Tiguan vs. X3
Hallo,
eigentlich wollte ich heute den Tiguan bestellen, aber nachdem die Lieferzeit schon wieder raufgegangen ist, suche ich jetzt lieber mal nach Alternativen und die beste Alternative ist für mich der X3 als Jahreswagen. Wenn ich den Tiguan in Vollausstattung bestelle (Leder, großes Navi, PDC usw.) komme ich auf einen ähnlichen Preis wie für einen X3 als Jahreswagen. Wie ist Eure Meinung dazu? 10 Monate warten oder es mit einem ausgereiften X3-Facelift versuchen?
Olaf
24 Antworten
Hallo,
sicherlich ist der X3 ein schönes Auto.
Aber: Fahr ihn bitte mal Probe und entscheide dann, ob Dir das Fahrwerk nicht zu hart ist.
Beim Diesel ist auf alle Fälle der 177PS Motor vorzuziehen. Der 150 Ps ist nicht so dolle.
Außerdem ist der BMW technisch ja auch schon ein bißchen alt.
Auch ich überlege zur Zeit wegen der ständigen Verschieberei der Lieferzeiten ausszusteigen und mir was anderes zu suchen.
Ja den X3 habe ich auch schon überlegt.
jedoch in der 177PS Diesle Version, gibt es noch nicht als jahreswagen.
Ausserdem ist mir das Fahrwerk wirklich zu hart, für Spassfahrten habe ich meinen SLK :-)
Als Alternative sehe ICH nur den X-Tral, oder auch den Outlander.
Wobei hier jedoch eine individuelle Ausstattung nicht möglich ist.
Und Fahrspass, macht der Tiguan eindeutig mehr :-)
Alf
Jetzt bekomme ich bestimmt Kloppe, aber...
ist der X3 eigentlich nicht eine Stufe höher anzusehen als der Tiguan?
Der X3 basiert doch auf der (alten) Dreier-Plattform. Der Dreier spielt in der Liga der Mittelklasse-Fahrzeuge (Audi A4, Mercedes C-Klasse, etc.)
Der Tiguan basiert auf dem Touran, der wiederrum auf der GolfV-Plattform basiert. Golf ist in der unteren Mittelklasse anzusiedeln, wie Ford Focus, Mercedes A und B-LKlasse, Einser-BMW, Audi A3, Opel-Astra.
M. E. sind dass zwei unterschiedliche SUV-Klassen:
Tiguan: SUV der unteren Mittelklasse (wie der zukünftige Audi Q3)
X3: SUV der Mittelklasse wie Land Rover Freelander(genauso wie der zukünftige Mercedes GLK und Audi Q5)
Touareg und Audi Q7: SUV der oberen Mittelklasse wie Mercedes ML und BMW X5
Preislich macht sich diese Klassifizeirung auf jedenfall bemerkbar. Auch die Ausstattungsliste ist beim X3 wesentlich umfangreicher als beim Tiguan. Daher kann man eigewntlich die Fahrzeuge preislich nicht vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von didi77777
Hallo,sicherlich ist der X3 ein schönes Auto.
Aber: Fahr ihn bitte mal Probe und entscheide dann, ob Dir das Fahrwerk nicht zu hart ist.
Beim Diesel ist auf alle Fälle der 177PS Motor vorzuziehen. Der 150 Ps ist nicht so dolle.
Außerdem ist der BMW technisch ja auch schon ein bißchen alt.
Auch ich überlege zur Zeit wegen der ständigen Verschieberei der Lieferzeiten ausszusteigen und mir was anderes zu suchen.
a: Ja
b: Ja
c: Ja
d: lol der xDrive ist Welten intelligenter als das das Haldex Zeugs, von den Motoren brauchen wir ja wohl gar nicht erst anfangen....
lg
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
SUPER LOL, auch ROFL genannt,Zitat:
d: lol der xDrive ist Welten intelligenter als das das Haldex Zeugs, von den Motoren brauchen wir ja wohl gar nicht erst anfangen....
lg
Peter
Dann lese mal die Testvergleiche, besonders über die Reaktionszeiten der Systeme :-))Da ist sogar noch der X-Trail besser :-)))
Ausserdem finde ich (und die Fachpresse) nicht, dass der X3 eine Klasse höher steht
(ausser im Preis, da sind es jedoch zwei Klassen)Im Platzangebot, schon mal gar nicht und das ist ja wohl einer der wichtigsten Gründe, oder ?
Ich würde sagen, X3 ... Thema verfehlt, aber super Spassauto, dass aussieht wie ein Geländewagen :-))
Alf
Alternativ würd ich auch nur noch zu einem Asiaten greifen oder halt evtl. mit dem landrover liebäugeln. x3 find ich persönlich hässlich. ist aber auch wie schon erwähnt nicht ganz tiguan klasse. in tiguanklasse würd ich auch z.b. den quasqai einordnen. schönes auto, aber leider tenchnisch nicht so der hit (wobei den wollt ich als alleraller erstes haben).
ich würd 9 monate oder länger warten 😁. wennst auto hast wos net reinregnet (wie bei mir) und es auch nicht davor abgegeben werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von ThaCruiser
Alternativ würd ich auch nur noch zu einem Asiaten greifen oder halt evtl. mit dem landrover liebäugeln. x3 find ich persönlich hässlich. ist aber auch wie schon erwähnt nicht ganz tiguan klasse. in tiguanklasse würd ich auch z.b. den quasqai einordnen. schönes auto, aber leider tenchnisch nicht so der hit (wobei den wollt ich als alleraller erstes haben).ich würd 9 monate oder länger warten 😁. wennst auto hast wos net reinregnet (wie bei mir) und es auch nicht davor abgegeben werden muss.
Heid is doch a scheens weda oda ned
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
d: lol der xDrive ist Welten intelligenter als das das Haldex Zeugs, von den Motoren brauchen wir ja wohl gar nicht erst anfangen....lg
Peter
Genau, SUPERLOL,
lies doch bitte mal in Fachzeitschriften die sich mit soetwas auskennen, und nicht gerade AB und AMS 😉.
Ansonsten zur eigentlichen Frage,
wenn du einen X3 wegen des Preises als Jahreswagen willst, schau doch mal auf meinen Link, da gibt es auch etwas ganz feines, was Preislich auch noch irgendwo dazwischen liegt 🙂.
Schau dir meinen im Anhang an (Stolz😁). Den findest du in dem Link (Alter max. 1 Jahr). Wenn du den fährst, willst du nie wieder in einen X3.
http://dws.keycast.com/.../VehicleOverview.aspx?...
Gruß, OLAF
Zitat:
Original geschrieben von olafbk
Genau, SUPERLOL,Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
d: lol der xDrive ist Welten intelligenter als das das Haldex Zeugs, von den Motoren brauchen wir ja wohl gar nicht erst anfangen....lg
Peterlies doch bitte mal in Fachzeitschriften die sich mit soetwas auskennen, und nicht gerade AB und AMS 😉.
Ansonsten zur eigentlichen Frage,
wenn du einen X3 wegen des Preises als Jahreswagen willst, schau doch mal auf meinen Link, da gibt es auch etwas ganz feines, was Preislich auch noch irgendwo dazwischen liegt 🙂.
Schau dir meinen im Anhang an (Stolz😁). Den findest du in dem Link (Alter max. 1 Jahr). Wenn du den fährst, willst du nie wieder in einen X3.
http://dws.keycast.com/.../VehicleOverview.aspx?...
Gruß, OLAF
sorry, rein optisch gefällt mir der X3 sehr gut, da kann eigentlich nur noch der Kuh von Audi mithalten und Japaner kommen für mich schon aus Prinzip nicht in Frage...
Die Freelander-Option habe ich geprüft, aber ich sehe da keine nennenswerten Vorteile, zumal ich sehr viel Wert auf Zubehört wie ein vernünftiges Navi lege und da von Audi viel Gutes gewohnt bin, glaube ich nicht, dass der Freelander eine Alternative ist...
Ich werde nochmal eine Nacht drüber schlafen, aber mittlerweile hab ich schon richtig gute Angebote für X3-Jahreswagen für netto ab 30k gesehen, was im Vergleich zu meinem Tiguan-Listenpreis bei annähernd gleicher Ausstattung von brutto 43k vergleiche, dann bin ich da mittlerweile sehr skeptisch, denn der X3 ist seit 10/06 facegeliftet und der Motor dürfte nicht schlechter sein als der vom Tiguan. Mit nem schönen Chip dürfte da auch noch was rauszuholen sein. In dem Zusammenhang noch ein Problem: ich weiß seit gestern, dass ein Umswitchen des Motos im nachhinein auf den 170 PS-Diesel wieder eine neue Lieferzeitverschiebung bedeutet und ich will einfach dieses Jahr ein neues Auto...:-)
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von ThaCruiser
Alternativ würd ich auch nur noch zu einem Asiaten greifen oder halt evtl. mit dem landrover liebäugeln. x3 find ich persönlich hässlich. ist aber auch wie schon erwähnt nicht ganz tiguan klasse. in tiguanklasse würd ich auch z.b. den quasqai einordnen. schönes auto, aber leider tenchnisch nicht so der hit (wobei den wollt ich als alleraller erstes haben).ich würd 9 monate oder länger warten 😁. wennst auto hast wos net reinregnet (wie bei mir) und es auch nicht davor abgegeben werden muss.
Quasqai kommt wie gesagt für mich wie alle Asiaten nicht in Frage, ich will ein Auto, dass ich wiedererkenne. Eine Alternative wäre noch der Volvo, aber der ist leider zu teuer...
Mein Sportback ist knapp drei Jahre alt, aber ich brauche eine "Luftveränderung"...
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Moersbacher
Mein Sportback ist knapp drei Jahre alt, aber ich brauche eine "Luftveränderung"...Olaf
Hallo Olaf,
ich zitiere dich jetzt mal hier.
Der Link in meinem letzten Beitrag sollte auch nur eine kleine "Hilfestellung" sein, da ich glaube das viele diese Marke überhaupt nicht wahrnehmen.
Natürlich habe ich auch überlegt, da man ja vom Vorgänger meines Autos fast nur negative Sachen gehört hat, allerdings ist es beim Nachfolger wohl zu einem echten Quantensprung gekommen. Auf jeden Fall hat mich ein Probefahrtwochenende restlos überzeugt.
Allerdings meine ich, das ein X3 überhaupt nicht geht. Warum der sich bist dato (wird jetzt wohl vom Tiger überholt) wie geschnitten Brot verkauft, bleibt mir immer ein Rätsel. Hätte der ein Blitz im Grill, würde er genauso zerissen werden wie manch andere. Und zu der Optik sage ich jetzt lieber nichts, aber das ist ja auch Geschmackssache.
Also, viel Spaß bei der weiteren Suche nach einer entsprechenden Luftveränderung.
Gruß, OLAF
P.S.: das Navi in meinem ist übrigens sehr gut, probiers mal aus 😉.
Zitat:
Original geschrieben von olafbk
Hallo Olaf,Zitat:
Original geschrieben von Moersbacher
Mein Sportback ist knapp drei Jahre alt, aber ich brauche eine "Luftveränderung"...Olaf
ich zitiere dich jetzt mal hier.
Der Link in meinem letzten Beitrag sollte auch nur eine kleine "Hilfestellung" sein, da ich glaube das viele diese Marke überhaupt nicht wahrnehmen.
Natürlich habe ich auch überlegt, da man ja vom Vorgänger meines Autos fast nur negative Sachen gehört hat, allerdings ist es beim Nachfolger wohl zu einem echten Quantensprung gekommen. Auf jeden Fall hat mich ein Probefahrtwochenende restlos überzeugt.
Allerdings meine ich, das ein X3 überhaupt nicht geht. Warum der sich bist dato (wird jetzt wohl vom Tiger überholt) wie geschnitten Brot verkauft, bleibt mir immer ein Rätsel. Hätte der ein Blitz im Grill, würde er genauso zerissen werden wie manch andere. Und zu der Optik sage ich jetzt lieber nichts, aber das ist ja auch Geschmackssache.Also, viel Spaß bei der weiteren Suche nach einer entsprechenden Luftveränderung.
Gruß, OLAF
P.S.: das Navi in meinem ist übrigens sehr gut, probiers mal aus 😉.
wo kann ich mir den Freelander - nur mal Testweise - konifgurieren? Finde da nix, bin aber gerade sehr überrascht wie vergleichweise günstig der XC90 als JW ist...
Olaf
P.S.: Geschmäcker bei der Optik sind klar verschieden, aber darum ging es mir nicht...:-)
Zitat:
Genau, SUPERLOL,
lies doch bitte mal in Fachzeitschriften die sich mit soetwas auskennen, und nicht gerade AB und AMS .
Ansonsten zur eigentlichen Frage,
wenn du einen X3 wegen des Preises als Jahreswagen willst, schau doch mal auf meinen Link, da gibt es auch etwas ganz feines, was Preislich auch noch irgendwo dazwischen liegt .
Schau dir meinen im Anhang an (Stolz). Den findest du in dem Link (Alter max. 1 Jahr). Wenn du den fährst, willst du nie wieder in einen X3.
http://dws.keycast.com/.../VehicleOverview.aspx?...
Gruß, OLAF
Gefällt mir auch gut und ist preislich wie der Tiger.
Bist Du zufrieden mit dem Auto?
Hallo @ all, hallo Moersbacher und Ahrmeister,
also zu allererst will ich folgendes loswerden, ich weiss das dieses das Tiguan-Forum ist. Ich will hier auch bestimmt keinem auf die Nerven gehen, bzw. will ich auch nicht versuchen als "Fremdfahrer" irgend jemanden umzupolen, oder zu beleidigen, was hier ja doch ab und zu mal vorkommt (ist mir auch schon mal passiert, habe mich aber auch entschuldigt).
Ich lese hier aus Interesse mit, da ich meinen im Juli 07 bestellt habe, und vor dieser Fahrzeugwahl habe ich mich zum ersten mal intensiv in diversen Foren im Internet schlaugelesen, weshalb ich auch hier bei Motor-Talk gelandet bin. Ich habe meinen jetzt seit 12.07 und bin (Frage Ahrmeister) mehr als zufrieden mit dem Fahrzeug.
Verarbeitung wirklich top. Kein Knarzen, Klappern, Quitschen etc. Das Fahrverhalten (152 Diesel-PS mit Automatik, Vmax 182, aber 400 Nm) ist ein entspanntes Cruisen, nicht so ein gehopple wie z.B. mit dem X3, wo einem der Rücken schmerzt, weshalb ich pers. z.B. nicht wirklich die 200 PS bräuchte, die manche für den Tiger fordern. Aber das ist ja auch wieder eine persönliche Geschmacksfrage.
Die anfänglichen Probleme der ersten Fahrzeuge waren z.B. der DPF. Diese sind mittlerweile durch ein Software-Update behoben, sodass ich z.B. von dem Freibrennen nichts mitbekomme. Weiterhin gab es diverse andere Software-Probleme (z.B. Radio und BC haben sich manchmal aufgehängt), welche aber mittlerweile auch passe sind. Ich finde es ist ein rundum gelungenens Fahrzeug.
Ein Problem ist der Konfigurator für dieses Fahrzeug (Frage Moersbacher), denn es gibt ihn in D nicht 😰 . Allerdings ist die Preisliste recht übersichtlich, und das meiste irgendwie in Ausstattungslinien und Pakete zusammengefasst.
Ach ja, natürlich ist der XC 90 auch super, aber für mich pers. eine Nummer zu gross. Da warte ich doch lieber auf den XC 60.
Gruß, OLAF