Tiguan vs. X3
Hallo,
eigentlich wollte ich heute den Tiguan bestellen, aber nachdem die Lieferzeit schon wieder raufgegangen ist, suche ich jetzt lieber mal nach Alternativen und die beste Alternative ist für mich der X3 als Jahreswagen. Wenn ich den Tiguan in Vollausstattung bestelle (Leder, großes Navi, PDC usw.) komme ich auf einen ähnlichen Preis wie für einen X3 als Jahreswagen. Wie ist Eure Meinung dazu? 10 Monate warten oder es mit einem ausgereiften X3-Facelift versuchen?
Olaf
24 Antworten
Servus,
Denke das vom X3 in kürze, (1-2 Jahren) ein neues Model kommt. Aus diesem Gesichtspunkt würde ich mich für den Tiguan entscheiden obwohl die Lieferzeit so lange ist.
Die Vorfreude ist ja meistens die schönste Freude"gggg"
Ich denke auch das der Wagen vor deiner angegebenen Lieferzeit kommen wird.
Das wird jetzt wahrscheinlich auch von den Händlern auch sehr ausgenutzt, so nach dem Motto, das ist so ein Super Wagen, und der den ihn haben will wartet halt so lange.
Entscheide dich für den Tiguan und du hast sicher viel länger Spaß als mit dem meiner Meinung nach schon ein wenig in die Jahre gekommenen X3.
Liebe Grüße aus Österreich
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Moersbacher
sorry, rein optisch gefällt mir der X3 sehr gut, da kann eigentlich nur noch der Kuh von Audi mithalten und Japaner kommen für mich schon aus Prinzip nicht in Frage...Zitat:
Original geschrieben von olafbk
Genau, SUPERLOL,
lies doch bitte mal in Fachzeitschriften die sich mit soetwas auskennen, und nicht gerade AB und AMS 😉.
Ansonsten zur eigentlichen Frage,
wenn du einen X3 wegen des Preises als Jahreswagen willst, schau doch mal auf meinen Link, da gibt es auch etwas ganz feines, was Preislich auch noch irgendwo dazwischen liegt 🙂.
Schau dir meinen im Anhang an (Stolz😁). Den findest du in dem Link (Alter max. 1 Jahr). Wenn du den fährst, willst du nie wieder in einen X3.
http://dws.keycast.com/.../VehicleOverview.aspx?...
Gruß, OLAF
Die Freelander-Option habe ich geprüft, aber ich sehe da keine nennenswerten Vorteile, zumal ich sehr viel Wert auf Zubehört wie ein vernünftiges Navi lege und da von Audi viel Gutes gewohnt bin, glaube ich nicht, dass der Freelander eine Alternative ist...
Ich werde nochmal eine Nacht drüber schlafen, aber mittlerweile hab ich schon richtig gute Angebote für X3-Jahreswagen für netto ab 30k gesehen, was im Vergleich zu meinem Tiguan-Listenpreis bei annähernd gleicher Ausstattung von brutto 43k vergleiche, dann bin ich da mittlerweile sehr skeptisch, denn der X3 ist seit 10/06 facegeliftet und der Motor dürfte nicht schlechter sein als der vom Tiguan. Mit nem schönen Chip dürfte da auch noch was rauszuholen sein. In dem Zusammenhang noch ein Problem: ich weiß seit gestern, dass ein Umswitchen des Motos im nachhinein auf den 170 PS-Diesel wieder eine neue Lieferzeitverschiebung bedeutet und ich will einfach dieses Jahr ein neues Auto...:-)
Olaf
Hallo Olaf,
also wenn du ein sehr gutes Navi willst, dann dürfte wohl momentan nur der Tiguan in Frage kommen.
Was ich bisher so gelesen habe, ist das momentan das Beste was es gibt.
Der Freelander... tja :-)
der passt bei mir nicht durch das Tiefgargentor :-)) (Doppeltoranlage, max. Breite 209 cm)
ist tatsächlich der einzige Grund, warum es der nicht wird.
Als echte Offroader, sind alle nicht geeignet,
also kein X3, Tiguan, X-Trail, Opel, oder Outlander, Hundai.
Sind alle beim "Rubicontest" durchgefallen.
Einzig in dieser Klasse, der Freelander hat den bestanden.
Ausstattungsoptionen, sind sehr gut, aber dann auch teuer.
Der neue PSA Motor ist sehr gut, also ne gute Wahl (eigentlich)
Aber der geht bei ja nicht, siehe oben
Habe einige, manche sogar mehrfach probegefahren. (auch X3 150PS Diesel)
1. Tiguan
2.X-Trail
3. Outlander
Wobei der X3 eigentlich hier nicht reinpasst, es ist ein anderes FZ, gut für die Stadt,
auf langen Strecken eher nervig und unbequem.
Rest nicht empfehlenswert.
Alf
Danke an Alf und alle anderen für die Tips. Ich werde morgen den X3 nochmal Probefahren, tendiere aber jetzt wieder zum Tiguan (auch wegen dem Navi-Argument, was mir sehr wichtig ist). Ich hoffe nur, dass die Lieferzeit im Laufe des Jahres noch zurückgeht...
Olaf
Hallo Olaf,
nicht falsch verstehen.
Der X3 macht ne Menge Spass beim Fahren.
Lässt sich fast wie ein "echter" BMW fahren.
Aber dieses Fahrverhalten, macht auf lange, oder schlechten, Strecken
keinen Spass.
Der Tiguan kommt da fast ran, jedoch mit mehr Komfort.
Wer es noch komfortabler haben will, also "sanfter" dafür auch mehr
Seitenneigung in Kurfen und nicht so agil wie X3. oder Tiguan.
Der sollte X-Tral oder Freelander nehmen. !
Alf
Ähnliche Themen
Hallo @ all,
zuerst einmal folgendes, ich finde es schön, auch als Fremdfahrer hier nicht zerrissen zu werden (siehe meinen ersten Absatz im letzten Beitrag) DANKE dafür an alle 😁. In anderen Foren ist man ja gleich ein Troll (was ich pers. als Bezeichnung sehr negativ finde).
1. Novi 1: genau, und ich dachte Bangle ist weg vom Fenster 😉. Der wird ja noch schlimmer als der aktuelle.
2. 6er-Alf:
a: also das Navi bei meinem hat z.B. auch Touchscreen, und führt ohne Probleme, allerdings kann ich es nicht mit dem Tiger-Navi vergleichen, da ich dieses nicht weiter kenne.
b: Spiegel eingeklappt 195 cm (glaube ich) passt also 😁.
c: natürlich schafft es der Freely, ist ja auch ein Landrover 😛. Aber im Ernst, wer braucht das wirklich ? Hatten wir auch schon in einem anderen Thread. Ich glaube das die Möglichkeiten aller SUV heute mehr hergeben, als das sich die Fahrer soetwas jemals zutrauen. Ich habe bei meinem schon die HDC und das TR-System ausprobiert. Funktioniert wunderbar, allerdings da wo ich es bräuchte, traue ich mich erst garnicht hin 😰.
d: natürlich sind die Extras auch extrem teuer, aber das ist relativ. Was kostet das Navi für den Tiger (siehe Punkt a), und was kostet z.B. ein TomTom ?
e: Du hast RECHT, der Motor ist erste Sahne.
3. Moersbacher (Namensvetter 🙂): fahr ihn noch einmal zur Probe, aber vergleiche gründlich. Nicht das Du (wenn Du ihn nimmst, X3) schon nach einem Jahr eine Luftveränderung brauchst oder willst 🙁.
4. noch einmal 6er-Alf: ich kann mich Deinem letzten Beitrag nur zu 100 % anschliessen. Man muss halt wissen was man will / braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Moersbacher
Danke an Alf und alle anderen für die Tips. Ich werde morgen den X3 nochmal Probefahren, tendiere aber jetzt wieder zum Tiguan (auch wegen dem Navi-Argument, was mir sehr wichtig ist). Ich hoffe nur, dass die Lieferzeit im Laufe des Jahres noch zurückgeht...Olaf
Kauf den X3!
Dann warten wir andern hier vielleicht ein bisschen weniger lange auf unsere Tiguans! 🙂
Gruss Thomas
Hallo olafbk,
der Freelander ist, Spiegel ausgeklappt 219 cm breit.
Eingeklappt, über 205 cm. (wenn ich mich recht entsinne, 209 cm)
Passt also nicht :-)) (etwas Luft braucht man)
ausser ich mach ihn dann paasend :-)
ALf
Man soll das auch mal realistisch sehen:
Der Freelander ist auch ein Superauto. Die BMW-jahre haben Rover sehr gut getan. Fahre seit knapp einem Jahr den großen Bruder ( Range Sport ) regelmäßig und muss einfach objektiv feststellen, die Jungens auf der Insel können auch Autos bauen, hat zwar länger gedauert und deutscher Mithilfe bedurft, aber Repekt.
Super Verarbeitung, gutes preis-Leistungsverhältnis, Guter Motor, angenehme Automatik und noch kein Defekt gehabt.
Wenn ich mir den Freelander HSE und den Tiger - in meiner Ausstattung - ansehen, kosten dann gleich viel, müsste ich als realistisch handelender Mensch den Rover nehmen.
Aber Autokauf ist ein emontionales Erlebnis
Schwer zu sagen, aber wenn einem das Fahrwerk des X3 nicht zu hart ist, ist das sicherlich das insgesamt doch höherwertigere Auto mit dem grösseren Prestige und Wiederverkausfwert. Die Reife spricht auch für ihn, er ist auch nicht umsonst momentan das meistverkaufteste SUV in D, vor der M-Klasse und dem RAV4.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Schwer zu sagen, aber wenn einem das Fahrwerk des X3 nicht zu hart ist, ist das sicherlich das insgesamt doch höherwertigere Auto mit dem grösseren Prestige und Wiederverkausfwert. Die Reife spricht auch für ihn, er ist auch nicht umsonst momentan das meistverkaufteste SUV in D, vor der M-Klasse und dem RAV4.
Wenn ich das hier so richtig lese, ist der X3 wohl auch nur noch im Dezember das "meistausgelieferte" Fahrzeug. Das "meistverkaufteste" ist bereits ab Oktober der TIGUAN. Hoffentlich ist er auch bald das "meistausgelieferte" Fahrzeug.