauf eines jungen Gebrauchten (Jahreswagen).
In der engeren Auswahl waren der Opel Insignia, der VW Passat und der Skoda Superb.
Einfach weil das die einzigen "nicht Premium" Mittelklassemodelle waren mit ACC das auch bis zum Stillstand arbeitet.

Superb Combi habe ich keine vernünftigen Angebote gefunden (da wohl noch nicht lange genug auf dem Markt) der war preislich immer teurer als vergleichbare Passat Jahreswagen, obwohl es laut liste ja genau andersrum sein sollte...

Der Passat an sich wird ja in diversen Tests ohne ende gelobt.... Ich bin 3 Stück Probe gefahren: 150PS, 190PS und 240PS jeweils als Highline Variant, mal mit R-Line, mal ohne mal mit Leder mal mit Alcantara.

Am Ende habe ich mich für einen Insignia entschieden... ein Vergleichbar ausgestatteter Passat wäre ca 10k Teurer gewesen und das ist er einfach nicht wert!

Rein vom Fahren ist der Insignia für mich persönlich komfortabler als die 3 Passat welche ich Probegefahren bin, da habe ich einfach keine so gute Sitzposition gefunden... DCC wird auch total überschätzt oder ich bin da nicht empfindlich genug dafür...
Das DSG fand ich im alltagsbetrieb der Opel Automatik auch nicht überlegen... im Rennbetrieb mag das anders aussehen, aber ich persönlich war von der Opel Automatik positiv überrascht nachdem man so viel negatives darüber gelesen hat...
Ich war eher von der Kombination in den Passat Modellen nicht wirklich überzeugt... kaum schaut man das Gaspedal etwas fester an schaltet das DSG gleich 1-2 Gänge zurück... Das sorgt dann zwar für passablen vortrieb stört aber ungemein wenn man ruhig dahingleiten will.

Der 190 PS Passat kam mir dabei nicht wirklich kräftiger vor als der 170ps Insignia.... Klar im Sprint von 0-100 gewinnt er sicherlich, aber im Alltag hat das gefühlt keine Relevanz...

Der Passat hat Vorteile gegenüber dem Insignia was Platz für die hintere Sitzreihe angeht. Die Beinfreiheit ist dort deutlich größer. Der Kofferraum ist auch einen ticken größer.

Da meine Frau und Ich allerdings keine Riesen sind und hinten meistens Kinder sitzen ist dieser Vorteil des Passats nahezu komplett irrelevant..

Einzig das AID ist dem digitalen Opel Tacho Überlegen was die Navigation angeht.. da Frage ich mich warum Opel nur so ein Briefmarkengroßes Stück Karte einblendet. Allerdings sind die meisten Passat so oder so ohne AID und da ist der digitale Opel Tacho besser 🙂

Ich war wirklich froh dass ich einen Insignia Probe gefahren bin... Im Grunde habe ich Ihn aufgrund der Testberichte schon fast aus der Auswahl gestrichen und war dann so positiv überrascht....

63 weitere Antworten
63 Antworten

Jetzt lasse ich das Thema doch direkt mal umschwenken.

Welcher langjährige Opelfahrer hat denn die Marke gewechselt und ist anschließend wieder zurück zu Opel? Gibt es dafür auch Beispiele hier im Forum.

Vielleicht Insignia(toll)->Passat/Superb(bäh)->wieder Insignia(toll) ?

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 10. September 2016 um 21:42:26 Uhr:


Jetzt lasse ich das Thema doch direkt mal umschwenken.

Welcher langjährige Opelfahrer hat denn die Marke gewechselt und ist anschließend wieder zurück zu Opel? Gibt es dafür auch Beispiele hier im Forum.

Vielleicht Insignia(toll)->Passat/Superb(bäh)->wieder Insignia(toll) ?

Hier. 😉
Nach 3 Opel zu Ford und wieder zurück. Wobei ich nicht unzufrieden war, sondern nach dem Signum mich nichts aus dem Hause Opel so richtig angesprochen hatte. Da gab es den Insignia noch nicht als ST.
Und da Opel auch derzeit nichts im Portfolio hat, was mich momentan reizt (Mittelklasse SUV), gehe ich wieder für die nächsten 4 Jahre fremd. Schauen wir mal, ob ich danach "Premium" bleibe oder mir z.B. den Insignia B bestelle. Käme der früher auf den Markt, wäre ich Opel wohl weiterhin treu geblieben. 😉

Same here. Unzufrieden war ich mit meinem Vectra nicht aber Opel hatte keinen vernünftigen Turbo Motor im Programm (1.4 Gurke/1.6 Saufkuh) und der Ford war trotz fast Vollausstattung auch noch billiger als der Astra ST.

Der aktuelle Astra ST gefällt mir außen nicht und das nicht bestellbare OPC-Line Paket war dann das K.O. Kriterium für mich.

Jetzt warte ich den Insignia B ab, Motorisch für mich interessant wäre der 2.0 cdti mit 170Ps - wenn er denn wirklich 150-200Kg leichter wird und somit endlich mal ordentliche Fahrleistungen bietet.

Habe heute dann meinen lieb gewonnenen Insignia ST BiTurbo dann auch schweren Herzens zurück gegeben. Doch die nächsten 4 Jahre entschädigt mich mein gestern abgeholter Mercedes GLC sicherlich auch ganz gut. 😉
Schauen wir mal, ob die Premiumhersteller auch nur mit Wasser kochen. 😉

Mein Fazit zum Insignia ST: bis auf Kleinigkeiten wie quietschendes Kupplungspedal und Hecklappe (was sich beheben ließ) gab es nicht wirklich etwas zu beanstanden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist genial.

Bzgl. des Insignia II werde ich hier auch weiterhin regelmäßig vorbei schauen, das könnte dann ab 2020 mein nächstes Fahrzeug werden. Bis dahin: euch allen allzeit gute Fahrt und gehaltvolle Diskussionen weiterhin in diesem Forum! 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen